rastenfeld

Beiträge zum Thema rastenfeld

v.li.: Bürgermeister Gerhard Wandl, Melanie Schmid | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
2

Rastenfeld macht mobil
Gratis VOR Klima Tickets für die Bevölkerung

Ab August 2024 können die Bürgerinnen und Bürger von Rastenfeld von einem besonders umweltfreundlichen und kostenfreien Angebot profitieren. RASTENFELD. Die Marktgemeinde stellt zwei übertragbare Jahreskarten des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR) zur Verfügung, die unter dem Namen „Schnupperticket“ bekannt sind. Diese VOR Klima Tickets „MetropolRegion“ ermöglichen es den Nutzern, sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich, Burgenland und Wien kostenlos zu nutzen. AusborgenDie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Viktoria Grünstäudl, GGR Gabriel Hofbauer, Bgm. Gerhard Wandl, Conny Steininger, Christiane Barth, Edouard Raix und die Kinder aus dem Kindergarten Rastenfeld | Foto: Kindergarten Rastenfeld
1 2

Kampseen
Kindergarten Rastenfeld tritt Klimabündnis bei

Der Kindergarten Rastenfeld feierte seinen Beitritt zum Klimabündnis mit einer besonderen Veranstaltung. RASTENFELD. Edouard Raix präsentierte das Clown-Stück „Dudu auf Naturschatz-Suche“, in dem er gemeinsam mit den Kindern sieben Naturschätze entdeckte und dabei spielerisch wichtige Umweltthemen vermittelte. Humor, Poesie und Musik begleiteten die Reise, die mit dem siebten Schatz, der Freundschaft, eine Brücke zum globalen Klimaschutz-Netzwerk schlug. KLAR!Viktoria Grünstäudl von der KLAR!...

  • Krems
  • Marion Edlinger
"Rastenfeld" - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Bürgermeister Gerhard Wandl | Foto: Natur im Garten/L. Swatek
3

Bezirk Krems
"Goldener Igel" für ökologische Vorbildgemeinden

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem 'Goldenen Igel‘ der NÖ Umweltbewegung' Natur im Garten‘ werden seit vielen Jahren die ökologischen Vorbildgemeinden in Niederösterreich ausgezeichnet. Durch das Engagement der einzelnen Gemeinden und dem Einsatz unserer Landsleute für Umwelt und Klima leisten wir gemeinsam einen unschätzbaren Beitrag und sorgen gemeinsam dafür, unser Bundesland noch lebenswerter zu machen.“ BEZIRK. Für die naturnahe und ökologische Gestaltung und Pflege der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gratulation zur bestandenen Dienstprüfung - Sabrina Hochstöger! | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
2

Rastenfeld
Glückwünsche zur bestandenen Dienstprüfung

Sabrina Hochstöger, Mitarbeiterin am Gemeindeamt Rastenfeld, hat kürzlich ihre Dienstprüfung für den Verwaltungsfachdienst erfolgreich bestanden. GratulantenRASTENFELD. Bürgermeister Gerhard Wandl gratulierte ihr herzlich. Auch Vizebürgermeisterin Mona Riegler, Amtsleiterin Melanie Schmid und die Kolleginnen schlossen sich den Glückwünschen an und wünschten ihr weiterhin viel Freude und Erfolg bei ihrer Arbeit im Gemeindeamt. Das könnte Sie auch interessieren: Ausbau des Glasfasernetzes in St....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anna Müller bei der feierlichen Ehrung | Foto: Karl H. Tröstl, NÖN
2

BIOEM 2024
Auszeichnung für freiwillige Helferin aus Rastenfeld

Im Rahmen der 37. BIOEM in Großschönau wurde Anna Müller aus Marbach mit der Auszeichnung „Beste Waldviertler Freiwillige“ geehrt. GROßSCHÖNAU/RASTENFELD. Diese Ehrung wurde ihr von Landesrat Ludwig Schleritzko und Maria Forstner, der Vorsitzenden der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, im Beisein des Rastenfelder Bürgermeisters Gerhard Wandl feierlich überreicht. So viel EinsatzAnna Müller engagiert sich seit Jahrzehnten mit großem Herzblut und Einsatz für die Ortskapelle, die Marienandacht, den...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Mit einem gesicherten Sprung über den Stausee konnten sich viele Gäste und Action-Fans einen wahren Adrenalinkick holen. | Foto: MB/Archiv
2

Abseilen von Staumauer
Streit um Action-Attraktion über den Stausee Ottenstein

EVN kündigt Vertrag mit örtlichem Action-Anbieter – Abseilen über dem Stausee ist dennoch nicht Geschichte. BEZIRK. Wenn man gut angeseilt an der Absprungstelle auf der Ruine Dobra steht, ist der Nervenkitzel kaum zu überbieten. Die größte Überwindung ist der Absprung. Der Rest – das Schweben über dem Stausee, das Abseilen in ein Boot, das mitten auf dem Gewässer wartet und die Fahrt ans andere Ufer ein tolles Erlebnis. Ich durfte den sogenannten Big Fly selbst vor Jahren einmal erleben....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.li.n.re.: Andrea Kainrath (AL Jaidhof), Petra Aschauer (AL Gföhl), Melanie Schmid (AL Rastenfeld), Sonja Goldnagl (AL Stv. Rastenfeld), Elisabeth Hollerer (AL Pölla), René Rameder (AL Lichtenau)
Nicht im Bild: 
Silvia Aschauer (St. Leonhard am Hornerwald) und Lisa-Marie Harich (Krumau am Kamp)
 | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
2

Rastenfeld
Amtsleiter der Kleinregion Kampseen trafen sich bereits zum 32. Mal

Am 17. April 2024 fand das 32. Treffen der Amtsleiterinnen und Amtsleiter der Kleinregion Kampseen am Gemeindeamt der Marktgemeinde Rastenfeld statt. RASTENFELD. Alle sieben Gemeinden der Kleinregion nahmen an diesem regen Informations- und Erfahrungsaustausch statt. EinblickAuf dem Programm stand dabei auch ein Einblick von DI Liselotte Jilka über die Aktivitäten der Dorf- und Stadterneuerung im Bereich der Regional – und Kommunalentwicklung. AustauschDer Informationsaustausch der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Auf dem Foto von li: Bgm. Gerhard Wandl, Klaus Traxler, Franz Pani, Bettina Pani, Erika Pani, Albert Pani, Michaela Pani, GR Karl Sinhuber, Anton Reiter | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld

85. Geburtstag von Erika Pani gefeiert!

RASTENFELD. Erika Pani aus Peygarten-Ottenstein feierte kürzlich ihren 85. Geburtstag. Bürgermeister Gerhard Wandl, Ortsvorsteher GR Karl Sinhuber, Anton Reiter vom Seniorenbund Rastenfeld, sowie Klaus Traxler vom Pfarrgemeinderat, gratulierten im Beisein der Familie Gatte Franz Pani, sowie der Kinder Bettina, Michaela und Albert Pani sehr herzlich und wünschten der Jubilarin Gesundheit und Glück in den kommenden Jahren.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
1.500 Euro sammelte das B37-Stüberl mit der Hilfe von den Besuchern, Stammgästen und Freunden. | Foto: Benefizverein W4

Benefizverein Waldviertel
1.500 Euro-Spende vom B-37 Stüberl in Rastenfeld

RASTENFELD. Das B37-Stüberl in Rastenfeld übergab an den Benefizverein Waldviertel eine großartige Summe von 1.500 Euro mit der Bitte, es in der Region aufzuteilen. Der Benefizverein wird dieser Bitte gerne nachkommen. Das Geld stammt von den Besuchern, Stammgästen und Freunden des B37-Stüberls. Der Benefizverein Waldviertel konnte von November 2023 bis Anfang Februar in Summe 23.000 Euro Spenden an bedürftige Personen in der Region aufteilen. Die Gelder stammen von Unternehmen und...

Auf dem Foto von li: GR OV Karl Sinhuber, Josef Hagmann, Ingeborg Hagmann, Bgm Gerhard Wandl, Vizebgm. Mona Riegler | Foto: Gemeinde Rastenfeld

Ingeborg Hagmann feierte 85. Geburtstag!

RASTENFELD. Ingeborg Hagmann aus Peygarten-Ottenstein feierte ihren 85. Geburtstag. Nach langjähriger Tätigkeit im Hotel Restaurant Ottenstein, genießt Ingeborg Hagmann ihre Pension nun mit ihren Kindern, den 6 Enkelkindern. Malen und Wandern gehören zu ihren weiteren Hobbies. Bürgermeister Gerhard Wandl, Vizebürgermeister Mona Riegler, sowie Gemeinderat und Ortsvorsteher Karl Sinhuber gratulierten der Jubilarin im Beisein ihres Gatten Josef Hagmann sehr herzlich.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Karl Sinhuber, Josef Hagmann, Ingeborg Hagmann, Bürgermeister Gerhard Wandl, Vizebürgermeisterin Mona Riegler. | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld

Peygarten-Ottenstein
Alles Gute zum 85er, Frau Ingeborg Hagmann!

Ingeborg Hagmann aus Peygarten-Ottenstein, Marktgemeinde Rastenfeld feierte ihren 85. Geburtstag. RASTENFELD. Bürgermeister Gerhard Wandl, Vizebürgermeister Mona Riegler, sowie Gemeinderat und Ortsvorsteher Karl Sinhuber gratulierten der Jubilarin im Beisein ihres Gatten Josef Hagmann sehr herzlich. Malen und Wandern in der Pension Nach langjähriger Tätigkeit im Hotel Restaurant Ottenstein, genießt Ingeborg Hagmann ihre Pension nun mit ihren Kindern, den sechs Enkelkindern. Malen und Wandern...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Gemeinderätin Emma Berndl, Manfred Berndl, Bürgermeister Gerhard Wandl mit Edeltraud Berndl (vorne), | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
2

Niedergrünbach
Alles Gute zum 90er, Frau Edeltraud Berndl!

Rastenfeld: Bürgermeister Gerhard Wandl (ÖVP) gratulierte kürzlich Frau Edeltraud Berndl zum 90. Geburtstag. RASTENFELD. Bürgermeister Gerhard Wandl aus der Marktgemeinde Rastenfeld gratulierte kürzlich Frau Edeltraud Berndl im Beisein von Sohn Manfred und Schwiegertochter Emma Berndl herzlich zum 90. Geburtstag. Landwirtin, Köchin und Urgroßmutter Die Jubilarin wurde in Niedergrünbach (Gemeinde Rastenfeld) geboren, besuchte dort die Schule und war neben der Arbeit in der familiären...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Foto von links: Gemeinderätin Emma Berndl, Manfred Berndl, Bürgermeister Gerhard Wandl
Vorne: Edeltraud Berndl | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld

Edeltraud Berndl feierte 90. Geburtstag!

RASTENFELD. Bürgermeister Gerhard Wandl aus der Marktgemeinde Rastenfeld gratulierte kürzlich Frau Edeltraud Berndl im Beisein von Sohn Manfred und Schwiegertochter GR Emma Berndl sehr herzlich zum 90. Geburtstag. Die Jubilarin wurde in Niedergrünbach geboren, besuchte dort die Schule und war neben der Arbeit in der familiären Landwirtschaft, auch als Köchin in der Krems-Chemie tätig. Sie war verheiratet mit Othmar Berndl (verstorben 2021). Heute lebt Edeltraud Berndl im Seniorenheim St. Martin...

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Von li. nach re.: Albert Pani, Helga Hackl, Bgm. Gerhard Wandl, Erika Stark, Wolfgang Stark, Karl Sinnhuber | Foto: Wolfgang Stark

90. Geburtstag in Rastenfeld gefeiert!

RASTENFELD. Erika Stark aus Peygarten-Ottenstein feierte kürzlich Ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Gerhard Wandl, Ortsvorsteher GR Karl Sinnhuber, Helga Hackl vom Seniorenbund Rastenfeld und Ortspartei-Obmann Albert Pani gratulierten der Jubilarin im Beisein ihres Sohnes Wolfgang Stark sehr herzlich.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
v.li.n.re.: Manuela Dornhackl (ehemalige Vizebürgermeisterin), Bgm. Gerhard Wandl, Vizebgm. Mona Riegler | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
2

Gemeindegebiet
Rastenfeld hat neue Vizebürgermeisterin

In der Gemeinderatssitzung vom 18. Dezember 2023 wurde Mona Riegler, MSc zur neuen Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Rastenfeld gewählt. Sie folgt damit Manuela Dornhackl nach, die Anfang Dezember aufgrund beruflicher Veränderungen ihr Amt zurückgelegt hat. RASTENFELD. Mona Riegler ist seit 2020 im Gemeinderat der Marktgemeinde Rastenfeld als Geschäftsführende Gemeinderätin der ÖVP u.a. für Soziales und Gesundheit, Jugend und Familie, Bildung und Senioren vertreten. Beruflichfolgte nach...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bgm. Gerhard Wandl, Bgm. Eva Schachinger, Andrea Neuteufel, Bgm. Andreas Pichler, Daniela Gressl, Bgm. Josef Schaden, Bgm. Gernot Hainzl, Reinhard Steindl, v.l.
Sitzend: Herta Jamy , Bgm. Günther Kröpfl, Ernst Gabriel, PL Doris Maurer, v.l. | Foto: NH Plus

Generalversammlung: Grundstein für Nachbarschaftshilfe Plus Kampseen

Nachdem das Projekt "Nachbarschaftshilfe Plus Kampseen" sehr gut angenommen wird, wurden bei der Generalversammlung Pläne für 2024 geschmiedet. WALDVIERTEL. Bei der Generalversammlung des Vereins "FÜR EUCH – MIT EUCH" am 27. November wurden entscheidende Weichen für die künftige Verankerung von Nachbarschaftshilfe Plus Kampseen gestellt. Vertreterinnen und Vertreter aus den Projektgemeinden Pölla, Röhrenbach, Lichtenau, Rastenfeld, St. Leonhard, Göpfritz und Schweiggers zeigten sich erfreut...

Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
2

NÖZSV in Rastenfeld
Sicherheit geht vor: Gefahren- und Risikoanalyse

RASTENFELD. Am 14. November 2023 fand im Kulturhaus Rastenfeld eine Gefahren- und Risikoanalyse mit Herrn Franz Zehetgruber vom NÖ Zivilschutzverband statt. VertreterBürgermeister Gerhard Wandl begrüßte u.a. Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren, der Polizei, des Gemeinderates, sowie des Gemeindeamtes. BeurteilungDas Katastrophenschutzmanagement des Landes NÖ beginnt mit dem Erkennen von Gefahren und Risiken und deren Beurteilung. Basierend auf den Erkenntnissen der Risikoanalyse ist eine gute...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Celine Kreps (MBC Beauty Salon) mit Bürgermeister Gerhard Wandl | Foto: Hermann Kaufmann
2

Eröffnung
Neu in Rastenfeld: MBC Beauty Salon

Am 14. Oktober 2023  feierte Celine Kreps die Eröffnung Ihres Beauty Salons "MBC - Makeup & Beauty by Celine" in Rastenfeld 28/1. RASTENFELD. Neben einem Sektempfang wurden verschiedene Makeup Stile präsentiert und Goodies an die Gäste verlost. Bürgermeister Gerhard Wandl gratulierte sehr herzlich und freute sich über den neuen Betrieb in Rastenfeld. Für alle AnlässeCeline Kreps bietet als Visagistin, Kosmetikerin und Make-up Artist Gesichts- und Körperbehandlungen, sowie Make-up für alle...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Romana Mayer (Lichtenau), Doris Maurer (Projektleitung) Monika Widhalm (St. Leonhard), Karin Hofbauer (Schweiggers), Tanja Dienstl (Göpfritz), Bgm. Günther Kröpfl (Pölla), Martina Pleßl (Röhrenbach), Michaela Kaufmann (Rastenfeld), Sandra Doninger (Pölla) | Foto: NH Plus
2

Rastenfeld
Nachbarschaftshilfe Plus hat alle Erwartungen übertroffen

Am 4. Oktober 2023 trafen sich die Mitarbeiterinnen von NH Plus um sich gegenseitig auszutauschen die Umsetzung der Themenschwerpunkte für 2024 zu besprechen. RASTENFELD. Nachbarschaftshilfe Plus hat seit Beginn der neuen Phase im Mai 2022 alle Erwartungen übertroffen. Allein in diesem Zeitraum haben engagierte Ehrenamtliche über 4.400 Dienste durchgeführt, dabei mehr als 5.500 Stunden aufgewendet und beeindruckende 60.000 Kilometer zurückgelegt. Diese Zahlen unterstreichen den immensen Nutzen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.l.n.r: GR Karl Sinhuber, Wilfried und Rosa Rauscher, Ing. Anton Reiter, Bgm Gerhard Wandl | Foto: Gemeinde Rastenfeld

Goldene Hochzeit in Rastenfeld

RASTENFELD. Rosa und Wilfried Rauscher aus Peygarten Ottenstein in der Marktgemeinde Rastenfeld feierten kürzlich ihre goldene Hochzeit. Bürgermeister Gerhard Wandl, Gemeinderat Karl Sinhuber und Ing. Anton Reiter vom Seniorenbund Rastenfeld gratulierten sehr herzlich zum 50. Jubiläum des Ehepaares und wünschten viele weitere glückliche und gesunde Ehejahre.

  • Krems
  • Katrin Fischer
Die Kinder des Kindergartens Pölla verbrachten eine lehrreiche Zeit am Teich. | Foto: KLAR! Kampseen
3

Beim Teich Pölla
Volksschule und Kindergarten erkunden Teichfauna

Die Kindergärten Pölla und Rastenfeld und die Volksschule Altpölla begaben sich auf Naturentdeckung beim Teich in Pölla und verbrachten eine lehrreiche Zeit.  PÖLLA. Das Team des Unterwasserreichs Schrems und die KLAR! Region Kampseen waren gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Pölla und Rastenfeld und den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Altpölla auf „Schatzsuche“ am Teich in Pölla. Es wurde mit vollem Einsatz gekeschert und gesammelt, dabei wurden Rückenschwimmer, Pferdeegel,...

Kindergarten Pölla | Foto: Region Kampseen
3

Region Kampseen
„Schatzsuche“ im Teich Pölla

Das Team des Unterwasserreichs Schrems und die KLAR! Region Kampseen waren gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Pölla und Rastenfeld und den Schülern der VS Altpölla auf „Schatzsuche“ am Teich in Pölla. PÖLLA. Es wurde mit vollem Einsatz gekeschert und gesammelt, dabei wurden Rückenschwimmer, Pferdeegel, Schnecken, Muscheln uvm. entdeckt. Während die Kinder die Findlinge in der Becherlupe beobachteten, erzählten Doris Ableidinger und Angelika Ebhart, Naturvermittlerinnen des...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten im Zuge des Sicherheitsausbaues der B37 bei Rastenfeld ist es erforderlich, die B37 (zwischen der Kreuzung B37/B38 in Rastenfeld und der Kreuzung B37/L8245 Rastenberg) und die L7054 (Betriebsgebiet Rastenfeld) von Freitag, 29. September 2023 bis Sonntag, 1. Oktober 2023 für den gesamten Verkehr zu sperren. | Foto: pixabay/manfredrichter
2

Straßenbau
Totalsperre Kremser Straße: Bereich Rastenfeld/Rastenberg

Im Bereich Rastenfeld/Rastenberg/Betriebsgebiet Rastenfeld stehen die Asphaltierungsarbeiten bevor und damit auch eine dreitägige Totalsperre. RASTENFELD. Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten im Zuge des Sicherheitsausbaues der B37 bei Rastenfeld ist es erforderlich, die B37 (zwischen der Kreuzung B37/B38 in Rastenfeld und der Kreuzung B37/L8245 Rastenberg) und die L7054 (Betriebsgebiet Rastenfeld) von Freitag, 29. September 2023 bis Sonntag, 1. Oktober 2023 für den gesamten Verkehr zu sperren....

Foto von li: 1. Reihe: Jubilar Anton Reiter, mit Gattin Herta Reiter
2. Reihe: Maria und Franz Hennebichler, Leopoldine Pankraz, Vizebürgermeister Manuela Dornhackl, Heinz und Helga Hackl, Bürgermeister Gerhard Wandl | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld

Rastenfeld feierte 80. Geburtstag

RASTENFELD. Anton Reiter aus der Gemeinde Rastenfeld feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Neben seiner beruflichen Laufbahn im Seilbahnbau, engagierte er sich viele Jahre im Gemeinderat Rastenfeld und bekleidete dabei auch das Amt des Vizebürgermeisters. Derzeit ist er als Seniorenbundobmann in der Gemeinde tätig.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Ottenstein 3
  • Rastenfeld

Pflanzenmarkt

Pflanzenmarkt

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.