Raab

Beiträge zum Thema Raab

Die mit dem Verdienstzeichen geehrten Mitglieder. | Foto: Lindlbauer

75-Jahr-Jubiläum
Als Sportunion Raab noch Briefmarken sammelte

Im Rahmen der Generalversammlung feierte die Sportunion Raab zugleich das 75-Jahr-Bestandsjubiläum. Dabei stand anfangs nicht nur der Sport im Fokus. RAAB. Am 6. August 1946 gegründet, stand das Jubiläum bereits 2021 an, doch wegen Corona wurde die Feier auf heuer verlegt. So stand im Zuge der Generalversammlung ein Videorückblick auf 75 Jahre Vereinsaktivitäten am Programm. Gegründet wurde die Union in der schwierigen Nachkriegszeit mit den Sektionen Fußball, Leichtathletik und...

Der erste Kellergröppen Adventmarkt in Raab lockte tausende Besucher.  | Foto: L(i)ebenswertes Raab
8

Rekordbesuch
Raaber Kellergröppen Advent übertraf alle Erwartungen

An zwei Wochenenden lockte der erste Kellergröppen Advent Tausende Besucher nach Raab. Laut Veranstalter hat der Adventmarkt  alles übertroffen. RAAB. "Der erste Kellergröppen Advent in Raab hat alle Erwartungen übertroffen", so Franz Feichtlbauer vom Veranstalterverein "L(i)ebenswertes Raab - Verein für Dorfentwicklung" zur BezirksRundSchau. "Die Mischung aus einzigartigem Ambiente, einem stimmungsvollen Rahmenprogramm, ausgezeichneter Kulinarik und einer großen Auswahl an erlesener...

Präsident Martin Salletmaier, Prinzessin Lara I, Prinz Christoph I, Vizepräsident Christian Lindenbauer mit Prinzengarde. | Foto: Narraabia
9

Faschingseröffnung
"Ich bin ein Narr – holt mich hier raus!"

Am 11. 11. lud die Faschingsgilde Narraabia zur Faschingseröffnung. Dabei wurde auch ein neues Prinzenpaar gefeiert – und über die Faschingssitzungen informiert. RAAB. Anlässlich der Faschingseröffnung wurde das neue Raaber Prinzenpaar Lara I. und Christoph I. (Witzeneder) amtlich ausgerufen. Seit zwei Jahren warten die beiden unermüdlich auf „ihre Krönung“ zum Raaber Prinzenpaar und ihren repräsentativen Einsatz bei den Faschingsveranstaltungen. Pünktlich um 11:11 Uhr trafen die ersten Narren...

Bei den insgesamt 20 Einzelprüfungen der sechs verschiedenen, abgenommenen Module ging es ans Eingemachte. | Foto: AFKDO Raab
4

Feuerwehr
Raaber sind erste geprüfte Truppführer des Bezirks Schärding

Insgesamt 34 Feuerwehrkameraden aus dem Abschnitt Raab schlossen am 14. Oktober 2022 als erste die Truppführerprüfung nach dem neuen Ausbildungsmodell ab.  RAAB. Mehrere Wochen haben sich die Prüflinge auf die Prüfungsabnahme im Feuerwehrhaus Raab vorbereitet. Bei den insgesamt 20 Einzelprüfungen der sechs verschiedenen, abgenommenen Module ging es ans Eingemachte. Theoretische Grundlagen, Absturzsicherung, Heben und Ziehen von schweren Lasten, Löschangriffe, Schaumeinsatz, Einsatz von schweren...

Die Mittelschule Raab rund um Irina Eßl-Pirimeyer bekam 15 neue Computerbildschirme für digitales Lernen von der Sparkasse gesponsert.  | Foto: MS Raab

Mittelschule
15 neue Computerbildschirme für die MS Raab von der Sparkasse

Die Sparkasse Oberösterreich spendete der Mittelschule Raab 15 Computerbildschirme. RAAB. Neben Lesen, Schreiben und Rechnen ist die Benutzung des Computers und digitaler Medien ein wichtiger Lehrinhalt. Auch die Chancen und Risiken im Umgang mit Computer, Internet, Apps und Co. sollen Schüler:innen kritisch reflektieren. Sparkassen-Regionaldirektor Martin Doblinger übergab die Bildschirmspende an Direktorin Irina Eßl-Pirimeyer.

Von links nach rechts: Herbert Scheiböck (OÖ. Forum Volkskultur), Margot Nazzal (Direktion Kultur und Gesellschaft), die Geehrte Hildegard Ganglmair, Roman Sandgruber vom Verbund OÖ Museen und Othmar Nagl, Generaldirektor der Oö. Versicherung.    | Foto: Erblehner

Ehrenamt im Museum
Ehrenurkunde für Hildegard Ganglmair aus Raab

Die Raaberin Hildegard Ganglmair erhielt für ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit im Verein Raaber Museen die Ehrenurkunde des Verbunds Oö. Museen. RAAB. 17 besonders verdiente, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Oberösterreichs Museen lud der Verbund Oö. Museen am 15. September 2022 zu einer Festveranstaltung nach Linz, um ihnen Dank und Anerkennung auszusprechen. Darunter auch Hildegard Ganglmair aus Raab.  Seit 29 Jahren kulturell engagiertSie engagiert sich seit 29 Jahren...

Der 20-jährige Raaber Thomas Brunnbauer ist Filialleiter bei "Dynamic Haus" in Raab. Ab 1. Oktober dann in Schärding. | Foto: Brunnbauer

Interview
Fertigteilhausanbieter kommt nach Schärding

Wegen hoher Auftragslage im Bezirk verlegt Firma "Dynamic Haus’’ am 1. Oktober Standort Raab nach Schärding. RAAB, SCHÄRDING. Im Interview spricht Filialleiter Thomas Brunnbauer (20) aus Raab über die Gründe der Verlegung, Preisgarantie in unruhigen Zeiten und weshalb die Hauspreise vermutlich weiter steigen werden. Herr Brunnbauer, seit Jänner 2022 gibt’s vom Mondseer Unternehmen "Dynamic Haus Plus" eine Filiale in Raab. Alleine in Raab wurden sechs Häuser errichtet, vier kommen noch hinzu....

Konsistorialrat und emeritierter Pfarrer von Raab Manfred Eschlböck ist am 1. September 2022 verstorben. Das Begräbnis findet am 9. September in Zell an der Pram statt. | Foto: Norbert Pointner

Nachruf
Konsistorialrat Manfred Eschlböck verstorben

Manfred Eschlböck, emeritierter Pfarrer von Raab, ist am 1. September 2022 im 86. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen verstorben. RAAB. Eschlböck wurde am 27. Oktober 1936 in Krumau (Tschechien) geboren. Nach der Matura 1955 am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz trat er in das Linzer Priesterseminar ein und wurde am 29. Juni 1960 im Mariendom Linz zum Priester geweiht.  Zunächst hatte er von 1960 bis 1967 Kooperationsstellen in Tragwein, Bad Zell und Neumarkt im Mühlkreis inne. Ab...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
1 92

Party
Tolle Stimmung beim Jubiläums Kellerfest in Raab

RAAB (zema). Die Feuerwehr Raab feierte nach 2018 wieder an zwei Tagen das Kellerfest in den Sandkellern der Kellergröppe. Dieses Jahr war es sogar ein Jubiäum, da es bereits zum 30. Mal statt fand. Am Abend strömten die Besucher zahlreich in die Gröppe. Die Band "MFG" sorgte für eine gute Stimmung und brachte so manches Paar in Tanzlaune. Neben Nagelbar war auch ein Schießstand in einem der Gewölbe aufgebaut. So wurde bei bester Unterhaltung noch bis in den frühen Morgen gefeiert.

Volleyball vom Feinsten in der Raaber Beacharena. | Foto: Volleyball Raab
10

Raab
Lauter Favoritensiege beim Volleyballspektakel

RAAB. Beim Raaber Volleyspektakel am ersten Juli-Wochenende gingen bei den Profibewerben sämtliche Siege an die Favoriten. Bei den Herren siegten Seiser/Kindl ohne Satzverlust und siegten im Finale gegen Ihre jungen Kollegen Leitner/Pascariuc. Platz 3 holte sich in einem rein oberösterreichischem, spannenden kleinen Finale Hackl/Berger gegen Kefer/Grasserbauer. Den Damenbewerb entschied das Duo Friedl/Holzer für sich. Sie schlugen die jungen Kärntnerinnen Rabitsch/Trailovic in zwei Sätzen....

Ein 38-Jähriger musste am Mittwoch ins Krankenhaus geflogen werden, nachdem ihm ein Traktor über den Fuß gefahren war. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Raab
Mit Traktor über Fuß gefahren – 38-Jähriger ins Krankenhaus geflogen

Beim Transport eines Eisengitters fuhr ein Traktorfahrer seinem 38-jährigen Helfer über den Fuß. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. RAAB. Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am Mittwoch, 6. Juli, gegen 13:30 Uhr in Raab mit einem Traktor. Er transportierte ein Eisengitter. Laut Polizeibericht ging ein 38-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Schärding, neben der Traktorgabel her, um das Gitter zu stabilisieren. Bei der engen Hofausfahrt wurde der Traktor...

Purora-Gründer Heinz Pöttinger ließ ins Smoothie-Glas blicken. | Foto: BRS/Haslberger
1 10

Purora
Ein Blick ins Smoothie-Glas

Kürzlich lud die Purora GmbH zum ersten "Pre-Tasting" in die Produktionsstätte nach Raab. Was man von Wein und Bier schon lange kennt, war nun auch bei den von Purora produzierten Smoothies und Suppen möglich: ein Testen und Schmecken. GRIESKIRCHEN, RAAB. Im Jahr 2019 hob der gebürtige Grieskirchner Heinz Pöttinger die Purora Smoothies aus der Taufe, wie die BezirksRundSchau berichtete. Seit Anfang 2020 wird nun in der ehemaligen Molkerei in Raab (Bezirk Schärding) produziert. Die...

Für einen 93-Jährigen, der mit seine Mofa in einen Verkehrsunfall in Raab verwickelt wurde, kam gestern jede Hilfe zu spät. Er erlag an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.  | Foto: Fotokerschi.at / Symbolfoto

An Kreuzung
93-jähriger Mann bei Verkehrsunfall in Raab tödlich verunglückt

Für einen 93-Jährigen Mofafahrer endete gestern Morgen ein Kreuzungsunfall auf der Gewerbestraße tödlich.  RAAB. Der Mofafahrer fuhr am gestrigen Mittwoch (22. Juni) gegen 8:20 morgens auf der Gewerbestraß. An der Kreuzung mit der Brünningerlandesstraße wollte er links einbiegen. Dort kam es zur Kollision mit dem Auto eines 58-Jährigen, der von Raab in Richtung Andorf fahren wollte.  Der 93-Jährige wurde bei der Frontalkollision gegen die Windschutzscheibe des Autos und anschließend auf die...

Nach Raab kommen Anfang Juli die besten Volleyballer des Landes. | Foto: Union Raab
4

Beachvolleyball-Turnier
Volleyballspektakel in Raab geht in die zweite Runde

Nach einer erfolgreichen Premiere 2021 findet auch heuer wieder von 1. bis 3. Juli das Volleyspektakel in der Raaber Beacharena statt. RAAB. Dabei handelt es sich um Volleyballfest für alle Leistungsklassen – von der Stammtischrunde bis hin zum Profisportler. Mit der "win2day Beach Volleyball Tour Pro" – der höchsten österreichischen Beachvolleyballtour – gastieren Österreichs beste Beachvolleyballspieler in Raab. Heuer wird es zudem einen Herrenbewerb geben, weshalb das Event von Freitag bis...

Heinz Pöttinger (erste Reihe) übernimmt mit seiner Firma eine Patenschaft der ersten Klasse. | Foto: Purora

Patenschaft
MS St. Agatha kooperiert mit Lebensmittelhersteller

Seit zehn Jahren beteiligt sich die Mittelschule St. Agatha an dem Projekt "Wirtschaft verstehen", bei dem eine Firma die Patenschaft über eine Klasse übernimmt. Die erste Klasse freut sich über die kommende Zusammenarbeit mit einem Raaber Unternehmen. ST. AGATHA, RAAB. "Purora" – eine Firma, die biologische Smoothies, Suppen und Kräuter-Elixiere herstellt – übernahm die Patenschaft der 1A-Klasse. "Die MS St. Agatha ist seit vielen Jahren eine zertifizierte Gesunde Schule OÖ, somit passt der...

Eva Renes-Szabo verkauft ungarische Spezialitäten. | Foto: Evas Baumkuchen
10

Eva Renes-Szabo
Ungarische Baumkuchen und Cracker aus Raab

Ungarin Eva Renes-Szabo vertreibt in Laden ungarische Spezialitäten wie Baumkuchen und Kräcker mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. RAAB, ZELL AN DER PRAM. Eva Renes-Szabo fertigt mit viel Liebe ungarische Spezialitäten. Seit sechs Jahren ist die gebürtige Ungarin mit ihrem Anhänger auf Festivals und Ständen unterwegs und verkauft Baumkuchen. Kürtöskalacs heißt das beliebte Germteiggebäck in ihrem Heimatland. "Wir haben in der Garage und zuerst nur für uns selbst angefangen", so Renes-Szabo....

Victoria Winkler ist von Beruf Hundefriseurin. Sie eröffnete in Raab vor kurzem ihr eigenes Geschäft "Paw Styler". | Foto: Victoria Winkler
Video 22

Victoria Winkler
Bei "Paw Styler" bekommen Hunde und sogar Katzen eine neue Friseur

In Raab eröffnete vor kurzem der Hundefriseur und Haustiershop "Paw Styler und Shop".  RAAB. Victoria Winkler eröffnete im März den neuen Laden im Herzen von Raab. Unter dem Namen "Paw Styler" pflegt sie das Fell von Hunden oder Katzen. Waschen, Scheren und Föhnen von vierbeinigen Kunden ist nun der ungewöhnliche Job der 23-Jährigen. Hundefriseure gibt es im Umkreis nicht viele, die meisten Haustier-Friseure sind eher nebenberuflich tätig. Ihren Arbeitsalltag hält die 23-Jährige auf...

Christian, Kathi und Nina (v. l.) sind mit ihren Kappen aufgefallen. | Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
82

Mostkost Landjugend Raab
Sonne und Most lockten nach Raab

Mostkost-Zeit: Heute lud die Landjugend Raab zu ihrem Mostverkostungs-Event. RAAB (zema). Bei herrlichen Frühlingswetter kamen die ersten Gäste schon zum Frühschoppen auf das Gelände des Bosch Service in der Hauptstraße. Die Blaskapelle "Zöbras" spielte im Freien, der Most mundete offensichtlich gut. Ab frühen Nachmittag wurde musikalisch dann schon zur Partymusik gewechselt. Auch an Bierinsel und Bar tat sich einiges.

Geri Bischof finanzierte aus den Erlösen seines Kinderbuches "Der Hase Franz" der Lebenshilfe Münzkirchen einige neue Anschaffungen oder Erlebnisse: Ein Grillfest, einen elektrischen Rollstuhl für Spaziergänge und einen Beamer für Kinoabende.  | Foto: Lebenshilfe Münzkirchen
3

Für Lebenshilfe Münzkirchen
Bucherlös ermöglichte Kinoabende und "Ferrari-Rollstuhl"

Erlöse aus Kinderbuch "Der Hase Franz" kommen Klienten der Lebenshilfe Münzkirchen zugute – sie bekamen Beamer für Kinoabend und elektrischen Rollstuhl. RAAB. Vor ziemlich genau einem Jahr veröffentliche der Raaber Geri Bischof das Kinderbuch "Der Hase Franz" (BezirksRundschau berichtete), eine nette Geschichte übers Streiten und Vertragen. Mit dem Ziel, damit Spenden für seinen Verein "Engal gibts wiakle" zu sammeln. Im Herbst hat Bischof den Klienten der Lebenshilfe Münzkirchen anlässlich der...

Thomas Brunnbauer wird Filialleiter von ,,Dynamic Haus Plus’’ in Raab. | Foto: Brunnbauer

Dynamic Haus Plus
19-jähriger Raaber wird Filialleiter von "Dynamic Haus"

Das Unternehmen ,,Dynamic Haus Plus’’ mit Hauptsitz Mondsee, öffnet am 1. Jänner 2022 eine Zweigstelle in Raab. Filialleiter wird der 19-jährige Raaber Thomas Brunnbauer. RAAB. "Das Bauen mit Holz liegt klar im Trend, denn nahezu die Hälfte aller neu gebauten Häuser sind Fertigteilhäuser", so Brunnbauer zur BezirksRundSchau. "Unter dem Motto 'Alles unter einem Dach’' werden zu den Fertigteilhäusern auch Grundstücke und Finanzierungen angeboten, dazu gibt es für Kunden eine Preisgarantie, einen...

Magdalena Weberbauer aus Raab verkauft unter dem Namen "Lenikate" unter anderem indivduelle Etageren, die sie aus altem, gebrauchtem Geschirr herstellt. | Foto: Kunde / BRS
7

Magdalena Weberbauer
Bei "Lenikate" entstehen aus altem Geschirr neue Kunstwerke

"Upcycling mit Stil" ist das Anliegen von Magdalena Weberbauer. RAAB. Mit einer Schachtel voll altem Geschirr, einem Bohrer und Stangen hat es angefangen. Damit hat Magdalena Weberbauer während des ersten Lockdowns ihre ersten selbstgemachte Etageren gemacht. "Neu kann jeder – aber gerade das Alte hat doch Flair." Das Geschirr bekommt sie entweder geschenkt, von Kunden zur Verfügung gestellt oder kauft es auf Flohmärkten oder im Internet. Upcycling nennt sich der Trend, alten Sachen ein neues...

Purora CEO Heinz Pöttinger mit Silvia Gimplinger (l.) und Sabine Weinberger. | Foto: BRS
23

Junge Wirtschaft
Schärdings Jungunternehmer besuchten Raaber Smoothie Hersteller

RAAB. Rund 20 Mitglieder der Schärdinger Jungen Wirtschaft besuchten den Raaber Smoothie Hersteller Purora. Firmen CEO Heinz Pöttinger führte die Wirtschaftstreibenden durch das Unternehmen und gewährte einen Blick hinter die Kulissen des Smoothie-Herstellers der besonderen Art. Körper und Geist stärkenZiel des Raaber Unternehmens ist es, Körper und Geist mit natürlichen Lebensmitteln zu stärken. "Denn in biologisch angebautem Obst und Gemüse ist bereits alles so vorhanden, wie es unser Körper...

Gruselfaktor garantiert: Die Union Raab veranstaltete am Wochenende eine Halloween-Party.  | Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
80

Halloween
Maskendancing mit Gruselfaktor in Raab

Statt Faschingsparty veranstaltete die Union Raab dieses Jahr eine gruselige Halloween-Party. RAAB (zema) . Die Union Raab veranstaltete zu Halloween das Maskendancing in der Neuen Mittelschule. Fast alle Partywilligen kamen mit kreativen Masken, um ausgelassen den Abend mit Freunden zu feiern. Man konnte Geister, Vampire, Hexen und Teufel, aber auch Krankenschwester, Bunnys und viele andere Gestalten bestaunen. DJ Fab Toulouse gab sein Bestes und brachte mit seinen coolen Beats den Saal zum...

Zum ersten Mal überhaupt übernimmt ein FPÖ-Politiker in Enzenkirchen. | Foto: Gemeinde Enzenkirchen
4

Kurioses zur Stichwahl
Das gab's bisher noch nie

Stichwahlen in Enzenkirchen, Münzkirchen, Raab und Schärding brachten noch nie Dagewesenes mit sich. BEZIRK. Eines gleich vorweg: Wie es aussieht, scheint die Causa Sebastian Kurz der ÖVP geschadet zu haben. Obwohl in allen vier Gemeinden ÖVP-Kandidaten angetreten und mit Leander Ertl in Enzenkirchen und Franz Angerer in Schärding sogar zwei im ersten Wahldurchgang klar vorne gelegen sind, holte keiner der vier ÖVP-Kandidaten den Bürgermeistersessel. Nach 18 Jahren abgewählt Dafür gibt es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH baut in den Gemeinden Raab, Sigharting und Enzenkirchen die Glasfaser-Infrastruktur aus. Aus diesem Grund lädt sie am Freitag, 9. Mai 2025, zum Infonachmittag in der Aula der Neuen Mittelschule Raab.  | Foto: BBOÖ
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Mittelschule Raab
  • Raab

Breitband OÖ informiert in Raab über Glasfaser

RAAB. Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH baut in den Gemeinden Raab, Sigharting und Enzenkirchen die Glasfaser-Infrastruktur aus. Aus diesem Grund lädt sie am Freitag, 9. Mai 2025, zum Infonachmittag in der Aula der Neuen Mittelschule Raab. Ab 14 Uhr können Besucherinnen und Besucher die Internet-Provider aus ihrem offenen Netz näher kennenlernen und sich über deren Produkte und Dienstleistungen informieren. Alle Internet-Provider sind auf bbooe.at zu finden. Dort können Interessierte auch...

Besucher der Tauschpartys am 9. Mai im Pfarrhof Raab und am 10. Mai im Pfarrsaal Eggerding bringen von 14.30 bis 17 Uhr saubere und funktionstüchtige Artikel mit und nehmen dafür, was sie selbst brauchen können. | Foto: PantherMedia/HayDmitriy
  • 9. Mai 2025 um 14:30
  • Pfarrhof Raab
  • Raab

Tauschpartys in Raab und Eggerding

EGGERDING, RAAB. Tauschen statt kaufen lautet am 9. Mai im Pfarrhof Raab und am 10. Mai im Pfarrsaal Eggerding die Devise – ob Kleidung, Spielwaren, Bücher oder sonstige Kleinigkeiten. Besucher der Tauschpartys bringen von 14.30 bis 17 Uhr saubere und funktionstüchtige Artikel mit und nehmen dafür, was sie selbst brauchen können. Auch Babyartikel sind willkommen. Alles, was übrig bleibt, wird an das ORA-Lager in Andorf gespendet. Zusätzlich gibt es Kaffee und Kuchen gegen freiwillige Spenden.

Star-Violinist Gunar Letzbor und sein Ensemble Ars Antiqua Austria lassen Barockmusik jenseits des Gewohnten aufleben.  | Foto: Ars Antiqua Austria
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Bründlkirche Raab
  • Raab

Ars Antiqua Austria mit Gastspiel in Raab

RAAB. In Kooperation mit Inntöne Barock lädt der Verein Kunst & Kultur Raab am Freitag, 9. Mai 2025, um 19.30 Uhr zu einem besonderen Konzerterlebnis in die Bründlkirche Raab. Star-Violinist Gunar Letzbor und sein Ensemble Ars Antiqua Austria lassen Barockmusik jenseits des Gewohnten aufleben. Das Ensemble ist regelmäßig bei den Salzburger Festspielen vertreten und hat seit 2002 eine eigene Konzertreihe im Konzerthaus Wien und seit 2008 im Brucknerhaus Linz. Beim Konzert in Raab kommen allerlei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.