Römer

Beiträge zum Thema Römer

Amphitheater Virunum (Maria Saal)
15

Virunum / Maria Saal
Neues aus Virunum/Maria Saal - Leben und Vergnügen in der ehem. röm. Provinz Noricum vor 2000 Jahren

(Landkreis Kärnten; Reg.-Bezirk Klagenfurt-Land/Gmd.: Maria Saal) Koordinaten: 10°47'56.78"O ( Östlicher Länge), 48 °03' 57.35"N (Nördlicher Breite) - in Google-Earth. Municipium Claudium Virunum“, um die Mitte des ersten Jh. n. Chr. von den Römern auf dem heutigen Zollfeld (b. Maria Saal/Kärnten) gegründet, war fast vier Jhdt. lang die Hauptstadt der Provinz Noricum, bevor Teurnia (bei Spital/Drau) diese Funktion übernahm. Als Nachfolgesiedlung der Stadt auf dem Magdalensberg entwickelte sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alfred Platschka
2

Vortragsreihe
Claudius Paternus Clementianus - Eine römische Karriere

Bayern-Vortragstour 2024  und Buchvorstellung (Österreich)  https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1068313755 (Deutschland): https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068313755 WebBlog: - https://www.youtube.com/watch?v=rwChQ2tdS7c&t=1709s 07.02.2024 Ruffenhofen: Limeseum file:///C:/Users/alfre/Downloads/Veranstaltungsfolder_2024-LIMESEUM_Ruffenhofen%20(3).pdf 14.03.2024 Kaufering - VHS - "Claudius Paternus - eine röm. Karriere:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alfred Platschka
Fundstücke aus dem Boden von Wels. Zu Sehen sind diese im Stadtmuseum Wels Minoriten. | Foto: Stadtmuseum Minoriten Wels/Miglbauer

Tourismusregion Noricum: Ovilava

Colonia Aurelia Antoniniana Ovilava – so der offizielle Name der Stadt Wels zur Zeit der Römer. WELS (sw). Schon seit der jüngeren Steinzeit ist Wels und seine Umgebung Siedlungsgebiet. Unter Kaiser Hadrian (117-138 n. Chr.) wurde Wels zur Stadt erhoben. Kaiser Caracalla machte die Stadt zur Colonia und zur Nachfolgerin Virunums (heute Maria Saal in Kärnten) als Hauptstadt der Region Noricum. Schon im dritten Jahrhundert wurde wegen der Einfälle der Alemannen eine Stadtmauer gebaut. Archäologen...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.