Quelle

Beiträge zum Thema Quelle

2019 gab es schwere Schäden im Lastal. | Foto: Gde. St. Ulrich
2

St. Ulrich, Wasserversorgung
Wasserversorgung in St. Ulrich soll krisensicherer werden

Wichtiges Projekt "Lastal" für Trinkwasserversorgung in St. Ulrich in Arbeit. St. ULRICH. Ein wichtiges Projekt in St. Ulrich ist die Sanierung bzw. Neugestaltung der Trinkwasserquelle Lastal. "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Quelle neu zu fassen und ein Quellsammelbauwerk zu bauen. Die Planungen laufen, die Kostenschätzung liegt bei 340.000 € netto. Als zweiter Bauabschnitt steht ab 2025 eine neue Leitung von der Quellsammelstube bis zum Hochbehälter Lastal an", schildert Bgm. Martin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Quellfassung neu in Aurach. | Foto: Gemeinde

Aurach - Wasserversorgung
Auracher Blaufeldquelle wurde neu gefasst

AURACH. Die Blaufeldquelle, die seit dem Jahr 1980 im Besitz der Gemeinde Aurach ist, wurde im Vorjahr neu gefasst und eine neue Quellstube versetzt. Die bereits im Oktober durchgeführte Wasserprobe war positiv. Somit konnte die Quelle wieder in das örtliche Leitungsnetz eingeleitet werden, wie in der Gemeindezeitung gemeldet wurde.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Quellsammelschächte aus Beton stammen aus den 70er-Jahren und müssen erneuert werden.  | Foto: Gde. Forstau
2

Forstau will Trinkwasserquellen neu fassen und Behälter tauschen

In der Gemeinde Forstau nimmt das Thema Trinkwasserversorgung im Jahr 2022 den größten Umfang auf der Agenda ein. FORSTAU. Im Jahr 2022 widmet sich die Gemeinde Forstau schwerpunktmäßig ihrer Trinkwasserversorgung. "Die Quellwurzeln der Obersteinmaisquelle sowie die Fallhaushüttenquelle werden fachgerecht nachgefasst", schildert Bürgermeister Josef Kocher.  Schächte aus 70er-Jahren werden saniert Die vorhandenen Quellsammelschächte in Ortbetonbauweise stammen aus den 1970er-Jahren und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Wichtige Gemeindeaufgabe: die Trinkwasserversorung. | Foto: pixabay

Reith b. K. - Wasserversorgung
"Wasserversorgung ist Kernaufgabe der Gemeinde"

Bgm. Stefan Jöchl erklärt die Wichtigkeit der Trinkwasserversorgung; viele Investitionen. REITH (red.). "Die Trinkwasserversorgung ist eine der Kernaufgaben der Gemeindearbeit. Gesetzliche Grundlage ist das österr. Wassergesetz. Speziell in der Gemeinde Reith sind wir immer sehr darauf bedacht, die Wasserversorgungsanlagen auf dem neuesten Stand der Technik zu halten", so Bgm. Stefan Jöchl. So wurden z. B. in den letzten Jahren die Leitungsnetze der Hochbehälter „Rummelsberg“ und „Zimmerau“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.