Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Foto: H.Bachinger
17

Salzburg ist so schön!
Radausflug in der Stadt...

Mit dem Rad der Salzach entlang, durch die Hellbrunner Allee zum Botanischen Garten.  Bevor ich zum botanischen Garten komme,  fahre ich am "verwunschenen" Schloss Freisaal und beim Uni Weiher vorbei.  Zu jeder Jahreszeit ist der Garten einen Besuch wert. Viele Pflanzen blühen, bekannte und auch weniger bekannte.  Viele Menschen bewundern heute die Farbenpracht der Pflanzen. Entlang der Salzach fahre ich durch die von vielen Touristen besuchte Stadt zurück. Ein kleiner feiner Ausflug....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
8

Mit dem Rad von Salzburg nach Hallein

Am Sonntag machte ich eine Radtour nach Hallein. Der Tauernradweg befindet sich entlang der Salzach meist im Schatten und an den zahlreichen Bankerl kann man jederzeit eine Rast einlegen. Ich fuhr bis zum Kraftwerk Urstein, wo ich in der Königsseeache Abkühlung fand. Die letzten paar Kilometer waren somit bei dieser großen Hitze erträglicher. Ich fahre jedes Jahr 1x mit dem Rad nach Hallein. Ziel ist die wohl bekannteste Eisdiele Salzburgs, das GELAT OK. Die Eisbecher sind immer toll...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • karin eckkramer
Rossfeldstraße mit Blick in die Göll-Ostwand.  | Foto: Thomas Neuhold
1 9

Bergauf & Bergab/Bikezeit
Radtour aus dem Tennengau über die Rossfeldstraße

Die Rossfeld-Panoramastraße ist wie geschaffen für eine Radtour: Es geht in der grandiosen Szenerie der Berchtesgadener Alpen bis auf etwas über 1550 Meter hinauf und trotzdem ist die Straße mit maximal 13 Prozent Steigung auch „fahrbar“. Wir wählen für die Anfahrt zu diesem Gustostückerl heimischer Radlrouten den Weg über den Nesseltalgraben. Da trennt sich nämlich gleich einmal die Spreu vom Weizen: 24 Prozent Steigung ist schon ganz schön ordentlich. Gestartet wird bei unserer Runde hier...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Gedenkstein am Mondseeufer für eine verkehrspolitische Sünde: 1957 wurde die legendäre Ischler-Bahn eingestellt. Sie hatte Salzburg mit Bad Ischl beziehungsweise Mondsee verbunden. | Foto: Thomas Neuhold
1 12

Bergauf & Bergab/Bikezeit
Große Radlrunde: Wolfgangseestraße-Scharflinghöhe-Ischlerbahn

Fuschlsee, Wolfgangsee, Krottensee, Mondsee – auf dieser Radlrunde zeigt sich das Salzkammergut in seiner ganzen Pracht. Und auch neben der Seenlandschaft geizt diese Tour, die man mit oder gegen den Uhrzeigersinn fahren kann, nicht mit Eindrücken: Da ist landschaftlich beispielsweise der Brunnwinkel in St. Gilgen mit seinem Schafbergblick, Schloss Hüttenstein am Krottensee oder das Mondseeufer, die Drachenwand mit der Kirche St. Lorenz darunter und natürlich die Trasse der Ischlerbahn. Ob mit...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Xaver Pichler (links) aus Werfen und Markus Pointner aus Schwarzach sind aktuell mit ihren Fahrrädern nach Kirgistan unterwegs. Die Reise soll insgesamt fünf Monate dauern. | Foto: Pointner/Pichler
Aktion 39

Start im Pongau
Markus Pointner und Xaver Pichler radeln nach Kirgistan

Markus Pointner aus Schwarzach und Xaver Pichler aus Werfen fahren aktuell mit ihren Fahrrädern aus dem Pongau bis nach Bischkek, die Hauptstadt von Kirgistan. Fünf Monate soll ihre Reise dauern, auf der sie die Nächte in ihrem Zelt verbringen. SCHWARZACH. Markus Pointner und Xaver Pichler zu erreichen, ist momentan gar nicht so einfach. Die beiden Pongauer aus Werfen und Schwarzach sind aktuell permanent unterwegs. In nur fünf Monaten wollen sie mit dem Fahrrad vom Pongau bis nach Kirgistan...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das kleine St. Jakob ist eine beschauliche Oase.  | Foto: Thomas Neuhold
1 10

Bergauf & Bergab/Bikezeit
Rein in den Frühling: Tennengauer Radrunde über St. Jakob

Der Osterhase steht in den Startlöchern. Spätestens jetzt heißt es, die Bikes auszuwintern und die ersten Runden zu drehen. Beginnen wir es aber ein wenig gemütlicher: Von der Stadt Salzburg der Salzach entlang, etwas steiler in das malerische St. Jakob hinauf und via Adnet und Oberalm retour. Eine nicht allzu fordernde Runde, die auch an vielleicht noch kühleren Frühjahrstagen ausreichend Sonne bietet. Die landschaftlichen Highlights sind der Salzach-Treppelweg, der See und der Turm in St....

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
ARBÖ Fahrradcheck | Foto: ARBÖ
Aktion

Arbö Fahrrad Tipps
Wie man sein Rad für den Frühling vorbereitet

Die Winterzeit neigt sich dem Ende zu und die ersten Radtouren werden bereits geplant. Bevor man aber erste Fahrten unternimmt, sollte man alles gründlich überprüfen. Die Arbö empfiehlt, Folgendes genauer zu betrachten.  PINZGAU. Die Winterpause ist vorbei und es wird Zeit, das Fahrrad aus der Garage zu holen und vor den ersten Touren zu kontrollieren. Am besten beginnt man mit der Reinigung des Fahrrades. Ist das Rad sauber, kann man kleinere Mängel und Defekte leichter erkennen. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
16

Bergauf & Bergab/Bikezeit
Raus aus dem Nebel: Radrunde rund um den Haunsberg

Die Tage werden kurz, sehr kurz; jetzt heißt es am Radl warm anziehen, sehr warm. Das Licht ist oft diffus oder es ist nebelig, also heißt es auch: Sichtbar sein – mit Licht und entsprechender Kleidung. Hat man aber die entsprechende Ausrüstung, dann kann man auch im Spätherbst oder Frühwinter im Flachgau noch feine Radtouren unternehmen. Halbwegs trockene und schneefreie Straßen vorausgesetzt. So wie beispielsweise eine Radrunde von Salzburg über Anthering nach Obertrum, weiter über Nußdorf...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Die Kapelle "zum Guten Hirten" von Johann Weyringer ist ein echter Hingucker an der Straße von Thalgau nach Fuschl.  | Foto: Thomas Neuhold
16

Bergauf & Bergab/Bikezeit
Radrunde von Salzburg/Gnigl über die Schöffbaumhöhe und das Perfalleck

Die Radtour über die Schöffbaumhöhe und über das Perfalleck führt von der Stadt Salzburg aus über zwei Passübergänge mitten in die Traumlandschaft Salzkammergut. Eine Runde von der Gnigl über den Fuschlsee, durch die verträumte Tiefbrunnau und die wilde Strubklamm retour in die Gnigl. Hat man die Stadt Salzburg einmal verlassen geht es zum Aufwärmen in angenehmer Steigung entlang der Ischlertrasse bis nach Thalgau. Hier wechselt man dann quasi das Tal und es geht die erste längere Steigung über...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Niglkaralm mit dem Schlenken.  | Foto: Thomas Neuhold
9

Bergauf & Bergab
Bike & Hike von Bad Vigaun auf den Schlenken

Öffi-Touren, also Bergunternehmungen ohne Pkw-Anfahrt, liegen voll im Trend. Hier eine Bike & Hike-Variante auf den Schlenken. In diesem Fall können wir also getrost einmal das Auto stehen lassen, die S-Bahn bringt uns zum Ausgangspunkt. Dann geht es mit dem Radl weiter. Und siehe da, plötzlich wird der sonst oft nur als Kurztrip gemachte 1648 Meter hohe Tennengauer-Hausberg zur sportlichen Unternehmung über 1300 Höhenmeter. Zudem ist der Anstieg über die Niglkaralm unter dem malerischen...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
4

Fairtrade Gemeinden
FairtRADe Tour durch den UNESCO Biosphärenpark Lungau

In den Salzburger FAIRTRADE-Gemeinden wird der faire Handel über vielfältige Initiativen gefördert und das Bewusstsein für nachhaltig fairen Konsum und regionale Produkte gestärkt. Davon profitieren nicht nur die Kleinbauern und Kleinbäuerinnen des Globalen Südens, sondern auch die heimische Wirtschaft – lokales Engagement mit globaler Wirkung.  Im Biosphärenpark Lungau gibt es insgesamt sechs Fairtrade-Gemeinden, welche am 01. Juli bei der Fairtrad-Radtour durch den Lungau gemeinsam mit Karin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
Vom 16. bis 22. September findet in Saalfelden wieder die Mobilitätswoche statt. Es gibt einige Programmpunkte und Angebote für Interessierte. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
2 1 Aktion

Mobilitätswoche Saalfelden
Motivation, um auf das Auto zu verzichten

Wer von uns ist nicht jeden Tag auf das Auto angewiesen – in unserer Region können das wahrscheinlich nicht viele von sich behaupten. Darum startet jedes Jahr in Saalfelden die Mobilitätswoche, um zu zeigen, dass es auch ohne möglich ist. SAALFELDEN. Die Mobilitätswoche findet dieses Jahr von 16. bis 22. September statt. Diesbezüglich gibt es am 14. September einen Vortrag zum Thema "Klimawandel, Overtourism, Coronakrise – wohin steuert der Tourismus?". Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrsaal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Erika Scherer (3.v.li.) präsentierte ihr neues Buch im "Franzl". Mit dabei waren auch einige der Sportler, die die Touren ausgewählt und getestet hatten. | Foto: Schmittenhöhebahn
2 Aktion 3

Buchtipp
Ein Buch vollgepackt mit Touren-Vorschlägen mit dem e-Bike

Über 100 Rad- und Bergtouren sind im Buch "Meine e-Bike Tour", das auf der Schmitten präsentiert wurde. ZELL AM SEE. Erika Scherer beschreibt in ihrem neuesten Buch „Meine e-Bike Tour“ die schönsten Rad- und Bergtouren in Salzburg und den angrenzenden Gebieten. Die über 100 Touren wurden von mehreren Sportbegeisterten ausgewählt und getestet – darunter auch einige Pinzgauer: Markus Amon (Maishofen), Harald Millgrammer (Mittersill), Leo Pfaffenbichler (Unken), Herbert Rainer (Bramberg) und Karl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn übergibt Karin Hörmanseder das Logbuch für ihre Tour durchs Land. | Foto: Kleemayr
3

Fairer Handel und Klimaschutz
Sie strampelt sich ab für das Klima

KÖSTENDORF (kle). Letzten Freitag radelte die Fairtrade-Gemeindebeauftragte Karin Hörmanseder los: Mit Kaffee und Schokolade im Gepäck will sie im ganzen Bundesland Bewusstseinsbildung in Sachen Fairer Handel und Klimaschutz betreiben. Erste Station war Seeham. 40 bis 60 Kilometer pro Tag 40 bis 60 Kilometer am Tag will sie auf ihrem E-Bike mit dem 30 Kilo schweren Anhänger zurücklegen. Sie fährt von Gemeinde zu Gemeinde und wird ihren Stand vor den Gemeindeämtern oder Bioläden aufstellen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Simon Hasenauer, Rene Fischer, HP Kreidl, Gerti Schwab, Ralph Mayer, Mike Kinberger | Foto: Fotos: Deutschland RUSH
11

Radsport
Fünf Pinzgauer beim Deutschland-Rush

HAMBURG. Fünf Pinzgauer sind derzeit in Deutschland unterwegs – beim Deutschland RUSH durchqueren sie die Bundesrepublik in sechs Tagen von Nord nach Süd. Die Strecke führt derzeit von Hamburg über Wolfsburg, Bad Frankenhausen, Hof, Regensburg und Frasdorf zum Ziel nach Kitzbühel. Dort wartet der letzte Scharfrichter der Tour: Der Schlussanstieg auf das Kitzbüheler Horn fordert zum Ende der Tour noch einmal alles. „Wir greifen eine alte Tradition auf“, sagt Veranstalter Hans-Peter Kreidl aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Zeller Pensionisten auf Radtour | Foto: Waltl

Ausflug
Zeller Pensionisten waren mit dem Radl unterwegs

ZELL AM SEE. Eine kleine Gruppe Zeller Pensionisten hat vergangene Woche einen Rad-Tagesausflug von Radstadt nach Schladming unternommen. Obfrau Veronika Waltl schwärmt von dem Ausflug: Wir waren eine feine und vor allem sehr harmonische Gruppe. Das Wetter hat hervorragend mitgespielt und wir sind gut in Schladming angekommen. Das Essen im Gasthof Schattleitner in Schladming war hervorragend und vor allem sehr, sehr preisgünstig. Der Wirt hat uns die Terrasse reserviert und so konnten wir im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Alle Teilnehmer hatten viel Spaß an der zweiten Euregio Genuss Radtour. | Foto: Euregio Genuss Radtour
1 2

Das Wetter kann Genussradler nicht erschüttern!

46 Teilnehmer trotzten am vergangenen Wochenende bei der zweiten Auflage der Euregio Genuss Radtour dem nasskalten Wetter. SALZBURG (tres). Professionelle Radguides, ein Radservicetechniker und zwei Begleitfahrzeuge begleiteten den Tross der Euregio Genuss Radtour. Grenzüberschreitend radelten die 46 Teilnehmer - mit Start- und Ziel beim Stadion in Salzburg-Wals - im Salzburger Land, Chiemgau und im Berchtesgadner Land drei Tage lang täglich ca. 65 km. Die Bezirksblätter waren als Medienpartner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner, Stankovic Peter und Thomas Strasser freuen sich auf viel Interesse der Jugend und auf eine zahlreiche Teilnahme. | Foto: Aufi & Owi Sport Wielandner
  • 1. Juli 2024 um 17:00
  • Kraftwerk Parkplatz Plankenau
  • St. Johann

Jugend zum Radsport

Der MTB- und Laufclub "Aufi & Owi Sport Wielandner" lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein, die Faszination des Radsports zu entdecken. ST. JOHANN. Unter der fachkundigen Anleitung von Radbetreuern Peter Stankovic und Thomas Strasser werden einmal im Monat, jeweils montags um 17:00 Uhr, gemeinsame Radtreffs angeboten.  Diese Treffs richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren und finden in zwei Betreuungsgruppen statt. Das Radfahren erfolgt abseits der Straßen, wobei...

  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • Alpendorf
  • Sankt Johann im Pongau

Tour of Austria - Österreich Rundfahrt

Etappenspektakel in St. Johann / Alpendorf Die Vorbereitungen für die 73. Tour of Austria befinden sich in St. Johann Alpendorf bereits im vollen Gange. Das lokale Veranstaltungskomitee kündigte mit Stolz an, dass die 4. Etappe des renommierten Radrennens am 5. Juli wieder in Alpendorf enden wird. Dieses Jahr verläuft die Etappe in umgekehrter Streckenfolge, beginnend in Schladming und endet in Alpendorf. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem darauffolgenden Tag, wenn die Rad-Elite von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.