Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Tabea Huys (links) und Raphael Petrovic (beide rot) beim Start im Strandbad Kirchbichl.  | Foto: Schwaighofer
4

Triathlon Kirchbichl
Triathlon: Tabea Huys als 'Allround-Sportlerin'

Raphael Petrovic bester Tiroler beim Kirchbichl Triathlon. Tabea Huys mit sensationellem Start-Ziel-Sieg. KIRCHBICHL. Tabea Huys vom Make-It-Happen Team war in der Damenklasse eine Klasse für sich. Sie setzte mit einem Start-Ziel-Sieg zu Wasser, per Rad und in der Laufstrecke mit einer Gesamtzeit von 2:03;16 Stunden eine sportliche Duftmarke, in den Sportarten Schwimmen, Rad- und Laufsport. Bei den Herren siegte der Deutsche Julian Erhardt (1:51,24 Std.). Bester Tiroler war Raphael Petrovic mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bei den Siegerehrungen wird gejubelt und gefeiert. | Foto: Michael Strini
103

Special Olympics Nationale Sommerspiele
Emotionale Bewerbe in Oberwart

Die Bewerbe in Oberwart starteten am Freitag am Messegelände, dem Freibad, im Informstadion und der Sporthalle. OBERWART. Bereits vor der offiziellen Eröffnung am Freitagabend fanden bereits in zahlreichen Bewerben in Oberwart Vorbewerbe und Qualifikationen statt. Von den 15 Sportarten, die bei den Nationalen Sommerspielen im Burgenlnd ausgetragen werden, sind der Großteil in Oberwart angesiedelt. So wird am Messegelände Boccia, Stocksport, Tennis gespielt. Es gibt MATP, Powerliftig, Tanzsport...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Triteam Krems bittet bei Athletenwahl im Jahr 2021
Jan Schiebl unterstützen

Hier der link zum Voten . Jan Schiebl gewinnt den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 2021. Nach einer Schwimmstrecke von 750m, 19km Radfahren und etwas mehr als 5km Laufen finishte Jan Schiebl in 01:02:16 und konnte sich am Ende des Tages auch über Rang 1 in seiner Altersklasse M-U23 freuen. Weiters wurde er Unisport Austria Meister und Gesamtsieger der akademischen Meisterschaften von NÖ, W und B. Ob im Wasser, auf dem Rad oder in Laufschuhen auf der Straße – Jan Schiebl ist in allen drei...

  • Krems
  • van Veen
6

Triteam Krems bei der
Wahl zum Sportler 2021 - Jan Schiebl bittet um Ihre Stimme

Hier der link Jan Schiebl gewinnt den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 2021. Nach einer Schwimmstrecke von 750m, 19km Radfahren und etwas mehr als 5km Laufen finishte Jan Schiebl in 01:02:16 und konnte sich am Ende des Tages auch über Rang 1 in seiner Altersklasse M-U23 freuen. Weiters wurde er Unisport Austria Meister und Gesamtsieger der akademischen Meisterschaften von NÖ, W und B. Ob im Wasser, auf dem Rad oder in Laufschuhen auf der Straße – Jan Schiebl ist in allen drei Teildisziplinen des...

  • Krems
  • van Veen
Triathletin Tabea Huys. | Foto: Schwaighofer
11

Tiroler Nachwuchs-Sportlerin
Tabea Huys - wenn Rekorde purzeln

16-jährige Teenagerin erlebt ein sportliches Erfolgsjahr 2021 als Allrounderin bei Ausdauer-Sportarten. TIROL. Für Aufsehen sorgte Tabea Huys schon im Jahr 2014. Beim ersten Antreten bei einem Wettkampf im Freischwimmbad in Kufstein (Swim-x-Run) stand sie als Neunjährige auf Anhieb auf dem obersten Podest ihrer Altersklasse. Damals war Schwimmen ihre große sportliche Leidenschaft, die sich in den vergangenen sieben Jahren durch die Liebe zum Triathlonsport und eine starke Leistungssteigerung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Philipp Holleis (re.) führt in der Alpentherme Bad Hofgastein medizinische Tests zur Leistungsdiagnostik durch.  | Foto: Alpentherme

sitzend, stehend, gehend
Jeder Beruf braucht seinen Ausgleichssport

Sportwissenschafter Philipp Holleis gibt Tipps, wie man den Körper bei der Arbeit ideal unterstützt.  GASTEIN (aho). Acht Stunden im Büro sitzen, den ganzen Tag im Job stehen oder im Beruf ständig auf den Beinen sein – in allen Berufsgruppen wird der Körper in gewissen Bereichen vernachlässigt. Philipp Holleis, Sportwissenschafter in der Alpentherme Gastein, kennt die richtigen Ausgleichsmethoden, um fit zu werden und zu bleiben. Grundsätzlich gilt es, Ausdauertraining und Kraftübungen zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
3

Villach: Der Triathlet Emanuel Sabitzer (31) über seine persönliche Mission.

Der Triathlon findet seinen sportlichen Ursprung in dem Jahr 1920. Der erste Bericht findet sich in der Sportzeitung „L’Auto“. Das damalige Sportevent bestand aus einem 3-km-Lauf, 12-km-Radwettbewerb und der Überquerung des Flusses Marne (Frankreich). Der Villacher Spitzensportler Emanuel Sabitzer zeigt Einblicke in sein tägliches „Sportleben“. Wie wichtig ist Dir Bewegung, Emanuel? Sehr wichtig! Soweit ich mich an meine Kindheit zurück erinnern kann, war ich immer sportlich aktiv. Relativ...

  • Kärnten
  • Patrick Fritz
5

Tränen des Triumphes - Austria eXtreme Triathlon
Triathlon - Tränen des Triumphes

Ein halbes Jahr vor der 6. Auflage von Österreichs härtestem Triathlon, dem Austria eXtreme Triathlon am 27. Juni 2020 laufen nicht nur die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es findet sich auch Zeit für einen Blick zurück. Und der ist sehr positiv. „Fünf Jahre begeisterte Teilnehmer/innen aus 35 Ländern, unglaubliche Leistungen,große Emotionen, das selbstverständliche Miteinander von Athlet/innen, Supportern, Volunteers und dem Organisationsteam. Was will man mehr?“, fasst Maria Schwarz, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Lauter glückliche Gesichter bei der Siegerehrung der Tagesschnellsten (v.l.n.r): Union Präsident Thomas Kirchner, Niko Wihlidal, Susanne Aumair, Andreas Silberbauer, Simone Fürnkranz, Georg Enzenberger und Prok. Bettina Hörmann vom langjährigen Sponsor Raiffeisenbank Region St. Pölten. | Foto: Stephan Pfaller

TRIathlon Ober-Grafendorf 2019
35. Triathlon ging am Ebersdorfersee über die Bühne

Union, Marktgemeinde, abas ERP und Raiffeisenbank Ober-Grafendorf präsentierten den traditionsreichsten Triathlon am Ebersdorfer-See zum bereits 35 mal. OBER-GRAFENDROF/EBERSDORF. Das Eventhighlight im abwechslungsreichen Sportjahr der Union Ober-Grafendorf stellt sicherlich der Triathlon am Ebersdorfer-See, eine der ältesten und traditionsreichsten Veranstaltungen dieser Art in Österreich dar. Als erster Kurzdistanz-Bewerb nach der Winterpause ist er optimal zur Standortbestimmung der Athleten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jürgen Groismaier, Marion Helm und René Wagner
6

TRIathlon Ober-Grafendorf 2019
Triathlet kann jeder sein

Die Union Ober-Grafendorf veranstaltete am 11. Mai den 35. abas ERP TRIathlon am Ebersdofer See. EBERSDORF (MS). Die Pielachtaler zeigten sich dieses Wochenende mal wieder von ihrer sportlichen Seite. Schwimmen, radfahren und laufen standen am Programm. Die Bezirksblätter waren im See-Stüber´l und wollten von den Gästen wissen: "Wie sieht dein persönlicher Triathlon aus?" Lydia Klein meinte: "Suppe-Hauptspeise-Nachspeise." Fabian Groismaier sagte: "Radfahren-reiten und gelegentlich nerven."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Race Team Lauf: Robert Weidinger, Alex Krippner, Paul Pucher, Thomas Mayr, Christoph Mühringer, Fabian Eichinger, Martin Haas, Lukas Oberhauser und Manuel Hötzeneder (v.l.n.r.)
2

Sport
Junges, schlagkräftiges Race Team will mannschaftliche Erfolge wiederholen

Obwohl die neue Laufsaison gerade erst einmal begonnen hat, sind unsere Athleten schon wieder bis in die Haarspitzen motiviert, um bei den kommenden Wettkämpfen erfolgreich abzuschneiden. Ein Teil unserer Läufer befindet sich gerade in der Marathonvorbereitung für den Wien- bzw. Linz Marathon im April. Danach geht es mit einigen Einzelwettkämpfen weiter, bevor am 13. Juli mit dem 12 Stunden Benefizlauf in Prambachkirchen dann der mannschaftliche Höhepunkt im heurigen Jahr ansteht. Dort will man...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
458

Starke Leistungen beim 6. Eisenwurzen Triathlon in Garsten

Bei perfektem Triathlon-Wetter wurden die AthletInnen in Startwellen ins Wasser gelassen. Nach 500 m Schwimmen ging es auf den leicht welligen 2x zu befahrenen 11 km Radkurs. Danach wurde auf die 5 km Laufstrecke gewechselt. Das Tri Team Kaiser stellte mit 6 Damen und 14 Herren beim Einzelbewerb und 2 Mixed-, 1 Herren- und 1 Damenstaffel das größte Teilnehmerfeld und räumte auch bei allen Wertungen ab. Den  3. Gesamtplatz  bei den Damen sicherte sich Martina Kaltenreiner, sie wurde zugleich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Mühlviertler Eisenmann goes Ironman im Poderskaff

Nachdem der mühlviertler Eisenmann im Juli und August seine Form bei den Dreisportveranstaltungen „Mostiman“ und „Jedermann“ seine Form überprüft hatte (und jedes Mal am Zahlfleisch ins Ziel kam), begann die Vorbereitung auf das Highlight des Jahres, wenn nicht sogar das Highlight der gesamten Karriere des Eisenmanns: der Austria Triathlon in Poderskaff, seines Zeichens die älteste Triathlon-Veranstaltung in ganz Österreich. Heuer Staatsmeisterschaft über die Langdistanz und mittlerweile das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Foto für www.cityfoto.at, Copyright Wolfgang Simlinger
75

Linztriathlon am Pleschingersee

Bei hochsommerlichen Temperaturen ging gestern der Linztriathlon am Pleschingersee über die Bühne. Über 1200 Athleten absolvierten die drei unterschiedlichen Bewerbe über die Sprintdistanz, olympische Distanz und Halbiron-Distanz. Im Zuge des Bewrbs wurde auch die Staaatsmeisterschaft über die „Double Olympic Distance“ (Mitteldistanz/Halbiron-Bewerb) ausgetragen. Ergebnisse gibt es auf www.linztriathlon.at Eine umfangreiche Bildergalerie mit mehr als 1200 Fotos gibt es auf www.cityfoto.at Wo:...

  • Linz
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Privat
2

Sieg für Garstner beim Powerman

GARSTEN. Das Garstner Pärchen Lisi Pölzl und Christian Tortorolo (Team BMC-lounge.at), konnten sich beim Powerman Germany in Ulm über die Kurzdistanz (5 Kilometer Lauf/ 40 Kilometer Rad/ 10 Kilometer Lauf) toll in Szene setzen. Pölzl startete mit einem guten ersten Lauf über die anspruchsvolle Laufstrecke ins Rennen und wechselte an zweiter Stelle liegend auf das Rad. Dank der schnellsten Radzeit konnte Sie den Vorsprung auf die auf Platz drei liegende Dame ausbauen und trotz Einbruchs auf dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
4

Trithlon Vösendorf

3. 1/10tel MAN Vösendorf! Am Sonntag war Bernd Wöber beim 10tel Man Triathlon im Seebad Vösendorf für den SC Neustift im Felde am Start. Bei perfektem Wetter, 20 Grad Wassertemperatur, gesperrter Rad und Laufstrecke war alles für einen perfekten Sprinttriathlon angerichtet.Es galt 380 m zu schwimmen, 18km am Rad und 4,2km laufend zu absolvieren. Das schöne Wetter lockte ca. 230 Starter und zahlreiche Zuschauer nach Vösendorf, wo auch pünktlich um 15:00 Uhr der Startschuss viel. Da Bernd beim...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Foto: Johannes Zsifkovits

Zsifkovits beendete Saison in Barcelona

Der Stinatzer Johannes Zsifkovits lief zuletzt für den LC Tiger Stinatz beim Ironman in Barcelona mit. Insgesamt bezwang er 3,8km schwimmend, 180km auf dem Rad und 42,2km zu Fuß. Er erreichte das Ziel in einer Zeit von 10 Stunden und 12 Minuten und verfehlte damit ganz knapp sein Ziel von unter zehn Stunden. Damit beendete er auch seine diesjährige Saison und blieb gleich zum Urlaub in Barcelona. "Diese Saison war mit der "Escape from Alcatraz", der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft und dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Adi Grundner (Team Radsport Fischerlehner) vor Roland Eckerstorfer (weißer Helm)
26

Mühlviertel 8000: 1056 Sportler sausten durch den Böhmerwald

Schwimmen – Berglauf – Mountainbike – Rennradfahren und „Dirt Run“ standen auf der Speisekarte. 132 Achterstaffeln sausten über acht Berge. Team Haderer Sports erobert dritten Platz. Dumm gelaufen: Mountainbiker musste nach Sturz zu Fuß weiter. ST PETER (gawe) – Kein Achttausender, aber acht Berge, je über 1000 m hoch warteten auf 132 Achterteams in acht Abschnitten beim „Mühlviertel 8000“. Roland Eckerstorfer vom Haderer Sports Team schildert Teil drei der Schinderei so: „Nach dem Berglauf auf...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Die Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl lockt heuer über 1800 Athleten an den Walchsee. | Foto: Getty Images
1

Triathlon total im Kaiserwinkl

Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl feiert 5-Jähriges Jubiläum Das Event, das in der internationalen Triathlon-Szene höchstes Ansehen genießt, lädt am letzten Augustwochenende zum Showdown in den Kaiserwinkl. Mehr als 1800 Teilnehmer, vom Hobbyathleten bis zum internationalen Topstar, wollen sich das Rennen im Herzen der Alpen auf keinen Fall entgehen lassen. Die Bewerbe der letzten Jahre garantieren Triathlon auf allerhöchstem Niveau, weshalb der Veranstalter an seinem Erfolgsrezept festhält....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Auf dem Weg in die Wechselzone um den Marathon in Angriff zu nehmen

Toller Erfolg beim Austria Triathlon in Podersdorf

Christian Brunner (ÖAMTC Hrinkow Steyr) erreicht am 24.8.2013 den 2. Platz in der Altersklasse der 50 - 54 jährigen und damit Vizemeister in der österreichischen Meisterschaft Die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km auf dem Rad und 42 km Laufen) bewältigte der Sierninger in 9:59:32 Stunden. Das ergab den 41. Gesamtrang und den 2. Platz in der Altersklasse. Die Wettkampfbedingungen waren abgesehen von etwas Wind - ohne den geht es in Podersdorf aber sowieso nicht - ideal. Nachdem er beim...

  • Kirchdorf
  • Maria Brunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.