Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Das Vorstandsteam des Squash-Clubs Red Bull Reutte | Foto: SC RBR

Rückblick und Ausblick
Erfolgreiche Versammlung des Squash Clubs Reutte

Bei der 43. Generalversammlung des Squash Clubs wurde auf eine erfolgreiches Sportjahr zurückgeblickt. REUTTE (eha). Obmann-Stellvertreter Charly Winkler berichtete über zahlreiche sportliche Erfolge, wie der Tiroler Meistertitel von Thomas Wachter in der Seniorenklasse 50+, der 5. Platz von Orlando Rocks in der U13-Klasse und die Bronzemedaille bei der Tiroler Doppelmeisterschaft durch Victor Alvarez und Thomas Wachter. Die erfolgreiche sportliche Kooperation mit dem 1. SC Füssen und dem SC...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: Gottfried Gabl, Reinhold Jäger, Andreas Gstrein, Martin Alber und Mario Rieder
 | Foto: Maschinenring Tiroler Oberland
2

Positiver Rückblick
Erfolgreiches Geschäftsjahr für Maschinenring Tiroler Oberland

Der Maschinenring Tiroler Oberland hat in der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung in Imst eine positive Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr gezogen. TIROLER OBERLAND (eha). Im Imster Agrarzentrum iKuh versammelten sich kürzlich Mitglieder, Funktionäre und Ehrengäste zur Generalversammlung des Maschinenring Tiroler Oberland. Dabei präsentierte der neue Obmann Reinhold Jäger einen Rückblick auf die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres und betonte insbesondere die vielfältige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Vertreter der Mitgliedesgemeinden: Viktoria Schuh, Margit Auer, Gabriele Weber, Cornelia Burger und Hilda Strobl (sitzend) mit Michael Treadaway, Herbert Hauer, Daniel Mayerhofer, Robert Feldmann, Franz Fischer, Alois Michael Weber und Josef Hölzl (stehend, jeweils v.l.) | Foto: MS Thayatal

Generalversammlung
Musikschule Thayatal hat 2024 viel vor

Die Generalversammlung der Musikschule Thayatal fand diesmal im Rathaus der Stadtgemeinde Drosendorf statt. Es gab einen Rück- und Ausblick auf die vielen Tätigkeiten der Musikschüler. DROSENDORF-RAABS. Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Raabs Franz Fischer begrüßte in seiner Funktion als Obmann der Musikschule die anwesenden Funktionäre der sechs Mitgliedsgemeinden Drosendorf-Zisserdorf, Geras, Japons, Langau, Ludweis-Aigen und Raabs. Nach erfolgtem Rechnungsabschluss 2023 und Entlastung des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mitglieder der Generalversammlung mit Jubilarin | Foto: Musikverein Absdorf

Generalversammlung
Musikverein Absdorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

ABSDORF. Die diesjährige Generalversammlung des Musikverein Absdorf fand unter zahlreicher Teilnahme der Mitglieder im Landgasthaus Salomon statt. Die Funktionäre des Musikverein Absdorf, allen voran Präsident Bgm. Franz Dam, Obmann Ing. Thomas Stiedl, BEd und Kapellmeister Norbert Fischer konnten auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. "Natürlich freuen wir uns jetzt schon auf die vielen Veranstaltungen in Absdorf, die wir auch in diesem Jahr als Musikverein Absdorf mitgestalten dürfen. An...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung im Hotel zum Mohren.

42. Generalversammlung
Squash-Club Red Bull Reutte hielt Rückschau

Bei der 42. Generalversammlung im Hotel zum Mohren hielt der Squash-Club Reutte Rückblick auf die Erfolge und Aktivitäten im vergangenen Jahr. Der Rückblick war wieder von einigen Highlights geprägt. Die acht Termine im Rahmen des „Schulsportservice“ sowie das Schnuppern mit der U14-Mannschaft des SV Reutte, Zweigverein Fußball, oder die aktive Beteiligung beim „Open Fitness Day“ des Sport Center Reutte. Bei der Clubmeisterschaft kürten sich Michelle Poschner zur Clubmeisterin und Thomas...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Neuwahlen bei der Schützenkompanie Zams: Hauptmann Hannes Rudig und Obmann Markus Stubenböck wurden in ihrem Amt bestätigt, Bürgermeister Benedikt Lentsch gratulierte (v.li.). | Foto: Siegele
16

Schützenkompanie Zams
„Endlich wieder ein normales Schützenjahr“

Bei der Generalversammlung der Schützenkompanie Zams wurde ein umfassender Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr gegeben. Ebenso stand die Neuwahl vom Ausschuss an der Tagesordnung. ZAMS (sica). 40 Kameraden der Schützenkompanie Zams versammelten sich vergangenen Samstag im Postgasthof Gemse, um gemeinsam ihr abgelaufenes Vereinsjahr Revue passieren zu lassen. Obmann Markus Stubenböck und Hauptmann Hannes Rudig konnten bei der Versammlung unter anderem auch Vikar Wojciech Galda,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Franz Linsbauer, Rudolf Mayer, Karin Gutmann und Hilda Strobl (sitzend) sowie Gerhard Scheimer, Herbert Hauer, Hermann Vistricil, Werner Kronsteiner, Sonja Gönner, Viktoria Schuh, Michael Treadaway und  Karl Dietrich-Sprung (stehend, v.l.) | Foto: Musikschule Thayatal

Generalversammlung
Neue Lehrer an der Musikschule Thayatal

Die Generalversammlung der Musikschule Thayatal fand diesmal im Gemeindeamt in Langau statt. Dabei wurden neue Lehrer vorgestellt, ein Rückblick auf die Leistungen der Schüler gegeben und die nächsten Veranstaltungen vorgestellt. RAABS. Bürgermeister Rudolf Mayer begrüßte in seiner Funktion als Obmann der Musikschule alle anwesenden Funktionäre der sechs Mitgliedsgemeinden Drosendorf-Zissersdorf, Geras, Japons, Langau, Ludweis-Aigen und Raabs. In seinem Bericht bedankte sich der Obmann beim...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Martin Frühwirth, Peter Hammerschmidt, Alois Kitzler, Walter Pichler, Konrad Paumann, Leopold Astleitner, Felix Pfeiffer-Vogl, Obmann Thomas Penz, Vizebürgermeisterin Veronika Stiedl, Eduard Altbart, Ing. Markus Rabl (nicht am Bild: Berta Pfeiffer-Vogl, Maria Füger)  | Foto: privat
2

Generalversammlung des Verschönerungs- und Dorferneuerungsvereins Arbesbach

ARBESBACH. Am Freitag, den 2. September 2022 fand nach einer längeren, coronabedingten Pause wieder eine Generalversammlung des Verschönerungs- und Dorferneuerungsvereins (VDV) statt. Versammlungsort war das Gasthaus Bauer. Etwa 50 Mitglieder folgten dem Aufruf zur Vollversammlung, in der die Wahl des Vorstands und des Obmanns sowie ein Rückblick auf die letzten drei Jahre zum Thema gestanden waren. RückblickNachdem Obmann Thomas Penz die letzten drei Jahre Revue passieren hat lassen,...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Obmann Stefan Stern mit Georg Hanser, Franz Rienzner, Wolfgang Jakelj Wolfgang und Franz Ponholzer (v.l.). | Foto: Alpenraute

117. Generalversammlung
Rückblick und Neuwahlen bei der Alpenraute Lienz

Bei der 117. Generalversammlung der Alpenraute Lienz wurden nicht nur Bilanz über das aktive Vereinsjahr 2021 gezogen, sondern auch der Vorstand neu gewählt. LIENZ. Obmann Stern Stefan bedankte sich bei seinen Mitgliedern für die Zusammenarbeit und die gute Kameradschaft im vergangenen Jahr. Im Vereinsjahr 2021 konnten neben fünf Pflichtabenden auch das Anklettern, die Arbeitstage, der Herbstausflug und die Julfeier durchgeführt werden. Tourenwart Michael Putzhuber berichtete der Versammlung in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
66. Generalversammlung: Geehrte der Schützenkompanie Landeck mit Bgm. Herbert Mayer | Foto: Thurner

Schützenkompanie Landeck
Neuwahlen ganz im Zeichen der Erneuerung und Verjüngung

LANDECK. Nachdem die Generalversammlung 2021 leider ausfallen musste und auch der Ersatztermin verschoben wurde war es vergangenen Freitag endlich soweit: Die Schützenkompanie Landeck konnte ihre 66. Generalversammlung im Schützenlokal in Landeck durchführen. Rückblick auf zwei schwierige Jahre Nach der Eröffnung verweis Obmann Josef Graber in seinem Bericht auf die letzten zwei schwierigen Vereinsjahre. Besonders stolz sei er jedoch, dass die Mitglieder der Kompanie treu blieben, was die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Eines der Highlights für die Stadtmusikkapelle Landeck im vergangenen Jahr: Der Auftritt bei den Blasmusik-Impulsen im Haus der Musik in Innsbruck. | Foto: Blasmusikverband Tirol
24

Stadtmusikkapelle Landeck
Mut und Zuversicht als Begleiter für 2022

LANDECK (sica). Die Generalversammlung der Stadtmusikkapelle Landeck fand heuer coronabedingt zum zweiten Mal virtuell statt. Trotz Pandemie konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt und ein optimistischer Ausblick auf 2022 gegeben werden.  Generalversammlung wieder onlineWährend einige Vereine ihre Jahreshauptversammlung zwischenzeitlich in Präsenz durchführen konnten organisierte die Stadtmusikkapelle Landeck ihre 384. Generalversammlung aufgrund der aktuellen Corona-Situation heuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Leistungsabzeichen 2020: Luis Riedl (Bronze), Eva Marth (Bronze), Felix Matt (Junior Leistungsabzeichen), Kpm. Benedikt Grutsch, Johann Neuratuer (Gold), Obm. Stephan Wohlfarter, Danio Tschurtschenthaler (Bronze), Jugendreferent Markus Matt, Anna Sprenger (Bronze), Laura Plangger (Silber) und Teresa Pingerra (Silber) (v.li.). | Foto: Siegele
14

Musikkapelle Zams
"Es ist Zeit, gemeinsam wieder durchzustarten"

ZAMS (sica). Vergangenen Sonntag fanden sich die Mitglieder der Musikkapelle Zams nach der Kirchtagsprozession zu ihrer 73. Generalversammlung zusammen. Dabei wurde auf ein für alle unvorstellbares Vereinsjahr zurückgeblickt, aber auch ein zuversichtlicher Ausblick auf die kommende Zeit gegeben. Rückblick auf ein schwieriges VereinsjahrAuch für die Musikkapelle Zams war das vergangenen Vereinsjahr nicht leicht: Am 6. März konnte noch die Generalversammlung durchgeführt werden, am 11. März fand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das RegioL-Team: Waltraud Handle, GF Gerald Jochum, Stefanie Peterbauer, Gabriele Juen, Sandra Careccia, Eva Hergel und Obmann Helmut Mall (v.li.) | Foto: RegioL
2

Generalversammlung
Regionalmanagement zog positives Resümee

BEZIRK LANDECK (sica). Das Regionalmanagement für den Bezirk Landeck regioL ließ bei der Generalversammlung eine von Arbeit geprägte Zeit Revue passieren. Für die Zukunft sei man gut aufgestellt. Viele Förderprojekte durch CoronaBeim Regionalmanagement für den Bezirk Landeck blickt man ebenfalls auf ein herausforderndes Jahr zurück, das aber im Gegensatz zu vielen anderen Betrieben und Branchen von eher mehr als weniger Arbeit durch die Coronakrise geprägt war: "Da rasch sehr viele Fördermittel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der neu gewählte Vorstand des Vereins Altfinstermünz: Christian Wenzel, Boris Plangger , Bernd Mark, Bgm. Schuchter Rupert, Präsident Hermann Klapeer, Walter Immler und Manfred Noggler (v.l.). | Foto: Walter Immler
3

Generalversammlung
Verein Altfinstermünz zog erfolgreiche Bilanz

NAUDERS. Am 24. Juli 2020 fand die Generalversammlung des Vereins Altfinstermünz im Gotischen Saal der Erlebnisburg Altfinstermünz statt. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde Hermann Klapeer als Präsident bestätigt. Umfangreicher Arbeitsaufwand Präsident Hermann Klapeer konnte zahlreiche Mitglieder des Vereins Altfinstermünz, Vertreter von Politik, Wirtschaft, Kultur und der Presse begrüßen. Weiters begrüßte er die Sponsoren, die ehrenamtlichen Helfer und die Mitarbeiter. Der ausführliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Generalversammlung gab Rudi Pascher den Taktstock an Benedikt Grutsch weiter.
Im Bild: Bgm Siegmund Geiger, Obmann Stephan Wohlfarter, Rudi Pascher, Benedikt Grutsch und LH und Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes Günther Platter (v.li.). | Foto: MK Zams
18

Generalversammlung MK Zams
Rudi Pascher gibt den Taktstock weiter

ZAMS (sica). Bei der Generalversammlung der Musikkapelle Zams stand eine große Änderung für die Zukunft auf dem Programm: Benedikt Grutsch übernimmt die Funktion des Kapellmeisters von Rudi Pascher. Zahlreiche EhrengästeBei der jährlichen Generalversammlung der Musikkapelle Zams konnte der Präsident des Blasmusikverbandes Tirol und LH Günther Platter gemeinsam mit Obmann Stephan Wohlfarter und Kapellmeister und Landesverbandskapellmeister Rudolf Pascher die Mitglieder, Ehrenmitglieder und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vizebürgermeister Clemens Hauser (li.) mit dem neuen Ausschuss des Pflegevereins Tobadill: Brigitte Schmid, Franz Kathrein, Brunhilde Falch, Josef Koller, Christine Petter, Monika Repple und Hermann Senn(v.li.). (Monika Preuss nicht im Bild.)
 | Foto: Siegele
13

5. Generalversammlung
Pflegeverein Tobadill zog Bilanz

TOBADILL (sica). Bei der 5. ordentlichen Generalversammlung ließ der Pflegeverein Tobadill die letzten drei Jahre Revue passieren und führte die Neuwahlen durch. Obmann zeigte sich sehr zufriedenObmann Franz Kathrein eröffnete die Versammlung und blickte auf drei ereignisreiche und erfolgreiche Jahre des Vereins zurück, den er vor sechs Jahren von Hermann Senn übernommen hatte. Das Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung durch die Schriftführerin Brunhilde Falch zeigte deutlich,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auch ein Schaukochen wird bei der anstehenden Frühjahrsmesse in Braunau geboten. | Foto: Fotolia/Messe Braunau

Ausstellungsverein zieht Bilanz über 2018
Rekord bei Besucherzahlen

BRAUNAU. Großes Thema bei der Generalversammlung des Braunauer Ausstellungsvereins war neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr auch eine Vorschau auf die anstehende Frühjahrsmesse. Los ging es mit der Begrüßung durch Obmann Herwig Untner sowie dem erfreulichen Kassabericht von Peter Zirps: „Es ist uns gelungen, das Jahr 2018 mit einem leichten Überschuss abzuschließen.“ Herwig Untner ergänzt: „Es sind alle Voraussetzungen gegeben, dass wir in zwei bis drei Jahren wieder investieren...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
8

MGV Reutte ließ das Sängerjahr 2017 Revue passieren

BEZIRK REUTTE (eha). Kürzlich fand im Hotel Maximilian in Ehenbichl die Generalversammlung des Männergesangsvereins Reutte statt. Dazu konnte Obmann Thomas Sturm alle Sangesbrüder, Bezirkschorleiter Klaus Dirr sowie Landesobmann Manfred Duringer und Ehrenmitglieder begrüßen. In seinem Bericht dankte der Obmann im Besonderen seinen Sängern für ihre großartige Probenarbeit, die überaus tolle Kameradschaft und den beiden Chorleitern Peter Kurz und Hansjörg Wörz für ihren vorbildlichen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: Hannes Assanek, Paul Strolz (Obmann), Thomas Wachter und Franz Griesser. | Foto: privat
2

Squash Club Reutte hielt Rückschau

REUTTE. Bei der diesjährigen Generalversammlung konnte Obmann Paul Strolz zahlreiche Mitglieder und Förderer, besonders Herrn Thomas Wachter, Präsident des Österreichischen Squash Rackets Verbandes begrüßen. In den letzten 14 Monaten durfte der Squash Club 16 neue Mitglieder herzlich willkommen heißen. Erfreulich ist auch der Zuwachs bei den Jugendlichen, die Franz Griesser betreut. Die Höhepunkte waren zwei Sommercups, ein Hobbyturnier, der Heimspieltag der Squashliga Tirol, ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mag. Josef Brandauer, AR-Vors. Christian Nothdurfter, Obmann ÖR Josef Heim, die geehrte Mitarbeiterin Monika Bauer, Dir. Reinhold Gamauf, GL Hannes Pichler und Mag. Christian Bieringer bei der JHV der Raiffeisenbank Kirchdorf
18

Raiffeisenbank Kirchdorf: Bilanzsumme erstmals über 60 Millionen Euro

Rückblick auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr Die Ehrung der langjährigen Mitarbeiterin Monika Bauer und die Aufsichtsratswahlen waren Höhepunkte bei der Generalversammlung der vor 113 Jahren gegründeten Raiffeisenbank Kirchdorf. Im Gasthof Mauth listete Obmann Ök.-Rat Josef Heim vor zahlreichen Mitgliedern und Ehrengästen auf, welche Förderbeiträge die heimische Bank für die dörfliche Gemeinschaft jährlich leistet. „Die Unterstützung von vielen Vereinen, Institutionen, Kindergärten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
sitzend: Andreas Köpf, Anita Vukits, Elisabeth Wurzinger, Bürgermeister Thomas Buder, Alain Hoxha (Treiner KM), Thomas Wesely; stehend: Werner Kainzbauer, Jennifer Gary, Dietmar Pirker, Obmann Gerald Weiss, Susanne Stiller, Petra Huber, Herbert Spannagl,  | Foto: SKT
1

SK Lugus Tulbing blickt auf gute Saison zurück

TULBING (red). Am 22. Jänner trafen sie die Mitglieder des SK Lugus Tulbing zur jährlichen Generalversammlung im Gasthaus Bahlik in Tulbing. Der Vorstand kann auf eine gute Saison rückblicken, die Gerald Weiss – stellvertretend für den erkrankten sportlichen Leiter Stefan Grießlehner – Revue passieren ließ. Die sportlichen Ergebnisse passen mit den gesteckten Zielen überein und die Jugendarbeit läuft nach Plan. Auch die Finanzen passen – somit konnte Kassier Franz Fertl sein erstes Jahr gut...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Simone Reimair, Evi Jörg, Waltraud Handle, Sandra Careccia, GF Gerald Jochum und Obmann Helmut Mall.

Förderungs-Profi "regioL" auf Erfolgskurs

LANDECK (joli). Die Projektförderungs-Profis des Regionalmanagement "regioL" rund um Obmann Helmut Mall, Geschäftsführer Gerald Jochum und ihrem Team konnten in der Förderperiode 2007 bis 2014 161 Projekte mit einem Projektvolumen von 22,7 Mio Euro und Fördermittel von 15,7 Mio. Euro unterstützen. "Wir verstehen uns als Anlaufstelle für Bürger, Tourismus u.m. Unser Mehrwert liegt in der Beratung des richtigen Förderprogrammes", berichtete Jochum in der kürzlich abgehaltenen Gerneralversammlung,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.