Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Die Einbahn in der Herrengasse wird für den Radverkehr aufgehoben. | Foto: Attribution (required by the license)	Jorge Saturno / Wikimedia Commons / “Herrengasse - Innsbruck” / CC BY-SA 4.0
2

Baustellenradar
Gefährliche Verkehrssituationen im Minutentakt

Die Baustelle am Bozner Platz sorgt weiterhin für Aufregung. Der Umbau der Kreuzung Herzog-Otto-Straße/Herrengasse wurde im Stadtsenat beschlossen.  Die Einbahn in der Herrengasse wird für den Radverkehr aufgehoben. INNSBRUCK. Die Baustelle rund um den Bozner Platz bleibt weiterhin im Fokus der Öffentlichkeit. Gefährliche Verkehrssituation gibt es im Minutentakt. Bei einem zwanzigminütigen Lokalaugenschein stand das Verhalten von Pkw-Lenkerinnen und -Lenkern im Fokus. Dabei gab es 14...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Höttinger Gasse erstreckt sich wie ein Trichter zwischen den Häuserwänden hinauf. Wenn ein Bus angefahren kommt, bleibt für alles andere kaum Platz. Großer Lärm inklusive.
 | Foto: BezirksBlätter
1 1 4

"Nadelöhr" Höttinger Gasse
Das ewige Problem mit der Höttinger Gasse

Erneut gibt es Chaos in der Höttinger Gasse. Das Innsbrucker "Nadelöhr" ist schon länger für seine Probleme mit Verkehr und Lärm bekannt. Die aktuelle Baustelle der Höttinger Gasse 41 und deren Auswirkungen machen die Situation nicht besser. INNSBRUCK. Es ist ein bekanntes Problem. Die Höttinger Gasse in Innsbruck ist und bleibt ein heikles Pflaster. Durch die trichterartige enge Straße ist ein unglaublicher Lärm vorprogrammiert. Dass die Höttinger Gasse eine Einbahnstraße ist, ist auch nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Hörmann
Die Bauarbeiten zur 380-kV-Salzburgleitung machen ab 17. Juni in den Sommermonaten und im Herbst tageweise Sperren der B159 beim Pass Lueg notwendig. | Foto: Land Salzburg
2

380-kV-Baustelle
Straße über den Pass Lueg tageweise komplett gesperrt

Wegen Bauarbeiten muss die B159 über den Pass Lueg tageweise komplett gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Tauernautobahn (vignettenpflichtig), für Radfahrer gibt es kostenlose Transfershuttles.  PONGAU, TENNENGAU. Vollständig gesperrt wird die B159 Salzachtal Straße Pass Lueg zwischen Golling und Stegenwald an bestimmten Tagen in den Sommermonaten. Grund sind der Abbau der 110kV-Leitung und die Arbeiten zur neuen 380kV-Salzburgleitung in diesem Bereich. Auch im Herbst ist erneut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Bereich des Museumsplatzes wird ein Kreisverkehr erricht. | Foto: Symbolfoto: Stadt Salzburg

Baustelle
Museumsplatz wird zum Kreisverkehr

Die Kreuzung Museumsplatz / Franz-Josef-Kai wird in einen Kreisverkehr umgebaut. Die Arbeiten dauern von 6. April bis Anfang Juli 2021. SALZBURG. Durch den Umbau müssen einige Stellflächen am benachbarten Rot-Kreuz-Parkplatz gestrichen werden. Die Ein- und Ausfahrt des Parkplatzes wird durch ein Einbahnringsystem verbessert. Auch die Wartefläche vor dem Schranken wird vergrößert und bietet künftig Platz für fünf Autos. Gestaltung durch Gartenamt  Die frei werdenden Fläche sollen später durch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eine Studie der neuen Brücke. | Foto: KK
1

Scheifling
Neue Radbrücke wird bis Frühjahr fertig

Der neue Mursteg in Scheifling soll 700.000 Euro kosten und ein Symbol sein. SCHEIFLING. Die Marktgemeinde Scheifling unter Bürgermeister Gottfried Reif und der Gemeindevorstand luden in der Vorwoche zum Spatenstich anlässlich der Errichtung des neuen R2 Mursteges Lind. 54 Meter Spannweite, das ist die Entfernung zwischen dem Nord- und dem Südufer.  Distanz Wie aber überbrückt man diese Distanz? Zahlreiche Entwürfe und Vorschläge wurden eingereicht, letztendlich hat man sich für zwei überdachte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Verbindungsweg nähe der Autobahnunterführung ist bis 13.11.2020 wegen Bauarbeiten gesperrt. Es wird empfohlen großräumig zu umfahren. | Foto: Symbolbild

Bauarbeiten
Verbindungsweg bei Volderer-Autobahnunterführung gesperrt

Ein Verbindungsweg nähe der Autobahnunterführung ist bis 13.11.2020 wegen Bauarbeiten gesperrt. Es wird empfohlen großräumig zu umfahren. VOLDERS. Der Verbindungsweg für Fußgänger und Radfahrer nach Volders bleibt im Bereich der Volderer-Autobahnunterführung südlich des Fußgänger-Innsteges in der Zeit vom 28.9.2020 bis 13.11.2020 wegen umfangreicher Bauarbeiten gesperrt. Eine Umgehung/-fahrung ist für Fußgänger und Radfahrer nur großräumig möglich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Radfahrer müssen bis 12. April ausweichen | Foto: Pixabay/Michael Gaida

Bauarbeiten
Umleitung für Radfahrer in Glandorf

Radfahrer müssen wegen Baustelle bis 12. April über Glandorf ausweichen. GLANDORF. Die im letzten Jahr begonnene Sanierung der Ziegelbachbrücke (Glanradweg zwischen Hallenbad und Obi Baumarkt) wird fortgesetzt. Der Fahrradverkehr auf den überregionalen Radwegen R5 und R7 ist zwischen Hallenbad und dem Obi Baumarkt (Klagenfurter Straße) dadurch behindert. Die Umleitungen werden über das Straßennetz von Glandorf eingerichtet. Die Sperre dauert bis 12. April 2019.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Noch bis 4. September wird in der Sechshauser Straße der Belag erneuert. | Foto: Ehrenberger

Achtung, Stau in Rudolfsheim: Baustelle auf der Sechshauser Straße

Sanierung läuft noch bis 4. September: neue Einbahnen und verlegte Haltestelle der Buslinie 57A RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Derzeit muss der alte Fahrbahnbelag auf der Sechshauser Straße erneuert werden. Gearbeitet wird bis 4. September tagsüber zwischen der Kelling- und der Jheringgasse. • Verkehrsmaßnahmen: Von der Jheringgasse bis und in Fahrtrichtung Reindorfgasse wird die Sechshauser Straße als provisorische Einbahn geführt. • Umleitung: Die Umleitung erfolgt von der Sechshauser Straße über die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Symbolfoto | Foto: Archiv

Simmeringer Baustelle der Woche

Bis 31. Dezember 2013 gibt es eine Einbahn in der Haidestraße Richtung 1. Haidequerstraße. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.