Räucherworkshop

Beiträge zum Thema Räucherworkshop

5

Vom richtigen Räuchern und Räucherwerk
Duftende Rauchzeichen

Die dunkle Jahreszeit spricht zu uns durch Feuer und Räucherwerk. Und wenn die Raunächte nicht mehr lange auf sich warten lassen und sich jeder nach Zurückgezogenheit und innerer Ruhe sehnt, steigt das Interesse an geeignetem Räucherwerk. Räuchern ist keine Hexerei. Das wurde erst kürzlich bei der Veranstaltung " Rauchzeichen" im Garten von Kräuterhexe Uschi Zezelitsch in Mattersburg unter Beweis gestellt.  Einen ganzen Tag lang wurden Gäste aus nah und fern mit Räuchermaterialen aus Natur,...

Vom Räuchern in den Raunächten
"RAUCHZEICHEN"

Dunkel und geheimnisvoll. Die dunkle Jahreszeit birgt viel magisches Brauchtum. Räuchern gehört dazu.  So wie es unsere Ahnen kannten, gewinnt es zunehmend wieder an Beliebtheit und Bedeutung.  Ganz besonders  zu den Raunächten und Festtagen der kommenden Monate Rituale, die mit dem Verräuchern von Kräutern, Harzen, Wurzeln und Gewürzen einher gehen haben eine lange Tradition. Kelten räucherten auf ihren Hausaltären, im Orient entwickelte sich eine besonders ausgeprägte Duft- und Räucherkultur...

10

Prebler Kräutertage im Oktober 2021
Thema des zweiten Tages: Einfach Räuchern und Medizinbeutel

Einfach Räuchern mit heimischen Pflanzen und Kräutern alles war für ein Reinigungsräuchern notwendig ist wurde bei diesem Workshop hergestellt. Unter Anleitung von Kräuterexpertin Mathilde wurde die Räucherschale oder ein Stövchen getöpfert. Aus den getrockneten Pflanzen und Harzen wurde ein gutes Räucherwerk für eine Hausreinigung hergestellt. Eine einfache Anleitung zum Räuchern und zum selbst herstellen von guten Räucherwerk auch für die Weihnachtszeit wurde von der Kräuterfee nebenbei...

Räuchern
1 5

Naturwerkstatt in St. Andrä

FNL Bezirkleitung Wolfsberg ladet alle Mitglieder, Freunde und Interssierten zum Filzen, Töpfern, Herstellung von Naturkosmetik und Räucherwerk in die weihnachtliche Naturwerkstatt recht herzlich ein. folgende Termine können wir anbieten: 10. November Beginn 14Uhr Töpfern einer Räucherschalemit Renate Anmeldung bis 1. November unter: prppilz@utanet.at o.0676/3656033,  glasiert wird am 25. November 14Uhr 11. November Beginn 14Uhr Seifen sieden und Naturkosmetik mit SilviaAnmeldung bis...

3

Vier Elemente Workshop

Beim Vier Elemente Workshop kommen die Teilnehmer jeden Alters mit der uralten Tradition des Räucherns den Elementen Feuer, Erde und Luft näher. Das Vierte Element und Lebenselixier Wasser, mit Anwendungen für deinen Körper und deine Gesundheit, runden das Programm ab. Workshop – Inhalt Räuchern mit Stefan „desisguat“ Ladstätter: - Einführung in die uralte Tradition des Räucherns & den verschiedenen Räuchertechniken - unterschiedliches Räucherwerk (Kräuter & Harze) und deren Wirkung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Ladstätter
3

Frühjahrsputz und Räuchern

Räuchern nach den Rauhnächten - Warum? Und was hat es mit dem Frühjahrsputz auf sich? Die Fastenzeit hift uns den Körper zu regenerieren. Die Wohnung oder das Büro sollte ebenfalls "entschlacken". Diesen Prozeß kann man mit dem richtigen Räucherwerk einleiten und unterstützen. Die Fastenzeit kann auch eine Zeit der Wandlung sein - alte Muster auflösen und Raum für Neues schaffen. Ivo Siebenförcher erörtert vor allem das Thema Loslassen, körperlich, geistig und räumlich. Um loslassen zu können,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.