Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Oberpullendorf goes Giro d’Italia! | Foto: Nikolaus Dominkovits
3

Oberpullendorfer Radsportfans
Giro d’Italia hautnah

Zwei begeisterte Radsportfans aus Oberpullendorf, Rudolf Mörk und Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits, erlebten die 19. Etappe des Giro d’Italia 2024 aus nächster Nähe. Die anspruchsvolle Strecke führte die Radprofis von Mortigliano nach Sappada und bot den Zuschauern spektakuläre Szenen. Einmalige AtmosphäreMörk und Dominkovits waren beeindruckt von der tollen Stimmung und der hervorragenden Organisation des Events. Beide Fans genossen die einmalige Atmosphäre und fieberten begeistert mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Max Schabl brachte die Bühne-auf-zwei-Rädern ins "Rollen"!
1 14

Radfreude KonzertTour
"Alles ist möglich auf zwei Rädern!"

„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“, so Adam Opel, deutscher Gründer der Firma Opel. Darüber konnte auch am Freitag, den 16. September 2022, am Lockenhauser Hauptplatz ein Lied gesungen werden. Denn alle Instrumente für die beeindruckenden Konzerte wurden mit dem Rad gebracht! Cycloholics aufgepasst! LOCKENHAUS.  Die landesweite "Radfreude KonzertTour" fand am Freitag, den 16. September 2022, erstmalig in Lockenhaus statt!...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Elf Naturfreundinnen und -freunde eröffneten die Radsaison in St. Valentin.  | Foto: Naturfreunde St. Valentin

Rad-Saisonstart
Erste Radausfahrt der Naturfreunde St. Valentin

Am Donnerstag, 28. April starteten elf St. Valentiner Naturfreundinnen und Naturfreunde zur ersten Radausfahrt der Saison. ST. VALENTIN. Die Fahrt ging von St. Valentin über die Enns bei Thaling nach Kronstorf und retour über Ernsthofen, wo auch eingekehrt wurde. Insgesamt legte die Gruppe dabei etwa  25 Kilometer zurück.

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: privat
5

Neulengbach
Mit dem Rad auf den Mount Everest – 2 Mal: Österreichrekord

Neben seinem Vollzeitjob sucht der Neulengbacher Karl Pötzl die sportliche Herausforderung mit seinem Rad. NEULENGBACH/LAABEN. "Meine Wettkämpfe in dieser Saison waren überschaubar: Das Race Around Niederösterreich im Mai war das einzige", zieht Karl Pötzl Bilanz. Also gab es heuer Platz für „etwas anderes“: das erste Double-Everesting in Österreich. Drei Everestings bisher Vor elf Jahren hat der heute 51-Jährige seine erst sieben Stunden in Betrieb gewesene Hard Enduro-Maschine gegen sein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Um das Timmlsjoch ist eine Diskussion über die Radfahrer entbrannt. | Foto: Archiv

Grüne verwundert über "skurille" Signale an Rad-Touristen
Timmelsjoch erntet Kritik für skurrilen Radverbot-Aufruf

Kopfschütteln erntet ein Aufruf der Timmelsjoch Hochalpenstraße, wonach künftig RadfahrerInnen die Straße untertags "aus Sicherheitsgründen" nicht befahren sollen. Ausgerechnet jener Pass, der unter RennradfahrerInnen durch den Ötztaler Radmarathon als letzte Hürde berühmt und berüchtigt ist. ÖTZTAL. Der Grüne Mobilitätssprecher im Tiroler Landtag, Michael Mingler, bezeichnet die via Facebook verbreitete Aufforderung als "Zumutung". "Wer RadfahrerInnen loswerden will, nur damit Autos und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zu den schönsten Plätzen in Tirol radeln und dabei etwas gewinnen. Einfach die „Tirol radelt“-App herunterladen und los geht’s. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Sammelspaß
Schöne Plätze besuchen und gewinnen mit „Tirol radelt“

REGION. Ob Lechtal, Gschnitztal, Mieminger Plateau oder Osttirol – mit der App von „Tirol radelt“ können alle, die in Tirol mit dem Fahrrad unterwegs sind, schöne Touren entdecken und dabei hochwertige Preise gewinnen. Sammelspaß-AktionÜber 5.500 Tirolerinnen und Tiroler sammeln bereits Kilometer für die Klimaschutzinitiative „Tirol radelt“ von Klimabündnis und Land Tirol. Den ganzen Sommer über winken den Radbegeisterten, die ihre Kilometer online unter tirol.radelt.at eintragen, attraktive...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Radreparaturstation am Glanradweg auf Höhe der Feldkirchnerstraße | Foto: Verein Gerade
5

Fahrrad-Reparaturen
So einfach lassen sich kleine Schäden beseitigen

Wieder steht ein verlängertes Wochenende vor der Tür - ideal für ausgedehnte Radausflüge mit Familie und Freunden. Damit der Spaß aber nicht abrupt endet, haben wir einige Tipps, wie Sie bei Reparaturstationen undichte Reifen schnell selbst flicken können. KÄRNTEN. Kärnten bietet viele herrliche Radwege an rund um einen der glitzernden Seen, entlang der vielen rauschenden Flüsse oder einfach durchs Hügelland. Und endlich spielt auch das Wetter mit. Was aber tun, wenn plötzlich ein Reifen Luft...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Seit zwei Jahren am "Lenker" der Landesradsportverbands Steiermark: Gerald Pototschnig | Foto: GEPA
2

WOCHE bewegt im Podcast-Format
SteirerStimmen – Folge 66: Bike-Begeisterter und Präsident des Landesradsportverband Gerald Pototschnig

Von Hans Söllner bis hin zum legendären Freddie Mercury – Hymnen auf das Fahrrad und das Radfahren gibt es so einige und das völlig zu Recht. Nicht zuletzt dank Corona erlebt der gute alte "Drahtesel" ein Revival. WOCHE Steiermark-Redakteurin Andrea Sittinger hat sich in der neuesten SteirerStimmen-Folge feat. WOCHE bewegt gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesradsportverbands Steiermark Gerald Pototschnig aufs Rad geschwungen.  Wie es den Sportlern in der Krise ergangen ist, ob es Hoffnung...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
1 2 12

Frühlingsimpressionen ...
LEOBERSDORF: Hirta Hütt'n 1922 bis 2010

LEOBERSDORF: Hirta Hütt'n 1922 bis 2010 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- " Roman on Tour " ...... mit beeindruckenden Natur - Bildern zurück gekommen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- bereits vor 1922 Unterstand in Erdhügel 1954 Aufstockung 1983 Renovierung und Dachaufbau Archiv: Robert Rieger Quelle: Wikipedia - Robert Rieger Fotos: Roman - Robert...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
1 2 51

Winter Wonderland ...
EISERNES TOR / WIENERWALD: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter

EISERNES TOR WIENERWALD: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter 20.3.2021 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- " Roman on Tour " ...... mit beeindruckenden Natur - Bildern zurück gekommen -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Hohe Lindkogel, auch Eisernes Tor oder Kalter Berg genannt, ist ein 834 m ü....

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Radfahrer hatten Spaß bei der "Tour de Most" am Ybbstalradweg. | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
2

Tour de Most
Eine Radtour durch das schöne Ybbstal

Die Mitglieder des Vereins "Get the Most" erkundeten den Ybbstalradweg. YBBSTAL. Ob Student oder Firmenchef, ob E-Bike, Rennrad oder Nextbike, ob Stadtkind oder vom Lande – so heterogen wie ein Netzwerk sein soll, waren auch die Teilnehmer der ersten Tour de Most. Emotionales Band zur Heimat stärken Ziel des Vereines "Get the Most" ist es, das emotionale Band junger Menschen zur Heimatregion zu stärken und so lud der Verein in Zusammenarbeit mit der Eisenstraße Niederösterreich zu einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fährmann Thomas Kaltenböck mit Radtouristen bei der Anlegestelle Kaiserau, Radtourist mit Hund im Rucksack. | Foto: Josef Pointinger
1 5

Aschach
Flugpilot steuert die Radfähre "Silvia" vom Kaiserhof

Thomas Kaltenböck ist Hubschrauberpilot, Fluglehrer und Prüfer am Flugplatz – und neuer Fährmann der Radfähre "Silvia" in Aschach an der Donau. ASCHACH/DONAU. Thomas Kaltenböck ist Familienvater und Ehemann. Er ist beruflich sehr engagiert als Hubschrauberpilot, Fluglehrer, mit Rundflügen, und Prüfer am Flugplatz Wels. Der Aschacher machte sich Gedanken darüber, wie und wo er am besten eine interessante sowie familienfreundliche Tätigkeit ausüben könnte. Wie es der Zufall wollte, erfuhr er,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
54

SPÖ Radtour 2014

Abschlussfeier der SPÖ Radtour 2014 beim Musikheim in Zemendorf Stöttera. Mit Landeshauptmann Hans Niessl und seinem Team,

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Pensionistenverband Österreich Ortsgruppe Zemendorf, > < Martin Halwax
49

1. Leobener Anradln - 6. Mai 2012

Prächtiges Wetter, ein großes Teilnehmerfeld, Jung und Alt, tolles Rahmenprogramm und eine Spitzenstimmung prägten das 1. Anradln in Leoben. Rund 100 Teilnehmer genossen die gemeinsame Ausfahrt auf der 24km langen Rundtour Leoben – St. Michael Leoben. Zahlreiche Familien nahmen teil! Sie nutzten die Gelegenheit, begleitet von Radspezialisten, Exekutive und Rotem Kreuz, gefahrlos mit den Kindern einen besonderen Radausflug zu erleben. Als Belohnung gab es für jeden Teilnehmer einen gut gefüllten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Machner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.