Römerzeit

Beiträge zum Thema Römerzeit

Dieses Grabrelief zeigt einen römischen Soldaten. Datiert ist der Fund auf das 3. Jahrhundert nach Christus. | Foto: OÖLKG/O. Harl
3

Story der Woche
Lentia – auf den unsichtbaren Spuren der Römer

Ende Juli ernannte die UNESCO nach einigen Verzögerungen den westlichen Teil des Donaulimes – der nördlichen Grenze des römischen Weltreiches – zum Welterbe. Auch Lentia, also Linz, beherbergte damals eine 500-Mann starke Reitereinheit. Grund genug, sich auf die Spuren der Römer zu begeben. LINZ. Über 2.000 Kilometer erstreckt sich der Donaulimes von Bayern bis zum Schwarzen Meer und gilt als westliche Außengrenze des Römischen Reiches. "Neuralgische Stellen, wie zum Beispiel wichtige...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die archäologischen Ausgrabungen in Altmünster werden am 4. August von Experten präsentiert. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Gemeinde zur Römerzeit
Archäologische Funde in Altmünster werden präsentiert

ALTMÜNSTER. Die archäologischen Funde aus der Lindenstraße werden am 4. August um 18 Uhr im Pfarrsaal Altmünster vorgestellt. Eingeladen sind alle, die sich für die Geschichte Altmünsters zur Römerzeit interessieren. Archäologische Funde wurden Mitte April des heurigen Jahres in Altmünster im Bereich der Lindenstraße im Zuge von Bauarbeiten gemacht. Anrainer entdeckten die wertvollen Überreste unserer Vorfahren. Laut Bernhard Hebert vom Bundesdenkmalamt sind die Ausgrabungen nicht erhaltenswert...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Redakteur Georg Larcher - lage@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: Ausgegraben und wieder versteckt

In der Region wird gegraben und geforscht - und sehr viel gefunden: Im Telfer Ortsteil Mösern zeugen frühgeschichtliche Funde von Kämpfen um den Gföllbichl, wir haben kürzlich berichtet. Sensationelle Funde brachte auch der Telfer Schlossbichl zutage, die sind jetzt in Gemeinde-Hand, die strebt weitere Grabungen an. Archäologen erforschen seit Jahren eine eisenzeitliche Siedlung am Fuße der Pfaffenhofer Ruine Hörtenberg, im Oktober schürfen dort Kinder nach Schätzen und erhalten Einblick in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.