Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Adi Viktorik und Peter Ullmann | Foto: SPÖ NÖ

Folgt auf Adi Viktorik
Peter Ullmann neuer Bürgermeister von Kreuzstetten

Nach neun Jahren erfolgreicher Tätigkeit als SPÖ-Bürgermeister der Marktgemeinde Kreuzstetten hat Adi Viktorik sein Amt nun an den bisherigen geschäftsführenden Gemeinderat Peter Ullmann übergeben. Dieser wurde mit 14 von 17 Stimmen bei der jüngsten Gemeinderatssitzung ins neue Amt gewählt. Als Gemeinderat rückt Thomas Viktorik nach. KREUZSTETTEN. Adi Viktorik hat die Gemeinde vor neun Jahren mit vielen „offenen Baustellen“ übernommen. Mit viel Feingefühl und finanziellem Geschick ist es ihm...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
Foto: ÖVP
1 Aktion 2

Schrattenberg
Bauer zieht sich sofort zurück

SCHRATTENBERG. Nach dem Video-Skandal kündigte Schrattenbergs Bürgermeister seinen Rückzug für November an. Der Druck wurde aber so groß, dass Johann Bauer seinen Vizebürgermeister Helmut Schwarz gestern Abend über seinen sofortigen Ausstieg aus der Politik mit 18. Oktober informierte. Johann Bauer tritt nach Skandal-Video zurückBernard fordert Landes VP zum Handeln auf

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: ÖVP
1 3

Schrattenberg
Johann Bauer tritt nach Skandal-Video zurück

Beschimpfungen, Drohungen, körperliche Attacken: Schrattenbergs Bürgermeister (ÖVP) droht Mitbürger und wurde dabei gefilmt. SCHRATTENBERG. Seit Tagen geht ein Video durch den Ort an der tschechischen Grenze. Der Bürgermeister droht darin in sichtlich schwer betrunkenem Zustand einem Mitbürger. Neben üblen Beschimpfungen fallen dabei Unglaublickkeiten seitens des Bürgermeisters, während der andere Mann lange ruhig bleibt und ihn bittet zu gehen. So droht Johann Bauer, der Streitgegegner würde...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Birgit Boyer tritt als Gaweinstals Bürgermeisterin zurück. Vize Johannes Berthold übernimmt. | Foto: Schwab
4

Gaweinstal
Birgit Boyer tritt überraschend zurück

Die 45-Jährige kündigt nach nur drei Jahren im Amt der Bürgermeisterin ihren Rücktritt an. Ihr Vize Johannes Berthold übernimmt. GAWEINSTAL. „Aus persönlichen Gründen kann ich nicht mehr die notwendige Kraft für das Amt als Bürgermeisterin aufbringen, die sich unsere Gemeinde verdient hätte. Die letzten zwei einhalb Jahre waren trotz aller Herausforderungen positiv, gemeinsam mit meinem Team konnten wir viele Projekte für unser Gaweinstal weiterbringen. Ich freue mich, dass ich diese Aufgabe in...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Unerwartet
Poysdorfs Bürgermeister Thomas Grießl tritt zurück

POYSDORF. Der Poysdorfer Bürgermeister Thomas Grießl erklärte heute seinen Rücktritt. Er setzt diesen Schritt aus beruflichen Gründen. "Mit 1. Juli eröffne ich mein Büro. Das Arbeitspensum in der Selbstständigkeit ist aber mit dem Bürgermeisteramt nicht vereinbar. Ich habe jetzt schon 50 Stunden-Wochen", legt Thomas Grießl schweren Herzens das Amt zurück. Dem Gemeinderat möchte der Poysdorfer aber dennoch treu bleiben, ebenso wie als Ortsparteichef. Ob das so sein wird und wer genau die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2 7

Rücktritt von Köstinger und Schramböck
Das sagen NÖ's Politiker dazu

+++Auch Schramböck tritt zurück+++ Keine vier Stunden nachdem Köstinger ihren Rücktritt verkündet hat, hat auch Wirtschafts- und Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck ihren Rücktritt via Videobotschaft bekantgegeben. Artikel siehe unten. +++Landwirtschaftsministerin Köstinger verkündet Rücktritt+++ NÖ. Es ist ein Paukenschlag – um 11 Uhr ist heute, 9. Mai, Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger von der ÖVP vor die Presse getreten und hat ihren Rücktritt bekanntgegeben. Siehe...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karin Zeiler meldet sich aus unserem Näher dran-Studio. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 4

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 09.05.2022

Wir haben jede Woche ein Update mit den wichtigsten, spannendsten und aufregendsten Stories aus ganz Niederösterreich für dich.  NÖ. Heute lässt der Landtag nichts anbrennen, es gibt "Kunst und Knete" gegen Leerstände und ein Tornado wirbelt über dem Wagram. Außerdem hat der Leopard Joker Witzekönig Harry Prünster zum Fressen gern. Diese und viele weitere Themen gibt's diese Woche bei Näher dran für dich.  Hier kannst du die ganze Show ansehen Links zu allen Stories aus der ShowDas sagt NÖ zum...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Helga Krismer-Huber zum Rücktritt von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein.  | Foto: Grüne NÖ
2

Rücktritt Gesundheitsminister
Grüne NÖ bedanken sich bei Wolfgang Mückstein

Was die Pandemie den Pflegenden und dem medizinischen Personal abverlangte und abverlangt, ist wohl noch intensiver. Doch auch an den politischen Akteuren geht die Herkulesaufgabe „Corona“ nicht spurlos vorbei - ganz im Gegenteil. NÖ/Ö (red.) Dass der Job des Gesundheitsministers in den vergangenen zwei Jahren mit zu den schwersten und undankbarsten der Republik gehörte, ist nachvollziehbar: Der Balanceakt zwischen Impfgegner:innen und Coronaleugner-Schwurbelei auf der einen, grassierenden...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) mit VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, dem designierten 2. Landtagspräsidenten Karl Moser, der designierten Landtagsabgeordneten Marlene Zeidler-Beck und dem designierten Bundesrat Florian Krumböck 
  | Foto: VPNÖ
2 Aktion 14

Politik
Rochade im NÖ Landtag – Auf Karner folgt Moser

+++Update: 6.12.+++ Auf Gerhard Karner folgt Karl Moser als 2. Landtagspräsident, Marlene Zeidler-Beck wechselt vom Bundesrat in den Landtag, Florian Krumböck übernimmt das Bundesratsmandat. "Nehammer hat innerhalb kurzer Zeit seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim heutigen Pressegespräch. Es sei ein guter Start für den Bund, um rasch weiterzuarbeiten. Nehammer habe Format, verwurzelt ist er mit Niederösterreich auch deshalb, weil er an...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Matthias Strolz und Indra Collini beim Auftakt zum Landtagswahlkampf der NEOS in Mödling | Foto: NEOS/Djawadi
5 1

NEOS Niederösterreich zu Rücktritt von Matthias Strolz: "Danke!" (mit VIDEO)

Im Rahmen der Rücktrittsankündigung von NEOS-Bundesparteichef Matthias Strolz (Video im Beitrag), betont die niederösterreichische Landessprecherin Indra Collini die "liberale Pionierarbeit" des Vorarlbergers. Das Statement von Indra Collini im Wortlaut: "Wir bedauern die Entscheidung von Matthias Strolz, respektieren und verstehen sie aber. Die Politik ist ein Kräfte zerrendes Feld – eine Verfügbarkeit rund um die Uhr und eine dicke Haut sind hier unabdingbar. Umso bemerkenswerter ist, dass...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Stadtgemeinde Laa

Rücktrittswelle in Laa

Finanzstadtrat Neigenfind wirft nach 10 Jahren das Handtuch LAA. "Es müssen trifftige Gründe dafür vorliegen, dass der über 10 Jahre für das Schlüsselressort Stadfinanzen Zuständige der Bürgermeisterin mitten in der Gemeinderatsperiode die Zusammenarbeit aufkündigt", stichelt die Bürgermiste proLaa in einer Aussendung. Der scheidende Stadtrat Roman Neigenfind erklärt seinen Schritt mit persönlichen Gründen: "Ich war der Aufgabe schon gewachsen, aber nach zehn Jahren kann man auch mal etwas...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
"Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Doch ich muss jetzt einen großen Schritt in meinem Berufsleben wagen, werde den elterlichen Betrieb, ein Autohaus übernehmen.", so Co-Pilotin Elke Aigner zu ihrem Karriereende | Foto: Aigner
5

Rücktritt: Rallye-Ass Elke Aigner im Etappenziel

Elke Aigner übernimmt das elterliche Autohaus und beendet für viele überraschend ihre Rallye-Karriere. Ein kurzer Rückblick auf elf erfüllte Jahre als Copilotin - und auf 17 spannende Begegnungen, 17 FahrerInnen, 17 einzigartige Menschen: „Ich werde sie alle nie vergessen!“ "Am Ende eines jeden Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ", schreibt Elke Aigner im April 2017 auf ihrem Facebook-Profil - das Foto darunter zeigt eine lächelnde Elke im Cockpit...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
"Polarisierend aber stets charismatisch" - Die Politlandschaft Niederösterreich blickt zurück auf ein Vierteljahrhundert "Landesfürst" Erwin Pröll und findet neben nüchterner Kritik auch berechtigtes Lob
4 1 8

Eine Frisur, viele Gesichter - Was bleibt Niederösterreich von 25 Jahren Landeshauptmann Erwin Pröll?

Zufriedener Rückblick, anerkennende Worte und ehrliche Kritik - Kumpanen und Kontrahenten blicken zurück auf 25 Jahre Landeshauptmann Erwin Pröll und sein Erbe in den einzelnen Regionen Niederösterreichs Kurz, knackig und überraschend kühl verkündete Dr. Erwin Pröll vergangene Woche, nach 25 Jahren als Landeshauptmann, seinen Rücktritt mit März. Schnell wurde über eventuelle Gründe, potenzielle Nachfolger und bundesländerübergreifende Auswirkungen diskutiert. Während viele gespannt in die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: zVg
1

Rücktrittsgesuch von LR Elisabeth Kaufmann-Bruckberger eingelangt

MMÖDLING/BEZIRK/NÖ. Das Rücktrittsgesuch von Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger mit Wirksamkeit 23. April ist am 21. April zu Mittag bei der Landtagsdirektion eingelangt, Das bestätigte Landtagspräsident Ing. Hans Penz gegenüber der Austria Presseagentur (APA). Gleichzeitig hat Kaufmann-Bruckberger bekanntgegeben, auf ihr Landtagsmandat zu verzichten. Außerdem wird mit den Agenden von Kaufmann-Bruckberger - sie hat die Agenden bis 22. April, 24 Uhr, inne - bis zur Neuwahl eines...

  • Amstetten
  • Roland Weber
1

Schlussstrich: Elisabeth Kaufmann-Bruckberger tritt von allen Ämtern zurück

MÖDLING/BEZIRK. "Um Schaden vom Land NÖ und meinen Tätigkeitsbereich abzuwenden, werde ich als Landesrätin zurücktreten. Die ständige Vorverurteilung und das vergiftete Klima machen mir die so wertvolle Arbeit für unser Bundesland unmöglich. Ich will, dass die Vorfälle rund um den Seen-Kauf lückenlos aufgeklärt werden. Daher werde ich in den nächsten Monaten alles tun, damit diese Causa sauber aufgearbeitet werden kann." Mit diesen Worten trat die aus Gumpoldskirchen stammende Landesrätin...

  • Amstetten
  • Roland Weber
Die neuen Gemeinderäte der SPÖ Gaweinstal sind startklar, Hubert Kuzdas steht beratend zur Seite.

Kuzdas folgt Kuzdas nach

SPÖ-Politiker Hubert Kuzdas verabschiedet sich nach 20 Jahren aus der Gemeindepolitik. GAWEINSTAL. Es war im Jahr 1995, als Hubert Kuzdas erstmals als Kandidat der SPÖ in Gaweinstal zur Wahl antrat. "Wir, ein völlig neu aufgestelltes Team, konnten damals auf Anhieb zwei Mandate dazugewinnen", erzählt Kuzdas den Beginn seiner politischen Karriere. Die Erfolgsgeschichte der SPÖ Gaweinstal ging weiter. Von 10 auf 7 Mandate Mit zehn Mandaten konnte 2005 ein historischer Höchststand erreicht werden....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Hermann Haneder: Rücktritt wegen Zeitmangels | Foto: AKNÖ

AKNÖ-Präsident Haneder tritt zurück.

Zeitmangel nach Alpinepleite als Grund für überraschenden Abgang. In einem Mail an die Kammerräte hat AKNÖ-Chef Hermann Haneder heute um 9:38 Uhr angekündigt zurückzutreten. „Ich habe mich entschlossen, mit November meine Funktion als Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich zurückzulegen. Bei der nächsten Vollversammlung wird meine Fraktion Vizepräsident Markus Wieser für das Amt des Präsidenten nominieren." Als Grund gibt Haneder die Alpine-Pleite an: „Wie allgemein bekannt ist, bin ich...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Entmachtet. Parteichein Barbara Rosenkranz hat kaum noch Wahlmöglichkeiten und wenig zu lachen. | Foto: BB Korneuburg

FPÖ: Putsch gegen Rosenkranz

Parteichefin flüchtete aus Sitzung, danach folgte Köpferollen. Seit der Wahlschlappe gärt es in der FP Niederösterreich. Der „weltoffene“ Flügel der Partei will sich nicht länger mit der Führerschaft der Rechten rund um Barbara Rosenkranz abfinden. Am Dienstag der Vorwoche kam es zum Eklat. Bei einer Sitzung des Parteivorstandes versuchte Rosenkranz die Abwahl ihres Geschätsführers Martin Huber zu verhindern, indem sie mit acht Getreuen die Sitzung verließ. Danach wurde trotzdem abgestimmt....

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
1

FP: Chefin bleibt, Putsch droht

Barbara Rosenkranz feiert Etappensieg, Widerstand formiert sich Mit Kampfansagen zogen FP-Chef Strache und NÖ-Klubchef Waldhäusl in die Krisensitzung des Parteivorstandes in St. Pölten. Tenor: Nach der Wahlschlappe braucht die Parteispitze neue Gesichter. Nach sechsstündigem Hauen und Stechen hat Parteichein Barbara Rosenkranz den Herren die Schneid abgekaut, sie kann bleiben. Der Sieg der blauen Urmutter könnte aber von kurzer Dauer sein. Im Parteivorstand herrscht Unmut über die Entscheidung....

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.