Radwegenetz

Beiträge zum Thema Radwegenetz

Die Geblergasse und Seeböckgasse werden zur Fahrradstraße.  | Foto: Zoomvp.at/Mobilitätsagentur Wien
4

16. und 17. Bezirk
Neue Radroute mit Fahrradstraße führt bis zum Gürtel

Ein neuer Lückenschluss im Wiener Radnetz steht an: Eine 2,5 Kilometer lange Radverbindung durch Ottakring und Hernals bis zum Gürtel entsteht ab diesem Jahr. In der Geblergasse und Seeböckgasse kommt eine Fahrradstraße. Ende 2025 sollen die Arbeiten dazu beendet sein.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Ottakringer und Hernalser Radfahrerinnen und Radfahrer können sich freuen: Noch in diesem Jahr soll die Seeböckgasse im 16. Bezirk in eine begrünte Fahrradstraße verwandelt werden. 2025 soll außerdem die...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Planungsstadträtin Sima, Öffi-Stadtrat Hanke (beide SPÖ) und Wiener Linien-Chefin Reinagl setzten den obligatorischen Spatenstich bei der Universitätsstraße. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
Video 4

U-Bahn-Bau in Wien
Neue Radwege und Begrünung für Universitätsstraße

Staffelübergabe am Schottentor: Die bisherigen Arbeiten für den U-Bahn-Bau bei der Universitätsstraße werden unter die Erde verlegt. Dafür erfolgt jetzt der Startschuss für die oberflächliche Umgestaltung. Die Stadt verspricht Begrünung, bessere Öffi-Querungen und neue, baulich getrennte Radwege.  WIEN/ALSERGRUND. Die oberirdischen Arbeiten für den Ausbau des U-Bahn-Netzes sind im Bereich der Universitätsstraße zwischen 1. und 9. Bezirk abgeschlossen. Jetzt verlagern sich die Arbeiten unter die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Barbara Schuster
Von links: Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Ulli Sima (beide SPÖ) waren beim Spatenstich vor Ort. | Foto: BV11
1 Aktion 3

Simmering
Baustart für den neuen Radweg entlang der Etrichstraße

Entlang der Etrichstraße entsteht künftig ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg, der Spatenstich dafür wurde nun gesetzt. Die Bushaltestelle der Linie 71B wird aufgrund des Umbaus versetzt. WIEN/SIMMERING. "Der Radweg in der Etrichstraße ist ein weiterer wichtiger Mosaikstein für den Ausbau des Wiener Radwegenetzes", freut sich die Mobilitäts- und Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) beim Spatenstich in Simmering. Von der Sängergasse bis zur Kaiser-Ebersdorfer Straße wird auf einer Strecke von 720...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) will die klimafreundliche Mobilität in Wien fördern und die Radweginfrastruktur verbessern. | Foto: PID/VOTAVA
Aktion 3

Neue Pläne präsentiert
Der Wientalradweg wird 2022 weiter ausgebaut

Mit zwei neuen Projekten will die Stadt Wien den Ausbau des Radwegnetzes weiter vorantreiben. Konkret wird der Wientalradweg im 15. Bezirk ausgebaut sowie ein neuer Geh- und Radweg beim Bildungscampus Deutschordenstraße errichtet.  WIEN. Die Stadt Wien will das bestehende Radwegnetz verbessern und weiter ausbauen. Zuletzt ging es dabei vor allem um den neuen Rad-Highway, der von der Donaustadt über die Praterstraße bis in die Innenstadt führen soll. Der Baustart ist für kommenden Herbst...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.