Zell an der Pram

Beiträge zum Thema Zell an der Pram

Bei der Bezirkstagung 2025 des Schärding Bezirksfeuerwehrkommandos wurde Alois Steinmann aus Taufkirchen an der Pram geehrt. Er erhielt das Feuerwehrverdienstkreuz 2. Stufe (silber) des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. | Foto: BFKDO Schärding
6

Rückblick auf 2024
Die Florianis des Bezirks Schärding retteten rund 44 Menschen

Sie rückten mehr als 2600 Mal aus, retteten rund 44 Menschen und waren eine halbe Million Stunden im Einsatz: die Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Schärding. Bei der Bezirkstagung am 27. März 2025 blickten die rund 66 Wehren auf das Jahr 2024 zurück.  ZELL AN DER PRAM. Es war die erste Bezirkstagung in seiner neuen Funktion als Bezirks-Feuerwehrkommandant für Johannes Veroner. Am 27. März 2025 blickte er im Freskensaal des Bildungshauses Schloss Zell an der Pram aus der Sicht der 66...

 Bgm. Martin Tiefenthaler, Obfrau Silvia Kasbauer, Vorgänger Bernhard Wölfleder und Bezirksobmann Florian Grünberger. | Foto: WB Zell an der Pram

Führungswechsel
Silvia Kasbauer übernimmt Wirtschaftsbund in Zell/Pram

Neue Führung beim örtlichen Wirtschaftsbund. Nach 17 Jahren übergibt Bernhard Wölfleder an Nachfolgerin Silvia Kasbauer. ZELL A. D. PRAM. Silvia Kasbauer übernimmt die Leitung des Wirtschaftsbundes von Bernhard Wölfleder, der das Amt seit 2008 mit großem Engagement geführt hat. Mit Kasbauer steht nun eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit an der Spitze der Organisation, die sich intensiv für die Interessen der regionalen Wirtschaft einsetzen will. „Der Wirtschaftsbund ist die erste...

Die Bürgermeister Friedrich Hosner, Katharina Zauner, Johann Weirathmüller, Martin Tiefenthaler, Thomas Ahörndl und Markus Hansbauer. | Foto: RHV Oberes/Mittleres Pramtal

Oberes & Mittleres Pramtal
Reinhalteverbände arbeiten künftig zusammen

Durch Synergien effizienter werden und Kosten sparen: Das ist das Ziel der Reinhaltungsverbände Oberes und Mittleres Pramtal, die ab 2025 ihre Arbeitsbereiche gemeinsam führen. BEZIRKE RIED, SCHÄRDING. "Vereint für mehr Effektivität", bringt die Pramer Bürgermeisterin Katharina Zauner das Vorhaben auf den Punkt. Das wirtschaftliche und operative Geschäft beider Kläranlagen sowie der zugehörigen Verbandsanlagen werden nun personell am Standort Zell an der Pram zusammengeführt. Geiersbergs...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Unter dem Motto "Welcome to the Jungle" stand das heurige Enduro Gschnas. | Foto: Markus Koblbauer
210

Fasching
Enduro Gschnas – die "Dschungelparty" im Lagerhaus

Rund 800 Gäste feierten beim heurigen Enduro Gschnas unter dem Motto "Welcome to the Jungle" im ehemaligen Lagerhaus in Zell/Pram. ZELL/PRAM. Veranstaltet wurde die Faschingsgaudi von den Endurofahrern Zell an der Pram. Zwei DJ's sorgten für Partystimmung pur. An den zahlreichen Bars – unter anderem eine Safaribar und eine Anacondabar – wurden die Gäste mit verschiedensten Getränken versorgt. "Bany" sorgte für wohl bestes Kostüm Für das wohl beste Kostüm sorgte laut Veranstalter Bernhard "Bany"...

Weltweite Jazzgrößen geben sich beim Inntöne Jazzfestival am Bauernhof von Paul Zauner jedes Jahr die Klinke in die Hand und locken hunderte Festivalbesucher nach Diersbach. | Foto: Josef Leitner
4

Yes OÖ can
Bezirk Schärding hat besondere Kulturevents zu bieten

Mit dem Jazzfestival in Diersbach, den Rainbacher Spielen, der Pramtaler Sommeroperette und dem Schärdinger Opern-Fest bietet der Bezirk Schärding vier besondere kulturelle Leckerbissen. BEZIRK SCHÄRDING. Klein, aber oho, präsentiert sich der Bezirk Schärding, wenn es um das Angebot an besonderen Kulturveranstaltungen geht. Denn obwohl die Region klein ist, hat sie so einige Hochkaräter zu bieten, die bereits weit über die Bezirks- und auch Landesgrenzen hinaus bekannt sind.  Dazu zählt etwa...

Cornelia Ertl,  Nicole, Cataleya und Bernd Walch mit Raphael Mühlbacher (v. l.). | Foto: Ebner/MeinBezirk

Christkindaktion
Raiffeisenbank spendet 1.000 Euro für Familie Walch

Zum Abschluss der BezirksRundSchau-Christkindaktion gab die Raiffeisenbank Region Schärding noch 1.000 Euro in den Spendentopf für Familie Walch aus Riedau. ZELL/PRAM, RIEDAU. Bankstellenleiterin Cornelia Ertl übergab die Spende an MeinBezirk-Schärding Werbeberater Raphael Mühlbacher sowie an Familie Walch. Mit der Spende wird Tochter Cataleya unterstützt, die an einer sehr seltenen, tödlich verlaufenden Stoffwechselkrankheit leidet. Die Krankheit heißt in Kurzform MPS 3B und zerstört nach und...

Viele Direktvermarkter aus der Region bieten jeden 1. und 3. Samstag im Monat am Bauernmarkt Schärding ihre Produkte an.  | Foto: Wolfgang Wagner
8

Geheimtipps
Überblick über regelmäßige Bauernmärkte im Bezirk Schärding

Wer direkt bei den bäuerlichen Direktvermarktern aus der Region einkaufen will, kann dies auf den Bauernmärkten im Bezirk Schärding tun. Hier eine Auflistung. BEZIRK SCHÄRDING. Egal ob Fleisch, Wurst, Fisch, Käse, Obst, Gemüse, Most oder Brot und Gebäck – auf den Bauernmärkten im Bezirk können die Schärdinger regional produzierte Lebensmittel meist direkt vom Erzeuger kaufen. Auch Imkereiprodukte, Marmeladen, Lammfelle, Handwerkserzeugnisse und fair gehandelte Produkte werden auf so manchem...

Wie der BAV Schärding bekräftigt, wird keins der acht Altstoffsammelzentren im Bezirk geschlossen.  | Foto: Werner Harrer

BAV Schärding stellt klar:
"Kein ASZ im Bezirk Schärding wird geschlossen"

Wie der Bezirksabfallverband Schärding (BAV) in einer Aussendung klarstellt, wird kein Altstoffsammelzentrum im Bezirk geschlossen. Sondern ganz im Gegenteil. BEZIRK SCHÄRDING. "Wir bauen aus", heißt es in der Aussendung. Nachdem 2024 das ASZ Zell an der Pram erweitert wurde, folgt heuer der Standort in Raab. Auch die aktuellen Öffnungszeiten bleiben gleich. "Die ASZ sind und bleiben ein wichtiger und nicht ersetzbarer Teil der Nahentsorgung. Die Umstellung bei den Kunststoffverpackungen trifft...

Markus Zillner aus Zell an der Pram (2. von rechts) erhielt die Bronzene Verdienstmedaille des Österreichischen Zivilschutzverbandes. | Foto: OÖ Zivilschutzverband

34. Landesdelegiertentag
Zivilschützer Markus Zillner ausgezeichnet

Im Rahmen des 34. Landesdelegiertentages des OÖ Zivilschutzes wurden verdiente Zivilschutzbeauftragte geehrt – darunter auch Markus Zillner aus Zell an der Pram.  ZELL AN DER PRAM. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Zivilschützer präsentierte Präsident Michael Hammer beim 34. Landesdelegiertentag des OÖ Zivilschutzes eine erfolgreiche Leistungsbilanz. Mit Stolz blickte er auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Zeit seit dem letzten Delegiertentag 2021 zurück. Von der...

2024 wurden rund 250 Feste in Oberösterreich als "Green Events" ausgerichtet, eines davon war das Pram.at.Race in Andorf.  | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Nachhaltigkeit im Blick
Pram.at.Race in Andorf war Green Event 2024

Rund 250 "Green Events" fanden 2024 in Oberösterreich statt. Im Bezirk Schärding gehörte das Pram.at.Race in Andorf dazu. 2025 soll das Bezirksmusikfest "Green" werden.  ANDORF, ZELL AN DER PRAM. "Green Events" berücksichtigen während der gesamten Organisation Nachhaltigkeitsaspekte. Ob ein kleines Fest oder ein Großevent – sie alle halten damit den ökologischen Fußabdruck klein. Rund 250 davon gab es 2024 in Oberösterreich. Im Bezirk Schärding achtete eine Veranstaltung auf die Green Event...

Am 6. Dezember 2024 fand im Schloss Zell an der Pram die Urkundenverleihung der neuen Elemente des nationalen Verzeichnisses des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes statt. | Foto: Rudolf Wiesner/Fotoclub Kirchheim
2

Im Schloss Zell
Streuobstanbau und Siniweln sind Unesco-Kulturerbe

Der Streuobstanbau in Österreich zählt wie elf weitere Elemente offiziell zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Urkundenverleihung fand am 6. Dezember 2024 im Schloss Zell an der Pram statt.  ZELL AN DER PRAM. "Durch diese Auszeichnung erfahren all jene Wertschätzung, die sich über Jahre und Jahrzehnte für den Erhalt von Streuobstwiesen und Bäumen in Österreich eingesetzt haben", freut sich Abgeordneter zum Nationalrat Manfred Hofinger über die Aufnahme des Streuobstanbaus in das Verzeichnis....

Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
91

Adventzauber im Schloß Zell an der Pram
Traumhaftes Ambiente im Schloß Zell an der Pram

Traumhafte Wetterbedingungen beim Weihnachtsmarkt im Schloss Zell an der Pram ZELL AN DER PRAM (zema). Bei traumhafter Kulisse und herrlichem Ambiente erfreuten sich zahlreiche Besucher am ersten Adventwochenende am wunderschönen Weihnachtsmarkt im Schloss Zell an der Pram. Bereits am Eingang verströmte der Duft frisch gebackener Zelten in den unterschiedlichsten Variationen eine einladende Atmosphäre. Der festlich geschmückte Innenhof lud die Gäste zu einem Umtrunk und zahlreichen Leckereien...

Das 15-köpfige Team rund um Kindergartenleiterin Bettina Forst (1. Reihe, Mitte) besteht aus mit ihr acht Pädagoginnen, sechs pädagogischen Assistentinnen und einer Sprachförderpädagogin.  | Foto: Kindergarten Zell an der Pram

Baureportage 2024
Kindergartenteam in Zell wächst auf 15 Personen

ZELL AN DER PRAM. Nicht nur der Kindergarten wird größer, auch das Kindergartenteam wächst mit seinen Aufgaben. Das 15-köpfige Team rund um Kindergartenleiterin Bettina Forst (1. Reihe, Mitte) besteht aus mit ihr acht Pädagoginnen, sechs pädagogischen Assistentinnen und einer Sprachförderpädagogin. Gemeinsam betreuen sie derzeit 64 Kindergarten- und zehn Krabbelstubenkinder. „Wir wollen in unserem Kindergarten und Krabbelstube einen Ort schaffen, an dem sich jedes Kind geborgen und verstanden...

Der Kindergarten Zell erhielt einen zweistöckigen Anbau (weißes Gebäude). Nun wurde die Krabbelstube in den Betrieb integriert. | Foto: Gemeinde Zell a. d. Pram
4

Baureportage 2024
Dank Kindergartenanbau hat Zells Nachwuchs mehr Platz

Zeller Kindergarten wurde um zwei Betreuungsräume, Turnsaal und Multifunktionsraum erweitert. Der zweistöckige Anbau kostete rund 1,3 Millionen Euro und ist ein großer Fortschritt für die Kinderbetreuung in der Gemeinde. ZELL AN DER PRAM. Die Kindergartenerweiterung in Zell an der Pram ist abgeschlossen. Seit Ostern liefen die Bauarbeiten. Im neuen Anbau ist Platz für eine weitere Kindergartengruppe sowie eine Krabbelgruppe. Weiters wurde ein Speise-und ein Multifunktionssaal sowie ein zweiter...

In Zell an der Pram wurde das Dach der Filialkirche Jebling seit Sommer saniert – nun sind die Arbeiten abgeschlossen.  | Foto: Gemeinde Zell a. d. Pram
2

Zell an der Pram
Kirchturm der Filialkirche Jebling wurde saniert

Die Filialkirche Jebling ist ein wichtiges Kulturdenkmal von Zell an der Pram und befindet sich im Besitz der Gemeinde – in den letzten Monaten wurde das Dach erneuert sowie das Turmkreuz mit vielen Helfern renoviert.  ZELL AN DER PRAM. Da die Kirche schon ein beachtliches Alter hat, wird sie ständig renoviert, um das Denkmal für die nächste Generation zu erhalten. Der Verein "Zeller Zukunft" hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies mit Veranstaltungen wie Benefizkonzerten zu unterstützen. Ohne...

Der 25-jährige Raaber Felix Schriefl (3. v. r.) absolvierte seinen letzten Abschnitt des Medizinstudiums in Kolumbien. | Foto: Felix Schriefl
3

Vortrag
Raaber Medizinstudent berichtet über sein Abenteuer in Lateinamerika

Felix Schriefl (25) aus Raab arbeitete heuer vier Monate im Rahmen seines klinisch praktischen Jahres auf verschiedenen chirurgischen Abteilungen in einem Krankenhaus in Kolumbien. Nun erzählt er davon – im Zuge eines Vortrags. ZELL/PRAM, RAAB. Die Zeit vor und nach diesem Einsatz nutzte Schriefl für ausgiebige Reisen quer durch Mittel- und Südamerika. In einer Multimediashow berichtet er von abenteuerlichen Erlebnissen in Mexiko, Belize, Guatemala, El Salvador und Nicaragua bis hin zu tiefen...

Anzeige
Der Mitterecker Bau- und Fachmarkt lädt zum Einkaufen und Speisen im Rahmen seines Oktoberfest 2024 ein. | Foto: BRS

Von 17. bis 19. Oktober 2024
Mitterecker Oktoberfest mit tollen Angeboten

ZELL AN DER PRAM. Mitterecker Bau- und Fachmarkt in Zell an der Pram feiert von heute bis Samstag, den 19. Oktober 2024, sein Oktoberfest mit tollen Angeboten. So gibt es etwa ein Stihl Gehölzschneider-Set für 215 Euro. Die Kübler Pulse Handschue kosten pro Paar nur drei Euro. Eine Kiste Baumgartner Märzen ist auf 13,99 reduziert. Zudem gibt es Rieder Bier zum verkosten sowie ein Paar Weisswürste mit süßem Senf und einem Laugengebäck für nur fünf Euro.

Markus Ladendorfer mit Bettina Zauner, die innerhalb der Bildungsschlösser OÖ für Padagogik zuständig ist. | Foto: Bildungsschlösser OÖ

Bildungsschlösser
Breites Angebot in Kefermarkt und Zell an der Pram

KEFERMARKT, ZELL AN DER PRAM. Im neuen Bildungsprogramm präsentieren die Bildungsschlösser OÖ ihr Angebot an Kursen, Konzerten und Kulturangeboten. Bis August 2025 gibt es im Schloss Weinberg und Schloss Zell an der Pram zahlreiche Möglichkeiten, sich persönlich weiterzuentwickeln. Das Programm liegt in den Schlössern auf und ist kostenlos unter schloss-weinberg.post@ooe.gv.at oder schloss-zell.post@ooe.gv.at bestellbar. „Die Bildungsschlösser OÖ sind Seminarhäuser mit Schwerpunkten auf...

Circa 160 Personen folgten der Einladung der Schärdinger Wirtschaftskammer zum Herbstempfang 2024.  | Foto: Mein Bezirk / Mühlbacher
12

Schärding
WK-Herbstempfang mit Blick auf globale Veränderungen

Gestern, am 26. September, lud die Wirtschaftskammer Schärding zu ihrem Herbstempfang ins Schloss Zell an der Pram.  ZELL AN DER PRAM. Bezirksstellenobmann Florian Grünberger, "Frau in der Wirtschaft"-Vorsitzende Diana Jungwirth und Philipp Kastinger, Obmann der Jungen Wirtschaft, begrüßten die knapp 160 angemeldeten Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Wirtschaftsakteure. Vizepräsident Leo Jindrak sprach in seinen Grußworten die aktuelle wirtschaftliche Situation in Oberösterreich sowie die...

Im August gab es, wie in den Jahren zuvor, einen gemeinsamen Sommerkindergarten für Kinder aus Riedau, Zell an der Pram und Dorf an der Pram. | Foto: Gemeinde Dorf

Riedau, Zell und Dorf a.d. Pram
Drei Gemeinden, ein gemeinsamer Sommerkindergarten

Heuer wurde wieder der Sommerkindergarten der drei Gemeinden Zell an der Pram, Riedau und Dorf an der Pram abgehalten. DORF AN DER PRAM. Dieses Gemeindekooperationsprojekt bietet eine Betreuung für Kinder im Monat August an – diesmal wurden die Kinder im Cartias-Kindergarten Riedau betreut. Es wurden genügend Kinder angemeldet, sodass mit diesem tollen Projekt gestartet werden konnte. Mit diesem Angebot wird vielen Eltern die Ferienplanung und Betreuung der Kinder massiv erleichtert. Eine...

V. l.:  FPÖ-Fraktionsobmann Johann Brandmayer, Kindergartenleiterin Bettina Forst und Maria Sperz. | Foto: FPÖ

Unterstützung
Zeller FPÖ spendet 500 Euro an Kindergarten

Auch in diesem Jahr zeigte sich die FPÖ Zell an der Pram großzügig und unterstützt den örtlichen Kindergarten mit einer 500 Euro-Spende. ZELL/PRAM. Anlässlich des jährlichen Kindergartenfestes überreichten FPÖ-Fraktionsobmann Johann Brandmayer und Ersatzgemeinderätin Maria Sperz den Scheck an die Kindergartenleiterin Bettina Forst. Die FPÖ-Fraktion nutzte die Gelegenheit, um sich bei Forst und dem gesamten Kindergartenteam für die stets gute Zusammenarbeit und das erfolgreiche Kindergartenfest...

Beim Ferienpass im Lignorama durften die Kinder ihre eigenen T-Shirts gestalten.  | Foto: ÖVP
24

Im Lignorama
70 Kids aus Riedau und Zell hatten Spaß bei Ferienpassaktion

Die ÖVP-Ortsgruppen Riedau und Zell an der Pram luden am 17. Juli zur gemeinsamen Ferienpassaktion ins Holzmuseum Lignorama. RIEDAU, ZELL AN DER PRAM. Rund 70 Kinder nahmen daran teil. Die Firma Leitz spendierte T-Shirts, welche die Kinder bei der Ferienpassaktion mit ihrem Namen bemalen durften. Dann ging es gemeinsam ans Wasser-Raketen basteln und testen, was für viel Begeisterung sorgte. In der Pause ging es für die Gruppen jeweils auf ein Eis in einem Riedauer Eissalon. Und im Lignorama...

 "Die Verlegung verlief sehr gut koordiniert und ruhig ab – die Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern funktioniert sehr gut", sagt Schärdings Sozialhilfeverband-Obmann und Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Schon eingelebt
Zeller Altenheimbewohner nun einige Woche in Schärding

61 Bewohner des Bezirksalten- und -pflegeheims Zell an der Pram verbringen nach ihrer sturmbedingten Evakuierung am 12. Juli 2024 die nächsten Wochen im Schärdinger Altenheim.   SCHÄRDING, ZELL AN DER PRAM. "Die Verlegung verlief sehr gut koordiniert und ruhig ab – die Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern funktioniert sehr gut", sagt Schärdings Sozialhilfeverband-Obmann und Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer und führt weiter aus: "Unsere...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bei Schönwetter finden die Aufführungen der Pramtaler Sommeroperette im Zeller Schlosshof statt.  | Foto: Christian Himsl
2
  • 13. Juni 2025 um 19:30
  • Schloss Zell an der Pram
  • Zell an der Pram

Pramtaler Sommeroperette spielt 2025 die "Polnische Hochzeit"

ZELL AN DER PRAM. Musik, Gesang und Tanz auf höchstem Niveau, das zeichnet die Pramtaler Sommeroperette im Schloss Zell an der Pram aus. Bei der 12. Auflage steht 2025 die "Polnische Hochzeit" des Österreichers Joseph Beer auf dem Programm. Neben romantischen Arien und Duetten bietet die Operette auch schwungvolle Foxtrott- und Jazznummern. Außerdem spielen Humor und Situationskomik eine wichtige Rolle.  Graf führt falsche Braut zum Altar Zur Handlung: Graf Boleslav kehrt in die Heimat zurück,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.