Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Foto: privat

24 Stunden frührer ins Freibad

STOCKERAU. Der VW Golf von Peter Matasovic und Dominik Riedmayer bescherte dem Duo mehr Freizeit. Ausfall auf Platz 2 liegend. Nach der dreimonatigen Sommerpause dauerte es anfangs ein wenig, bis wieder alles wie gewohnt lief. Auf der letzten Sonderprüfung des ersten Tages kam das MSRR Neulengbach – Trio Matasovic/Riedmayer/VW Golf dann so richtig in Fahrt. Am Ende dieser Nachtsonderprüfung wurden jedoch die Zeitnehmer in dicke Rauschschwaden gehüllt – ein Motorschaden sorgte für diese...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Dank „Facebook“ Einsatz bei der Weiz-Rallye

Eigentlich war für Julia Baier bis zum ARC-Lauf „Harrachsprint“ Mitte August eine Rallyepause geplant. Doch kurz vor der Rallye Weiz, genauer gesagt am Dienstag (Anreise zur Rallye am Donnerstag in der Früh) fand man folgenden Eintrag auf „Facebook“: „Suche dringend einen Copiloten für die Weiz Rallye, je leichter desto besser. Bitte melden! Danke“ Nachdem der Eintrag auch von keinem Unbekannten stammte, nämlich von Bezirksblätter Racing Team Pilot Wolfram Doberer, und sich Julia Baier als...

  • Lilienfeld
  • Wolfram Doberer
Foto: Manfred Wolf

Bei den Dworaks ist der Wurm drinnen

Das Klein-Pöchlarner Rallyeteam Dworak hatte bei der Weiz Rallye nicht viel zu lachen. Bereits vor der ersten Sonderprüfung verabschiedete sich ein gebrochener Radstehbolzen, den man gerade noch vor dem Start reparieren konnte. Am zweiten Renntag wollten Romana und Gerhard Dworak die verlorene Zeit wieder aufholen, doch ein kratzendes und scharrendes Getriebe machte dies unmöglich. "Ich weiß nicht was los ist, es ist einfach der Wurm drinnen", so der etwas verzweifelte Remus Pilot Gerhard...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: Nostalgie-Fahrzeug Club Ried
3

Alte Motoren und Vehikel in Ried

Oldtimer, Oldtimer, Oldtimer Ried im Oldtimer-Fieber 1. Schnauferl- und Veteranentreffen 23. Landl Rallye (Klassik & Veteranen-Fahrzeugtreffen Am Samstag, 18. August finden in Ried im Innkreis gleich zwei Veranstaltungen für Oldtimerbegeisterte statt: 1. Schnauferl- und Veteranentreffen in Ried im Innkreis Der NOSTALGIE-FAHRZEUGE CLUB Ried veranstaltet erstmals das „1. Schnauferl- und Veteranentreffen in Ried im Innkreis“. Die automobilen Pretiosen können am SAMSTAG, 18. August ab 9:00 Uhr am...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Autos und Motorräder bis Baujahr 1992 bestreiten die knapp 170 km lange Strecke. | Foto: Privat

Oldtimer-Rallye rund um den Nationalpark

STEYR. Der 1. MSC Steyr veranstaltet am Sonntag, 12. August, die internationale Oldtimer-Rallye „Rund um den Nationalpark Kalkalpen“. Start ist um 9 Uhr beim Palais Werndl in Steyr. Bei der bereits 20. Rallye des Vereins sind Autos und Motorräder bis Baujahr 1992 zugelassen. Die Route führt nach Grünburg über Windischgarsten und die Spitzenberger-Alm (1005 Meter Seehöhe) nach Großraming und zur Sauzahnhöhe, wo um 16 Uhr die Siegerehrung stattfindet. Die Streckenlänge beträgt zirka 170 km. Mehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magdalena Mairhofer
Foto: privat
4

Im Eilzugstempo zum nächsten Podestplatz

Wolfram Doberer belegte mit Co-Pilotin Julia Baier den tollen dritten Rang bei der Rallye Weiz. MITTERBACH. Nach der erfolgreichen Teilnahme bei der Schneebergland-Rallye ging das Bezirksblätter Racing Team vergangenes Wochenende bei der Rallye Weiz in der Steiermark an den Start. Dieser Lauf zählt auch zum "Opel Corsa OPC Rallye Cup". Neben dem Mitterbacher Wolfram Doberer nahm diesmal Julia Baier am Beifahrersitz Platz. Die beiden waren ein tolles Team und erreichten mit dem dritten Platz...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Jürgen Rausch: Sein „Gebetsbuch“ – entscheidet über Erfolg und Misserfolg
2

Das Leben als Co-Pilot

Jürgen Rausch erklärt via WOCHE die Arbeit und Aufgaben eines Rallye-Co-Piloten. Rallyefahrer werden als die Besten im automobilen Motorsport bezeichnet. Doch ohne ihre Co-Piloten würde das nicht der Fall sein. Ein solcher ist Jürgen Rausch. Via WOCHE gibt er den Motorsportfans Einblick in seine Arbeit. Der Co-Pilot hat mehr zu tun, als viele glauben. „Man ist für die gesamte Organisation verantwortlich, vor, während und nach der Rallye. Auch die Organisation der Übernachtungen gehört dazu“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Peter Freisinger ist mit dem Doc Vision Lancia Delta S4 als Safety-Car im Einsatz. | Foto: KK
2

Start frei für die Rallye Weiz

Die Rallye Weiz feiert am 3. und 4. August ihr Comeback. WEIZ. Allen Unkenrufen und Gerüchten der vergangenen Monate zum Trotz: Nach einer Vorbereitungszeit von zwei Jahren wird die Rallye Weiz am 3. und 4. August 2012 ihr Comeback feiern und zählt als sechste von acht Läufen zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Das Organisationskomitee rund um den Verein „Rallye-Club Steiermark“ kann darüber hinaus die Teilnehmer der historischen Rallye-Staatsmeisterschaft, des Opel Corsa OPC...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Für Michael Kogler wurde das schwierige Rallyeabenteuer unglücklich beendet. | Foto: privat

Feueralarm legt Kogler lahm

Melker Rallyepilot wurde auf der brutalen Strecke in Rumänien von einem Stein gestoppt. MELK. Nach der ersten Besichtigung bei der "Sibiu Rallye" in Rumänien war Michael Kogler klar, dass eine Zielankunft nur mit viel Feingefühl und Vorsicht möglich ist. Auf der Strecke hatte man das Gefühl, als wäre man mitten in einem Steinbruch mit Felsbrocken. Nach den ersten drei Sonderprüfungen war der 25-jährige Pilot jedoch sehr zuversichtlich. "Ich hatte meinen Rhythmus gefunden, eine gute Mischung aus...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
102

Menschlichkeit in PS ausdrücken

Bereits zum 12. Mal fand die Kinderrallye am Nordring statt. Freude und Begeisterung wird in die Gesichter der Kinder mit besonderen Bedürfnissen durch Mitfahrten am Nordring in wirklichen Rennautos gezaubert. Die Drehleiter der FF Horn sowie die Ritte auf den Pferden waren weiter Highlights. Hitparadenstürmer Falco Luneau kam aus Nordholland eigens zu diesem Event und wurde herzlich empfangen. Hier geht's zu weiteren Fotos - Teil 1 Hier geht's zu weiteren Fotos - Teil 2

  • Horn
  • Kurt Lobenschuss

Baumschlagers Quattro-Pack

Der Oberösterreicher feierte bei der Schneebergland-Rallye seinen vierten Saisonsieg in Folge / Michael Böhm holte sich die 2-WD-Wertung / Gerwald Grössing, Klemens Haingartner und Karl Wagner gewannen ihre Klassen Die dritte Auflage der Schneebergland-Rallye fand an diesem Wochenende wieder mit Start- und Ziel im niederösterreichischen Rohr im Gebirge statt. Ausrichter des fünften Laufes zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft war der MSC Wolfsberg. Diesmal aber unter einer veränderten...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
36

Letzte Vorbereitungen zur Schneebergland-Rallye

Der Countdown zur Rallye rund um Rohr im Gebirge hat bereits begonnen. Noch ist es relativ ruhig im Fahrerlager, doch die ersten Teams - allen voran Raimund Baumschlager und Manfred Stohl haben bereits ihren Platz eingenommen. Wo: Fahrerlager, Rohr im Gebirge 24, 2663 Rohr im Gebirge auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Mit ihrem Opel Corsa verfehlten Romana und Gerhard Dworak das Podest nur knapp. | Foto: privat

Dworaks mussten Konkurrenz bergauf ziehen lassen

KLEINPÖCHLARN. Die Jacques Lemans-Rallye rund um St. Veit an der Glan in Kärnten verlangte den Teilnehmern alles ab, nur 61 von 84 Startern erreichten das Ziel. Für das Rallyeteam Dworak aus Kleinpöchlarn war es eigentlich nur ein Testlauf mit dem neuen Auto, der aber sehr zufriedenstellend ausfiel. "Der Opel lief perfekt auf Asphalt und Schotter, nur bergauf mussten wir den starken Renault Clio ziehen lassen", so Pilot Gerhard Dworak. Am Ende reichte es somit leider nur zum undankbaren vierten...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Vollgas: Alfred Kramer und Siegmund Sappl fuhren zum Sieg. Für Kramer war es der dritte Sieg bei dieser Rallye
11

Der „Highlander“ ist nun der Rallye-König

Alfred Kramer gewann die Jacques Lemans Rallye 2012 – zum bereits dritten Mal. Was gab es schon im Vorfeld der Rallye für Gerüchte um den „Highlander“ – seit Samstag Abend ist damit Schluss. Alfred Kramer hat seinen Kritikern gezeigt, wer der Chef bei der 6. Jacques Lemans Rallye ist. Er gewann das Heimrennen zum bereits dritten Mal. Dabei profitierte er vom Ausfall des Salzburger Mitfavoriten Hermann Neubauer. Das allein verhalf ihm noch nicht zum Sieg, denn bei vier der acht Sonderprüfungen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Michi Kogler | Foto: privat

Kogler triumphiert bei Kärntner Rallye

Der junge Melker Motorsportler Michael Kogler ging zu Trainingszwecken mit einem VW Golf anstelle seines Renault Clio bei der Kärnten Rallye an den Start. Dabei holte er sich den Klassensieg in der Dieselwertung trotz eines geplatzten Turboschlauches. Mit diesem Ergebnis war nicht zu rechnen, deshalb ist Kogler auch überaus glücklich.Mic

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2

7. Wadholz Classic 2012 in Unterstetten

Keine Start- oder Nenngebühr! Die Feuerwehr Unterstetten veranstaltet am 15. Juli 2012 in Unterstetten, Gemeinde Tollet, die 7. "Wadholz Classic" – eine Oldtimerveranstaltung mit Feuerwehrfahrzeugen, Pkw, Lkw, Traktoren und Motorrädern bis zum Baujahr 1982. Dazu gibt es einen zünftigen Frühschoppen. Zu dieser Veranstaltung lädt die FF Unterstetten alle Fahrer und Freunde von Oldtimern sehr herzlich ein. Die Wadholz Classic ist ein Oldtimertreffen mit zuletzt mehr als 200 Fahrzeugen samt einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Bauchinger
133

6. Jacques Lemans Rallye - Teil 2

Die WOCHE war als Medienpartner der Jacques Lemans Rallye Zeuge des dritten Sieges von Alfred "Highlander" Kramer. Auch alle anderen Piloten zeigten tollen Rallye-Sport!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Erich Hober
Der Gejagte: Alfred Kramer will seinen dritten Jacques Lemans-Sieg einfahren | Foto: EKK
8

Alle jagen nur den Einen: Alfred Kramer

Lokalmatador Alfred Kramer will eines: Den 3. Sieg bei der Jacques Lemans Rallye. Gemäß seines Spitznamens müsste er eigentlich die Jacques Lemans Rallye am 23. Juni gewinnen. Dennoch wird es für Alfred „Highlander“ Kramer nicht einfach. Er ist und bleibt der große Gejagte – und er ist stolz darauf. „So ist es. Es macht mich stolz, wenn Fahrer aus der Staatsmeisterschaft mit stärkeren Fahrzeugen versuchen, mich zu schlagen“, meint Kramer. An sich kann er bei seiner Heimrallye auf eine makellose...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Die Teilnehmer der Classic Car Rally begeistern nicht nur Oltimerfans. | Foto: Veranstalter

Ein rollendes Museum: Arlberg Classic Car Rally

Am Freitag, 29. Juni kommt ein fantastisches Oldtimer-Museumnach Lermoos und Ehrwald. Schon mal einen Brasier-Rennwagen von 1908 gesehen oder gar den gewaltigen 9,5-Liter-Vierzylinder gehört? Er ist nur einer von 111 Oldtimer-Legenden der diesjährigen ARLBERG CLASSIC Car Rally. Das Feld wird angeführt vom Ehrwalder Rallye-Profi Armin Schwarz auf einem brandaktuellen Mercedes-Benz SLS AMG Coupé mit satten 571 PS. Zu bewundern ist dieses rollende Museum am Freitag, 29. Juni, ab 11.30 Uhr rund um...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
74

Hagelsturm zog vorbei: Schrecksekunden für Oldtimer-Rallye in Waidhofen/Ybbs

Die elfte Eisenstraße-Klassik wurde zum Glück vom großen Hagelsturm dieser Tage verschont. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Auch dieses Jahr verwandelte die elfte Oldtimer-Rallye „Eisenstraße-Klassik“ die Stadt Waidhofen/Ybbs und ihre Umgebung in ein österreichisches Marokko: Rund sechzig Traumboliden kreuzten wieder in der Region der Niederösterreichischen Eisenstraße und führten ihre Besitzer an Herrenhäusern, Vierkantern, revitalisierte Schmieden und spektakulären Naturdenkmälern vorbei. Von mehr als...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Für die Sieger gab es wieder tolle Pokale
266

Rekordteilnehmer bei der 10. Granit-Jubiläumsrally in Schrems

Besondere Attraktion anläßlich des Jubiläums der Oldtimer & Sportwagen Interessensgemeinschaft Schrems war die Besichtigung des EVN Wasserkraftwerkes in Ottenstein. Schrems (wak) – Bereits zum zehnten Mal fand bei strahlendem Wetter die Granit-Rallye des Oldtimer & Sportwagen Interessensgemeinschaft Schrems am Pfingstsamstag statt. Startberechtigt waren Automobilie bis Baujahr 1987 und Sportwagen, Cabrios jeden Baujahres. Nach dem Eintreffen der Teilnehmer am Rzepaparkplatz und dem Frühstück im...

  • Gmünd
  • Walter Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.