Rüsthaus

Beiträge zum Thema Rüsthaus

Theresa und Lukas als Tester: Markus Kainz, Isabella Thomann, Karl Bohnstingl (v.l.)
3

Freigelände Rüsthaus
Neuer Kinderspielplatz für Mettersdorf

Erfreulich für die Kinder in Mettersdorf: Ab sofort steht ihnen ein gut ausgestatteter Kinderspielplatz nahe dem Rüsthaus zur Verfügung. "Wir wollen alle Ortsteile mit Spielplätzen ausstatten", ist Bürgermeister Karl Bohnstingl auf der Suche nach passenden Flächen. Die Zielsetzung der Marktgemeinde Stainz, jeden Ortsteil mit zumindest einem Kinderspielplatz auszustatten, ist evident. Doch nicht immer gelingt es, eine passende Fläche zu finden. „Es stehen jährlich 50.000 Euro im Budget zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Feuerwehrhaus, wie es aktuell aussieht. Hier wird sich für die Freiwillige Feuerwehr, aber auch für die Bergrettung vieles verändern. | Foto: FF Übelbach-Markt
4

FF Übelbach-Markt
Mit neuem Feuerwehrhaus für alle Fälle gewappnet sein

Dass die Feuerwehr nicht nur gebraucht wird, wenn der Keller überschwemmt wird, der Dachstuhl brennt oder die Katze vom Baum gerettet werden muss, das sollte eigentlich klar sein. Trotzdem fehlt es nicht selten an Wertschätzung und an finanziellen Mitteln, um dem Ehrenamt unter die Arme greifen zu können. In der Marktgemeinde Übelbach sieht das anders aus: Für die Floriani und die Bergrettung wird ausgebaut.  ÜBELBACH. 2023 feierten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Christoph Hable und seine Kameraden laden zum Schlachtschmaus bei der FF Nestelbach. | Foto: Edith Ertl

FF Nestelbach
Schlachtschmaus im Feuerwehrhaus

NESTELBACH. Kommandant Christoph Hable und seine über 80 Mitglieder der Feuerwehr Nestelbach laden am 11. November zum Schlachtschmaus im Rüsthaus. Ganz im Zeichen des beginnenden Faschings ist der Einlass um 11:11 Uhr. Traditionell tischen die Florianis u.a. Schlachtplatten, Klachelsuppe und selbst gemachte Blut- und Breinwürste auf. Nach pandemiebedingter Pause dürfen sich Besucher wieder auf Kulinarisches im Feuerwehrhaus freuen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Große Freude über das neue Rüsthaus, das in St. Peter entsteht. | Foto: Elisabeth Korbe
35

Lebenswertes Europadorf
Ein neues Rüsthaus für St. Peter im Sulmtal

Großer Bahnhof herrschte in St. Peter im Sulmtal bei der Feier zum Spatenstich für das neue Rüsthaus auf der Bahnhofwiese. Außerdem gab es zwei prominente Geburtstage und ein doppeltes Bürgermeister-Jubiläum im Europadorf zu feiern. ST. PETER Im SULMTAL. St. Peter im Sulmtal mit rund 1.280 Einwohnern ist nicht nur Europadorf, sondern mit der "Goldenen Flora" auch Blumendorf, familienfreundliche Gemeinde und Klimabündnisgemeinde. Als gesunde Gemeinde ist Bürgermeisterin LAbg. Maria Skazel sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kultband EGON7 sorgt beim Feuerwehrfest für musikalische Stimmung. | Foto: Edith Ertl
2

FF St.Oswald-St.Bartholomä
EGON7 spielt beim Feuerwehrfest auf

ST OSWALD. Die FF St.Oswald-St.Bartholomä lädt zum Feuerwehrfest beim Rüsthaus. Am 1. September spielt ab 20:00 Uhr Folkstrott auf, ab 21:30 übernimmt EGON7 das Mikro. Am 3. September umrahmen musikalisch die Musikvereine der beiden Gemeinden den Gottesdienst, im Anschluss spielen die Kaiserwälder beim Frühschoppen. Gesegnet wird das neue Hilfeleistungsfahrzeug, das als Ersatz für das 33 Jahre alte Rüstlöschfahrzeug angeschafft wurde. Kulinarisch tischen die Florianis Schweinsbraten und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Spatenstich für den Zubau beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Pitschgau-Haselbach. | Foto: MG Eibiswald
3

Freiwillige Feuerwehr
Spatenstich für den Zubau beim Rüsthaus in Pitschgau

In Eibiswald sind die Spaten für das nagelneue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Pitschgau-Haselbach gesetzt worden. Die Gesamtinvestition dazu beträgt 150.000 Euro. EIBISWALD. Dass die freiwilligen Helferinnen und Helfer der örtlichen Feuerwehren eine Ausrüstung am Puls der Zeit benötigen, haben gerade die Katastropheneinsätze der letzten Woche erneut drastisch vor Augen geführt. In diesem Sinne hat Landeshauptmann-Stv. Anton Lang gemeinsam mit LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller und dem ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Rüsthaus strahlt in neuem Glanz. | Foto: Oblak
2

FF Rattenberg
Umbau, Sanierung und Zubau für die Feuerwehr

Das in die Jahre gekommene Rüsthaus der Feuerwehr Rattenberg wurde umfassend saniert und gleichzeitig erweitert. Ein neues Einsatzfahrzeug ist in Aussicht. FOHNSDORF. „Die Kameraden mussten bei Einsätzen im Winter und Temperaturen weit unter null Grad die eiskalten Uniformen anziehen, die Fenster waren so zugig, dass man nicht sagen konnte, ob sie geschlossen oder offen waren, das Dach war undicht." Das waren nur einige Punkte, die der Kommandant der 50 Mitglieder starken Freiwilligen Feuerwehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kommandant Alfred Berghold (6.v.l.) mit den Ehrengästen der Veranstaltung.  | Foto: RegionalMedien
6

Sicheres Straden
Eine moderne Feuerwehrheimat mit "Notstromzentrale"

Jede Menge Uniform war in Stradens Ortszentrum zu sehen. Grund dafür waren einerseits der große Sicherheitstag und andererseits natürlich die offizielle Segnung des Rüsthauses, das auf den neuesten Stand gebracht worden ist.  STRADEN. In Verbindung mit einem Sicherheitstag hat man in der Marktgemeinde Straden das neue Rüsthaus inklusive dem Blackout-Raum offiziell in Betrieb genommen. Die Kosten für den Um- und Ausbau des Rüsthauses, in dem  Feuerwehrkommandant Alfred Berghold und Co. ihren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Johannes Matzhold, der Gnaser Bürgermeister Gerhard Meixner, HBI Rene Peterszel, LAbg. Julia Majcan und OBI Karl Hütter (v.l.)  | Foto: RegionalMedien
3

Feuerwehr Poppendorf
Einsatzkräfte krempelten beim Neubau Ärmel hoch

Die Freiwillige Feuerwehr Poppendorf feierte nun offiziell ihr neues Rüsthaus. In diesem steckt jede Menge Eigenleistung. Somit konnten auch entsprechend die Projektkosten gesenkt werden.  POPPENDORF. In Verbindung mit einem Bereichsleistungsbewerb hat man in Poppendorf in der Gemeinde Gnas das neue Feuerwehrhaus eröffnet. Der Neubau sei nur durch die freiwillig geleisteten Arbeitsstunden der Feuerwehrmitglieder möglich gewesen. Eine echte MannschaftsleistungDer ständig steigende Bedarf an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Philipp Schreiner, Baufsicht und Projektmanagement, Hans Purkarthofer, Architekt und Geschäftsführer der ausführenden HBI, Bürgermeister Matthias Kratzmann, Joachim Vollmann, der ausführende Architekt | Foto: Olga Seus
3

Greinbach
Für Gemeinde und Feuerwehr das Beste

99 Jahre, drei Umzüge und ein Neubau: Die Feuerwehr Penzendorf hat ein neues Rüsthaus bekommen. Über ein Jahr vor Baubeginn wurden die Pläne ausgearbeitet, ausgetüftelt, wie viele Stockwerke man benötigt und wie die Ausfahrt am besten zu bewerkstelligen ist. Als eine besondere Problemstellung der Lage beschreibt der ausführende Planer von HP Architektur Hartberg, Joachim Vollmann, dass es zum einen einen besonderen Höhenunterschied gibt, zum anderen einen sehr beengten Platz, der gut ausgenutzt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Philipp Schreiner, Baufsicht und Projektmanagement, Hans Purkarthofer, Architekt und Geschäftsführer der ausführenden HP Architektur Hartberg, Bürgermeister Matthias Kratzmann, Joachim Vollmann, der ausführende Architekt vor dem fertiggebauten Rüsthaus. | Foto: Olga Seus
3

Greinbach
Einsatzbereit und für Krisen gebaut

Das Rüsthaus ist gut durchdacht – für normale Einsätze, aber auch für mögliche Krisen. GREINBACH. Im Notfall kommen die Feuerwehrleute von zwei Richtungen ins Gebäude: Der Großteil der 60 aktiven Mitglieder wohnt in Fußnähe zum Rüsthaus. So kommen die meisten der einsatzbereiten 15 bis 20 Personen unten zu Fuß in das Gebäude und gelangen von dort zur Umkleide. Die Autofahrer parken oberhalb des Rüsthauses und gelangen von der Stiege ebenfalls zur Umkleide. Von dort geht es in einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Feuerwehr kann auch Feuerlöscher (Harald Tösch, ABI Markus Schauer)

Rüsthaus Ettendorf
Feuerlöscherüberprüfung auf Herz und Nieren

Im Intervall von zwei Jahren bietet die Feuerwehr Ettendorf der Bevölkerung eine Feuerlöscherüberprüfung im Rüsthaus an. STAINZ - Es ist Vorschrift, die Feuerlöscher im Haus alle zwei Jahre einer Prüfung zu unterziehen. Die Bevölkerung an diese Frist zu erinnern, sieht die Freiwillige Feuerwehr mit ABI Markus Schauer und OBI Markus Fellner als ihren Antrieb zur Löschgeräteprüfung im Rüsthaus an. Das Angebot wurde heuer wieder sehr stark angenommen, auch Bewohner aus anderen Ortsteilen fanden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Roland Hösele (li) setzt die Tradition von seinem Vorgänger HBI a.D. Markus Hubmann fort und lud zum Frühstück bei der Feuerwehr. | Foto: Edith Ertl
13

Feuerwehr
Frühstück im Rüsthaus Fernitz

FERNITZ MELLACH. Vom Frühaufsteher bis zu Spätentschlossene frühstückten am Samstag rund 300 Gäste bei der Feuerwehr Fernitz. Kommandant Roland Hösele und seine Florianis öffneten das Rüsthaus und zeigten der Bevölkerung ihren Aufgabenbereich. „Es gehört zur Tradition, dass man seiner Feuerwehr einen Besuch abstattet und so die Verbundenheit mit Menschen zeigt, die rund um die Uhr für die Bevölkerung da sind“, begründete Ulrike Lukas ihren Besuch. Livia (8) brachte es auf den Punkt, „weil es so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die FF Fernitz lädt zum Frühstück bei der Feuerwehr. | Foto: Edith Ertl
4

FF Fernitz
Frühstück bei der Feuerwehr

FERNITZ MELLACH. Am 13. Mai deckt die FF Fernitz im Rüsthaus den Frühstückstisch. Von 6:00 bis 11:00 Uhr duftet es nach frischem Kaffee und Köstlichkeiten vom Buffet. Eine gute Gelegenheit, der Feuerwehr einen Besuch abzustatten, findet das  Kommandantenduo Roland Hösele und Hubert Arzberger. Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Baum hoch! | Foto: Gerhard Langmann
3

Gemütliches Zusammenstehen
Überzeugender Maibaum-Einsatz der Feuerwehr Stallhof

Exakt am 1. Mai hievte die Feuerwehr Stallhof unter dem Kommando von HBI Reinhold Albler einen 23 Meter hohen Maibaum in die Höhe. Die vielen Gäste applaudierten und genossen das gemütliche Zusammenstehen. Im alljährlichen Reigen der Maibaumfeste durfte die Freiwillige Feuerwehr nicht fehlen. Punktgenau am 1. Mai machten sich die Kameraden ans Werk, um die 23 Meter hohe Fichte unter den Anweisungen von Kommandant Reinhold Albler in die Senkrechte zu hieven. Die Schwierigkeit dabei: Der Baum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ob sich Markus Schauer und Markus Fellner (v.l.) auch eine Süßigkeit verdient haben?
3

Ein Präsent für jedes Kind
FF Ettendorf mit ihrer ersten Ostereiersuchaktion

Premiere für die Feuerwehr Ettendorf: Erstmals veranstaltete sie eine Ostereiersuchaktion auf dem Kinderspielplatz nahe dem Rüsthaus. Ein Dacapo 2024 steht fest. In Ettendorf gab es einen fliegenden Wechsel in der Rolle des Veranstalters: War davor die ÖVP-Frauenbewegung für das Ostereiersuchen zuständig, gab sich diesmal die Freiwillige Feuerwehr Ettendorf als Generalmanager. Entsprechend neu das Equipment: Als Osterhase trat ein in ein funkelnagelneues Fell gewandeter „Maxi“ (alias Markus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Mit kundigem Blick
3

Nesterlfinden im Rüsthaus
Rasenmähertraktorrunde Rossegg im Osterstress

Im Sommer organisieren die Mitglieder den Rasenmähertraktor-Korso, nun traten sie als Veranstalter des Ostereiersuchens für Kinder in Erscheinung. Mit Erfolg für die Kinder, die kein einziges Nesterl übersahen. Dass Ostergeschenke im Allgemeinen und ganz besonders bei Kindern erfreut angenommen werden, ist eine altbekannte Tatsache. Dieser Einsicht nahm sich das Team der Rasenmähertraktorrunde (RMTR) Rossegg an und veranstaltete am vergangenen Samstag eine große Ostereiersuchaktion. Sie hätte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
OBI Daniel Ninaus hat einen tüchtigen Helfer
3

Andrang bis in den Nachmittag
Feuerlöscherüberprüfung beim Rüsthaus Rossegg

Die Feuerwehr bietet im Intervall von zwei Jahren eine Feuerlöscherüberprüfung im Rüsthaus an. Sie wurde von der Bevölkerung sehr stark angenommen, der Wartungsdienst musste bis 1/2 4 Uhr nachmittags anpacken. Die Feuerlöscherüberprüfung am vergangenen Samstag im Rüsthaus Rossegg benutzten viele Bewohner, ihre Geräte eingehend auf die Funktionsfähigkeit überprüfen zu lassen. „Wir sehen das als Dienstleistung an der Bevölkerung und eine Erinnerung, zur Beschau zu kommen“, informierte OBI Daniel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Nach dem Baubeginn im Oktober 2021 wird das neue Rüsthaus am 11. Juni ab 10 Uhr in einer Eröffnungsfeier gesegnet werden. | Foto: Veronik
2

Freiwillige Feuerwehr
Ein nagelneues Rüsthaus für die FF Pirkhof

Derzeit laufen die Arbeit beim neuen Rüsthaus für die FF Pirkhof noch auf Hochtouren. Die Eröffnung ist für den 11. Juni geplant. ST. STEFAN OB STAINZ. Seit genau 85 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr Pirkhof. In dieser langen Zeit hat sich viel getan, nicht nur in der Technik und der Ausbildung, sondern auch was den Frauenanteil anbelangt. So ist Marika Langmann seit genau einem Jahr die zweite Frau im Bezirk, die als Kommandant-Stellvertreterin einer Wehr vorsteht. Frauenquote steigt an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Unter großer Beteiligung der Florianis setzten Thomas Parth/PORR, Architekt Martin Gußmagg, Bgm. a.D. Adolf Pellischek, Bgm. Erich Gosch, NAbg. Ernst Gödl, Vzbgm. Christa Modl, Vzbgm. LAbg. Stefan Hermann, ABI Ewald Wolf, HBI Hannes Binder und OBI Daniel Gössler den ersten Spaten zum neuen Rüsthaus. | Foto: Edith Ertl
26

Mehr Platz für die Feuerwehr Feldkirchen
Zwölf Tore für das Rüsthaus Feldkirchen

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen erfolgte der Spatenstich für den Zu- und Umbau des Rüsthauses. Mit fünf neuen Garagen wird das Gebäude zur L-Form, beim Altbestand wechseln die Garagentore auf die nördliche Seite. Die Ausfahrt soll damit leichter und sicherer erfolgen. Jugend- und Sozialräume ergänzen das Bauvorhaben. Es ist ein großer Brocken, den Feldkirchen zur Sicherheit der Bevölkerung stemmt. Die Investitionskosten belaufen sich auf 3,5 Millionen Euro, 80.000 kommen vom Landesfeuerwehrverband,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
"Ich wollte danke sagen."
5

Geburtstagsfeier im Rüsthaus Stallhof
Ein „Runder“ von Claudia Kiefer-Reiterer

Im Saal des Rüsthauses, in dem oft weitreichende Entscheidungen für die Bevölkerung getroffen werden, entwickelte sich am vergangenen Samstag ein gesellig-ungezwungen-herzliches Zusammenkommen von Familienangehörigen, Schul- und Arbeitskollegen und Wegbegleitern. Alle mit dem Ziel, Claudia Kiefer-Reiterer zu ihrem 50-er zu beglückwünschen. Die Jahreszahl darf ungeniert verwendet werden, war sie als Dekoration doch durchgehend als Verkehrszeichen auf den Tischen zu sehen. Der LebenslaufDie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Anzeige
Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Zwaring-Pölz wurde modernisiert.  | Foto: FF Zwaring-Pöls
2

Baureportage
Umbau des Feuerwehrhauses Zwaring-Pöls

Mehr Platz für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Zwaring-Pöls: Am Feuerwehrhaus wurde dieses Jahr gewerkelt, durch den Zubau gibt es nun zum Beispiel einen neuen Sitzungssaal im ausgebauten Obergeschoss oder ein neues Büro für die Kommandozentrale. DOBL-ZWARING. Im Februar dieses Jahres fiel der Startschuss für das Bauprojekt des Feuerwehrhauses. Anfang September konnte es nun abgeschlossen werden. Der Zubau sorgt für einige erfreuliche Neuerungen für die Kameradinnen und Kameraden der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katrin Löschnig
Hubert Arzberger (li) und Roland Hösele laden zum Frühstück bei der Feuerwehr Fernitz. | Foto: Edith Ertl

Feuerwehr Fernitz
Frühstück bei der Feuerwehr

Am 25. Juni werden beim Rüsthaus in Fernitz die Tische gedeckt. Das Kommandantenduo HBI Roland Hösele und OBI Hubert Arzberger laden zum Frühstück bei der Feuerwehr. Duftenden Kaffee und Köstlichkeiten vom Buffet gibt’s von 6:00 bis 11:00 Uhr. Eine gute Gelegenheit, der Feuerwehr Fernitz einen Besuch abzustatten. Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.