Radwege

Beiträge zum Thema Radwege

Mehr als verdoppelt haben sich die Radwege in Meidling in den jüngsten 20 Jahren – wie hier in der Schönbrunner Straße. | Foto: Karl Pufler

Meidling im Wandel
Zwei Jahrzehnte Meidling im 21. Jahrhundert

Alles ist im Fluss – und in den jüngsten beiden Jahrzehnten hat sich auch viel in Meidling verändert. Hier einige Daten und Fakten. MEIDLING. (elis). Wir schreiben das Jahr 2020 in Österreich – eine von unbeugsamen Wienern besiedelte Stadt wurde bereits zehnmal zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Und in den 23 Bezirken der Bundeshauptstadt hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten unglaublich viel getan. Wien hat eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von 4.600 Personen pro...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Carine Gengler wünscht sich eine Radspur oder eine Fahrerlaubnis für Radfahrer gegen die Einbahn in der Schönbrunnerstraße ab der Rotenmühlgasse
4

Einfacher mit dem Radl zum Meidlinger Markt

"Es ist ein ständiges auf und ab auf einem mühsamen Zick-Zack-Kurs." Carine Gengler fährt regelmäßig mit dem Fahrrad durch den Bezirk. Wenn sie mit dem Drahtesel zum Meidlinger Markt fahren will, muss sie große Umwege fahren. Auch über die Wienzeile ausweichen, bedeutet eine längere Fahrtzeit in Kauf nehmen. Einbahnen öffnen Die Lösung sieht Frau Gengler in der Öffnung von zwei Einbahnen für Radler. "In der Schönbrunnerstraße ab der Rotenmühlgasse und weiters gegen die Einbahn in der...

  • Wien
  • Meidling
  • Paul Martzak-Görike

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.