Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Philipp Rauch (Firma Energiefreund) informierte über die Welt der Energietechnik und Photovoltaik | Foto: Raiffeisen
2

Schloss Landeck
Viele Fragen bei privatem Wohnbau und Förderungen

Hohe Baukosten, gestiegene Zinsen und offene Fragen zur weiteren Entwicklung beschäftigen alle, die sich Eigentum schaffen oder dieses sanieren wollen. LANDECK. Die Ausgangslage für den eigenen Hausbau oder eine Sanierung hat sich in den letzten Monaten stark verändert. Die Baukosten sind weiterhin hoch und die weitere Entwicklung bleibt schwer abschätzbar. Die gestiegenen Zinsen erschweren die Umsetzbarkeit vieler Wohnprojekte. Im Bereich der Sanierung, vor allem bei Energietechnik und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Beim Spatenstich: Gregory Pilz, Klaus Klampfl, Bgm. Stefan Helmreich, Helmut Baudendistel, Nikolaus Lallitsch, Arno Mick (v.l.) | Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisen baut Terrassen-Residenzen
Spatenstich für 24 Wohnungen in Lieboch

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für neuen Wohnraum in der Liebocher Josef-Mihalits-Straße. Die Preise dafür sollen laut Raiffeisen leistbar bleiben. Nur noch wenige Wohneinheiten sind frei. LIEBOCH. In der Josef-Mihalits-Straße entstehen bis spätestens Ende 2023 insgesamt 24 neue Wohneinheiten mit Blick auf den Rosenkogel und die Koralm, gebaut wird in nachhaltiger Ziegelmassiv-Bauweise. Das äußere Erscheinungsbild ist geprägt von moderner Architektur mit klaren Strukturen. Durch das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
V.l.n.r.: RLB-Vorstandsdirektor Reinhard Schwendtbauer, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Christian Hackl, Andreas Henter, Stv. Regionaloberer Pater Hans Eidenberger und Direktor Walter Mayr. | Foto: NeCh-Fotografie/Christoph Neubauer

WOHNBAU-OFFENSIVE
Neue Bauland- und Wohnprojekte in und um Freistadt

FREISTADT, GRÜNBACH. "Freistadt wächst langsam, aber kontinuierlich", sagt Bürgermeisterin Elisabeth Teufer. Zuzug gebe es vor allem aus dem Süden des Bezirks und aus dem Bezirk Urfahr Umgebung. "Unser Ziel ist es, unsere Stadt attraktiv für junge Menschen und Familien zu machen." Die Wohnbau-Offensive der Raiffeisen Region Freistadt gemeinsam mit der Real Treuhand Immobilien soll dieses Vorhaben vorantreiben und einen Beitrag zur Entwicklung der Region leisten. "Regional- und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Anzeige
Hell und freundlich: Eines der neuen Büros des Raiffeisen-Wohntraumcenters in der Bankstelle Kindberg. | Foto: Viereck Architekten/www.stilschmiede.at
3

Baureportage Raiffeisenbank Kindberg
Mehr Raum für Bankgeschäfte

In nur zwei Monaten wurde für das Team des Raiffeisen-Wohntraumcenters Mürztal ein neues Büro errichtet.Im Haus der Raiffeisenbank Kindberg in der Bahnhofstraße 12 hat sich in den letzten Wochen so einiges getan: Die Mitarbeiter der Raiffeisenbankstellen Stanz und Allerheiligen nahmen nach der Bankstellenzusammenlegung ihre Arbeit in Kindberg auf, das Team des Wohntraumcenters Mürztal zog in neu renovierte Räumlichkeiten im selben Geschoss um. "Der Umbau erfolgte, um unseren Kunden nach der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Lokalaugenschein nach der Rodung: So sieht der Innenhof des Gasthauses "Bamkraxler" derzeit aus.
1 3 3

Bamkraxler: Anrainer trauern um ihre Bäume

Am Areal des früheren "Bamkraxler" entstehen zwölf Wohnungen. Genauso viele Bäume wurden jetzt gefällt. (net). Vor zwei Jahren sperrte der Besitzer des Gasthauses "Bamkraxler" aus gesundheitlichen Gründen zu. Danch stand das Areal in der Kahlenberger Straße ein Jahr lang brach, ehe es von der Raiffeisen-Leasing GmbH erworben wurde. Die Pläne, hier zwölf Wohnungen samt einer Tiefgarage zu errichten, stießen bei den Anrainern auf Widerstand. "Das Ortsbild in dieser Schutzzone muss unbedingt...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Anzeige
In der Bezirkshauptstadt wird fleißig gebaut, die Bevölkerung wächst so rasch wie in keiner Stadt des Bezirks. | Foto: Mold

Raiffeisen Wohntraumtag – Hausmesse in Gänserndorf am 19. Jänner 2018 - 9.00 bis 18.00 Uhr


Bauen Sie auf Ihren Informationsvorsprung BEZIRK. Sie träumen vom Bau Ihres Wunschhauses oder wollen Ihr Eigenheim von Grund auf sanieren? Dann verschlafen Sie nicht die Chance und holen Sie sich wertvolle Infos und Tipps fürs Bauen und Wohnen. Beim Raiffeisen Wohntraumtag am 19. Jänner 2018 in der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf, Bahnstraße 8 von 9 bis 18 Uhr.
Bauen Sie auf Ihren Informationsvorsprung mit Raiffeisen. Energieberatung gratis
Erfahrene Energie-Spezialisten des Landes...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gleichenfeier geschafft: Dieses neue Gebäude in der Petrusgasse verfügt über 56 Wohneinheiten. | Foto: Cordes Werbeconsulting

Neues Wohnprojekt in der Landstraßer Petrusgasse

Im Grätzel entstehen gerade 56 neue Wohnungen Das Projekt besticht von außen mit extravagantem und edlem Design. Die goldene Fassade weist darauf hin, dass eine Investition in Wohnungseigentum noch immer eine der sichersten ist. Das bestätigt auch SP-Bezirksvorsteher Erich Hohenberger: „Ich halte das Vorsorgewohnkonzept für eine wichtige Einrichtung und freue mich, dass in der Petrusgasse neuer Wohnraum geschaffen wird!“ Die 56 Wohnungen in der Petrusgasse 3/5 verfügen über eine Wohnfläche von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
v. l.: Wolfgang Saurer, Christian A. Frick, Barbara Scheiber, Veronika Wetzel, Andrea Saurer und Rudolf Jäger | Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisen veranstaltete WohnbauAbend 2014

HÖFEN. Zum Frühlingsstart veranstaltete die Raiffeisenbank Reutte den WohnbauAbend 2014 in den Räumlichkeiten der Firma Holzbau Saurer in Höfen. Ing. Wolfgang Saurer (Holzbau Saurer) informierte über „Den Weg zum Eigenheim“. Über mehr Wohnqualität und weniger Energiekosten referierte DI Barbara Scheiber (Energie Tirol). Von der Förderstelle der Bezirkshauptmannschaft Reutte gab Frau Veronika Wetzel einen Überblick über die aktuellen Wohnbauförderungsmöglichkeiten des Landes Tirol und Rudolf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Heinrich Schaller, Markus Rosinger, Ferdinand Hochleitner und Franz Hiesl (v. l.). | Foto: RLB OÖ
2

Aus vier mach zwei

OÖ (ok). Aus vier mach zwei bei den Wohnungsgesellschaften an denen die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich beteiligt war. Statt bisher GWB, Wohnungsfreunde, GBV und GWG Enns gibt es nun zwei Gesellschaften der neu firmierten OÖ Wohnbau. Diese zwei Gesellschaften der OÖ Wohnbau haben 41.000 Einheiten. Davon sind 23.500 Wohnungen. Die Unternehmen beschäftigen 150 Mitarbeiter. Die Bilanzsumme beläuft sich heuer auf 571 Millionen Euro und die OÖ Wohnbau sind in 250 Gemeinden vertreten....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.