Raser

Beiträge zum Thema Raser

Wer sich an das Tempolimit bei der GTVS Grinzing hielt bekam von den Schülern einen Apfel. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
1 3

Schüleraktion Döbling
Mit Äpfeln und Zitronen gegen zu schnelles Fahren

Zusammen mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt und der Polizei haben Schüler der GTVS Grinzing Geschwindigkeitsmessungen vor ihrer Schule durchgeführt. Brave Fahrer wurden mit vitaminhaltigen Äpfeln belohnt. Wer zu schnell war, bekam eine saure Zitrone durch das Fenster gereicht. WIEN/DÖBLING. Wenn die Kelle plötzlich auftaucht und die Polizei einen zum Zahlen bittet, dann war man vermutlich zu schnell unterwegs und wurde geblitzt. Ein Ablauf, wie...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Foto:  EVN / Matejschek
3

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Neuigkeiten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Susi und Maxi gegen Raser GLOGGNITZ. Mit den beiden Hinweisschildern "Susi" und "Maxi" will Gloggnitz Raser einbremsen. Die Schilder, die Kinder zeigen, werden in Straßen aufgestellt, wo tüchtig Gas gegeben wird. 3.000 Euro Spenden NEUNKIRCHEN. Sammler, die Erinnerungsstücke ans Kraftwerk Peisching mitnehmen durften, spendeten Bargeld. – In Summe 3.000 €, die für wohltätige Zwecke verwendet werden. Mini-Windräder für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilhelm Haberbichler, Erwin Löffelmann, Helmut Fiedler und Erwin Enzinger beim Lokalaugenschein in der Dorfstraße.
1 1 3

Raser-Problem
UPDATE zum Ruf nach Tempo 30 für Peisching

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 80 Sachen und schneller wird durch die Dorfstraße in Peisching gebrettert. Sehr zum Leidwesen von Anrainern, die vor allem um das Wohl der Volksschulkinder fürchten. Jetzt findet das Problem ein offenes Ohr in der Politik. Möchtegern-Schuhmacher treiben in der Neunkirchner Katastralgemeinde Peisching ihr Unwesen. Je nach Jahreszeit ist es schlimmer. Vor allem im Sommer soll es auf der Dorfstraße wild zugehen, wie die Peischinger Anrainer Erwin Enzinger und Erwin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau

Verkehr
Reichenau will Raser vor Volksschule einbremsen

Der Bereich rund um die Volksschule Reichenau soll verkehrsberuhigt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwar gilt im Volksschul-Bereich in Reichenau an der Rax Tempo 30. Der Haken: es hält sich kaum ein Autofahrer daran. Bürgermeister Hannes Döller: "Wir haben hier Geschwindigkeitsmessungen durchführen lassen. Dabei ist herausgekommen, dass 70 Prozent der Lenker zu schnell fahren." Ein unhaltbarer Zustand. Eine Verbesserung soll mit Hilfe der Verkehrsplaner herbeigeführt werden. "Eventuell kommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fährt der 69A in der Weißenböckstraße, wird's eng für den Gegenverkehr.
1 1 2

Gefährliche Begegnungen

Die Fahrbahn in der Weißenböckstraße ist zu eng für zwei Busse. Und auch Pkw müssen sich einbremsen, wenn ihnen der 69A entgegen kommt. (siv). "Ich beobachte bereits seit Jahren die gefährliche Situation", ist Robert W. beunruhigt. "Die Fahrspur in der Weißenböckstraße ist viel zu schmal. Zwei Autos passen nebeneinander, kommt ein Bus ins Spiel, geht es sich mit Müh und Not aus. Begegnen sich aber zwei Busse, muss einer warten. Im schlimmsten Fall legt der Bus eine Vollbremsung hin. Das kann...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Raser gefährden Kinder, sagt Marion Brandner, hier mit Daniel und David.
1 2

Favoriten: Bremst endlich die Raser ein

Klederingerstraße 79: Anrainer fordern sicheren Übergang bei der Busstation. FAVORITEN. "Der Übergang hier ist eine Gefahr für unsere Kinder", bringt Anrainerin Marion Brandner die Situation auf den Punkt. Sie wohnt an der Klederinger Straße. Busse mit Schulkindern Gleich vor ihrer Haustür halten die Busse 17A und 271. "Unter der Woche ist der Bus voller Schulkinder", so die 38-Jährige. Diese würden von Rasern gefährdet, sagt die zweifache Mama. 30er-Zone gefordert Die Haltestellen-Insel bremse...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Natascha P. regt die Raserstrecke vor den Gärten (im Hintergrund) auf. Sie sieht eine Gefahr für Kinder der Anlage.

Raser-Schrecken: Mama hat Angst um Kinder

TERNITZ. Von der B 17 zweigt die Josef Huber-Straße ab und endet beim Industriegelände Schweigl. Diesem Areal vorgelagert sind Wohnhäuser mit ihren Kleingärten. Aus diesen Gärten laufen Kinder der Anrainer gerne zum nahen Spielplatz. Der Haken daran: dieser Weg ist für die Kleinen lebensgefährlich. Zwar gilt für die Strecke Tempo 30, doch daran halten sich leider nicht alle Autofahrer. "Wie eine Rennstrecke" Die Mieterin und Mutter Natascha P. zu den Bezirksblättern: "Autos fahren hier durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schüler der EMS Neustiftgasse riefen Autofahrer zur Einhaltung des Tempolimits in Neubau auf. | Foto: BV7
2

Äpfel und Zitronen für Autofahrer in Neubau

NEUBAU. Um Autofahrer zu einem rücksichtsvollen Fahrstil aufzufordern, ließen sich die Schüler der Europäischen Mittelschule Neustiftgasse etwas Besonderes einfallen: Sie verteilten Äpfel an diejenigen Autofahrer, die sich ans Tempolimit hielten, und Zitronen an jene, die zu schnell unterwegs waren. Die Aktion im Rahmen des Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekts "Ich mach mit in Neubau" wurde gemeinsam mit der Polizei durchgeführt. Bereits in den vergangenen Jahren engagierten sich Schüler...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.