rabenstein-an-der-pielach

Beiträge zum Thema rabenstein-an-der-pielach

Schlagerfrühling mit Petra Frey im GuK in Rabenstein

Im zwanzigsten Jahr ihrer Karriere setzt PETRA FREY alles auf die 13! Das dreizehnte Album und dreizehn neue Songs ergeben bei ihrer ganz persönlichen Rechnung „Einfach Frey“ – das hörbare Ergebnis einer durch die Musik gefühlten Leichtigkeit und Freiheit, die sich, wie ein positiver Virus, auf alle Sinne zu übertragen scheint. Schlager vom Feinsten Von volkstümlich-traditionellen Elementen, die man als Tirolerin in die Wiege gelegt bekommt, über moderne Pop-Sounds bis hin zu...

MOONLIGHT PARTY

... alle Jahre wieder!! :-) Für dementsprechende Partystimmung sorgt wieder das DJ Team ODP! Wie alle Jahre warten auch coole Cocktails auf euch! Barmix um € 2,50! Einlass ab 18 Jahren! Bis 22 Uhr freier Eintritt und Happy Hour! Heimtransport! Kostenlos bis Kirchberg/Piel. und Hofstetten! Ihr findet uns auch auf Facebook! Wann: 10.05.2014 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Mariazellerstraße 10, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

5

oster kreativmarkt

kreative künstler stellen ihre werke aus holzkunst, näharbeiten,dirndlprodukte,kerzen ostereier in verschiedenen arten glückwunschkarten und bilder zu jedem anlass und vieles mehr mit betreuter kinderbastelecke wir freuen uns auf euren besuch eintritt frei samstag 16.märz von 14.00h-20.00h sonntag 17.märz von 9.30h-17.00h Wann: 16.03.2013 14:00:00 bis 16.03.2013, 20:00:00 Wo: GuK, Marktplatz 22, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

Die Dialektmusikgruppen Amerling und Opfekompott sorgten in Rabenstein für beste Stimmung.
32

Gelungener Abschluss eines mundartigen Festivals.

Amerling und Opfekompott sorgten für ein phantastisches Finale. Ein würdiges Finale des „1. NÖ Dialektmusikfestivals“ lieferten am 31.10. 2012 die beiden Gruppen Amerling und Opfekompott im Gemeinde- und Kulturzentrum Rabenstein an der Pielach. Mit Schmäh, Poesie und eingängigen Melodien manövrierten die Gäste aus Mannersdorf an der Leitha zielsicher durch Pop, Reggae, Funk und Jazz. Die Lokalmatadoren von Opfekompott servierten Selbstkomponiertes im Mostviertler Dialekt, gewürzt mit etwas...

Opfekompott aus Kirchberg/Pielach | Foto: Opfekompott
3

Bekömmliches Opfekompott für die Ohren

Finale Runde des Dialektmusikfestivals in Rabenstein Am 31.10.2012 findet in Rabenstein an der Pielach das letzte Konzert im Rahmen des „1. NÖ Dialektmusikfestivals“ statt. Ab 20:00 Uhr präsentieren Opfekompott aus Kirchberg an der Pielach und Amerling im Gemeinde- und Kulturzentrum feinste Dialektmusik aus Niederösterreich. Mit Liedern von der brandneuen und wohlbekömmlichen CD „voi gsund“ servieren Opfekompott Selbstkomponiertes im Mostviertler Dialekt gewürzt mit etwas Blues, Rock, Country...

Mit dem Kulturnetz Rabenstein ist ein atemberaubender Musicalabend garantiert.
1

Gewinnen Sie 2 x 2 Tickets für einen Musicalabend der Extraklasse!

Beim "Wettkampf der Musicals" singen die Darsteller am 28. September in Rabenstein um den Sieg. New York, London oder Hamburg? Wer ein gutes Musical sehen will muss weit weg fahren? Falsch gedacht! Die Musicalmania „Der Wettkampf der Musicals“ am 28. September bringt die 6 bekanntesten Musicals nach Rabenstein. Diemal liefern sich die beliebten Aufführungen GREASE, ELISABETH, JESUS CHRIST SUPERSTAR, CATS, JEKYLL & HYDE und TANZ DER VAMPIRE einen spannenden Wettbewerb. Doch es kommt noch besser:...

Anzeige

Das Phänomen der Kornkreise

DAS UNGEKLÄRTE PHÄNOMEN DER KORNKREISE DI Günther Schermann, Österreichs führender Kornkreisexperte www.kornkreiswelt.at In einem packenden Vortrag sehen Sie exklusives Bildmaterial der neu erschienenen Kornkreise vom Sommer 2012. Seit vielen Jahren erscheinen, von den Medien weitgehend verschwiegen, vor allem in den Sommerfeldern Südenglands komplexe, mathematisch codierte Piktogramme. Abgesehen von ein paar stümperhaften Nachahmungstätern ist deren Entstehung und Herkunft völlig ungeklärt....

Infoveranstaltung Photovoltaik & Bürgerbeteiligung am 19. September 2012 in Rabenstein

Auf dem eigenen Hausdach aus Sonnenlicht Strom erzeugen begeistert viele Menschen. Doch welche Technik ist zurzeit die beste und wieviel darf so eine Anlage kosten? Welche Dächer oder Fassaden eignen sich und gibt es noch Förderungen? Zu diesen und weiteren Fragen rund um Photovoltaik informiert Sie die Klima- und Energiemodellregion Mostviertel Mitte. Der zweite Teil widmet sich den derzeit sehr beliebten Bürgerbeteiligungsmodellen und spricht v.a. Gemeinden an. Dabei beteiligen sich...

Primus Brass auf der Burgruine Rabenstein

Weltmusik der Extraklasse, gepaart mit spontaner Schlagfertigkeit sowie technischer Brillanz und modischer Stilsicherheit... das ist PRIMUS BRASS: Ein Open Air Primus Brass - Konzert bildet die Auftaktveranstaltung zum Rabensteiner Kulturherbst. Bei Regen fidnet die VA im GuK statt. Eintritt: € 5.- Beginn: 16:00 Uhr Wann: 01.09.2012 16:00:00 Wo: Burgruine Rabenstein, Schlossberg - Ruine, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

Weisen singen, Weisen klingen

Die Brugruine Rabenstein lockt mit musikalischen leckerbissen "Weisen singen, Weisen klingen". Im alten Steingemäuer bringen der Gesangverein Rabenstein, die weisenbläsergrupuppe des Musikvereins Rabenstein und die Chorgemeinschaft Hohenberg althergebrachte Weisen dar. Eintritt: frei Beginn 15:00 Uhr Wann: 02.09.2012 15:00:00 Wo: Burgruine Rabenstein, Schlossberg - Ruine, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

Anzeige

Ideenlos? Ideen, los!

Kreativitätstechniken mit Roman Kellner Sie schauen ein bisschen neidisch auf die „echten“, allzeit kreativen Künstler? Sie sehnen sich nach neuen Ideen, die Ihren Alltag bereichern und Freude in Ihr Leben bringen? Sie haben von Albert Einstein gelernt, dass 98% Ihres Gehirns noch ungebraucht sind und sind neugierig, was noch in Ihnen steckt? Beste Voraussetzungen, um von diesem Kurs zu profitieren. Lernen Sie einfache Techniken, die Sie auf wirklich neue Gedanken bringen. Geistreich, genial:...

Anzeige

Augenblick! Fotografieren mit Manfred Weis

Fotografieren mit Manfred Weis In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln ansprechende Bilder in der Alltagsfotografie erreichen können. Wir befassen uns mit ein paar technischen Grundlagen der Fotografie und gehen dann sofort in die Praxis. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer ohne Vorkenntnisse in der Fotografie, die mit Ihrer Kompakt- oder Einsteigerspiegelreflexkamera Fotos mit ansprechenden Ergebnissen erzielen möchten. Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben...

Anzeige

Der poetische Blick

Der poetische Blick Kreatives Schreiben mit Barbara Pachl-Eberhart Ob man Autor ist oder nicht, das hängt nicht davon ab, wie viel oder wie „gut“ man schreibt. Es ist der Blick auf die Welt, die einen Schriftsteller ausmacht. Der poetische Blick ermöglicht es uns, die vertraute Welt neu zu sehen und sich immer wieder neu in sie zu verlieben. Wenn wir uns mit den Augen eines Schriftstellers umsehen, beginnen die Worte wie von selbst zu fließen. Geschichten warten unter jedem Kieselstein. Und auf...

Anzeige

Stimmig und mehrstimmig

Stimmig und mehrstimmig Stimmworkshop mit Cornelia Salzbrunn Silben und Wörter kennen alle. Wir mischen Tonhöhen darunter ...und schon singen wir. Wir kommen zusammen, schon sind wir ein kleiner Chor. Wir bringen unseren Körper zum Schwingen und damit einen ganzen Raum zum Klingen. Wenn aus unterschiedlichen Stimmen gute Stimmung entsteht, wird das mehrstimmige Singen ganz einfach. Wenn der Tag ausklingt, wird die Stille in uns weitersingen! Die Klavierpädagogin Cornelia Salzbrunn ist im...

Anzeige

Lei(n) wand !

Lei(n)wand! Kreatives Gestalten mit Sandra Himler Ein Tag, an dem Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen dürfen. Mit spielerischen Übungen aus der Mal- und Gestaltungstherapie gelingt es ganz leicht, den eigenen malerischen Ausdruck zu finden. Das Unterbewusstsein spricht in Bildern, in Farben und Formen. Und erzählt uns ganz neue Dinge über uns selbst. Machen Sie sich selbst die Freude, machen Sie sich ein Bild von sich selbst, mit allem, was aus Ihnen sprudeln will. Willst du Glücksgefühle...

Anzeige

Die Kunst des Spielens

Die Kunst des Spielens Impro-Theater mit Michaela Obertscheider Schauen - Spielen - Schauspielen! Keine Angst vor den Brettern, die die Welt bedeuten. Die Zutaten für einen gelungenen Impro-Theatertag lauten: Probieren, Scheitern, Lachen. Nochmals probieren, nochmals scheitern und ...stolz darauf sein, wie gut man diesmal versagt hat. Wie nebenbei entstehen grandiose Lieblingsszenen und großartige Miniaturdramen. Wer die Hauptrolle spielt? Selbstverständlich Sie! Nach diesem Tag bringt Sie...

Anzeige

Trommeln macht Spaß

Trommeln macht Spaß Ur-Ton© Trommeln mit Astrid Eberhardt Ur-Ton© Trommeln, das heißt: Spaß und Lebensfreude pur. Einfache Rhythmen für Jedermann und Jederfrau. Ein Kurs für alle, die wissen wollen, wie herrlich es klingt, wenn man gemeinsam „auf den Putz haut“. Auf diesem Trommelworkshop erlernen Sie auf spielerische Weise einfache Rhythmen, die leicht nachvollziehbar sind und Lust auf mehr machen. Ein gemeinsames Erlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden! Astrid Eberhardt ist...

Im Bild von l.n.r
Florian Matousek, Andreas Perger, Wolfgang Waxenegger, Manfred Pfeffer, Alois Pernold, Garbriela Koller, Manfred Wögerbauer, Garbriela Plank, 
Gerald Aigner, Martin Falkensteiner, Willi Vorlaufer, Silvia Hölzl, Anton Scheiterer, Rudi Hütthaler, Walter Brandl, Markus Putzenlechner, Andreas Putzenlechner

ASBÖ-Rabenstein Preisschnapsen

Preisschnapsen zugunsten der Dienststelle Nach vier Stunden hart umkämpfter Spiele standen die Sieger fest. Gabriela Koller siegte vor Anton Scheiterer und Walter Brandl. Speziellen Dank an alle Sponsoren und an das OK-Team Gerald Aigner, Verena Auer, Gabriela Koller und Andreas Putzenlechner. www.asboe-rabenstein.at Wann: 26.05.2012 ganztags Wo: ASBÖ-Rabenstein, Mariazellerstraße 14, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

2

"Drei Dörfer" - Fotografien aus dem Himalaya, Kurzfilme aus Delhi und Gedanken aus dem Mostviertel

Drei Dörfer Oder „Wieviel Welt verträgt ein Dorf“ Eine fotografische Reise in den Himalaya Filmische Überlegungen zur Globalisierung Meditationen aus dem Mostviertel Fotografien von Sebastian Buchner(AUT), Simon Villiger (SUI), Sylvain Durand (FRA), Olgi Gyömörei (HUN), Ashwin Kumar (IND), Marcin Januszkiewicz (POL) Kurzfilme von Ajay Jaiman (IND) & Iswar Srikumar und Anushka Meenakshi (IND) Eröffnung und Vernissage am 12. Mai 2012, 16 Uhr In der 3kGalerie St. Pöltnerstrasse 28 3203 Rabenstein...

ASBÖ-Rabenstein Jungweinschnuppern auf der Dienststelle

Der ASBÖ-Rabenstein lädt zum traditionellem Jungweinschnuppern. Wir präsentieren Weine des Weingutes Fam. Ing. Herbert LOBNER aus Mannersdorf / March Auf Ihren Besuch freut sich der Veranstalter ASBÖ Rabenstein Mariazellerstrasse 14 3203 Rabenstein vertreten durch Obmann Wilhelm Vorlaufer 02723 2444 20 Der Reinerlös dient zur Erhaltung des Rettungsdienstes! Wann: 21.04.2012 19:00:00 Wo: ASBÖ-Rabenstein, Mariazellerstraße 14, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

ASBÖ-Rabenstein Eiersuchen für die Jugend

Einladung zur ersten Eiersuchaktion der ASB-Jugend Rabenstein auf der Dienststelle am 14. April 2012 ab 15.00 Uhr Wann: 14.04.2012 15:00:00 Wo: ASBÖ-Rabenstein, Mariazellerstraße 14, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

Personen von links:
Ing. Andreas Putzenlechner,  Obmann Wilhelm Vorlaufer, Gabriela Koller, Dr. Martina Amler (Direktor-Stv. der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse), Rabenstein Bürgermeister Ing. Kurt Wittmann, Landesrätin Mag. Karin Scheele, Johannes Hölzl | Foto: Herbert Käfer

ASBÖ-Rabenstein am Frauengesundheitstag am 3.3.2012 in Rabenstein/Pielach

Der ASBÖ-Rabenstein war bei dieser Veranstaltung mit einem Info-Stand (Anwendung eines Laien-Defibrillator, Kennen lernen von Erste-Hilfe Maßnahmen, Allgemeine Informationen zum Samariterbund, ...) und einem Vortrag "Rasche Hilfe auch vom Laien?" durch Obmann Wilhelm Vorlaufer vertreten. Weitere Infos und Bilder auf unserer Webseite: http://www.asboe-rabenstein.at Wann: 03.03.2012 ganztags Wo: Gemeinde und Kulturzentrum, Marktplatz 6, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

NÖGKK-Frauengesundheitstag Rabenstein an der Pielach

NÖGKK-Frauengesundheitstag Rabenstein Gemeinde und Kulturzentrum 3203 Rabenstein, Marktplatz 6 09:00 - 17:00 Uhr Programm: Gesundheitsstraße und Fitness-Checks Blutwertebestimmung Vorträge und Workshops Beratungen und Informationen Aussteller aus dem Gesundheitsbereich Gewinnspiel Eintritt frei! Auch Männer sind herzlich willkommen! Wann: 03.03.2012 09:00:00 Wo: Gemeinde und Kulturzentrum, Marktplatz 6, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.