Radwegenetz

Beiträge zum Thema Radwegenetz

"Mit dem fertigen Zubau der Volksschule haben wir nun 16 Klassen, und damit eine der größten Volksschulen", Bgm. Wolfgang Kovacs und Vize-Bgm. Wolfgang Daniel (v.r.n.l.) | Foto: Andrea Glatzer
10

Ortsreportage Parndorf
Alles vor der Haustür, nur ein Heuriger fehlt

Die Gemeindespitze von Parndorf, Bürgermeister Wolfgang Kovacs und Vizebürgermeister Wolfgang Daniel, beide von der LIPA, nahmen sich für eine Ortsreportage Zeit, um die laufenden und nächsten Vorhaben ihrer Gemeinde vorzustellen. PARNDORF. "Parndorf wächst und wächst", so der Bürgermeister. "Zuletzt zwar ein bisserl weniger, aber unser "Dorf der 50 Nationen" ist bereits auf 5.300 Einwohnerinnen und Einwohner angewachsen. Mit den Nebenwohnsitzen sind es aktuell 6.000. Viele Bauplätze sind...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Die Volksschule in Flöcking von oben: Nach einer gut durchdachten Planung soll die Bildungseinrichtung 2022 modernisiert werden und auch eine Art "Freiluftklasse" als Unterrichtsmöglichkeit bekommen. | Foto: Peter Sturmer
Video 5

Blick auf Ludersdorf (+ Video)
Mit Plänen gerüstet für die Zukunft

2,6 Millionen werden in das Radverkehrskonzept investiert und die Volksschule wird ausgebaut. Die Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf wächst, auch die Infrastruktur wird dementsprechend laufend erweitert. Im Jahr 2021 stehen in der Gemeinde zwei große Planungen im Fokus: Die Volkschule soll erweitert und modernisiert werden und das Radwegenetz soll ausgebaut werden. Dass die Nachbargemeinde der Stadt Gleisdorf ein beliebter Ort zum Wohnen ist, merkt man am Bevölkerungszuwachs der Gemeinde. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.