Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Int. Pannonian-Carnuntum

Historic Rallye Wann: 05.05.2016 ganztags Wo: Seebad , Illmitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
1 2

2.Platz für Kellner-Motorsport aus Sitzenberg-Reidling zum Saisonstart bei der Rally in Ungarn

Am 17. April hieß es für Familie Kellner wieder Start frei mit ihrem Renault Clio RS zum Saisonstart bei der Metabond Rally in Ungarn. Durch neue Bestimmungen für Österreichische Starter konnten Sie nicht wie gewohnt in der Kat.5 starten, sondern mussten in der Lizenzklasse starten, die seit heuer ohne Punkte gewertet wird. Mit am Start 2 Evos in der Klasse hatten Helmut und Evelyn Kellner keine große Hoffnung gegen diese eine Chance zu haben. In der SP.3 machten sie dann noch Bekanntschaft mit...

  • Tulln
  • Evelyn Kellner
Raimund Baumschlager/ Thomas Zeltner im Skoda Fabia R5 | Foto: BRR

Baumschlager gewinnt Lavanttal Rallye

Doppelsieg für BRR und Skoda – Fabian Kreim wird Zweiter ROSNEAU (sta). Mit einer bärenstarken und souveränen Leistung holte sich Raimund Baumschlager überlegen den Sieg bei der Lavanttal Rallye, dem zweiten Lauf zur ORM 2016. Den Grundstein zum Erfolg legte der Skoda Fabia R5-Pilot bereits am ersten Tag. Bei starkem Regen und auf extrem rutschiger Fahrbahn, blieb Baumschlager mit seinem Co-Pilot Thomas Zeltner fehlerlos, erzielte zwei Sonderprüfungsbestzeiten und beendete Tag eins auf Platz...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
48

Lavanttal Rallye 2016 - Siegerehrung

KLEINEDLING (tefi). Der 13-fache Staatsmeister Raimund Baumschlager feiert seinen neunten Sieg bei der Lavanttal-Rallye. In der Meisterschaft bleibt Hermann Neubauer vorne. Den Sieg in der 2WD-Wertung holt sich erstmals der Steirer Daniel Wollinger.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Das neue Fahrzeug: Polo Gti National 1600 | Foto: Kaar
1

Alexander Kaar jetzt im Rallycrosssport

OTTENSCHLAG. Nach dem erringen des Staatsmeistertitel im Autocross 2015 hat sich Alexander Kaar dazu entschlossen, in den Rallycrosssport umzusteigen. Der Unterschied zu der bisher gefahrenen Autocross Meisterschaft, ist dass ab sofort 50 Prozent der Distanz auf Asphalt zurück gelegt werden, anstatt wie zuvor nur auf unwegsamen Gelände. "Der Reiz auf internationalen Strecken zu fahren war schon immer groß", so der 21 jährige zu dem Umstieg. In den letzten Monaten wurde mit Hilfe des Teams vom...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Michael Böhm und Jasmin Noll im Opel Adam R2 | Foto: Daniel Fessl

Die Chance liegt im noch höheren Risiko

Michael Böhm und Jasmin Noll wollen bei der Lavanttal-Rallye am 8./9. April ihre gewonnenen Erkenntnisse vom guten Saisonauftakt umsetzen! Die erste Schlacht ist geschlagen, die Rebenland-Rallye abgehakt, der dort erreichte dritte Platz in der 2WD-Wertung ausreichend analysiert. Zeit zum Entspannen bleibt für Staatsmeister Michael Böhm und seine Copilotin Jasmin Noll freilich nicht. Schon am 8./9. April wartet der Lavanttal-Rallye in Wolfsberg die nächste Herausforderung auf das...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Zurück in gewohnter Umgebung. Alfred Kramer startet heuer bei der Lavanttal und Kärnten Rallye | Foto: KK

Alfred Kramer: "Bester Kärntner zu werden ist mein Ziel"

Der St. Veiter Alfred Kramer startet nach einem Jahr Pause bei der Lavanttal Rallye. ST. VEIT (stp). Nach einem Jahr Pause sitzt Alfred Kramer am 8./9. April erstmals wieder in seinem Mitsubishi Evo 6,5. Vor der Lavanttal Rallye spricht er im WOCHE-Interview über seine Auszeit, das neue Reglement und seine Söhne. WOCHE: Nach einem Jahr Pause wird es in wenigen Tagen wieder ernst. Nervös? ALFRED KRAMER: Nein, eigentlich nicht. Am Auto hat sich im letzten Jahr nicht viel geändert. Ich werde auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Ernst Haneder geht am 8./9. April in Lavanttal an den Start. | Foto: IG Rallye Fotoservice/Harald Illmer

Rasender Bäckermeister hat Blut geleckt

ST. OSWALD. Motorsport-Ass Ernst Haneder (44) hat Blut geleckt. Obwohl das Comeback bei der Rebenland-Rallye von wenig Erfolg gekrönt war, wird der rasende Bäckermeister aus St. Oswald auch bei der Lavanttal-Rallye (8./9. April) an den Start gehen und um Meisterschaftspunkte kämpfen. Als fahrbarer Untersatz wird wieder der Suzuki Swift S1600 von Zellhofer Motorsport zum Einsatz kommen. „Natürlich war die Umstellung von einem Vierradler auf einen Zweiradler enorm. Aber mit Fortdauer des...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hans Sachs erlebte im Rallyesport schon einige Sternstunden, absolvierte bereits abenteuerliche Ritts in Asien oder Afrika. Mexiko folgt. | Foto: privat

"Ich bin körperlich in Form"

Ideale Vorbereitung: Offroad-Veteran Hans Sachs startet in Bosnien in die Saison, Rallye in Mexiko folgt. OBERPETERSDORF (O.Frank). Freitagmorgen, 8.10 Uhr, Hans Sachs am Telefon. Sofort sprudelt es aus dem Offroad-Biker: „Ich bin am Weg zur Untersuchung für meine Motorsportlizenz.“ Denn der 52-Jährige will auch in diesem Jahr Nichtalltägliches erleben, sieht Offroad-Trips als perfekte Entdeckungsreisen an. Nach Rallyes in den letzten Jahren in Asien, Indien oder auch Afrika wartet im Oktober...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Der Oberösterreicher Raimund Baumschlager gewann 2015 die Lavanttal Rallye bereits zum achten Mal | Foto: Harald Illmer
6

Lavanttal Rallye feiert den 40er

Die Lavanttal Rallye findet am 8. und 9. April bereits zum 40. Mal rund um Wolfsberg statt. WOLFSBERG. Die Lavanttal Rallye feiert 2016 als zweiter Lauf der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft seinen 40. Geburtstag. Damit präsentiert der Motorsportclub Wolfsberg die älteste heimische Rallye. MSC Wolfsberg Begonnen hat aber alles schon im Jahre 1970. Drei junge Männer gründeten die Scuderia Kreleto, eine Kombination aus den Nachnamen Krenn, Leeb und Tosoni. Diese Gründungsmitglieder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Patrick M. Sadjak
Bürgermeister Alexander Benedikt und Wolfgang Troicher vom Sport & Eventverein St. Veit freuen sich auf die Rallye
1 2 2

Kärnten Rallye kehrt nach Althofen zurück

Die Kärnten Rallye findet heuer nicht in St. Veit, sondern in Althofen statt. Fahrerlager bei Flex. ALTHOFEN. 1997 war die erste „Krappfeld Rallye“ rund um Althofen. Ab 2011 fanden Start und Ziel in St. Veit statt. "Fünf Jahre in St. Veit sind jetzt genug. Der Ruf nach Veränderung und Verbesserung wurde immer lauter", begründet Veranstalter Wolfgang Troicher die Rückkehr der Rallye nach Althofen. Damit erfüllt sich Troicher selbst einen großen Wunsch, ist er doch in Althofen aufgewachsen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
15

Rebenland Rallye 2016

Einige Bilder vom Saisonauftakt der österreichischen Rallye - Staatsmeisterschaft. Die Serie beginnt mit einem Premierensieg von Hermann Neubauer. Alle Fotos: © Christian Salzmann

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Salzmann
Hermann Neubauer gab Gas! | Foto: Daniel Fessl

Rebenland Rallye: Hermann Neubauer gewinnt den ersten ÖM-Lauf der Saison

ST. MICHAEL. „Auftakt nach Maß“ ist für den ersten WRC-Einsatz von Hermann Neubauer aus ST. Michael und Co-Pilot Bernhard Ettel ein besserer Hilfsausdruck: Am Ende der 169,51 Sonderprüfungs-Kilometer und einer souveränen Leistung hatte Neubauer exakt 39,0 Sekunden Vorsprung auf seinen ersten Verfolger, Serienstaatsmeister Raimund Baumschlager. Der Drittplatzierte Gerwald Grössing, wie Neubauer im WRC unterwegs, hatte im Ziel bereits 1:50,4 Minuten Rückstand. Taktische Meisterleistung Dabei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Das Rebenland ist startklar

Am kommenden Freitag wird in Leutschach die Rallye-Staatsmeisterschaft 2016 eröffnet. Fast mit dem Frühlingsbeginn erwacht die Südsteiermark aus dem Winterschlaf. Und als lautstarker Wecker dient wie schon in den letzten vier Jahren jenes Geräusch, das die Herzen der zahlreichen Motorsportfreunde im Gebiet rund um Leutschach höher schlagen lässt. Am kommenden Freitag, dem 18. März, wird die 5. Rebenland Rallye gestartet – und das zum ersten Mal als Saisonauftakt, nachdem die Jännerrallye heuer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Daniel Fessl

Zellhofer will zum Start Punkte

Rallye: Im Rebenland geht es für Christoph Zellhofer erstmals um Meisterschaftspunkte. ST. GEORGEN/YBBSFELDE. Im vergangenen Jahr haben sich Christoph Zellhofer und "Co" Andre Kachel mit dem Suzuki Swift S1600 aus dem Hause von Zellhofer Motorsport schon sehr intensiv auf die erste volle Rallyesaison im heurigen Jahr vorbereitet. Man ist bei drei ÖM-Läufen (Weiz, Liezen und Waldviertel) an den Start gegangen und hat in der ORM-2WD-Wertung und bei den Junioren durchaus achtbare Resultate...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rallyepilot Ernst Haneder | Foto: Daniel Fessl
2

Ernst Haneder feiert Rallye-Comeback

ST. OSWALD. Ernst Haneder, rasender Bäckermeister aus St. Oswald bei Freistadt, feiert bei der Rebenlandrallye (18./19. März) ein Comeback als Rallyepilot. Zum Einsatz kommt ein Suzuki S1600, für die Ansage sorgt Elke Aigner als Copilotin. Zuletzt war der 44-jährige Mühlviertler bei der Jännerrallye 2015 im Einsatz. Danach wurde es sportlich eher ruhig um ihn. Der sympathische Bäckermeister kümmerte sich hauptsächlich um seinen Betrieb in St. Oswald. Jetzt ist es aber vorerst vorbei mit der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1

76 Teams bei Rebenland-Rallye am Start

Das bedeutet neuen Nennrekord, mit dabei sind sieben nationale Prioritätsfahrer. Bei der Premiere im Jahre 2012 waren es 62 Teams die ihre Bereitschaft bekundet haben, im Rebenland an den Start zu gehen. 2013 waren es 72 Mannschaften, 2014 70 Teams, 2015 74 Teams, und heuer gibt es mit 76 Mannschaften, beim Saisonauftakt in Leutschach einen neuen Nennrekord. Am 18. und 19. März heulen die Motoren Insgesamt sind acht Nationen am Start, Österreich mit 46 Startern, dann Deutschland mit 10, Italien...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 4

Jubiläumssaison für das Rallyeteam Wollinger

Rallyeass Daniel Wollinger steuert im Jahr 2016 bereits in seine zehnte Rallyesaison. Nach der verletzungsbedingten Auszeit im Vorjahr startet der Steirer mit einem neuen Auto in die Österreichische Rallyestaatsmeisterschaft. Mit dem Renault Clio R3 Maxi konnte ein konkurrenzfähiger Bolide für die 2WD-Klasse gefunden werden. Gemeinsam mit seinem erfahrenen Co-Piloten Bernhard Holzer aus Oberösterreich findet das erste Aufeinandertreffen mit der starken Konkurrenz bei der Rebenland Rallye in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
1 8

Schneerosen Rallye - Odlozilik feiert Revanche – Fischerlehner glänzt auf Platz zwei

Roman Odlozilik konnte im überlegenen Ford Fiesta R5 den Ausfall aus dem Vorjahr gutmachen – doch Martin Fischerlehner machte es ihm gar nicht leicht, am Vormittag lehrte er im Mitsubishi Carisma GT den R5- und S2000-Piloten das Fürchten, am Ende jubelte er über Platz zwei vor dem ebenfalls grandiosen Gerald Rigler bei dessen Premiere im Ford Fiesta S2000. Zahlreiche Rallyefans genossen bei frühlingshaftem Kaiserwetter den Saisonauftakt. Bei strahlendem Frühlingswetter erlebten die Rallyefans...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Odlozilik/Turecek (CZE) - Ford Fiesta R5
10

Rallye - Saisonauftakt im Waldviertel

Mit der Schneerosen Rallye eröffnete die Austrian Rallye Challenge ihre neue Saison. Bei frühlingshaftem Wetter wurde den zahlreichen Zusehern ein spannender Wettkampf auf hohem Niveau geboten. Überraschung blieb aus Lange Zeit sah es nach einem Sensationssieg des Freistädters Martin Fischerlehner aus. Mit seinem bereits in die Jahre gekommenen Mitsubishi Carisma GT führte er die Ergebnisliste bis zur vorletzten Sonderprüfung an. Letztendlich wurde er noch vom tschechischen Duo...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Salzmann
Leider hat die Lichtmaschine den Geist aufgegeben. | Foto: Foto: privat

Defekte Lichtmaschine vereitelt Sieg

SIEGHARTSKIRCHEN / RAABS (red). Am Samtag startete das Racing Team Tullnerfeld Göttlicher-Lischka bei der ARC Schneerosenrallye in Raabs an der Thaya. Nach drei Sonderprüfungen lagen die Rallye-Fahrer in der historischen Wertung klar in Führung und gesamt auf Platz 11 von 64 Teams. Leider blieben sie jedoch auf dem Weg zur SP 4 mit defekter Lichtmaschine liegen. "Durch diesen Ausfall schon bei der ersten Rallye wird der Weg zur Titelverteidigung schwieriger als erwartet", so Stefan Lischka.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der neue Traum im Stall: Mitsubishi Mirage R5 WRT. 570 PS, knappe 1000kg, 2-Liter-Turbomotor. Vom Serienfahrzeug zum Rallyeauto.
2 85

Neuer Rennbolide im Stall von Stefan Wiedenhofer

570 PS, 1050 Kilogramm; das Ticket zur E1-Königsklasse heißt Mitsubishi Mirage R5 WRT, erbaut von Stefan Wiedenhofer und Team. Am Freitag wurde in der Gemeindehalle Naas der komplett selbst erbaute, geheimnisvolle Rennbolide des Racing-Teams für die Rennfans der Gemeinde enthüllt. Die Halle, bis auf den letzten Platz besetzt, dröhnte voller dramatischer Musik, Stroboskoplicht blitzte und ein Countdown spannte die Fans auf die Folter, bis die heiß ersehnte Enthüllung des Rennwagens schließlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner

Schneerosen Rallye - Hochspannung vor dem ARC-Auftakt

Spannender Auftakt zur Austrian Rallye Challenge: Gelingt Roman Odlozilik im R5 die Revanche für den Vorjahresausfall? Wie stark ist sein tschechischer Landsmann Ondrej Bisaha im Skoda Fabia S2000 einzuschätzen? Was kann Gerald Rigler im schneeweißen Zellhofer Fiesta S2000 ausrichten? Oder gelingt Martin Fischerlehner im Evo V oder dem ungarischen Subaru-Piloten David Fischer ein Überraschungscoup? Es ist angerichtet, die dritte Schneerosen-Rallye startet durch. Bei strahlendem Frühlingswetter...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.