Radfahrworkshops

Beiträge zum Thema Radfahrworkshops

2 63

Volksschule Neuberg im Burgenland
Radfahrworkshop

Die Aktion „Klima Aktiv Mobil“ des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gemeinsam mit der ASKÖ Burgenland ermöglicht für die Volksschulkinder kostenlose Radfahrkurse. Warum? Radfahren hat sowohl individuelle positive Gesundheitsauswirkungen als auch Auswirkungen auf die Umwelt, die lokale Ökonomie und das Zusammenleben. Es steht für eine aktive Nutzung des öffentlichen Raums und ermöglicht soziale Begegnungen und mehr Austausch zwischen den...

3

Sicher im Straßenverkehr mit dem Fahrrad

Mit dem AUVA-Radworkshop macht Sicherheit wortwörtlich Schule und so fanden sich am 6. Juni Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen mit ihren Rädern am Gelände der VS Jennersdorf ein, um ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren. Straßenverkehrsähnliche Hindernisse wie Gehsteigkanten, Spurrillen und Kurven erforderten Konzentration, Vorsicht, Rücksichtnahme auf andere Teilnehmer und eine gute Motorik.Der zu bewältigende Hindernisparcours beinhaltete auch ein Schneckenrennen, bei dem der...

Sattel, Tourzentrale | Foto: TDF
5

AGORA Marktbiennale im Juli "TOURZENTRALE WIEN"

AGORA Marktbiennale im Juli 2013 TOURZENTRALE WIEN Tourzentrale Wien – "Tour de France" „Agora Marktbiennale“ In Frankreich ist es einfach nur "Le Tour". 2013 finde die "100e édition" eines der größten Sportereignisse der Welt statt. Die Rede ist vom bekanntesten Radrennen der Welt - der "Tour de France": Drei Wochen, 21 Etappen, 3500 Kilometer und Millionen von ZuseherInnen an der Strecke. 2013 wurde von der Stadt Wien zum Radjahr ausgerufen. Zahlreiche Aktionen sollen den WienerInnen das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.