Ragweed

Beiträge zum Thema Ragweed

Weit brauchten Franz Hillebrand (li) und Hermann Frühstück nicht zu gehen, entlang der Bahn zwischen Kalsdorf und Werndorf ist Ragweed angekommen, um zu bleiben.  | Foto: Edith Ertl
12

Naturwächter schärfen Bewusstsein für Ambrosia
Ragweed lässt die Nasen rinnen

BEZIRK. In knapp zwei Wochen werden gelbe Pollenwolken den Bezirk einhüllen. Wenn dann juckende Augen, Husten oder Atemnot auftreten, könnte eine Pflanze der Verursacher sein. Ragweed (Ambrosia) verbreitet sich im Bezirk rasant, besonders stark davon betroffen ist der Süden von Graz. Das eher kühle Frühjahr bescherte Allergikern eine kurze Schonzeit, aber die ersten Blüten sind schon da. Das stellte die Berg- und Naturwacht bei einer Begehung entlang der Bahn zwischen Kalsdorf und Werndorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Hillebrand (li) und Josef Haberl von der Berg- und Naturwacht warnen vor der für Allergiker gefährlichen Pflanze Ragweed. | Foto: Edith Ertl
15

Berg- und Naturwacht warnt Allergiker
Ragweed bringt den Bezirk zum Weinen

Wenn jetzt die Nase rinnt, sich die Augen röten und jucken, dann könnte das an einer Pflanze liegen, die sich heuer so stark wie nie zuvor ausbreitet. Ragweed (Ambrosia) ist ein Allergie-Auslöser, unter dem Allergiker vom Herbstschnupfen bis zur Atemnot leiden. Die Einsatzstelle Kalsdorf der Berg- und Naturwacht warnt vor den gelben Pollenwolken, die jetzt so gut wie überall im Bezirk auftreten. Hotspot sind die Flächen entlang der Südbahnstraße von Seiersberg-Pirka bis Werndorf. In den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hermann Frühstück, Leiter der Ragweed-Koordinierungsstelle Burgenland, LHStv. Astrid Eisenkopf und Umweltmediziner Hans Peter Hutter | Foto: LMS
2

Ragweed-Bekämpfung im Burgenland
Positive Bilanz für das Jahr 2021

Im Juli 2021 wurde im Burgenland ein Ragweed-Bekämpfungsgesetz beschlossen. Nach einem Jahr können erste Erfolge verzeichnet werden. BURGENLAND. Ragweed breitet sich besonders in Ostösterreich rasant aus. Durch die starke Verbreitung zählt die Pflanze mittlerweile nicht nur zu dem stärksten Allergieauslöser, sondern stellt auch eine starke Gefährdung für die heimische Artenvielfalt und Landwirtschaft dar. „Um der raschen Ausbreitung dieses Unkrauts entgegenzuwirken, hat das Burgenland vor rund...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Mittlerweile sind in unserer Region ganze Felder vollständig mit Ragweed bedeckt.
2

Neues Meldesystem
Ragweed-Bekämpfung im Burgenland läuft langsam an

Mehr als 100.000 Ragweed-Allergiker kämpfen jährlich im Osten Österreichs in den Sommermonaten gegen juckende, tränende Augen, Heuschnupfen, Atemnot und immer öfter auch Asthma. Auch Landwirte haben keine Freude mit dem aus Amerika eingeschleppten Ambrosia, da Ernteausfälle durch das stark wuchernde Kraut gegeben sind und bis dato kein nachhaltiger Weg der Bekämpfung gefunden werden konnte. Im Juli wurde daher das Burgenländische Ragweed-Bekämpfungsgesetz erlassen, das Grundeigentümer bzw....

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.