Raab

Beiträge zum Thema Raab

Susanne, Johanna, Katharina und Julia stossen auf eine schaurige Halloween-Party an. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
104

Party
Gruselige Halloween-Party mit Maskendancing in Raab

RAAB (zema). Auch heuer fand in der Mittelschule in Raab wieder das Maskendancing der Union Raab statt. Die bereits 3. Auflage der beliebten Halloweenparty war heuer bis zum letzten Ticket ausverkauft. Knapp 500 Besucher genossen das gruselig-schaurige Ambiente, um mit verschiedensten Masken und Verkleidungen auf der einzigen Halloween-Party in der Region die Nacht standesgemäss zu feiern. An insgesamt drei Bars dürfte für jeden das Lieblingsgetränk dabei gewesen sein. Auch für den Hunger der...

Beim „Marie“-Empfang wurden Johanna Auer und Elfriede Weissenböck mit dem „Marie“ Anerkennungspreis geehrt (nicht am Foto: Hilde Müller) – es gratulierten SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende Brigitte Rienesl, Altschwendts Bürgermeister Roland Mayrhofer (Mitte) und Karl Walch, SPÖ-Bezirksvorsitzender. | Foto: SPÖ

SPÖ Frauen
"Marie-Preis" für Johanna Auer, Hilde Müller und Elfriede Weissenböck

Zum „Marie“-Empfang luden die SPÖ Frauen aus dem Bezirk Schärding ins Gasthaus Schraml in Raab, um Menschen zu ehren, die sich für Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen stark machen. RAAB. Zum „Marie“-Empfang luden die SPÖ Frauen aus dem Bezirk Schärding ins Gasthaus Schraml in Raab, um Menschen zu ehren, die sich für Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen starkmachen. Fixpunkt des Empfangs war die Präsentation des namensgebenden Frauen-Ratgebers „Marie“, der als Nachschlagewerk für Frauen...

Die SPÖ Frauen des Bezirks Schärding trafen sich in Raab mit den SPD Frauen der Region Passau. Gemeinsam tauschte man sich über den Stand bei Chancengleichheit aus.  | Foto: SPÖ

SP-Frauen Schärding & Passau
Sozialdemokratinnen mit Freundschaftstreffen in Raab

Seit 20 Jahren treffen sich sozialdemokratische Frauen des Bezirks Schärding und der Region Passau jeden Sommer zum Austausch.  RAAB. Beim diesjährigen Treffen luden die SPÖ-Frauen Schärding unter ihrer Vorsitzenden Brigitte Rienesl nach Raab ein. Die SPD-Frauen Passau mit ihrer Vorsitzenden Katja Reitmaier folgten der Einladung ins Pramtal. Gemeinsam besuchten die Sozialdemokratinnen die Raaber Kellergröppe und anschließend das Heimathaus Raab. Als Ehrengäste waren Landtagsabgeordnete Renate...

Der Raaber Tennisnachwuchs wurde dank Sponsoren neu eingekleidet. | Foto: UTC Raab

Unterstützung
Sponsoren ermöglichen neue Dressen für Raabs Tennisnachwuchs

Der Nachwuchs des UTC Raab wurde von den Firmen Landmaschinen und Haustechnik Vogetseder sowie Karma Design und Druck neu eingekleidet. RAAB. Die Nachwuchsarbeit läuft ausgezeichnet, was nicht zuletzt am Tennislehrer Julian Mayr samt Team Josef Mayr, Felix Schriefl und Severin Brandl liegt, heißt es von Seiten ds UTC Raab. Das Training wird nicht nur im Sommer sondern auch im Winter in der Tennishalle Riedau abgehalten. Außerdem nehmen drei Mannschaften an der Nachwuchsmeisterschaft teil.

Anzeige
Yogatrainerin Michaela Auzinger, Make-up-Artistin Verena Zweimüller & Persönlichkeitstrainerin Angela Kaltenbrunner bieten zusammen Workshops, die Frauen stärken sollen.  | Foto: Kaltenbrunner

In Raab und Taufkirchen
Workshops fürs Wohlbefinden

Drei Powerfrauen mit dem Ziel, andere Frauen im Finden ihrer Kraft und Stärke zu unterstützen. Dafür bieten die drei Ladys aus dem Bezirk Schärding im Herbst zwei Workshops an — Termine siehe Infokasten. Nun zu den drei Referentinnen: Zum einen Atem- und Yogatrainerin Michaela Auzinger. Sie führt Menschen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Verena Zweimüller ist die zweite im Bunde. Sie ist diplomierte Visagistin und Make-up-Artistin und hilft Frauen, sich schön zu fühlen: "Es macht mich...

Schulbus-Unternehmer Herbert Zauner gibt den zuständigen Stellen noch einen Monat Galgenfrist um eine Lösung zu finden. | Foto: Haun

Busunternehmer Herbert Zauner
"Es sind unsere Kinder, die ihr im Stich lasst"

Seit 30 Jahren ist Herbert Zauner im Schulbusgeschäft, fast ebenso lange damit in Linz aktiv. Sein Unternehmen brachte seit Jahren vor allem Kinder mit Beeinträchtigung in die Schule, den Hort oder den Kindergarten. Weil er wegen der niedrigen Tarife nicht mehr kostendeckend arbeiten kann, hat sich Zauner auch nicht mehr um einen neuen Vertrag für das kommende Schuljahr bemüht. Die Folge: Bis gestern war nicht klar, ob mit Schulbeginn kommenden Montag, 300 Schüler mit Beeinträchtigung in Linz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Sieger mit der Turnierleitung Joseph und Heinz Mayr sowie Severin Brandl, Obmann Johann Hammerer und Sektionsleiterin Bettina Mayr (hinten v. l.). | Foto: UTC Raab
2

Tennis
Heinz Mayr gewinnt zum 14. Mal Raaber Ortsmeisterschaft

Vom 9. bis 26. August veranstaltete der UTC Raab die Tennis-Ortsmeisterschaften. Bei den Herren konnte sich einmal mehr Heinz Mayr den Ortsmeistertitel sichern. RAAB. In vielen spannenden Spielen kämpften 52 Erwachsene und 31 Kinder um den Ortsmeistertitel. Herrenortsmeister wurde zum 14. Mal Heinz Mayr vor Michael Jakowiak. In den vergangenen Jahren eroberten seine Söhne Julian und Joseph gleich neunmal den Sieg – waren aber heuer nicht am Start. Bei den Damen kürte sich Sandra Öhlinger vor...

Ironbody-Inhaberin Karolina Böröczki (vorne l.) mit ihrem Team sowie Kataleya samt Mama. | Foto:  Karolina Böröczki
2

Charity-Dirtrun
"Ironbody" veranstaltet ersten "Helden-Run" in Raab

Am 27. August steht in Raab der erste "Helden-Run" am Programm. Veranstaltet wird der Charity-Lauf vom "Ironbody" für eine junge Riedauerin. RAAB. Beim "Helden-Run" am Trainingsgelände in Brünning handelt es sich um einen sogenannten Dirtrun. Zur Auswahl stehen drei unterschiedliche Strecken wie etwa die 7,1 Kilometer lange "Fun"-Strecke – eine abwechslungsreiche Naturstrecke mit vielen Hindernissen. Zudem gibt's einen Teambewerb. Hier müssen maximal vier Personen gemeinsam Hindernisse...

Für die Schüler galt es verschiedene Stationen zu absolvieren. | Foto: MS/PTS Raab
7

Sporttag
Raaber Mittelschüler im Wettkampfeinsatz

Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien wurde an der Mittelschule Raab mit einem Sporttag eingeläutet. RAAB. Alle Schüler absolvierten verschiedene Stationen und wurden von den Lehrern begleitet. Neben Sackhüpfen und Discgolf, konnten sie sich auch beim „Scheibtruahrennen“ beweisen. Gemeinsam mussten die einzelnen Klassen alle Stationen als Team bewältigen und Teamwork zeigen. Auch ein Fußballturnier wurde parallel dazu durchgeführt. Es spielten jeweils die 1. und 2. Klassen sowie die 3. und...

Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
19

Unfall
Grieskirchner bei spektakulären Unfall bei Schärding involviert

RAAB/GRIESKIRCHEN (zema). Am Mittwochabend gegen 18 Uhr kam es in der Ortschaft Großprambach in der Gemeinde Raab im Bezirk Schärding zu einem spektakulären Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Bei einem Überholvorgang berührten sich zwei Pkw, worauf beide Fahrzeuglenker die Kontrolle verloren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug in einen angrenzenden Bach geschleudert, hierbei durchbrach er das Brückengeländer. Das andere beteiligte Auto kam in einer angrenzencen Wiese...

Die Siegerteams des Volleyballspektakels in Raab. | Foto: Union Raab
4

Volleyball
Kärtner Damen-Duo holt in Raab Volleyball-Gold

Die Siegerinnen des “Volleyspektakel Raab“ heißen Magdalena Rabitsch und Katharina Holzer. Und das nächste Turnier in Raab steht bereits vor der Tür  – und zwar ein ganz spezielles Hobbyturnier. RAAB. Die Kärntnerinnen Rabitsch/Holzer gewannen das Finale des “win2day Beach Volleyball Tour PRO“-Turniers gegen die tschechischen U18-Europameisterinnen Anna und Katerina Pavelkova 23:21, 21:14. In der Gruppenphase hatten Rabitsch/Holzer gegen die Zwillingsschwestern noch in drei Sätzen verloren. Für...

Das Profiturnier steht in Raab am 9. und 10. Juni am Programm. | Foto: Union Volleyball Raab
11

Volleyball
Raaber Volleyspektakel geht in die dritte Runde

Auch heuer steigt in Raab wieder das Volleyspektakel. Und zwar findet das von der Union Volleyball Raab veranstaltete Profiturnier am 9. und 10. Juni statt. Das Hobbyturnier folgt im Juli. RAAB. Gestartet wird mit der win2day Beach Volleyball Tour Pro, der höchsten österreichischen Beachvolleyballtour, bereits kommendes Wochenende. Gespielt wird Beacharena direkt im Ort. Bereits angemeldet sind die Top Teams Rabitsch/Holzer und das höchst erfolgreiche Nachwuchsteam Berger/Hohenauer....

In Raab wird ab Dienstag die Brünninger Straße gesperrt (Symbolfoto). | Foto: kai

Verkehrsinfo
In Raab wird Brünninger Straße gesperrt

RAAB. Am Dienstag, 30. Mai ab 12 Uhr bis Mittwoch, 31. Mai 18 Uhr, wird die Brünninger Straße wegen Instandhaltungsarbeiten gesperrt. Und zwar in beiden Richtungen. Eine Umleitung wird lokal ausgeschildert. Mehr über aktuelle Verkehrsbehinderungen gibt es hier

Rund 700 Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich von der berührende Geschichte des Musicals in den Bann ziehen.  | Foto: Mittelschule Raab
2

MS Raab
Musical über Freundschaft und Toleranz in der Steppe

Die Erst- und Zweitklässler der MS Raab begeisterten Anfang Mai das Publikum mit ihrem Musical "Tuishi Pamoja". RAAB. In vier Vorstellungen erzählten die Schüler eine berührende Geschichte über Freundschaft und Toleranz in der afrikanischen Steppe. Zebras und Giraffen, die mit Vorurteilen zu kämpfen haben, finden schließlich dank der Unterstützung dreier Erdmännchen zueinander und werden Freunde. Gertraud Mayr und Ernst Hörmanseder leiteten das Projekt und die ingesamt 15 Proben, welche die...

Johannes Wilflingseder von der Sparkasse OÖ-Filiale Raab, PTS-Lehrer Klaus Wimmesberger und Martin Doblinger, Regionaldirektor Sparkasse OÖ in Schärding, mit einigen Schülerinnen und Schülern aus der 9. Schulstufe des Poly Raab vor dem FLiP2Go-Bus. | Foto: Sparkasse OÖ
4

Finanzwissen
FLiP2Go-Bus der Sparkasse machte an Poly Raab Station

Der FLiP2Go-Bus der Erste Bank und Sparkasse lud die Schüler der Polytechnischen Schule in Raab zu einer Unterrichtsstunde der etwas anderen Art ein. RAAB. Denn genau wie Deutsch, Geschichte und Co. steht im "Poly" auch finanzielle Bildung am Stundenplan. An sieben interaktiven Spiele-Stationen klickten sich die Jugendlichen intuitiv durch die Zusammenhänge der Finanzwelt. So wurde den Spielenden etwa in der Station "WeltReise" auf einer virtuellen Schiffsreise der Einfluss ihrer...

Bildausschnitt aus Mein Bezirk 18. Mai 2016.
Artikel von David Ebner | Foto: David Ebner

Eine gute Idee, ist leider Vergessen.
Die Umtopf - BAR.

Die "Umtopf-Bar" – eine geniale Idee, die leider nicht mehr existiert. Doch das muss nicht so bleiben. Im Jahr 2016 gab es in Raab und auch in Schärding und anderen Gemeinden die Idee, Friedhofspflanzen, die kleine Schönheitsfehler hatten, kostenlos abzugeben, damit sie eine zweite Chance bekommen und an einem anderen Ort neu angepflanzt werden können. Die "Umtopf-Bar" war ein voller Erfolg und wurde von den Bürgern begeistert aufgenommen. Doch leider ist von dem Projekt heute nichts mehr zu...

Geöffnet hat das Heimathaus Raab jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung. | Foto: Raaber Museen
2

Saisonbeginn
Heimathaus Raab öffnet am 1. Mai 2023 wieder seine Pforten

Nach der Winterpause kann das Heimathaus Raab ab 1. Mai 2023 bis Ende Oktober wieder besucht werden - samt neuer Sonderausstellung. RAAB. "Reisen und Ziele im Wandel der Zeit" heißt die bunte Sonderschau. Sie zeigt die Geschichte des Reisens in verschiedenen Ausstellungsstücken – unter anderem aus dem Depot der Landeskultur. Zur Römerzeit reisten die Menschen. hauptsächlich zu Fuß. Nur wenige Privilegierte konnten sich eine Reise zu Pferd oder mit einem Gespann leisten. Dabei legten die...

Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl.  | Foto: FPÖ
2

Bezirk Schärding
FPÖ informiert Gemeinderäte über Neuerungen

Die FPÖ Bezirk Schärding veranstaltete im ehemaligen Kinosaal in Raab den diesjährigen Gemeinderätetag.  RAAB. Dabei wurden den Gemeinderäten die Zuständigkeiten und Neuerungen aus verschiedenen Ressorts des Landes OÖ näher gebracht. Die Landesverantwortlichen standen den ganzen Tag für Fragen und Anliegen der Gemeinderäte zur Verfügung. "Es freut mich, dass über 100 freiheitliche Gemeinderäte aus dem Bezirk Schärding dieses Angebot wahrgenommen haben, um sich aus erster Hand für ihre Gemeinden...

Foto: Mittelschule Raab
3

Mittelschule Raab
Jugendbuchautor Sklenitzka zog Mittelschüler bei Lesung in seinen Bann

Franz Sales Sklenitzka, mehrmalig ausgezeichneter Schriftsteller aus Niederösterreich, kam für eine Autorenlesung in die Mittelschule Raab. RAAB. Sklenitzka hielt eine Lesung für die ersten und zweiten Klassen. Dabei las er aus seinen Büchern „Der Schatz im Ötscher“ und „Drachen machen starke Sachen“ vor. Immer wieder bezog der Autor die Schülerinnen und Schüler ein und ließ sie in eine neue Welt eintauchen. Unterstützt mit Zeichnungen und interessanten Details schaffte er es, das junge...

Sieglinde Mösenbichler-Schraml bei ihrer peripheren Stammzellspende. Diese Maschine filterte die Stammzellen aus ihrem Blut. | Foto: Mösenbichler-Schraml

Stammzellenspende
Raaberin spendete Stammzellen an US-Amerikaner

Am 8. Februar spendete Sieglinde Mösenbichler-Schraml aus Raab Stammzellen und schenkte einem US-Amerikaner damit Hoffnung auf Gesundheit.  RAAB, WIEN. Vor gut drei Wochen fand die Entnahme der Stammzellen im AKH Wien statt. 2020 hat sich die 36-Jährige bei dem Verein "Geben für Leben" als mögliche Stammzellspenderin registrieren lassen. Damals wurde für ein Baby aus dem Innviertel ein passender Spender gesucht. Dafür kam sie nicht infrage, ist aber seitdem in der weltweiten Spenderkartei...

Hat sich gut eingearbeitet: Mayrhofs Ortschef Roman Grübler. | Foto: Ebner
3

Zwischenbilanz
Neue Ortschefs bestanden Feuertaufe

Im Herbst 2021 kam es im Bezirk zu vielen Bürgermeisterwechseln. Doch wie ist's ihnen seither ergangen? BEZIRK. "Es ist sicher ein forderndes Amt, aber im positiven Sinn", meint etwa Mayrhofs Bürgermeister Roman Grübler (ÖVP). Seine bisher größten Herausforderungen sieht er in Anbetracht der allgemein steigenden Kosten in den knappen Budgetmitteln, um damit den Gemeindehaushalt auszugleichen. "Der größte Erfolg ist sicherlich, dass mit dem heurigen Jahr der Glasfaserausbau in der Gemeinde...

Die Raaber Faschingssitzungen sind für ihre spektakulären Kostüme und das aufwändige Bühnenbild bekannt. Hier das Raaber Prinzenpaar Lara, die Erste, und Christoph, der Erste.  | Foto: BRS / Kunde
49

Faschingsgilde Narraabia
Faschingssitzung nahm Kinobesuch, Baustellenchaos und Hoppalas der Raaber aufs Korn

Mit 14 kreativen Nummern unterhielt die Faschingsgilde ihre Zuschauer. RAAB. Die Faschingsgilde Narraabia Raab lud an drei Vorstellungen wieder zu ihren legendären Faschingssitzungen und entführte die Zuschauer in den Dschungel. Das Prinzenpaar ist bei einem Flugzeugabsturz dort gelandet, so die Geschichte rund um das diesjährige Motto und Bühnenbild. In der Büttenrede nahm Josef Zweimüller die Hoppalas der Raaber, die er übers Jahr sammelt, aufs Korn. So zum Beispiel die Putzfrau, die im...

Präsident Martin Salletmaier, das Prinzenpaar Lara und Christoph Witzeneder, Christian Lindenbauer (Vizepräsi) und Nadine Rinner (PR). | Foto: Kunde / BRS

Fasching 2023
Narrabia lädt zu Faschingssitzungen – "Ich bin ein Narr, holt mich hier raus"

"Ich bin ein Narr, holt mich hier raus" ist Motto der Faschingssitzungen vom 2. bis 4. Februar 2023. RAAB. Dschungel ist das Überthema des Bühnenbildes und der 14 selbstgeschriebenen Nummern, welche die Faschingsgilde Narraabia ihrem Publikum präsentiert. "Endlich wieder Fasching", freuen sich die Raaber. Im Präsidium hat derweil ein Generationenwechsel stattgefunden. Neuer Präsident ist Martin Salletmaier, sein Stellvertreter heißt Christian Lindenbauer. Das Prinzenpaar Lara die Erste, mit...

Peter Mayr, aufgewachsen in Raab, arbeitete die letzten drei Jahre auf Thailand. | Foto: Mayr
20

Peter Mayr
Vom Sandstrand bis Großbaustelle– gebürtiger Raaber arbeitete in Thailand

Peter Mayr arbeitete drei Jahre auf einer Großbaustelle in Thailand. RAAB, THAILAND. Peter Mayr ist in Raab aufgewachsen – die letzten drei Jahre seines Lebens hat er für die Lenzing in Thailand gearbeitet. Dort war er Prozesskontroll-Ingenieur auf einer Großbaustelle – bis zu 4.000 Leute waren zu Spitzenzeiten auf dieser Baustelle im Einsatz. Wegen der Corona-Pandemie ist der 31-Jährige erst im April 2022 zum ersten Mal wieder nach Österreich geflogen, da er sonst eine zweiwöchige Quarantäne...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH baut in den Gemeinden Raab, Sigharting und Enzenkirchen die Glasfaser-Infrastruktur aus. Aus diesem Grund lädt sie am Freitag, 9. Mai 2025, zum Infonachmittag in der Aula der Neuen Mittelschule Raab.  | Foto: BBOÖ
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Mittelschule Raab
  • Raab

Breitband OÖ informiert in Raab über Glasfaser

RAAB. Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH baut in den Gemeinden Raab, Sigharting und Enzenkirchen die Glasfaser-Infrastruktur aus. Aus diesem Grund lädt sie am Freitag, 9. Mai 2025, zum Infonachmittag in der Aula der Neuen Mittelschule Raab. Ab 14 Uhr können Besucherinnen und Besucher die Internet-Provider aus ihrem offenen Netz näher kennenlernen und sich über deren Produkte und Dienstleistungen informieren. Alle Internet-Provider sind auf bbooe.at zu finden. Dort können Interessierte auch...

Besucher der Tauschpartys am 9. Mai im Pfarrhof Raab und am 10. Mai im Pfarrsaal Eggerding bringen von 14.30 bis 17 Uhr saubere und funktionstüchtige Artikel mit und nehmen dafür, was sie selbst brauchen können. | Foto: PantherMedia/HayDmitriy
  • 9. Mai 2025 um 14:30
  • Pfarrhof Raab
  • Raab

Tauschpartys in Raab und Eggerding

EGGERDING, RAAB. Tauschen statt kaufen lautet am 9. Mai im Pfarrhof Raab und am 10. Mai im Pfarrsaal Eggerding die Devise – ob Kleidung, Spielwaren, Bücher oder sonstige Kleinigkeiten. Besucher der Tauschpartys bringen von 14.30 bis 17 Uhr saubere und funktionstüchtige Artikel mit und nehmen dafür, was sie selbst brauchen können. Auch Babyartikel sind willkommen. Alles, was übrig bleibt, wird an das ORA-Lager in Andorf gespendet. Zusätzlich gibt es Kaffee und Kuchen gegen freiwillige Spenden.

Star-Violinist Gunar Letzbor und sein Ensemble Ars Antiqua Austria lassen Barockmusik jenseits des Gewohnten aufleben.  | Foto: Ars Antiqua Austria
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Bründlkirche Raab
  • Raab

Ars Antiqua Austria mit Gastspiel in Raab

RAAB. In Kooperation mit Inntöne Barock lädt der Verein Kunst & Kultur Raab am Freitag, 9. Mai 2025, um 19.30 Uhr zu einem besonderen Konzerterlebnis in die Bründlkirche Raab. Star-Violinist Gunar Letzbor und sein Ensemble Ars Antiqua Austria lassen Barockmusik jenseits des Gewohnten aufleben. Das Ensemble ist regelmäßig bei den Salzburger Festspielen vertreten und hat seit 2002 eine eigene Konzertreihe im Konzerthaus Wien und seit 2008 im Brucknerhaus Linz. Beim Konzert in Raab kommen allerlei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.