Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Auch durch die Weizklamm wurde bei der Radjugendtour Oststeiermark im Renntempo gefahren. | Foto: Klaus Titzer
8

35. Radjugendtour
Die Oststeiermark im schnellen Renntempo durchquert

Nach einer Pause von drei Jahren kehrte die 35. Internationale Radjugendtour Oststeiermark zurück und feierte ein eindrucksvolles Comeback. Mit fünf Tagen, einem Prolog und vier Etappen ist sie eines der größten mehrtägigen Straßenrennen für Athleten der Altersklasse U17. Und die knapp 100 Teilnehmerinnen und teilnehmer sorgten für spektakuläre Rennaction in Österreich. OSTSTEIERMARK. Nach fünf schweren Tagen sicherte sich der Deutsche Benedikt Benz den Gesamtsieg. Nachdem er auf der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: BRS/Maringer
222

Radmarathon Grieskirchen 2023
Ergebnisse und Fotos vom Radmarathon am Sonntag

Heute Vormittag fuhren die letzten Sportler des Grieskirchner Radmarathons über die Ziellinie am Stadtplatz. Nach 24 Stunden auf dem Sattel wurden bei der Siegerehrung die besten Rennfahrer verkündet. GRIESKIRCHEN. Schweiß, Anstrengung und die ein oder andere Freudenträne sah man den Radfahrern bei der Siegerehrung des 24h-Rennens am Sonntag auf der Bühne an. Bis zu 900 Kilometer legten die Athleten in der Einzelwertung innerhalb des vergangenen Tages zurück. Auch in der 3h-Wertung gaben die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Vizemeister Fritz Rautner (2.v.r.) mit seinen Kameraden Helmut Mold, Christian Kohoutek und Michael Pekovits (v.l.) | Foto: privat

Sport
Kremser schneiden bei Radmeisterschaften der Feuerwehren gut ab

Schnelle Feuerwehrleute aus dem Bezirk Krems: Fritz Rautner erneut Österreichischer Vizemeister der Feuerwehren ATTERSEE/ BEZIRK. Nach der Corona-bedingten Pause wurden heuer die 29. Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren in Schörfling am Attersee ausgetragen. Fritz Rautner von der Freiwilligen Feuerwehr Langenlois legte die anspruchsvolle Strecke über 55 km mit 700 Höhenmetern in einer Zeit von 1:23,32 h (39, 5 km/h) zurück und sicherte sich den 2. Platz bei den Herren E. Gute...

  • Krems
  • Doris Necker
Johnny Hoogerland jubelte über den Sieg am "Horn". | Foto: Veranstalter
2

2. Kitzbüheler Radmarathon
Hoogerland & Fritz siegen beim Marathon

Johnny Hoogerland gewinnt 2. Kitzbüheler Radmarathon; Deutsche Monika Fritz siegt bei den Damen. KITZBÜHEL. Der in Kärnten lebende Niederländer Johnny Hoogerland gewann nach 216 Kilometer und 4.600 Höhenmetern in Rekordzeit von 6:36:23 Stunden die 2. Auflage des Kitzbüheler Radmarathons. Bei den Damen siegte nach 7:35:34 Stunden die Deutsche Monika Fritz von den Lokalmatadorinnen Christina Sautner und Sabrina Exenberger. Rang zwei bei den Herren ging an den ÖSV-Skibergsteiger Paul Verbnjak;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein sportlicher Riese, nicht nur auf Grund seiner Statur: Der 2,04 Meter große Michael Spögler gewann zum vierten Mal in Folge den Rennrad-Klassiker auf das Kitzbüheler Horn.
14

40. Int. Kitzbüheler Horn Radrennen
Vierter Sieg in Folge für Michael Spögler

Sport in Corona-Zeiten: Kitzbüheler Horn-Radrennen erstmals als Einzelzeitfahren. KITZBÜHEL (han).  Die Corona-Pandemie hat auch die Radrennfahrer seit Monaten eingebremst. Nun rollen die Räder wieder. Rennen sind wieder erlaubt. Das 40. internationale Kitzbüheler Horn Radrennen war das zweite Kräftemessen in Tirol nach dem Lockdown. Dementsprechend hoch war das Interesse. 165 RennfahrerInnen traten in die Pedale – deutlich mehr als in den vergangenen Jahren mit jeweils rund 120 Teilnehmern....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Alexander Dorner aus St. Florian. | Foto: privat
4

Nachwuchssportler aus St. Florian
Alexander Dorner gibt Gas

Er ist heuer schon Sieger beim Florianer Frühlingslauf geworden, hat bei der Polizeilandesmeisterschaft auf den Kürnberg in Steyr als jüngster Teilnehmer mitgemacht, ist Tischtennisbegeisterter und vieles mehr – Alexander Dorner aus St. Florian. ST. FLORIAN. Seine neueste Errungenschaft ist der Sieg beim BOA-Cup, einem Nachwuchs-Radrennen, in Wels. Die BezirksRundschau Enns gratuliert zu dieser weiteren tollen Leistung.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim Mountainbiken dominierten die Fahrer des SC Liezen. | Foto: SC Liezen

Erfolgreiche Bike-Saison für den SC Liezen

Die „Mountainbike Challenge“ besteht in Österreich aus insgesamt acht Bewerben, quer über das Land verteilt. Wolfgang Krenn konnte den Gesamtsieg der Serie erfahren. Die über sechs Stunden dauernde „Kernlandtrophy“ in Freistadt konnte Krenn ebenfalls souverän für sich entscheiden. Helmut Puchwein fixierte den Gesamtsieg bei der "Austria Top Tour 2016". Diese Serie beinhaltet sechs Straßen- und ein Bikerennen. Doppelsieg Die Fahrer Geretschnig und Puchwein konnten beim #+"Wachau Radmarathon"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Foto: privat

Nächster Sieg für Haas

BÜRS. Der Außerferner Christian Haas feierte in Bürserberg/Vorarlberg seinen fünften Saisonsieg bei einem Bergrennen. Er gewinnt mit fast zwei Minuten Vorsprung das zwölf Kilometer lange Tschengla Bike Rennen. Mit einer Zeit von 42,28 Minuten ließ Christian den Gegner keine Chance und setzte sich bereits nach zwei Kilometern solo vom Rest des Feldes ab. Nun geht es wieder mit dem Team auf der Straße weiter. In den nächsten Wochen stehen mehrere Straßenrennen in Deutschland und Ostösterreich am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Präsentierte seine Wahlheimat international: Pierre Bischoff aus Nauders beim Race Across America | Foto: Vic Armijo
1 2

Pierre Bischoff gewinnt sensationell das Race Across America

In einem Husarenritt holte sich der Wahltiroler Pierre Bischoff den Sieg beim legendären Race Across America, dem härtesten Extrem-Radrennen der Welt. Der 31-jährige Top-Athlet legte die Strecke von der Ost- zur Westküste der USA in 9 Tagen, 17 Stunden und 9 Minuten zurück. NAUDERS. Über 4.800 Kilometer saß der in Nauders beheimatete Bischoff im Sattel und absolvierte dabei rund 30.000 Höhenmeter. Unterstützt wurde er von seinem Begleitteam, welchem auch sein Sprecher Peter Maurer angehört....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die beiden Sieger Katrin Engerlen und Michael Mayer mit Marcus Herovitsch (li., Marketingleiter Kaunertaler Gletscherbahnen) und Armin Falkner (re., Obm. des TVB Tiroler Oberland). | Foto: Kaunertal Tourismus
2

Kaunertaler Gletscherkaiser: Michael Mayer und Katrin Engerlen siegen

Bei widrigen Wetterverhältnissen gab es am 19. Juni die 14. Auflage des Kaunertaler Gletscherkaisers. KAUNERTAL. Regen beim Start in Feichten und leichter Schneefall im Ziel auf 2.100 Metern. Das waren die äußeren Voraussetzungen. Das Rennen wurde verkürzt und so gab es das Ziel bei der Ochsenalm. Unbeeindruckt vom Wetter zeigten sich der Tiroler Michael Mayer und Andreas Ortner (Bike Team Unken) aus Deutschland. Nach knapp 60 Minuten „überlistete“ Mayer dann Ortner mit einem ordentlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
2

Der Ötztaler Bergmeister ruft wieder

Am 24. Juli wird der ötztaler bergmeister wieder in Szene gesetzt. Das Einzelzeitfahren wird in allen Klassen um 11 Uhr in Gries Mühlau gestartet, die Bergankunft ist, wie jedes Jahr in Gries Winnebach ausgeflaggt. Als Organisator agiert in bewährter Manier die Fortuna Längenfeld, Anmeldeschluss ist Freitag, der 22. Juli 2016, 18.00 Uhr, später eintreffende Meldungen werden als Nachmeldungen behandelt. Diese sind bis eine Stunde vor dem Start möglich, die Nachmeldegebühr für alle Klassen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Sieg und Platz zwei für Raggl und Markt in Südafrika

Auf der ehemaligen Weltcupstrecke in Pietermaritzburg (Südafrika) gelang Gregor Raggl und Karl Markt vom Haibike Ötztal ProTeam ein toller Erfolg: Raggl gewinnt, Markt holt sich Platz 2. Bei diesem HC-Rennen (höchste Klasse hinter den Weltcups) haben sowohl Gregor Raggl als auch Karl Markt gezeigt, dass sie zur Weltspitze gehören. Beide Fahrer sind direkt vom Weltcup in Cairns nach Südafrika gereist, um bei diesem hochkarätigen Rennen möglichst viele Weltranglistenpunkte zu sammeln. Denn...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Michael Gabriel (l.) und Michael Hofer mit der Siegestrophäe. | Foto: Foto: privat
4

"Ihr seid ja weggefahren, wie die Narrischen"

JULBACH. "Ihr seid ja weggefahren, wie die Narrischen", meinte die abgehängte Konkurrenz zu den Julbachern Michael Hofer und Michael Gabriel. Die beiden vom Team Ernstl Sport powered by Sareno holten sich den Sieg bei den Zweierteams beim Race around Austria. 560 Kilometer legten sie beim Einzelzeitfahren entlang der Landesgrenzen von Oberösterreich zurück. Mit einer Zeit von 16 Stunden und 37 Minuten ließen sie die Konkurrenz weit hinter sich. Die Zweitplatzierten fuhren mehr als eine Stunde...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Roberto Cunico holte sich als elfter Italiener in der Geschichte den Sieg beim Ötztaler Radmarathon 2013.
3 54

Cunico im siebten Himmel

Als würden die 238 Kilometer und 5500 Höhenmeter nicht schon alles den Radfahrern abverlangen, so verschärfte heuer besonders am Beginn des Ötztaler Radmarathons, Nässe und Kälte das Rennen. Am Ende konnten sich Roberto Cunico und Monika Dietl über den Sieg freuen. ÖTZTAL (phs). Sein Traum vom Hattrick beim Ötztaler Radmarathon ging für den aus Telfs stammenden Rennfahrer Stefan Kirchmair nicht in Erfüllung. Der Sieger der zwei vergangenen Jahre erreichte heuer nur den zehnten Platz. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.