Rückgänge

Beiträge zum Thema Rückgänge

Im Bezirk Murau gab es am Dienstag 257 aktiv Infizierte. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden

Nur zwei Kommunen haben höhere Werte als in der Vorwoche, in den meisten Gemeinden gab es deutliche Rückgänge. MURAU/MURTAL. Der Lockdown zeigt jetzt in der Region deutliche Auswirkungen auf die Coronazahlen. Vor einer Woche waren noch über 1.600 aktiv Infizierte registriert. Diese Zahl ist auf rund 1.100 zurückgegangen. Zuletzt wurden in den Bezirken Murau und Murtal täglich immer weniger Neuinfektionen gemeldet und die 7-Tage-Inzidenz ist im Murtal auf 532 und in Murau auf 444 gefallen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
1

Kommentar zu Apr´es Ski und Gastronomie
Skifahren ja, aber Wirte bleiben tabu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unverständnis über Demos, geschlossene Wirtshäuser und Pisten-Spaß. Der leidenschaftliche Skifahrer lässt sich viel gefallen, nur um auf seinen Brettern den Hang hinunter kurven zu dürfen: er hält Abstand, er trägt brav seine FFP2-Maske und er verzichtet auf die gesellige Aprés Ski-Stimmung in den Berghütten. Dass er auch längere Betriebszeiten und Nachtpisten-Spaß abschreiben muss, macht sich in der Statistik der Bergbahnen Semmering schmerzlich bemerkbar. Da wird...

Auf der "rollenden Landstraße" ortet FPÖ-Verkehrssprecherin Evelyn Achhorner noch viel Luft nach oben. | Foto: ÖBB/RCG

Wipptal
Achhorner zu RoLa: "Vergebene Verlagerungschance!"

WIPPTAL. Die FPÖ-Verkehrssprecherin im Tiroler Landtag fordert, dass sämtliche "Problemfelder" auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Die FPÖ-Verkehrssprecherin im Tiroler Landtag, Evelyn Achhorner, verweist darauf, dass die starken Rückgänge auf der Rollenden Landstraße hausgemacht sind: „Das Jahr 2010 hat zwar gezeigt, was auf der Schiene möglich wäre, aber in den letzten zehn Jahren hat sich die Schieneninfrastruktur weder technisch noch organisatorisch weiterentwickelt“,...

Idylle: Murau meldet derzeit Vollbeschäftigung. Foto: URM/Harry Schiffer

AMS Murau meldet Vollbeschäftigung

Arbeitslosenquote liegt erstmals seit zwei Jahrzehnten unter 4 Prozent. MURAU. Um sagenhafte 22,7 Prozent ist die Arbeitslosigkeit im Juli im Bezirk Murau gegenüber dem Vorjahr gesunken - das ist steiermarkweit der höchste Rückgang. 368 Personen waren als arbeitslos gemeldet, um über 100 weniger als im Juli 2017. "Wir teilen mit Freude mit, dass der Arbeitsmarktbezirk Murau mit einer Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten Vollbeschäftigung erreicht hat", heißt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
380 Quadratkilometer vergletscherte Fläche gibt es auf den ca. 900 österreichischen Gletschern. Noch.
1 5

Negativrekord im Hochgebirge

Gletscherbericht des Alpenvereins dokumentiert wieder große Längenverluste TIROL (tk). Der seit über 90 Jahren andauernde Gletscherrückgang setzt sich in der Messperiode 2016/17 ungehindert fort. Mit einem durchschnittlichen Minus von 25,2 Metern (Vorjahr -14,2 m) weist der aktuelle Gletscherbericht dabei auch wieder einen neuen Spitzenwert aus. 83 Gletscher in 12 österreichischen Gebirgsgruppen wurden vom Messdienst des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) vermessen. 82 bilanzierten negativ,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.