Radwandertag

Beiträge zum Thema Radwandertag

Der erste Familien-Fahrrad-Wandertag in St. Barbara war ein voller Erfolg. | Foto: Marktgemeinde St. Barbara

Radwandertag in St. Barbara brachte 4.000 Euro

Unter der Organisation der Gemeinderätin und Gesunde-Gemeinde-Obfrau Claudia Habian fand am vergangenen Samstag,  21. August, ein Familien-Fahrrad-Wandertag in St. Barbara statt. Zahlreiche Wartberger, Veitscher und Mitterdorfer radelten dabei gemeinsam für den guten Zweck.  Sportlich und karitativ durch St. BarbaraMit der Idee den sportlichen Grundgedanken um einen weiteren Effekt zu ergänzen, stieß Habian im Vorfeld auf die Idee von Radprofi Thomas Mauerhofer gemeinsam mit den Edlseern für...

Rege Teilnahme beim Landesradwandertag des Pensionistenverbandes. | Foto: Vorich
3

Pensionistenverband Altheim
Landesradwandertag ein voller Erfolg

Sehr schöne Radstrecken wurden für den Landesradwandertag des Pensionistenverbandes ausgesucht. Über 400 Teilnehmer waren begeistert. BEZIRK / ALTHEIM. Über 400 begeisterte Teilnehmer zählte man am Landesradwandertag des Pensionistenverbandes. In Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Altheim wurden zwei sehr schöne Radstrecken ausgewählt. Die Organisation und der gemütliche Abschluss mit Musik, Siegerehrung, Gewinnspiel und Mittagessen wurden sehr gelobt.  Ortsobmann des Pensionistenverbandes...

Neuauflage des Radwandertages: Am 12. Juni ist ganz St. Barbara aufgefordert, gemeinsam in die Pedale zu treten.  | Foto: Herbert Podbressnik, TRV Hochsteiermark
2

Radwandertag
St. Barbara radelt sich gesund

Das Projekt "Gesunde Gemeinde" steht in St. Barbara heuer ganz im Zeichen des Fahrradfahrens. Mit dem Ziel, die Bürger und Bürgerinnen von St. Barbara so gesund wie möglich zu halten, hat sich die Marktgemeinde in das Styria vitalis-Netzwerk der "Gesunden Gemeinden" eingereiht. Claudia Habian führt als Obfrau seit vergangenem September den dementsprechenden Fachausschuss. "Das Ziel des Projekts ist es natürlich, dass die Gemeinde gesund bleibt. Dahingehend organisieren wir Vorträge,...

Foto: Christian Wagner

Radeln am 2. Juni
Auf die Drahtesel und auf geht's zum regionalen Radwandertag

BEZIRK NEUNIRCHEN. Beim Gemeindeamt Lanzenzenkirchen startet heuer der regionale Radwandertag entlang der neuen Schwarzatal-Radroute. Ankunft am Neunkirchner Hauptplatz: ca. 10 Uhr. Über Ternitz (Stadion) und Gloggnitz (Bahnhof) führt der Weg dann weiter nach Payerbach, wo auf die Radlerinnen und Radler kostenlose Erfrischungsgetränke warten. Der Zeitplan 
– 9 Uhr: Lanzenkirchen, Gemeindeamt
 – 9.25 Uhr: Schwarzau, Sportplatz
 – 10.05 Uhr: Neunkirchen, Hauptplatz
 – 10.15 Uhr: Ternitz, Stadion
...

Beim Familien-Radwandertag gab es für jedes Kind ein Überraschungspaket | Foto: KK
2

Teilnehmerrekord beim Radwandertag

Jedes Jahr ein wahres Familienfest: der Grafensteiner Familien-Radwandertag. GRAFENSTEIN. Bereits zum fünften Mal rief die Junge Volkspartei Grafenstein zum Grafensteiner Familien-Radwandertag und 121 Teilnehmer folgten. Noch nie waren es so viele. Vom großen Parkplatz neben dem Kindergarten ging es los. Im Ziel - am Sportplatz - wurden die Sportler verköstigt, u.a. von Grillmeister Ferdinand Lippitz. Auch eine Gesundheitsstraße vom Kärntner Hilfswerk war dort aufgestellt, um etwa den Blutdruck...

Anni Steindl, Lydia Stöckl, Erwin Pollany, Veronika Strobel | Foto: privat

Radwandertag „Radeln durch die Region um Wolkersdorf“ 2014

Am Sonntag, den 7. September fand der neunte Radwandertag der Region um Wolkersdorf statt! Bei strahlendem Sonnenschein starteten zwischen 10 und 11 Uhr zahlreiche Radler beim Kulturhaus Eibesbrunn. Nach Bewältigung der gewählten Runde – die Familienrunde führte über Wolkersdorf nach Großengersdorf wieder zurück und die Regionsroute von Eibesbrunn über Enzersfeld weiter nach Großengersdorf und wieder retour – war der Abschluss beim Familienfest beim Kulturhaus Eibesbrunn. Bei der Verlosung...

2

Toller Radwandertag...

Viele begeisterte "Radler" folgten der Einladung zum zweiten Greifenburger Radwandertag der SPÖ - Organisation Greifenburg. Groß und Klein radelten gemütlich von Nikolsdorf bis zum Waldfestgelände in Greifenburg. viele Bilder unter: www.greifenburger.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.