Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Foto: Günther
25

Vom Nordkap bis nach Sizilien
Ein Professor radelt durch Europa

Johann Günther ist Universitätsprofessor und lehrt an der Hochschule von Wuhan. Das alleine wäre schon spannend. Doch der Wissenschaftler aus der Hinterbrühl im Bezirk Mödling radelte vom nördlichsten bis zum südlichsten Zipfel Europas. Seine Reiseabenteuer sind nun als Buch erschienen. Vorsicht, Spoiler - es gab sogar eine "bärige" Begegnung. HINTERBRÜHL. "Ich fahre alles mit dem Rad – auch wenn ich Termine in Wien habe", sagt Johann Günther. Der Medienwissenschaftler lehrt an der  Jianghan...

Am Samstag, 8. Mai, startet man um 14.30 Uhr am Wiener Neustädter Hauptplatz zur geführten Radtour zu sieben Plätzen, an denen "Politik-Marketing" aufgedeckt werden soll. | Foto: "Vernunft statt 'Ost-Umfahrung'"
2 2 3

Wiener Neustadt
Radtour durch die "Betonhauptstadt"

Am Samstag, 8. Mai, laden Radlobby und 
"Plattform Vernunft statt Ost-Umfahrung" zu einer geführten Radtour durch die "Betonhauptstadt" Wiener Neustadt ein. Dabei sollen "sieben leere Politik-Versprechen" aufgedeckt werden - zumindest wenn es nach den Veranstaltern geht. WIENER NEUSTADT. Klima- und Energiemodellregion, Klimabündnis-Gemeinde und seit kurzem auch dem Bodenbündnis beigetreten - in Wiener Neustadt ist Klima- und Umweltschutz in aller Munde. In den Medien wird die...

Anzeige
Der idyllische Weg entlang des Freßnitzbaches ist ideal für die ganze Familie und führt zu wichtigen Stationen im Leben Roseggers. | Foto: O. Königshofer
3

Unterwegs in der Bikeregion Mürztal
Neue Route im Freßnitzgraben

Auf den Spuren Peter Roseggers mit dem Bike auf das Krieglacher Alpl. Ausgehend vom Hauptplatz in Krieglach geht es zunächst am Friedhof vorbei in Richtung Freßnitzgraben; von dort aus verläuft die neu freigegebene Strecke immer entlang des Freßnitzbaches. Bis zur Waldschule am Alpl herrscht eine sehr moderate, aber gleichmäßige Steigung vor. In diesem Bereich wurde von der Marktgemeinde Krieglach in Eigenregie eine Forststraße mit einer Länge von rund einem Kilometer neu angelegt, darüber...

Anzeige
Auf dem Weg zur Königsalm im Hintergrund die Dürrieglalm und weiter dahinter die Tonion, höchster Gipfel in den Mürzsteger Alpen mit 1.699 Metern. | Foto: Oliver Königshofer
1 3

UNTERWEGS IN DER BIKEREGION MÜRZTAL
Bergradlrunde über die Mürzsteger Alpen

Über Almen: Von Mürzsteg übers Tote Weib nach Frein und weiter auf die Dürrieglalm. Unsere Berg-Radl-Runde im Naturpark Mürzer Oberland beginnt mit zehn Asphalt-Kilometern auf der Lahnsattelstraße von Mürzsteg nach Frein. Trotz Asphalt ein landschaftlich ergiebiges Teilstück. Höhepunkt auf der Strecke entlang des Oberlaufs der Mürz ist sicherlich der Wasserfall zum „Toten Weib“ rund 1,5 Kilometer vor Frein. In Frein biegen wir von der Bundesstraße Richtung Westen ins Tal des Freinerbachs ab....

Anzeige
Foto: O. Köngishofer
14

UNTERWEGS IN DER BIKEREGION MÜRZTAL
Drei Almen auf einen Streich

Mit dem Bike auf die Hönigsberger-, Lammer- und Malleistenalm. Der Start für die leichte und für die ganze Familie geeignete Tour liegt direkt am Mürztalradweg R5. Beim Sportplatz in Langenwang folgt man der Beschilderung „Glawoggengraben/Hönigsbergeralm“. Nach einer leicht ansteigenden Asphaltstraße (ca. 1,5 km) und einer gut ausgebauten Schotterstraße passiert man mehrere Bauernhöfe. Wenn sich der schattenspendende Wald an manchen Stellen öffnet, gibt er einen herrlichen Blick auf das Mürztal...

Anzeige
Foto: O. Königshofer
1 12

UNTERWEGS IN DER BIKEREGION MÜRZTAL
Kindberg-Quattro: Vier E-Bike-Routen

Vier besonders E-Bike-taugliche Radtouren rund um Kindberg mit gemeinsamem Start und Ziel. Alle vier Kindberger Mountainbike-Touren haben eines gemeinsam: Der Start für die Rundtouren ist immer direkt im neugestalteten Stadtzentrum von Kindberg, beim bekannten Zunftbaum. Für die Zunft der Elektro-Radler steht hier auch eine E-Bike-Ladestation bereit. Stellvertretend für die vier Touren, die man nach Wunsch kombinieren kann, nehmen wir euch heute mit auf die sogenannte Suppenberg-Tour zum...

Anzeige
Foto: O. Königshofer
1 14

Unterwegs in der Bikeregion Mürztal
Die (Wind)Rad-Tour auf die Pretul

Variantenreiche Strecken für Einsteiger, Aufsteiger und Racer.Schon von Weitem sieht man die markanten Windräder auf der Pretul, die heute unser Ziel sind. Die erste Möglichkeit, dorthin zu kommen, ist von Spital am Semmering zur Friedrichhütte und dann weiter zur Steinbachalm. Von dort geht es weiter in den Auersbachgraben. Dort trifft man auf die zweite Aufstiegsvariante, die von Mürzzuschlag aus über den Auersbachgraben führt. Entweder weiter auf die Schwarzriegelalm mit der bewirtschafteten...

Anzeige
Foto: O. Königshofer
12

Unterwegs in der Bikeregion Mürztal
Mit dem Rad auf die Schneealm

Eine sportlich herausfordernde Tour mit kulinarischen Höhepunkten. Der Start für die sportliche Schneealm-Bike-Tour ist leicht vom Mürztalradweg R5 erreichbar. Man folgt einfach den Teichwirt Urani-Schildern, kommt für ein kurzes Stück auf die B23 und biegt direkt beim Teichwirt dann in Richtung Schneealm ab. Nach ca. 2,5 Kilometer beginnt die Schotterstraße. Diese wird nach und nach immer steiler. Ab dem Kohlebnerstand (Parkplatz für Autos) beginnt ein steiler Anstieg. Ein erster Blick auf das...

ÖAV Radtour: Lange Lacke

Anmeldung zur Radtour unter: 0650-5554007, Treffpunkt um 8.00 Uhr am Hauptbahnhof Wien. Wann: 25.05.2017 08:00:00 Wo: Hauptbahnhof, Wien auf Karte anzeigen

Begleitwagenfahrer Walter Csenar, Hannes Koza, Norbert Kinzl, Andrea
vStipkovits, Karl Redl, Hans Thor und Mechaniker Hubsi Käferle. | Foto: privat
1

Sportliche Vösendorfer radelten zu den Partner der Gemeinde

VÖSENDORF. Seit 30 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Vösendorf und der hessischen
 Gemeinde Roßdorf. Im Zuge dessen fand ein Jubiläumsfest in Deutschland statt, zu dem der geschäftsführende Gemeinderat Hannes Koza und ein paar sportliche
 Vösendorfer mit dem Fahrrad fuhren. 5 Tage war die Gruppe unterwegs: Durch den Wienerwald, die Donau und den Main entlang, und schließlich durch das Spessart Gebirge. Freudig empfangen wurde die Truppe von Vösendorfs Bürgermeisterin Andrea
 Stipkovits...

Werberater Klaus Weinhandl
33

Mountainbiken im Wienerwald mit Robert und Freunden von Bernhard Kohl

After Work MTBiken Mittwoch nach der Arbeit treffen sich Mountainbiker aus Wien, NÖ und den anderen Bundesländern (letztes mal hatten wir sogar eine Bikerin aus Kärnten dabei), direkt vor dem Geschäft von Bernhard Kohl auf der Triesterstrasse 282 - 284, A-1230 Wien. Ab 17:00 Uhr geht´s los (idealerweise sind alle schon etwas früher da). Robert, unser Guide ist immer sehr bemüht eine interessante und abwechslungsreiche Strecke zu finden ,welche auch den Schwächeren noch nicht so geübten Bikern...

  • Baden
  • Klaus Weinhandl

Gumpoldskirchner Radler wieder auf Tour

Am 6. August 2013 starteten wieder 24 RadlerInnen zur alljährlichen Radtour, die Hans-Peter Schneider organisiert hatte. Am Tag vorher trafen sie alle bei der ATUS-Halle zusammen, um die Räder zu verladen und um noch Details der Tour zu besprechen. Die Radtour startet in Kufstein und führt über Wasserburg, Altötting, Braunau und endet in Passau. Von dort geht es für die meisten wieder per Bahn nach Hause. Ein paar Unentwegte jedoch haben vor, auch die restliche Strecke nach Hause per Rad zu...

Foto: privat
5

In acht Tagen durch zwei Länder

HINTERBRÜHL. Alleine und durch Muskelkraft bewältigte Johann Günther aus Hinterbrühl in nur acht Tagen die Strecke zwischen Bregenz und Bratislava. Rund 1.000 Kilometer und rund 22.000 Höhenmeter wurden von dem Hobbysportler zurückgelegt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.