rastenfeld

Beiträge zum Thema rastenfeld

Barbara Hasel (50x), Dr. Khalil Doaa, Johann Herzog jun. (25x), Christine Forthofer (75x), Vzbgm. Manuela Dornhackl und nicht am Bild: Martin Hennebichler (25x) | Foto: Gemeinde

Ehrung für Blutspender in Rastenfeld

Bei der Blutspendeaktion am 11. September 2022 in der Neuen Mittelschule Rastenfeld konnte wieder einigen Gemeindebürger Dank und Anerkennung für besondere Verdienste um das Blutspendewesen ausgesprochen werden. RASTENFELD. Vizebürgermeisterin Mauela Dornhackl überreichte im Auftrag des Roten Kreuzes die Urkunden samt Verdienstmedaillen und bedankte sich auch im Namen der Marktgemeinde Rastenfeld für das oftmalige Blutspenden. Termin Die nächste Blutspendeaktion in Rastenfeld findet am 11....

Foto: G. Winkler
5

Natur: Spinne
Ein häufiger Gast der Region

Zur Familie der echten Radnetzspinnen zählt die Vierfleckkreuzspinne, die farblich sehr variabel und ausgesprochen farbenprächtig sein kann. BEZIRK. Laut Wikipedia werden Vierfleckkreuzspinnen etwas größer und kräftiger als Gartenkreuzspinnen. Während das Weibchen eine Körperlänge bis zu 18 Millimeter erreicht, muss sich das Männchen mit 7–10 mm begnügen. Die Färbung des Vorderkörpers reicht von hell bis beigebraun und zeigt auf dem Rücken ein dunkelbraunes Band, das nach vorn breiter wird. Das...

Eine Augenweide ist die große Storchenfamilie. | Foto: Hermann Kaufmann

Natur
Das Storchenpaar feiert ihren Nachwuchs

RASTENFELD. Auf dem Dach des Hauses Huber inmitten von Rastenfeld lebt schon seit Jahren ein Storchenpaar über die Sommermonate. Heuer hat ihre ganze Brut überlebt und sie präsentieren sich immer wieder alle zusammen in ihrem Nest.

Foto von li: Manuela Dornhackl, Angela Rattei, Gerhard Wandl, Anton Rattei, Anton Reiter. | Foto: Foto: Marktgemeinde Rastenfeld

Diamantene Hochzeit in Rastenfeld

Diamantenen Hochzeit und damit den 60. Hochzeitstag feierten Angela und Karl Rattei. Das Ehepaar lebt in Rastenfeld und freut sich über 2 Kinder, 5 Enkel und Urenkel. Bürgermeister Gerhard Wandl, Vizebürgermeisterin Manuela Dornhackl und Anton Reiter vom Seniorenbund Rastenfeld gratulierten herzlich und wünschen viele weitere glückliche Ehejahre.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
2

Erlebnis-Sportwoche in Rastenfeld
Sommerspaß für Kinder & Jugendliche

RASTENFELD. Viel Spiel und Spaß erwarteten Kinder und Jugendliche in Rastenfeld im Rahmen der Erlebnis-Sportwoche mit dem Team von Xund ins Leben. Das abwechslungsreiche Programm bei schönem Sommerwetter bot viel Bewegung & Sport, Natur und Kreativität. Den krönenden Abschluss bildete eine Tanz- und Akrobatik Vorführung am Freitag Nachmittag für die Familien der Teilnehmer.

Auf dem Foto von li:
Manuela Dornhackl, Angela Rattei, Gerhard Wandl, Anton Rattei, Anton Reiter. | Foto: Gemeinde

Diamantene Hochzeit in Rastenfeld
Angela und Karl Rattei feierten 60 Jahre

Diamantenen Hochzeit und damit den 60. Hochzeitstag feierten Angela und Karl Rattei. Das Ehepaar lebt in Rastenfeld und freut sich über 2 Kinder, 5 Enkel und Urenkel. Bürgermeister Gerhard Wandl, Vizebürgermeisterin Manuela Dornhackl und Anton Reiter vom Seniorenbund Rastenfeld gratulierten herzlich und wünschen viele weitere glückliche Ehejahre.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Markgemeinde Rastenfeld

Sport
Das war die Erlebnis Sportwoche in Rastenfeld

Viel Spiel und Spaß erwarteten Kinder und Jugendliche in Rastenfeld im Rahmen der Erlebnis Sport Woche von 25. Bis 29. Juli 2022 mit dem Team von Xund ins Leben. RASTENFELD. Das abwechslungsreiche Programm bei schönem Sommerwetter bot viel Bewegung & Sport, Natur und Kreativität. Den krönenden Abschluss bildete eine Tanz- und Akrobatik Vorführung am Freitag Nachmittag für die Familien der Teilnehmer:innen.

Josef Wallenberger, Christof Kastner, Anja Böhm und Ernst Wurz (v.l.) präsentierten die Ergebnisse der Sommergespräche des Wirtschaftsforums Waldviertel im Hotel Ottenstein. | Foto: bs
2

Auswirkungen des Ukraine-Krieges
Waldviertler Unternehmer: "Extrem ernste Situation"

Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Waldviertler Unternehmer waren Thema bei den Sommergesprächen des Wirtschaftsforums. WALDVIERTEL. Brigadier Martin Jawurek, der Chefanalyst der Raiffeisen Bank International, Peter Brezinschek, sowie der Geschäftsführer der Schrenk GmbH, Stefan Schrenk, beleuchteten im Rahmen der Sommergespräche des Wirtschaftsforums Waldviertel die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen des Konflikts in der Ukraine auf die Waldviertler Unternehmer. Die daraus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto von links:
Anton Reiter (Seniorenbund Rastenfeld), Richard Cahel, Zäzilie Cahel, Bürgermeister Gerhard Wandl | Foto: Foto: Marktgemeinde Rastenfeld

Zäzilia Cahel feierte in Rastenfeld kürzlich Ihren 80. Geburtstag

RASTENFELD. Bürgermeister Gerhard Wandl, Vizebürgermeister Manuela Dornhackl und Anton Reiter (Seniorenbund Rastenfeld) gratulierten Zäzilia Cahel im Beisein ihres Gatten Richard Cahel. Der Ehe entstammen 2 Kinder und 3 Enkelkinder. Nach dem Schulbesuch in Rastenfeld, arbeitete Zäzilia Cahel u.a. lange Jahre als Heimhilfe in Wien. Ihre Pension genießt sie nun vorwiegend in Rastenfeld im Garten und bei kulturellen Ausflügen.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Manuela Dornhackl (Vizebürgermeister), Josef Hofbauer, Gerhard Wandl (Bürgermeister), Ingrid Hofbauer (Gattin), Anton Reiter (Seniorenbund Rastenfeld) | Foto: Foto: Marktgemeinde Rastenfeld

Josef Hofbauer sen. aus Rastenfeld feierte seinen 80. Geburtstag

Bürgermeister Gerhard Wandl und Vizebürgermeister Manuela Dornhackl gratulierten dem Ehemann, Vater von 5 Kindern und Großvater von 11 Enkelkindern. Neben der eigenen Landwirtschaft, war er u.a. im Gemeinderat tätig, sowie als Ortsbauernratsobmann und als Jagdausschussobmann.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Die Bauarbeiten für die neue Schutzwand beim Friedhof laufen in Rastenfeld. | Foto: privat
2

Bauarbeiten
Begrünte Sicht- und Lärmschutzwand für Rastenfeld

Sie ist 84 Meter lang und knapp über drei Meter hoch. Gehalten wird sie nur durch das eigene Gewicht. Binnen dreier Tage ist die neue begrünte Sicht- und Lärmschutzwand beim Friedhof Rastenfeld entstanden. RASTENFELD. „Die Bauzeit für eine Wand dieser Größe ist üblicherweise zwei Tage. Die heftigen Regenfälle haben unseren Aufbau unterbrochen.“, so Martin Kettenmeier, Projektleiter der Firma Gieselbrecht aus Vorarlberg. Profis bauen Seit 2016 baut die Firma unter der Marke grünkonzept begrünte...

Sonja Schitzenhofer mit Christoph, Andreas Schitzenhofer, Leopold Anthofer (Besitzer Mohndrescher) Patrick Müllner mit Luca, Jennifer Müllner mit Alina, Sophie Schitzenhofer, Maria Anthofer, Sonja Edlinger mit Marlene, Michael Edlinger, Gerhard Wandl | Foto: privat

100 Jahre NÖ
Rastenfelder Mohndominator fährt beim Festumzug

Neben der niederösterreichischen Kultur und Geschichte, standen bei 100 Jahre NÖ das Ehrenamt, Freiwilligkeit und das Miteinander von Familie und Vereinen aller Generationen im Mittelpunkt. KREMS/ RASTENFELD. Ein besonderes Highlight am Bezirksfest in Krems war der Mohndominator von Leopold Anthofer aus Sperkental in der Gemeinde Rastenfeld. Der Mähdrescher der Marke Termenius ist etwas ganz Besonderes. Das kann der Mähdrescher Nach einem Umbau durch seinen Besitzer rüttelt er die Mohnsamen aus...

1:46

Leute
100 Jahre NÖ: So feiert der Bezirk Krems am Samstag (mit Video)

Bezirkshauptstadt Krems gab es am Wochenende volles Programm – organisiert von der Volkskultur Niederösterreich unter der Leitung von Geschäftsführerin Dorli Draxler. KREMS. Volkstänzer, Trachtenkapellen, Gesangsvereine und Sänger zeigten bereits am Samstg ihr Können auf der Hauptbühne am Dominikanerplatz. Der Geschäftsführer des Stadtmarketings Krems, Horst Berger, führte gekonnt durch das Programm und führte die Interviews auf der Bühne. Star der Kinder: Therapiehündin Susi Feuerwehr,...

NR Lukas Brandweiner, Jugendstaatssekretärin Claudia PlakolmBGM. Gerhard Wandl am ottensteiner Stausee. | Foto: BKA/Dunker

im Waldviertel
Claudia Plakolm: "Naturjuwele schätzen und schützen"

Auf Einladung des Waldviertler VP-Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner verbrachte Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) einen Tag im Waldviertel. RASTENFELD. Viele Termine standen am Programm. Den Beginn machten die beiden Jungpolitiker am Stausee in Rastenfeld, wo sie von Bürgermeister Gerhard Wandl empfangen wurden: „Es freut mich sehr, dass sich mit Claudia Plakolm ein Regierungsmitglied Zeit nimmt, um sich unser schönes Juwel anzusehen und auch ein offenes Ohr für unsere Region...

Sabine Benczur-Juris,, Bgm. Gerhard Wandl, Gemeinderätin Mona Riegler, Landesrat Martin Eichinger | Foto: NÖ „Tut gut!“

Gesunde Gemeinde
Rastenfeld freut sich über Ehrung

Im Rahmen der "Tut gut!" Regionalgala Waldviertel am 7. Juni 2022 im Renaissanceschloss Rosenburg wurde die Marktgemeinde Rastenfeld als "Gesunde Gemeinde" und das Gemeindeamt Rastenfeld als "Gesunder Betrieb" ausgezeichnet. RASTENFELD. Bürgermeister Gerhard Wandl (für Gesunde Gemeinde & Gesunden Betrieb) und Gemeinderätin Mona Riegler (für die Gesunde Gemeinde) nahmen die Ehrungen entgegen. Rundum gesund Landesrat Martin Eichinger lobte den täglichen Einsatz in den Gemeinden und Betrieben für...

Video 21

Region Kampseen
Ortschefs eröffnen die Volt-Runde

Die Kleinregion Kampseen ist nun offiziell um eine 140 Kilometer lange Radrunde reicher. BEZIRK/PÖLLA. "Insgesamt 140 Radkilometer und 1.738 Höhenmeter warten auf begeisterte Radfahrer", schilderte Landtagsabgeordneter Josef Edlinger bei der Eröffnung zu Christi Himmelfahrt am Gföhler Hauptplatz. Wandern war schon immer beliebt im Waldviertel. Doch Radstrecken fehlten im Angebot für Bevölkerung und Gäste. Fördergeld für die Umsetzung Ein Workshop der Leader-Region 2015 brachte schließlich die...

 Landesrat Martin Eichtinger (Mitte), Bgm. Gerhard Wandl (re) und GGR Erich Hengstberger (li) freuen sich über die künftige Zusammenarbeit.
 | Foto: Natur im Garten, J. Ehn

Bezirk
Rastenfeld ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde

Landesrat Martin Eichtinger: „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Rastenfeld attraktive Grünflächen und macht die Marktgemeinde für ihre Einwohner noch lebenswerter.“ RASTENFELD. Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigt die Marktgemeinde Rastenfeld, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden. Zudem legt Rastenfeld Wert auf die...

gfGR Erich Hengstberger, LAbg. Josef Edlinger, Elisabeth Wagner (Energie- und Umweltagentur NÖ) und Bgm. Gerhard Wandl | Foto: Stefan Floh
1

Klimaschutz
Mehr Fördergelder für Klimaschutzmaßnahmen in Rastenfeld

Niederösterreichs Gemeinden lösen mit ihren Investitionen wichtige Impulse für die heimische Wirtschaft aus. RASTENFELD. Um Projekte realisieren zu können, ist es essenziell Fördermittel aufzustellen. Das Kommunale Förderzentrum NÖ der eNu steht als erste Anlaufstelle hilfreich zur Seite, so werden jährlich rund 1.000 Gemeindeprojekte aus den Bereichen Infrastruktur, Klima, Energie, Umwelt, Mobilität & Natur mit einer Förderberatung begleitet. Auch die Rastenfeld nimmt dieses Beratungsservice...

gfGR Erich Hengstberger, LAbg. Josef Edlinger, Elisabeth Wagner (Energie- und Umweltagentur NÖ) und Bgm. Gerhard Wandl
 | Foto: Stefan Floh

Förderzentrum NÖ
Rastenfeld bekommt mehr Förderungen für Klimaschutz

Die Gemeinde Rastenfeld nutzt das Förderzentrum NÖ, um die Realisierung von Projekten zu erleichtern: So wurde für die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED eine umfassende Förderberatung in Anspruch genommen. RASTENFELD. Bürgermeister Gerhard Wandl zeigt sich um Service begeistert: „Vor allem für kleinere Gemeinden ist es oft schwierig den Überblick über bestehende Fördertöpfe zu behalten. Das Kommunale Förderzentrum NÖ hat uns nicht nur alle möglichen Fördermittel aufgezeigt, sondern auch...

Foto: privat

1000 Euro Spende an Verein für Eltern mit autistischen Kindern

RASTENFELD. 1.000 Euro wurden jüngst dem Verein für Eltern mit autistischen Kindern im Waldviertel übergeben. Der Spendenbetrag stammt vom „B-37“ Stüberl in Rastenfeld unter der Führung von Thomas Braun, seinem fleißigen Team und den treuen Gästen aus dem Jahr 2021. Thomas Braun war außerdem viele Jahre ein treuer ehrenamtlicher Mitarbeiter vom Benefizverein Waldhausen NÖ. Der Betrag wird für Therapien der Kinder verwendet. Der gesamte Benefizverein Waldhausen NÖ und das Team um Thomas Braun...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Schüler stellen ihre Dilomarbeit über den Biber vor. | Foto: DI Peter Böhm
2

Bezirk
Schüler widmen sich dem Biber in Krumau am Kamp

KLAR! Kampseen: Gföhl, Jaidhof, Krumau am Kamp, Lichtenau, Pölla, Rastenfeld und St. Leonhard /HW:  Diplomarbeit der HLUW-Yspertal über Biber im Bereich Krumau am Kamp KAMPREGION. Die Schüler der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) - Yspertal Christian Humer, Lukas Seitl und ihr Lehrer DI Peter Böhm stellten in Krumau am Kamp die Ergebnisse Ihrer Diplomarbeit über „Biber im Bereich Krumau am Kamp“ vor. Im Anschluss fanden Vertreter aus Gemeinden der...

Marie Appeltauer, Stefanie Radinger, 2.R. 
Michaela Wagner (Dorferneuerungsverein Niedergrünbach), Jakob Wagner, Jakob Lemp, Bgm. Gerhard Wandl 
 | Foto: Gemeinde

Rastenfeld
Neues Buswartehaus erfreut Schüler in Niedergrünbach

Nach einem Beschluss im Gemeinderat errichtete die Marktgemeinde ein neues Buswartehaus in Niedergrünbach. RASTENFELD. Bürgermeister Gerhard Wandl freut sich darüber, dass nach intensiven Bemühungen nun die Schüler, die mit Schulbussen etwa nach Rastenfeld oder Zwettl fahren, vor der Witterung geschützt sind. Der Ortschef bedankt sich bei den Anrainern und allen Mitwirkenden für die Unterstützung bei der Umsetzung.

Nadine Adam, Franziska Bachner und Martin Gretzel, Pfarrer Artur Kania, Ministranten Emma Träxler, Bernhard Gretzel, Laurenz Träxler und Martin Mayerhofer | Foto: privat

Brauchtum
Die Sternsinger besuchten die Gemeinde Rastenfeld

Die Sternsinger waren in der Pfarre Rastenfeld im Sinne der guten Sache unterwegs. RASTENFELD. Nadine Adam, Franziska Bachner und Martin Gretzel am 6. Jänner in der Kirche mit Pfarrer Artur Kania und den Ministranten Emma Träxler, Bernhard Gretzel, Laurenz Träxler und Martin Mayerhofer, wo sie als Vertretung der gesamten Sternsinger die Messe mitgefeiert haben.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Ottenstein 3
  • Rastenfeld

Pflanzenmarkt

Pflanzenmarkt

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.