Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Von 20. März bis 30. September gibt es wieder die Chance, beim Projekt „Kärnten radelt“ mitzumachen. | Foto: Lennart Schaffert

Nichts wie los
„Kärnten radelt“ und Villach ist als Titelverteidiger dabei

Der Frühling ist bereits spürbar – und das bedeutet: „Kärnten radelt“ geht in die nächste Runde! Radfans haben von 20. März bis 30. September wieder die Chance, mitzumachen und zu gewinnen. Villach will den Titel verteidigen. VILLACH. „Kärnten radelt“ und Villach ist dabei. Radsportfans, Firmen, Schulen und Gemeinden haben von 20. März bis 30. September wieder die Chance, beim Projekt „Kärnten radelt“ mitzumachen, in die Pedale zu treten und Rad-Kilometer zu sammeln: bei der Fahrt zur Arbeit,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
LHStv. Martin Gruber und LR Sebastian Schuschnig hoffen auf rege Teilnahme bei „Kärnten radelt“
 | Foto: Helga Rader/Kärnten radelt

Eröffnung der Radsaison
Mitmach-Kampagne "Kärnten radelt" startet

Morgen startet wieder die erfolgreiche Mitmach-Kampagne des Landes "Kärnten radelt". Einzelpersonen, Schulen, Vereine, Gemeinden und Betriebe werden mit vielen Aktionen zum Kilometersammeln motiviert. KÄRNTEN. Wer sich regelmäßig in den Fahrradsattel schwingt, hält sich nicht nur fit, sondern schont auch Umwelt und Brieftasche. Um mehr Kärntnerinnen und Kärntner fürs Radfahren im Alltag und in der Freizeit zu begeistern, haben Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber und Landesrat Sebastian...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Arbeiterkammer Kärnten lädt zum Radwandertag und Familienfest am 2. September nach Villach. | Foto: aksport.at/Hude
1 2

In Villach
Arbeiterkammer lädt zum Radwandertag und Familienfest

Radlerhose anziehen, Reifen aufpumpen und auf geht’s beim AK-Radwandertag am Samstag, den 2. September zum großen Arbeiterkammer-Familienfest nach Villach. VILLACH. Ab 10 Uhr startet AK-Präsident Günther Goach von Spittal und Vizepräsident Ron Rabitsch von Klagenfurt aus nach Villach Wasenboden. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, die Fahrradstrecken von 42 Kilometern zu absolvieren und beim Familienfest mitzufeiern. Ab 12 Uhr feiert die AK Kärnten das große AK-Familienfest am Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Olympiasieger Franz Klammer (3. von links) am Ziel seiner Tour de Franz 2023 | Foto: Privat
2

Promis erradelten 72.450 Euro
Tour de Franz war auch 2023 ein Erfolg

Skikaiser Franz Klammer und sein prominentes Gefolge erradelten 72.450 Euro für den guten Zweck. FRESACH, KÄRNTEN. Für den guten Zweck traten heimische Promis bei der Charity-Radausfahrt "Tour de Franz" auch heuer wieder in die Pedale. Bereits zum 21. Mal lud der gebürtige Fresacher Skikaiser Franz Klammer zu diesem karitativen und zugleich sportlichen Event. Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter, Sportler und Vertreter der Wirtschaft folgten dem Ruf des Olympiasiegers und der Organisatoren Ronny...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Christian Schaurecker, Reto Hollenstein, Franz Klammer, Ronny Hohenberger, Karin Pucher, Marco Haller, Felix Gottwald (von links) | Foto: Tour de Franz
3

"Tour de Franz" durch Kärnten
72.450 Euro für den guten Zweck erradelt

Olympiasieger Franz Klammer lud am Mittwoch zur 21. Auflage der Charity-Radausfahrt "Tour de Franz". Im prominent besetzten Teilnehmerfeld rannte nicht nur der Schmäh. Für den guten Zweck konnten stolze 72.450 Euro gesammelt werden. KÄRNTEN. Für den guten Zweck traten heimische Promis bei der Charity-Radausfahrt "Tour de Franz" auch heuer wieder in die Pedale. Bereits zum 21. Mal lud Skikaiser Franz Klammer zu diesem karitativen und zugleich sportlichen Event. Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter,...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Die Völkermarkter Straße, eine "holprige" Einfahrt in die Stadt. Zumindest für Radfahrer.  | Foto: RegionalMedien Kärnten
5

Radwege Klagenfurt
Konzept für "sternförmiges Hauptradwegnetz" in Arbeit

Rund 300.000 Euro werden 2023 in die Radwegeinfrastruktur in Klagenfurt investiert. Dennoch: wichtige Lückenschlüsse fehlen. Radlobby Kärnten wünscht sich Nachbesserungen, auch im innerstädtischem Bereich. KLAGENFURT. Zum großen Finale der Alpe-Adria-Tour haben die Radfahrer das Sagen in der Landeshauptstadt. Für einige Stunden werden die Autos aus der Innenstadt verbannt. Im Alltag sieht es anders aus, "der Radfahrer hat in Klagenfurt noch nicht den Stellenwert, den er haben sollte",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Wrann
Anzeige
Die Veranstalter, Unterstützer und Athleten freuen sich auf die 4. Alpe Adria Tour. | Foto: RegionalMedien Kärnten
6

4. Alpe Adria Tour in Kärnten
„Aktive Sportler brauchen Rennen!“

Zum bereits vierten Mal findet am kommenden Wochenende die Alpe Adria Tour statt. Beim größten Nachwuchsradrennen Österreichs haben sich zahlreiche internationale Teams angekündigt. Wie wichtig solche Veranstaltungen sind, wurde bei der Auftaktpressekonferenz in Klagenfurt klar. KÄRNTEN. Wenn am Samstag zu Mittag 250 Nachwuchsfahrer in ihre Pedale einklicken, fällt in Althofen der Startschuss zur vierten internationalen Alpe Adria Tour. Die Rundfahrt wird vom Verein RC-KAC veranstaltet und ist...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Für Kinder gibt es ein eigenes Übungsareal. | Foto: Allegra, L.Kehmeier
4

Biken auf der Simonhöhe
Abenteuer-Spielplatz für die ganze Familie

Ob Wandern, Biken oder einfach die Natur genießen: Auf der Simonhöhe sind Abenteuer und Spaß auch im Sommer für die ganze Familie garantiert! ST. URBAN. Die Abenteuer-Arena für Biker auf der Simonhöhe lässt Sportler-Herzen höherschlagen! Im Sommer lockt der zentral in Mittelkärnten gelegene Berg mit vielen Trails und einem eigenen Schlepplift für Bikes. Ob man erst in das Biken hineinschnuppern möchte, einen Ausflug mit der Familie plant oder als absoluter Adrenalinjunkie die Trails rasant...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Zum 12. Mal findet in diesem Jahr die "Tour de Kärnten" statt. | Foto: RegionalMedien
Video

Tour de Kärnten
Wenn Breiten- und Leistungssport zusammenkommen

Die Tour de Kärnten ist das größte Etappenrennen Österreichs mit sechs anpruchsvollen Etappen für Jedermann. Bei der Pressekonferenz im Sportpark Klagenfurt wurde das einmalige Radsporterlebnis präsentiert. KLAGENFURT. Von 27. Mai bis 1. Juni steht Kärnten voll im Zeichen des Radsports. Mit der „Tour de Kärnten“, welche über sechs Etappen mit insgesamt 500 Kilometer und ca. 8.800 Höhenmeter führt, startet am Faakersee das größte Etappenrennen Europas für Jedermänner. Weiters ist es dem Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Während Radfahrer an der Süduferstraße immer wieder ausweichen müssen, haben Autofahrer freie Fahrt. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

Wörthersee
Radlobby begrüßt Einbahnvorschlag am Südufer

Radlobby Kärnten spricht sich erneut für Einbahnregelung an der Süduferstraße aus.   KLAGENFURT LAND. Mit einem Vorschlag lässt Paco Wrolich, Radkoordinator der Kärnten Werbung, laut der Radlobby Kärnten in einer Tageszeitung aufhorchen: Wrolich schlägt vor, dass die Süduferstraße für Autofahrer zur Einbahnstraße werden soll. Diesen Vorschlag hat die Radlobby Kärnten bereits letztes Jahr eingebracht. Damit soll dem vermehrten Radverkehrsaufkommen entlang der Süduferstraße eine adäquate...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
"Bei Schneefahrbahn das Tempo um die Hälfte reduzieren, großen Sicherheitsabstand einhalten und volle Konzentration auf den Straßenverkehr", erinnert Verkehrsclub Österreich-Sprecher Christian Gratzer. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Verkehrsclub Österreich warnt
Bei Schneefahrbahn unbedingt Tempo reduzieren

Dieses Wochenende wurde von mehreren schweren Verkehrsunfällen auf Schneefahrbahnen überschattet. Allein in Niederösterreich verloren vier junge Menschen dadurch ihr Leben. Der Verkehrsclub Österreich warnt Autofahrer deshalb und gibt Tipps zum richtigen Fahrverhalten bei winterlichen Verhältnissen. ÖSTERREICH/KÄRNTEN. Die Mobilitätsorganisation Verkehrsclub Österreich - Mobilität mit Zukunft weist daraufhin, dass sich bei Schnee- und Eisfahrbahn der Bremsweg vervielfacht. Deshalb auf...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Foto: Stodolak
Video 5

3. internationale Alpe Adria Tour
Tolle Ergebnisse für Kärnten erzielt

Für den heimischen Radsportnachwuchs wurde mit der Alpe Adria Tour die perfekte Bühne gebaut und die Kärntner Athleten nutzen diese eindrucksvoll. KÄRNTEN. Über 4 Etappen führte die 3. Auflage der internationalen Alpe Adria Tour in diesem Jahr. Gestartet wurde mit einem Bergrennen von Ottmanach hinauf auf den Magdalensberg. 210 Fahrer aus 13 Nationen haben für das größte Nachwuchsradrennen in Österreich genannt, das Niveau war damit irrsinnig hoch. Schon auf der erste Etappe zeigten die...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Radfahrstreifen, wie hier in der Völkermarkter Straße werden von der Radlobby einerseits begrüßt, andererseits kritisiert, da die Radfahrstreifen an stark befahrenen Straßen nicht eingesetzt werden sollten. | Foto: MeinBezirk.at
2 6

Endlich
Verbindung von Klagenfurt zum Drauradweg nimmt Fahrt auf

Bestrebungen Klagenfurt mit dem Drauradweg zu verbinden "wachsen". In der Stadt gibt es noch etliche Lücken. Radlobby Kärnten will mehr in Planungsprozesse eingebunden werden, wie es in Wien bereits seit Jahren gemacht wird.  KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Bereits im März dieses Jahres hat die Woche nach Gerüchten zum Abriss der alten Eisenbahnbrücke Stein/Jauntal recherchiert. Damals wurde signalisiert, dass das Land keinesfalls will, dass die alte Brücke abgerissen wird, sondern dass es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

"Ring frei" für Radfahrer
Internationale Alpe Adria Tour startet bald

Internationale Alpe Adria Tour geht in die dritte Runde: Landeshauptmann Kaiser gastierte bei Präsentation der renommierten Rad-Nachwuchsveranstaltung "Ring frei" in Klagenfurt. Radfahren soll laut dem Land Kärnten auch im Bereich des Breitensports forciert werden. KÄRNTEN. Bereits zum dritten Mal geht heuer zwischen dem 12. und dem 15. August die Internationale Alpe Adria Tour, Kärntens größte Nachwuchsveranstaltung auf dem Radsektor, über die Bühne. Unter dem Motto "Ring frei" wird die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die erfolgreichen KAC-Athleten | Foto: Land Kärnten
1

Österreichische Meisterschaft
Medaillenregen für Kärntner Nachwuchsradler

Mehr Medaillen als alle anderen Bundesländer zusammen holten sich Kärntens Nachwuchsradler bei den Österreichischen Meisterschaften. KÄRNTEN. "Das ist ein Verdienst, der nicht nur den Kärntner Sport, sondern unser ganzes Bundesland in ein großartiges Licht rückt", betonen Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer und gratulieren den Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Erfolgen. Leistungen weiter gesteigert"Das Sportland Kärnten ist stolz auf euch",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Beim Treffen der Drauradweg-Wirte wurde die Goodiebag-Aktion beschlossen. | Foto: Drauradweg Wirte
2

Drauradwirte mit Aktion
Goodiebag für fleißige Pedalritter

KÄRNTEN. Zum 15-jährigen Bestehen hat sich der Verein Drauradweg Wirte etwas Besonderes einfallen lassen: Erstmals gibt es für alle Pedalritter eine Aktion zum Saisonauftakt in Form eines Goodiebags. Der Goodiebag hat einen Gesamtwert von rund 300 Euro und ist ab sofort erhältlich 29 Euro noch bis zum 15. Mai 2022 erhältlich. Der Inhalt punktet vor allem mit einem: Vielfalt. Im Goodiebag sind u. a. Loacker Schnitten, 50-Euro-Konsumationsgutschein (einlösbar bei allen Mitgliedern, ausschließlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Landesräte Gruber und Schuschnig laden zum Radfahren ein. | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

"Anradeln" in Kärnten
Vierte Saison für Aktion "Kärnten radelt"

Das Land Kärnten lädt auch heuer wieder zu "Kärnten radelt", es gibt diverse gesonderte Aktionen und Angebote für die Radler. KÄRNTEN. Die beliebte Mitmach-Aktion „Kärnten radelt“ geht heuer in die vierte Saison. Bis zum 30.September werden im Zuge dieser vom Land Kärnten finanzierten Motivationskampagne, welche vom Verein „Gerade“ organisatorisch betreut wird, wieder gemeinsam Kilometer gesammelt – im Alltag, in der Freizeit, beim Sporteln und am Weg zur Arbeit oder in die Schule. 2021 waren...

  • Kärnten
  • David Hofer
Der Faaker See Shuttle ist ein neues Angebot.  | Foto: Foto: Region Villach Tourismus_Adrian Hipp
2

Bus und Bahn
Mit den Öffis durch den Sommer

Ob rund um den Faaker See oder zum Ossiacher See. Auch der Samstag-Nacht-Bus startet wieder. VILLACH/VILLACH LAND. Seit dem 10. Juli bietet die "Stadt-Umland Regionalkooperation Villach" allen Nachtschwärmern wieder ein sicheres Nachhausekommen. 2020 wurde auf Grund der COVID-Situation der Betrieb des Samstag-Nacht-Busses stillgelegt. Laut der neuesten Verordnung entfällt die Sperrstunde für die Lokale - nun gibt es die Möglichkeit den Betrieb wieder aufzunehmen. Folgende Routen sind verfügbar:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Kurze Wege lassen sich bestens mit dem E-Bike bewältigen.  | Foto: Foto: RuZi.stock.adobe.com

Bereits mehr als 50.000 E-Fahrräder
E-Fahrradboom in Kärnten

Elektro-Fahrräder werden immer beliebter. In Kärnten gibt es bereits mehr als 50.000 E-Fahrräder, macht der VCÖ aufmerksam. KÄRNTEN. Viele Autofahrten sind auf E-Fahrräder verlagerbar, immerhin sind sechs von zehn Autofahrten kürzer als zehn Kilometer. Der Ausbau der Rad-Infrastruktur sowie mehr Verkehrsberuhigung in den Gemeinden und Städten sind wesentlich, damit die E-Fahrräder häufiger als Verkehrsmittel verwendet werden, betont der VCÖ. Kurze Alltagswege "Auch in Kärnten sind viele...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Radreparaturstation am Glanradweg auf Höhe der Feldkirchnerstraße | Foto: Verein Gerade
5

Fahrrad-Reparaturen
So einfach lassen sich kleine Schäden beseitigen

Wieder steht ein verlängertes Wochenende vor der Tür - ideal für ausgedehnte Radausflüge mit Familie und Freunden. Damit der Spaß aber nicht abrupt endet, haben wir einige Tipps, wie Sie bei Reparaturstationen undichte Reifen schnell selbst flicken können. KÄRNTEN. Kärnten bietet viele herrliche Radwege an rund um einen der glitzernden Seen, entlang der vielen rauschenden Flüsse oder einfach durchs Hügelland. Und endlich spielt auch das Wetter mit. Was aber tun, wenn plötzlich ein Reifen Luft...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Biken wird bei Urlaubern immer beliebter, Tourismusbetriebe reagieren darauf.  | Foto: Foto: Michael Stabentheiner
2

Urlauber-Ranking
Kärntens beliebtestes Bike-Hotel

Ein Urlaubsportal kürte die Top-Unterkünfte. Der Karglhof in Faak am See überzeugte. VILLACH LAND. Das oberösterreichische Urlaubsportal www.mtb-hotels.info zeichnete die beliebtesten 50 Unterkünfte für den Mountainbike-Urlaub mit dem MTB-hotels.info Award 2021 aus. Zur Auswahl standen rund 690 Bike-Hotels aus fünf europäischen Ländern. Aus dem Bezirk Villach Land schafften es zwei Unterkünfte in die Top 50. Der Karglhof ist in Österreich auf Platz 10, in Kärnten auf Platz 1 zu finden. Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die beiden Modelle JobRAD oder BikeLeasing erleichtern die Anschaffung eines neuen Bikes, das auch für den Arbeitsweg genutzt werden kann und soll | Foto: Helga Rader

Kärnten radelt
Gesund & umweltfreundlich: Mit dem Rad zur Arbeit

Auch durch gemütliches regelmäßiges Radfahren wird der Stoffwechsel beschleunigt, Ausdauer und Kondition steigen und durch den Aufenthalt im Freien wird das Immunsystem gestärkt. Damit profitieren auch Arbeitgeber, wenn Mitarbeiter mit dem Rad zur Arbeit fahren. KÄRNTEN. Dass regelmäßiges Radfahren im Alltag fit und gesund hält und das Immunsystem stärkt,  ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Mitarbeiter, die mit dem Rad zur Arbeit kommen, sind im Schnitt zwei Tage pro Jahr weniger krank,...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Initiative soll Kärntner dazu motivieren, öfters das Auto stehen zu lassen und mehr Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Am Foto v.l.: Landesrat Sebastian Schuschnig, Landesrat Martin Gruber und Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Kärnten
Initiative „Kärnten radelt" startet in die nächste Runde

Im Rahmen der Initiative „Kärnten radelt" können Kärntner gefahrene Rad-Kilometer sammeln und damit sogar Preise gewinnen. Die Aktion soll zu verstärkter Radnutzung im Alltag und in der Freizeit motivieren. KÄRNTEN. Es wird in die Pedale getreten: Im Rahmen der Initiative „Kärnten radelt" können Kärntner – Gemeinden, Vereine, Betriebe oder Einzelpersonen – bis in den Herbst hinein Rad-Kilometer sammeln. Die gesammelten Kilometer werden dann über die Homepage oder App eingetragen. Die Initiative...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Tourismusreferent Sebastian Schuschnig und Straßenreferent Martin Gruber präsentieren den Masterplan Radmobilität 2025 | Foto:  ©floriantaltavull
2

Radwegenetzausbau
Sechs Millionen Euro für mehr Radmobilität

In ganz Kärnten werden vom Land Kärnten 62 Maßnahmen im Zuge vom Masterplan „Radmobilität Kärnten 2025“ umgesetzt.  KÄRNTEN. Die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig (beide ÖVP) wollen das Schatten-Dasein der Radfahrer beenden und beim Masterplan „Radmobilität Kärnten 2025“ Impulse für die Wirtschaft, Tourismus und Verkehr setzen. „Wir investieren rund sechs Millionen Euro und setzen damit kärntenweit 62 Maßnahmen um“, berichtet Landesrat Gruber im Zuge einer Pressekonferenz. Als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.