Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Peter Stankovic kann künftig auf Radprofis (im Bild Andreas Walzel beim Kriterium 2018) verzichten – das Bischofshofener Kriterium ist Geschichte.   | Foto: Alexander Holzmann
2

Folge des Dopingskandals
Kein Radkriterium in Bischofshofen mehr

Die Folgen des Dopingskandals werden jetzt auch im Pongau spürbar: Peter Stankovic wird das bekannte Radkriterium in Bischofshofen nicht mehr veranstalten. BISCHOFSHOFEN (aho). Das Radkriterium in Bischofshofen, das alle zwei Jahre Elite-Radsportler in den Pongau brachte, ist Geschichte. "Die Ereignisse der letzten Tage haben mich und uns tief betroffen und nachdenklich gemacht. Nach den – gemäß Presseberichten – bekannt gewordenen Doping-Beichten bekannter österreichischer Radsportler können...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Georg Preidler hält den Streckenrekord. | Foto: Gottfried Gärtner

Größtes Zeitfahren in Europa

1.266 Anmeldungen für die achte Auflage des "King of the Lake" SCHÖRFLING. Zum bereits achten Mal veranstaltet der Radsportverein Atterbiker.at am Samstag, 15. September, Europas größtes Einzel- und Mannschaftszeitfahren. Beim ASVÖ "King of the Lake" werden 1.266 Radfahrer um Bestzeiten kämpfen. Darunter sind zahlreiche Top-Stars aus den Teams der Rad-Bundesliga sowie Race-Across-America-Gewinner Christoph Strasser und Streckenrekordhalter Georg Preidler. Die 47,2 km lange Strecke rund um den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Nicht nur im Sommer kann gebaggert werden: Beach-Hallen machens für Moritz Pristauz und Co. möglich. | Foto: GEPA
3

Auf der faulen Haut liegt hier (auch im Winter) keiner

Die WOCHE zeigt, was Grazer Profis im Beachvolleyball, Radfahren und Golfen machen, wenn es draußen kalt wird. Wenn es eine Sportart gibt, die das ultimative Sommergefühl vermittelt, dann ist es Beachvolleyball. Sand, Sonnenbrillen und Musik haben schon fast denselben Stellenwert wie der Ball, mit dem gespielt wird. Aber was machen die "Sandspieler" im Winter, wenn die Sonne nicht mehr so oft scheint? Training, Training, Training Die Saison für Österreichs Beachvolleyball-Asse endet...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Georg Preidler ist neuer Rekordhalter. | Foto: Gottfried Gärtner

King of the Lake: Preidler stellt neue Bestzeit auf

SCHÖRFLING. Bei der siebten Auflage des "King of the Lake", veranstaltet von den Atterbikern, waren 1.200 Radsportler aus 18 Nationen am Start. Der Kampf um den „Elite King“ entwickelte sich zum spannendsten Duell des Tages: Zeitfahr-Staatsmeister Georg Preidler pulverisierte dabei den Vorjahresrekord von Ricardo Zoidl (57:04,97). Er spulte die 47,2 km in 55:57,97 Minuten herunter. Im Mannschaftszeitfahren der Radbundesliga setzte sich das Hrinkow Advarics Cycleang Team in 54:56,78 Minuten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Christoph Strasser | Foto: Gottfried Gärtner
1 2

1.200 Radsportler greifen nach Krone für den "King of the Lake"

SCHÖRFLING. Zum bereits siebten Mal lädt der Radsportverein Atterbiker.at zum europaweit einzigartigen Einzel- und Mannschaftszeitfahren "King of the Lake" ein. 1.200 Radsportler werden am Samstag, 30. September, den Attersee umrunden. Die Uferstraße rund um den See ist von 12.15 bis 18.45 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Start und Ziel befinden sie auf Höhe der Marina Kammer. Auch 2017 verspricht der „King of the Lake“ ein echtes Radsport-Highlight zu werden. Im internationalen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Schnell unterwegs auf zwei Rädern: Markus Freiberger aus Steyr. | Foto: Freiberger
2

Markus Freiberger gewinnt Staatsmeisterschaftsgold im Einzelzeitfahren U23

STEYR. Die Radstaatsmeisterschaften 2017 im Einzelzeitfahren wurden letzten Freitag, 23. Juni, im Almtal, Grünau, abgehalten. Mehr als 160 Athleten in den Klassen U13 bis Elite waren am Start. Der 21-jährige Steyrer Markus Freiberger, im Dienste des Tirol Cycling Teams, konnte sich hervorragend präsentieren: Er gewann die U23 Wertung vor seinem Teamkollegen Gamper und dem Grazer WSA-Sportler Friedrich. Gleichzeitig belegte er mit dieser Leistung im gesamten Herren-Elite Feld hinter bekannten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Lukas Pöstlberger
189

Staatsmeistertitel für Bayer und Badegruber – Pöstlberger fährt zu Bronze

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren im Grünau im Almtal holten die Rad-Asse aus dem Bezirk drei Medaillen. GRÜNAU. Georg Preidler (Team Sunweb) holte sich in eindrucksvoller Manier den Staatsmeistertitel (Elite). Der Steirer benötigte für die 27,8 Kilometer von Grünau zum Almsee und retour 32:46,54 Minuten und fuhr damit einen Schnitt von 50,9 km/h. Einen heißen Fight um Platz zwei lieferten sich der Vorarlberger Titelverteidiger Matthias Brändle (Pro Cycle...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Widrigste Bedingungen bei den österreichischen Zeitfahr- und Straßenmeisterschaften. | Foto: Eisenbauer
3

Österr. EZF-Meisterschaften der Frauen und Männer – eine teilweise gefährliche Angelegenheit

Die österreichische Radsport-Elite der Frauen und Männer gibt sich diese Wochenende im Bundesland Salzburg für die österreichischen Zeitfahr- und Straßenmeisterschaften ein Stelldichein. Dass bei den Männern das Rennen aufgrund des Unwetters überhaupt noch gewertet wurde, war für manche Fahrer mehr als verwunderlich. STEYR. Sichtweiten von 2 bis 3 Meter bei 50 km/h, Seitenwindböen etc. – es war teilweise irregulär. Auf dem 22 km langen Kurs im Einzelzeitfahren ging es am Samstag, 25. Juni, vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Georg Preidler auf dem Weg nach oben: Nach seinem Titel im Einzelzeitfahren wartet ab Samstag die Tour de France. | Foto: GEPA

In Paris wartet die Familie

Baguette und Croissant statt Semmerl und Kornspitz, Alpe d’Huez und Col du Galibier statt Kitzbüheler Horn und Großglockner: Für Radprofi Georg Preidler ging mit der erstmaligen Nominierung für die Tour de France ein Lebenstraum in Erfüllung. Der seit Kurzem 25-Jährige steigt ab kommenden Samstag, wenn die "Große Schleife" mit einem Einzelzeitfahren in Utrecht beginnt, für sein Team Giant-Alpecin in den Sattel. Der Kampf gegen die Uhr sollte Preidler liegen, steht er doch als frischgebackener...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Küsschen für den Staatsmeister: Georg Preidler gewann Gold im Einzelzeitfahren über 26,3 Kilometer.
23

Preidler neuer Staatsmeister im Rad-Zeitfahren

Der Steirer Georg Preidler (Team Giant Alpecin) entschied die Staatsmeisterschaften im Rad-Zeitfahren in Sulz (Burgenland) für sich. Der Tour-de-France-Starter legte die 26,6 lange Strecke von Sulz nach Bocksdorf in 32:06,71 Minuten zurück. Damit hielt er Favorit Riccardo Zoidl (Trek Factory) klar auf Distanz, der in 32:38,30 Minuten auf Platz 2 landete. Bronze ging an Andreas Graf (Hrinkow) in 33:21,30 Minuten. Staatsmeister Preidler kam auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 49,2 km/h,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Radprofi Georg Preidler fix beim Welser Innenstadt-Kriterium dabei

Der größte Radsport-Event Österreichs findet heuer am 30. Juli 2014 in Wels statt. Radsport der Spitzenklasse ist an diesem Tag mit Beginn um 17 Uhr beim 16. Welser Innenstadt-Kriterium zu sehen. Weltklasse-Radprofis fahren in der Messestadt um den Sieg. Jetzt hat auch Georg Preidler vom Team Giant Shimano, der bereits einige hervorragenden internationale Ergebnisse vorzuweisen hat, fix zugesagt. Auch sämtliche heimischen Spitzenfahrer werden in Wels am Start sein. 10.000 Zuschauer werden auch...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Überraschte mit einem starken Rennen in Wels: Routinier Peter Pichler. | Foto: URRTT

Pichler am Podest bei Welser Kriterium

SCHWAZ (mb). Routinier Peter Pichler vom Union Raiffeisen Radteam Tirol sicherte sich beim Welser Innenstadtkriterium den zweiten Platz hinter dem 20-jährigen Lukas Pöstlberger (Gourmetfein Wels). Der um 23 Jahre ältere Pichler klassierte sich beim Rennen, das auf Grund starker Regenfälle verkürzt werden musste, vor US-Legionär Georg Preidler. Superstar Ivan Basso kam auf dem rutschigen Rundkurs nur auf den 14. Platz. "Ich freue mich nach so vielen Jahren aktiven Radsports über diesen Erfolg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.