Radwege

Beiträge zum Thema Radwege

Das Fahrrad steht am 3. Juni nicht abseits, sondern im Mittelpunkt. | Foto: TV Erzberg Leoben
1 3

Steiermark
Der Welttag des Fahrrads wird mit Aktionen zelebriert

Der Welttag des Fahrrads ist der Auftakt für zahlreiche Veranstaltungen quer durch die Steiermark. Land will bis 2031 rund 330 Millionen Euro in die neue Radverkehrsstrategie investieren. STEIERMARK. Der 3. Juni kommt ganz eindeutig auf zwei Rädern daher. Er ist nämlich nicht nur Weltfahrradtag, sondern gleichzeitig auch Europäischer Tag des Fahrrads. Dieser wird bereits seit 1998 zelebriert und wurde eingeführt, um das Fahrrad noch mehr in den Fokus des täglichen Gebrauchs zu rücken. Umstieg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das RathausQuartier stärkt die Innenstadt und wird Teil des Stadtkerns | Foto: ARGE Schadenbauer – STC Development
2

Krisenjahr erfolgreich gemeistert
Hohenems setzt rasanten Weg bei Stadtentwicklung fort

Stadt Hohenems findet eine gute Balance zwischen soliden Grundstein und rasanter Stadtentwicklung Beinahe 9,2 Millionen Euro investierte die Stadt Hohenems trotz anhaltender Corona-Einschränkungen 2021 in Zukunftsprojekte wie Bildung, Radwege und Gemeindestraßen sowie den Neubau des zukünftigen Rathauses. Mit einer Investitionsquote von 25,1 % legte die Stadt einen weiteren soliden Grundstein für die weiterhin rasante Stadtentwicklung. Positives 2021 Die Stadt Hohenems erwirtschaftete 2021 ein...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
LR Ludwig Schleritzko und LA Josef Edlinger | Foto: Büro LR Schleritzko

Bezirk Krems
Straßenbau: 7,3 Millionen Euro werden in 42 Projekte investiert

Landesrat Ludwig Schleritzko: "Straßenbau-Investitionen schaffen und sichern 1.700 Arbeitsplätze in Niederösterreich." BEZIRK KREMS. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko informierte  über die für 2021 geplanten Investitionen in das NÖ Landesstraßennetz. „Wir werden insgesamt 119 Mio. Euro in die Hand nehmen, um 630 Projekte wortwörtlich auf die Straße zu bringen und damit rund 1.700 Arbeitsplätze in Niederösterreich sichern. 7,3 Millionen Euro davon fließen in 42 Projekte im Bezirk Krems“,...

  • Krems
  • Doris Necker
Das seit Jahren fehlende Teilstück des Radweges R46 wird nun geschlossen. | Foto: Veitschegger
1 2

Bauprojekt
Radweglücke zwischen Mürzzuschlag und Spital wird geschlossen

Ein wichtiges regionales sowie touristisches Projekt wird mit dem Lückenschluss des R46 Radweges zwischen Mürzzuschlag und Spital am Semmering 2020 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt fließen 550.000 Euro in dieses umfangreiche Bauvorhaben am Gemeindegebiet von Mürzzuschlag. Ziel ist, die Lücke des R46 im Bereich der Trafik Julia an der Einmündung der Auersbachstraße in die Wiener Straße, zu schließen. Dieser Lückenschluss erstreckt sich weiters entlang der Fröschnitz bis hin zur sogenannten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bürgermeister Rupert Dworak (l.), Lisa Klambauer, Denise Grill und Stadtrat Gerhard Windbichler. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Unger

Ternitzer Radwege werden saniert

TERNITZ. 105.000 Euro pumpt die Stadt heuer ins Radwegenetz. Heuer wird die Hauptverbindung zwischen Ternitz und Pottschach entlang der F. Dinhobl-Straße und F. Samwaldstraße saniert. Neuer Fahrbahnbelag "Bereits ab April wird der Radweg von der Polizeiinspektion Ternitz bis zur Kreuzung Johann Wegscheider-Straße mit einem neuen Belag versehen“, so der zuständige Stadtrat Gerhard Windbichler. Das in Fahrtrichtung Pottschach rechtsseitige Teilstück, das im Jahr 2015 in Angriff genommen wird,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.