raabklamm

Beiträge zum Thema raabklamm

3 3 53

Dürntalwirt - Arzberg Raabklamm
Raabklamm die längste Klamm Österreichs

Raabklamm die längste Klamm Österreichs Raabklamm - Start Dürntalwirt - Lehbauersteg -Weizersteg Naasersteg -Schreisteg - Arzberg und Retour. (Siehe Grafik Foto - Tour als letztes Foto.) Vom Dürntalwirt zur Gösserstrasse auf Route 17 Steil nach unten dann rechts denn Waldrand am Fluss entlang. Immer den Wegweisern folgen und die Natur Genießen. Wald und  Fluss geben einen kleine Kühlung ab beim Wandern das bei längeren Touren sehr angenehm ist. An dem Tag waren mehrere Wanderer unterwegs wo man...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 63

Raabklamm Wandern
RAABKLAMM-Grillbichl-Dürntalwirt-Haselbach und zurück.

RAABKLAMM-Grillbichl-Dürntalwirt-Haselbach und zurück. Raabklamm die größte Klamm Österreich! Hier verbinde ich die Tour : Grillbichl-Lehbauersteg-Dürntalwirt-Haselbach und zurück. Kleiner Parkplatz am Startpunkt der Wanderung. Dann geht es in den Wald und über eine Brücke am Stausee. Die Route 765 entlang der Raab, mit Natur Landschaft vom feinsten. Familienfreundliche Waldwege teils Straßen und Pfade. Schilder sind 1A angebracht und zeigen immer wo es lang geht. ( Wer will kann auch mein...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 3 51

Raabklamm, längste Klamm Austria
Kleine Raabklamm - Oberdorf - Hohenkogel -Parkplatz

Kleine Raabklamm Rundwanderung Start : Stoffmühle Parkplatz geht es dann über denn Stoffmühlesteg zur einer Waldweg entlang der Raab. Ob Spazierengehen oder Wandern genießen kann man die Natur auf vieler Art und weise. Kleine Raabklamm in Richtung Oberdorf kommt man an den Franz Ludwig Steig vorbei zur Wünschbachbrücke - Oberdorf - Farkas Brücke zum Hohenkogel wieder zurück zum Stoffmühlen Parkplatz. Wo gegenüber auch die Ruine Raabeck zu sehen ist. Für Familien Kinder sehr gut geeignet bis auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
4 3 17

Wandern in der Steiermark
Naturjuwel Raabklamm - große Raabklamm

Die Raabklamm ist immer wieder schön und interessant. Seit einigen Jahren genieße ich sie 2 mal im Jahr. Ich kann gar nicht sagen in welchem Monat sie mir besser gefällt. Sie ist vielseitig in der Vegetation, aber auch das die Landschaft ist mal sanft und dann wieder schroff. Ein Einblick in einer frühere Wanderung - gestartet bin ich damals beim Jägerwirt (geschlossenes Gasthaus). Diesmal sind wir wieder einmal in Arzberg gestartet und so lange gegangen, wie es unsere Zeit erlaubt hat. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1

Ein wenig Geologie
Naturschutzgebiet Raabklamm

1970 wurde die Große Raabklammmit ihren rund 10 Kilometern Länge zum Naturschutzgebiet erklärt.In der Zwischenzeit gehört die Klamm zum Natura 2000 - Netzwerkder EU, welches sich über ganz Europa erstreckt.Vor allem die zahlreichen Höhlen mit ihren Fledermauspopulationenals auch die vielen geschützten Vogelarten machen dieKlamm zu einem einzigartigen und schützenswerten Naturraum. Wasseramsel, Schwarzstörcheund sogar Gämsen Durchwandert man die GroßeRaabklamm, so können einem neben vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.