Queer

Beiträge zum Thema Queer

Für die einen steht der Regenbogen für "Vielfalt, Toleranz, Offenheit und Menschenrechte", für andere ist er ein Symbol für die "Zerstörung des Instituts der Ehe und Familie". | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Schiller & Co schockiert
Bad Ischler FPÖ sieht "Pride Parade" als Bürgerbelästigung

Eine "Bürgerbelästigung", die dem Salzkammergut aufs Auge gedrückt wurde – so sehen Gemeinderat Harald W. Kotschy und seine Ischler FPÖ die "Pride Parade" vom Wochenende. Kritik für diese – und weitere Aussagen – gibt es von Bürgermeisterin Ines Schiller und den Neos OÖ. BAD ISCHL. Am vergangenen Samstag zeigte sich die Kaiserstadt von ihrer bunten Seite: Hunderte Menschen marschierten bei der "Pride Parade" – organisiert von Salzkammerqueer im Zuge der Kulturhauptstadt 2024 – durch die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bad Ischler Innenstadt wurde zum Schauplatz der der Pride-Parade. | Foto: Wolfgang Spitzbart
98

Buntes Bad Ischl
Hunderte Menschen bei erster Salzkammergut-Pride

Hunderte aus der LGBTQ+-Community und verbündete Personen gingen bei der ersten Pride im Salzkammergut für Gleichberechtigung und Akzeptanz auf die Straße. Und viele Menschen am Straßenrand solidarisierten sich mit den Anliegen der bunten Parade. BAD ISCHL. Den beiden Organisatorinnen Birgit Hofstätter und Christina Jaritsch sowie Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller stand die Freude über so viele Teilnehmende ins Gesicht geschrieben. Sie erreichten damit ihr Ziel, einmal eine imposante Pride...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In seiner japanischen Drag-Oper gibt Wataru Mukai queeren Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern eine Plattform.  | Foto: Kazuki Ikegami
22

Theater Arche
Eine japanische Drag-Oper hält Einzug in Mariahilf

Wataru Mukais Drag-Oper "The Mirror of Nomori" feierte am 1. Juni seine Wien-Premiere in der Theater-Arche. In diesem multilingualen und -medialen Stück modernisiert er das traditionelle No-Theater aus Japan und gibt diesem einen queeren Twist.  WIEN/MARIAHILF. "Japanisch", "Drag" und "Oper" sind eigentlich drei Wörter, von denen man anfangs nicht erwarten würde, dass sie gut zusammenpassen. Doch Wataru Mukais neustes Werk "The Mirror of Nomori" beweist, dass man in dieser Hinsicht mehr als...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Gute Stimmung am queeren Straßenfest am Mittersteig. | Foto: Martin Zimmermann
85

Bildergalerie
So bunt war das erste Queere Straßenfest auf der Wieden

Am Mittersteig fand am 6. Juni, zwei Tage vor der alljährlichen großen Regenbogenparade, ein ganz besonderes Straßenfest statt. Bei traumhaftem Wetter wurde den Besucherinnen und Besuchern des ersten großen Straßenfests der LGBTQIA+ Community unter der Leitung von Mario Soldo einiges geboten. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. "Leben und Leben lassen!" so lautete das Motto des Festes. Ursprünglich als Ausstellungseröffnung geplant, wurde in den vergangenen Wochen von vielen Beteiligten daran gearbeitet,...

  • Wien
  • Wieden
  • Martin Zimmermann
Margareten setzte mit einem neuen Schutzweg in den Farben der Transpride-Flagge ein Zeichen für Solidarität.  | Foto: Tamara Winterthaler
7

Margareten
Der Bezirk bekennt Farbe mit einem zweiten Transpride-Schutzweg

In Margareten wurde ein neuer Schutzweg feierlich eingeweiht. In den Farben der Transpride-Flagge soll er ein Zeichen für Solidarität setzen. WIEN/MARGARETEN. Eine Portion Farbe mit einer großen Botschaft: Da, wo die Rechte Wienzeile in die Pilgramgasse mündet, erstreckt sich jetzt ein Zebrastreifen in den Farben der Transpride-Flagge. Es ist der Zweite seiner Art im 5. Bezirk. Während die Regenbogenflagge sich immer größer werdender Beliebtheit erfreut, ist die Transpride-Flagge noch weniger...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Mehr Sichtbarkeit für queere Geschichte und Kultur in Wien schafft der Umzug des QWien nach Margareten.
2

Queere Stadtgeschichte
Neuer Standort für queeres Zentrum in Wien

Mit einem neuen, größeren Standort in Margareten schafft der Verein QWien mit dem queeren Zentrum noch mehr Sichtbarkeit für schwule und lesbische Kultur und Geschichte in Wien.  WIEN/MARGARETEN. Der Verein QWien forscht seit 2009 zu queerer Kultur und Geschichte in Wien. Neben der Führung eines Archivs und einer Bibliothek mit schriftlichen und materiellen Zeugnissen queeren Lebens wird auch zur queeren Stadtgeschichte Wiens geforscht und publiziert. Als Teil ihrer Bildungsarbeit veranstaltet...

  • Wien
  • Margareten
  • Katharina Nieschalk
Rudolf J. Kaiser, Obperson der HOSI Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
HOSI Tirol, ein Ort für alle Identitäten

In der 82. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Rudolf "JayJay" Kaiser, Obperson der Homosexuellen Initiative Tirols, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über die Beratung von queeren Personen, die offenen Abende der HOSI Tirol und das anstehende 40-jährige Jubiläum 2024. TIROL. Seit September 2023 ist Rudolf "JayJay" Kaiser neue Obperson der Homosexuellen Initiative Tirols, entsprechend viel beschäftigt ist der gebürtige Niederösterreicher: "Wir sind derzeit dabei, vieles zu erneuern....

  • Tirol
  • Thomas Geineder

queerer Filmabend in der Uni Nonntal (Hörsaalkino)
KINO-Abend in der Uni Nonntal (in Kooperation mit DASKINO Salzburg und GENDUP)

öffentlicher KINO-Abend in der Uni Nonntal (in Kooperation mit DASKINO Salzburg und GENDUP der Paris-Lodron-Universität Salzburg) im Zuge des PRIDE FESTIVALS SALZBURG. Wann: Mittwoch, 30. August | 18:00 Uhr Wo: Unipark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg (Hörsaal) Eintritt: freiwillige Spende (pay as you can / everyone is welcome) Filmtitel: ALS WIR TANZTEN (SE, GE 2019, Regie: Levan Akin, deutsche Synchronfassung) Handlung:  Bereits seit seiner Kindheit trainierte Merab mit seiner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.
Von 1. bis 18. Juni steht Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Bevor am Samstag, dem 17. Juni, die große Parade startet, sind in der Hauptstadt aber noch ganz andere Veranstaltungen geplant. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. | Foto:  Raphael Renter/Unsplash
Aktion 6

Regenbogenparade
So feiert Wien Diversität und Vielfalt im Pride Month

Von 1. bis 18. Juni steht Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Bevor am Samstag, dem 17. Juni, die große Parade startet, sind in der Hauptstadt aber noch ganz andere Veranstaltungen geplant. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. WIEN. Der Juni ist zwar schon fast halb vorbei, der Pride Month fiebert seinem Höhepunkt aber erst so richtig entgegen. Am 17. Juni findet die 27. Regenbogenparade in Wien statt. Im Vorhinein gab es bereits jede Menge Veranstaltungen rund um Diversität,...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Liebe ist Liebe: Der Juni steht ganz im Zeichen der Toleranz. | Foto: NIM/unsplash
4

"Pink-Washing" oder Support
Ist der Regenbogen im Juni nur Fassade?

Ist man im Juni auf den üblichen Social-Media-Kanälen unterwegs, fällt einem auf, dass alles plötzlich ein bisschen bunter geworden ist. Im sogenannten "Pride Month" zeigen sich viele Unternehmen "queer-friendly". Was dahintersteckt und ob es sich dabei um echte Solidarität handelt, beantwortet uns Joe Niedermayer, Vorsitzender der "RosaLila PantherInnen", der LGBTIQ-Interessenvertretung in der Steiermark. STEIERMARK. Anstelle des üblichen Logos der ganz Großen – ist es BMW oder auch Nivea –,...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Annika Schön und Dominik Postl, Obmenschen des Vereins QWN. | Foto: QWN

"QWN-Queeres Neustadt"
Wiener Neustadt feiert die erste Pride

Gemeinsam für Diversität: Am 9. Juni findet die allererste Wiener Neustädter Pride Veranstaltung statt. Durch einen Umzug durch die Stadt soll mehr Sichtbarkeit und Sicherheit der queeren Community Neustadts entstehen. Eingeladen sind aber alle; egal ob selbst queer oder nicht. WIENER NEUSTADT(Red.). Treffpunkte und Ablauf Treffpunkt ist bei den Kasematten/Beethoven Allee, ab 17 Uhr geht es dann über die Innenstadt zum Bürgermeister*innengarten. Zwischendurch wird es ein bunt gemischtes...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bunter als schwarz-blau“ – das war das Motto von NEOS und Landesparteivorsitzende Indra Collini auf der Pride in St. Pölten.  | Foto: Karl Stadler/NEOS
1 2

Politik
NEOS auf der Pride in St. Pölten

In der Landeshauptstadt St. Pölten fand zum zweiten Mal die Pride statt. Dabei zogen viele bunt bemalte Menschen vom Bahnhof zum Landtag, um die Vielfalt zu feiern und um für die  Grund- und Freiheitsrechte der LGBTQIA+ Community einzutreten. ST. PÖLTEN. NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini nahm an der Pride teil, weil sie bewusst ein Zeichen setzen wollte. Akzeptanz und Toleranz „Wenn sich ÖVP und FPÖ mit Händen und Füßen dagegen wehren, vor dem Landtag heute die Regenbogen-Flagge zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Offenes Konzept und moderne, helle Räume in der neuen HOSI Salzburg - derzeit laufen die Arbeiten noch auf Hochtouren. Im Bild: Astrid, Sarah, Frank, Jan, Carina und Conny.  | Foto: Lisa Gold
8

HOSI Salzburg
"Vereinszentrum spiegelt unsere innere Haltung wider"

Der Umzug der HOSI Salzburg in das neue Vereinszentrum geht in die finale Phase. Für Geschäftsführerin Conny Felice der ideale Zeitpunkt um zu signalisieren, dass "die HOSI in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist".  SALZBURG. Noch wird fleißig gewerkelt, Möbel werden angeliefert und Bücherregale zusammengebaut - um den 20. November herum soll die Übersiedlung der Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI) in das neue Vereinszentrum im Andräviertel abgeschlossen sein. Der neue Standort...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für die Geschäftsführerin der HOSI Salzburg, Conny Felice ist die "HOSI in der Mitte der Gesellschaft angekommen."  | Foto: Lisa Gold
3

HOSI Salzburg
"Bild der queeren Community mehr an Realtität anpassen"

Die Geschäftsführerin der HOSI Salzburg, Conny Felice, will die LGBTQIA+ Community breiter denken. Zudem befinde man sich als HOSI in einem Spannungsfeld zwischen "fordern" und "etwas beitragen".  SALZBURG. Bis inklusive Sonntag stand die Stadt Salzburg erstmals eine gesamte Woche ganz im Zeichen des Regenbogens. Die Initiative für die "Pride Week" geht auf die Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI), Conny Felice, zurück. Sie ist seit Oktober 2021 in dieser Funktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Wiener Indie-Trio DIVES wird am Sonntag die Bühne rocken. | Foto: Martina Lajczak
Video 4

Frauen*power auf der Bühne
Sterrrn Festival: Musik mit Gendersternchen

In Anlehnung an das Gendersternchen veranstaltet der Grazer Grrrls Kulturverein am 25. und 26. Juni ein zweitägiges Freiluft-Festival mit dem Namen "STERRRN" im Österreichischen Skulpturenpark südlich von Graz. Mit dabei auch heimische Stars der Musikbranche. GRAZ-UMGEBUNG/STEIERMARK. Passend zum Pride Month im Juni plant der Grazer Grrrls Kulturverein ein multidisziplinäres Kulturfestival, das die Gleichstellung von FINTA*-Personen im Kulturbereich thematisiert. Die Abkürzung FINTA* und queer...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Bereits letztes Jahr, bei der ersten Pride-Parade in St. Pölten, erstrahlte die Stadt in bunten Regenbogenfarben. | Foto: Konstantin Mikulitsch (4)
4

Regenbogenflagge hissen
St. Prides: Mut zur Vielfalt

Der Verein St. Pride setzt sich für LGBTIQA+ Personen in St. Pölten ein und veranstaltet die heurige Pride-Parade. ST. PÖLTEN. Im Juni werden weltweit Regenbogenflaggen gehisst. Anlass ist der "Pride Month", ein Monat, der der LGBTIQA+ -Community gewidmet ist. „LGBTIQA“ steht für lesbisch, schwul („gay“), bisexuell, transgender, intersex, queer und asexuell bzw. aromantisch, das Plus soll die Abkürzung auf weitere, nicht explizit genannte Minderheitsorientierungen und –geschlechter ausweiten....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Drag Queen Gigi La Pajette mit Dafne (links) und Cassiano vom Salzburger Landestheater. | Foto: Lisa Gold
36

Nacht der Vielfalt
Bildergalerie: Hosi setzt ein Zeichen der Buntheit

Bei der "Langen Nacht der Vielfalt" der HOSI Salzburg am Samstag (14. Mai) zeigte sich Salzburg von seiner bunten und schrillen Seite.  SALZBURG. Gute Laune, schrille und bunte Kostüme und als "Stargast" die Drag Queen "Gigi La Pajette": die Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI) feierte am gestrigen Samstag, 14. Mai, ein Fest der Freude und der Buntheit. "Am Samstag zeigte sich Salzburg von seiner schrillsten und buntesten Seite. Nach den harten Pandemiejahren freuen wir uns auf eine Nacht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Regenbogenparade ist das Highlight des Jahres im Programm des Vereins. | Foto: Queer Klagenfurt
3

Klagenfurt
Der Regenbogen ist in Klagenfurt omnipräsent

Regenbogenfarben machen glücklich! In diesem Sinne möchte der junge Verein "Queer Klagenfurt" die Stadt in einen diskriminierungsfreien und harmonischen Raum verwandeln. KLAGENFURT. Klagenfurt/Celovec ist bunt, lautet das Motto des im letzten Jahr gegründeten Vereins „Queer Klagenfurt“, der die Geschlechterdiversität als selbstverständlichen und ubiquitären Teil in der Gesellschaft verankern möchte. Neben der alljährlich organisierten Regenborgenparade im Juni als Höhepunkt, geht es um die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.