raiffeisenbank

Beiträge zum Thema raiffeisenbank

3

Vernissage SABINE DAUM & JAKOB AUER
Raiffeisengalerie Telfs

ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG SABINE DAUM & JAKOB AUER „ALLERLEI MENSCH“ VERNISSAGE: DONNERSTAG, 9. MÄRZ 2023 UM 19:00 UHR RAIFFEISENGALERIE TELFS, UNTERMARKTSTRASSE 3 BEGRÜSSUNG: DIREKTOR CHRISTOPH ALLEGRANZI EINFÜHRENDE WORTE: VBGM. KLAUS SCHUCHTER, MA MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: „DIE SALIGEN“ DAUER DER AUSSTELLUNG: 10. MÄRZ – 14. APRIL 2023 DIE KÜNSTLER:IN UND DIE MITARBEITER:INNEN DER RAIFFEISENBANK TIROL MITTE WEST FREUEN SICH AUF IHR KOMMEN.

  • Tirol
  • Telfs
  • Raiffeisenbank Tirol Mitte West
7

context : sauwald
Augustine-Verleihung in Münzkirchen

Unter Einhaltung aller geltenden Sicherheitsbestimmungen wurde am 26.09.2020 in Münzkirchen der Sauwald Kinder- und Jugendliteraturpreis „Die Augustine“ zum bereits zweiten Male vom Kulturprojekt context : sauwald verliehen. Aus zahlreichen Einsendungen wählte eine Jury die Bestplatzierten aus. Die Teilnehmer*innen gestalteten zum Thema „Digitales Klima“ literarisch-kreative Beiträge, die mit einer Urkunde und (digitalen) Sachpreisen belohnt wurden. Die Augustine ist ein Förderprojekt der...

  • Schärding
  • context : sauwald
v.l.n.r:  Ewald Rammel (Chorleiter), Anita Ramel (Sopran), Karl Treiber (Tenor), Agnes Gaupmann (Sopran), Cornelia Brauner (Sporan), Walter Pfeifer (Tenor), Herta Hörmann (Alt), Judith Birgmann (Alt) und Raiffeisen Gebietsleiter Werner Frech freuen sich als regionale Kulturträger, dass auch unter schwierigen Bedingungen  musiziert wird. | Foto: Raiffeisen
1

Arbeiter-Gesangsverein Ober-Grafendorf
Kultur ist unverzichtbar

Kultur ist unverzichtbar. Raiffeisenbank und der Arbeiter-Gesangverein Ober-Grafendorf sichern ein zentrales Grundbedürfnis des sozialen Zusammenlebens. OBER-GRAFENDORF (pa). Kultur ist für uns alle unverzichtbar und ein zentrales Grundbedürfnis unseres sozialen Zusammenlebens. „Je länger wir das gemeinsame Singen unterlassen, desto größer ist die Gefahr, dass etwas für immer verloren geht. Lasst uns weiterhin gemeinsam singen, solange es im gegebenen Rahmen möglich ist“, so zitiert Prof. Ewald...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Künstlerin Heidrun Weiler konnte sich über zahlreiche interssierte Besucher freuen. | Foto: Culturkreis Maishofen
9

Maishofen
Der Cultursommer ist eröffnet - "Kopf, Bauch & Po"

Am Sonntag fanden sich zahlreiche Besucher in der örtlichen Raiffeisenbank ein, um bei der Eröffnung des diesjährigen "Cultursommers" dabei zu sein.  MAISHOFEN. Im Mittelpunkt stand die Ausstellung der Salzburger Künstlerin Heidrun Weiler, die zum Thema „Kopf, Bauch & Po“ ihre Keramiken zeigt. „Keramik nehme ich persönlich“ sagt Heidrun Weiler -  das kann man anhand ihrer Arbeit feststellen, geht es unter anderem doch auch um das höchst aktuelle Thema Naturschutz. Die Ausstellung ist noch bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
AR-Vors. Stefan Gailer, AR-Vors.Stv. Christine Engl, VDir. Walter Hartlieb, VDir. Werner Lexer mit den Gewinnern des diesjährigen Raiffeisen-Sport-Awards die Fußballmanschaft des Kirchbacher Sport-Klubs.

Generealversammlung der Raiffeisenbank Kötschach-Mauthen

Die Gail- und Lesachtaler haben es gut – sie haben eine eigene Bank, die Raiffeisenbank Kötschach-Mauthen. Die Raiffeisenbank Kötschach-Mauthen präsentierte sich bei ihrer diesjährigen Generalversammlung am 10. Juli 2014 im Festsaal des Rathauses Kötschach-Mauthen als leistungsstarke und bodenständige Regionalbank. Die größte Bank in unserem Bezirk, blickte auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zurück. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates Stefan Gailer und die beiden Vorstandsdirektoren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Werner Lexer
Foto: www.werfotografiert.at
25

Inspiriert von der Natur

Hannelore Rainer von der 1. Trauner Künstlergruppe stellt ihre Werke bis 30. Juni in Katsdorf aus. TRAUN /KATSDORF (ros). Hannelore Rainer, Mitglied der 1. Trauner Künstlergruppe, stellt ihre Werke in der Raiffeisenbank Katsdorf aus. In den letzten sieben Jahren besuchte sie eine Reihe von Malseminaren bei namhaften Dozenten in der Kunstfabrik Wien, der Akademie Geras und der Kunstakademie Bad Reichenhall. Ihre Bilder sind in Acryl-Mischtechnik auf Leinwand gearbeitet. Auch Kreide, Ölpastelle...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Wünsche und Probleme der Frauen waren beim Frauenfrühstück Thema.
8

Ein Luftschloss voll Wünsche beim Kultur-Frauenfrühstück

Beim Kultur-Frauenfrühstück der ImpulsFRAUEN im Saal der Raiffeisenbank Schärding hatten Frauen die Möglichkeit ihre Anliegen und Wünsche zu äußern. BEZIRK (sal). „Mit uns frühstücken heißt in gewissen Maßen Frauenanliegen ernst zu nehmen.“ begrüsste die Frauenbeauftragte Alexandra Brummer die Gäste. Rund 50 Frauen folgten der Einladung und kreierten ein Luftschloss mit ihren Wünschen und Anliegen, welches Themen wie beispielsweise: „Ein Grundeinkommen von 1.500 Euro netto“, „ein Haus mit...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.