rastenfeld

Beiträge zum Thema rastenfeld

Mag. Alexander Schatek, Bürgermeister Gerhard Wandl, Petra Forthofer, Manfred Österreicher, Mag. Viktoria Grünstäudl, Robert Reiter | Foto: Karl Braun

Topothek Rastenfeld ist online

Mit mehr als 3.600 Bildern und Objekten wurde die Topothek Rastenfeld freigeschaltet. Nach der kurzen Einführung durch Mag. Schatek in die Welt der Topothek präsentierte Manfred Österreicher eine Auswahl der Fotos und Dokumente. Die Zeitreise begann mit dem Rastenfelder Lied und der Geschichte des Gasthauses Huber, in dem die Veranstaltung stattfand und führte durch alle Katastralgemeinden. Bürgermeister Gerhard Wandl ehrte Manfred Österreicher als "1. Chronist der Marktgemeinde Rastenfeld" und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Ing. Erich Hengstberger

Adventmarkt der Pfarre Rastenfeld

Nach einjähriger Pause fand der 34. Adventmarkt der Pfarre Rastenfeld statt. Dank zahlreicher fleißiger Hände konnten viele wunderschöne Produkte gefertigt werden. Zum Verkauf gelangten Advent- und Türkränze, Weihnachts- und Grabgestecke, Bäckerei, Mehlspeisen, Kaffee und Glühwein. Der Reinerlös wird für die Sanierung des Vorraumes unserer Kirche und die zeitgemäße Gestaltung der Sakristei verwendet.

  • Krems
  • Doris Necker
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, NAWARO-Geschäftsführer Hans-Christian Kirchmeier, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner
 | Foto: VPNÖ

Rastenfelder Firma setzt auf erneuerbare Energie

Das Waldviertel besticht nicht nur durch seinen landschaftlichen Reiz, sondern gewinnt zunehmend als Lieferant von erneuerbarer Energie an Bedeutung. Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner konnte sich anlässlich des Regionstages der Volkspartei Niederösterreich bei seinem Besuch bei einem Leitbetrieb der Region selbst einen Eindruck davon machen und unterstreicht die Bestrebungen des Landes zur Forcierung von erneuerbaren Energie: „Das energiepolitische Ziel 100 % erneuerbare Stromerzeugung in...

  • Krems
  • Doris Necker
10 Jahre Caritas Wohnhaus in Rastenfeld (von links): Bürgermeister Gerhard Wandl, Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, Hildegard Grammel, Wohnhausleiter Martin Bade, Caritas Regionalleiter Johann Grath, Wohnhausvertreter Karl Lichtenwallner (im Rollstuhl) und Martin Kargl, Leiter Caritas für Menschen mit Behinderungen in der Diözese St. Pölten. | Foto:  Caritas / Karl Lahmer

Jubiläum
10 Jahre Caritas Wohnhaus in Rastenfeld

Vor 10 Jahren hat die Caritas in Rastenfeld ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen eröffnet. „Die Menschen fühlen sich hier in der Gemeinde und in der Pfarre sehr wohl“, sagt Wohnhausleiter Martin Bade. Die 18 Wohnplätze sind sehr begehrt. Das zeigt allein die Tatsache, dass alle Wohnungen immer belegt waren und wir keinen Tag einen Leerstand hatten.“ Und Martin Bade weiter: „Ich gehe heute genauso gerne in die Arbeit wie vor 10 Jahren.“ Ein Großteil der Menschen mit Behinderungen arbeitet...

  • Krems
  • Doris Necker

Rastenfeld ist Vorbildgemeinde in der Energiebuchhaltung

RASTENFELD. Bürgermeister Gerhard Wandl freut sich, dass Rastenfeld auch 2018 sich erfolgreich am Qualitätssicherungsprogramm Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde beteiligt hat. Ein besonderer Dank gilt dem Energiebeauftragten EGR Ing. Klaus Traxler für die mustergültige Erstellung des Energieberichts sowie allen GemeindemitarbeiterInnen, die sich für die Erfassung der Energieverbräuche verantwortlich zeichnen! Damit leisten sie einen wesentlichen Beitrag, dass die Energieeffizienz unserer...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Schloss bot eine traumhafte Kulisse
2 4

Mit Video: Rauschende Ballnacht der Waldviertler Wirtschaft im Schloss Ottenstein

RASTENFELD. Am 25. August öffnete das Schloss Ottenstein zum siebenten Mal seine Pforten für den Sommerball der Waldviertler Wirtschaft. Gemäß dem Motto „Ein ganzes Schloss wird Bühne“, wurde in den festlich geschmückten Räumlichkeiten gefeiert und getanzt. Der Sommerball ist eine Kooperation der fünf Waldviertler Bezirke. Mittlerweile ist er zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender und ein beliebter Treffpunkt von Wirtschaftstreibenden aus der Region geworden. Der Ball bietet die ideale...

  • Krems
  • Katrin Pilz
Ingo Blatnek, Martin Sassmann, Eva-Maria Pernleitner, Gerda Pernleitner, Manfred Pichler, Martin Fölser | Foto: privat

Zu fünft mit dem Auto durch Uganda

RASTENFELD. Zum Auftakt der Themenabende im Rastenfelder Kulturhaus durch den Verein "Kreatives Rastenfeld“ lud Obfrau Gerda Pernleitner Ingo Blatnek, Martin Fölser, Eva-Maria Pernleitner, Manfred Pichler und Martin Sassmann ein, von ihren Erlebnissen in Uganda zu berichten. Neben Nationalparks führte die Reise auch zu zwei Krankenhäusern und einer Radiostation, welche durch österreichische Hilfsorganisationen betreut werden. Vor vollem Saal berichteten die fünf Reisenden in einem lebendigen...

  • Krems
  • Doris Necker
So sehen Sieger aus!
95

Sportliche Höchstleistungen beim Beachvolleyball-Turnier in Marbach

RASTENFELD. Spiel, Satz und Sieg! hieß es am 12. August zum bereits 15. Mal beim alljährlichen Beachvolleyball-Turnier in Marbach im Felde. Stolze 23 Teams kämpften in spannenden Duellen um den Sieg und tolle Preise. Organisator des Turniers ist der Dorferneuerungsverein Marbach AKTIV. 2003 ins Leben gerufen, ist es mittlerweile zu einem beliebten Fixtermin im Juli bzw. August geworden und lockt von Jahr zu Jahr mehr Besucher in das 218-Einwohner-Dorf. Gespielt wurde in gemischten Dreierteams...

  • Krems
  • Katrin Pilz
Gernot Wernisch, Irene Huber (UNGC), Richard Hillard und Mark O`Connell (UNGC). | Foto: privat

UNGC Friendly Cup am 11. August 2018

RASTENFELD. Auch dieses Jahr wurde der freundschaftliche Vergleichskampf zwischen dem United Nations Golfclub und dem Diamond Club Ottenstein ausgetragen. 63 Spielern davon 44 Spieler von der UNGC gingen auf einem perfekt gepflegten Platz und erzielten tolle Scores. Das Team Ottenstein musste sich in dieser Begegnung vom Wanderpokal verabschieden, dieser ging nach dem heutigen Tag an den UNO Golfclub mit 532 Punkten. Die Abendveranstaltung, begann mit einer Weinverkostung des Weinguts Grolly...

  • Krems
  • Doris Necker
Unser Tipp: Großer Sommerball im Schloss Ottenstein am 25. August 2018 – www.ball-der-waldviertler-wirtschaft.at | Foto: privat

Sommerball der Waldviertler – die Wirtschaft lädt ein

RASTENFELD:  Am 25. August verwandelt sich das traumhafte Schloss Ottenstein in einen herrlichen Ballsaal und öffnet seine Pforten für die rauschende Ballnacht. Neben dem atemberaubenden Ambiente warten auf Sie kulinarische Genüsse, viel Musik und Unterhaltung. Genießen Sie den eleganten Sommerball, treffen Sie auf interessante Leute aus Wirtschaft und Politik und nutzen Sie den Abend im Schloss zum Tanzen und für viele schöne Momente. Einige Highlights: Begrüßungssekt, Einzug der Zünfte, zwei...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Ökokreis
2

Ökokreis feiert 30 Jahre

RASTENFELD. Ökokreis ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz am Ökocampus in Ottenstein neben dem Schloss Ottenstein und betreibt ein Kompetenzzentrum für naturnahe Gestaltung und Pflege von Landschaft und Garten. Der Verein Ökokreis ist zugleich Teil des Schaugartennetzwerkes „Die Gärten Niederösterreichs“. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Landesrat Martin Eichtinger betonten bei den Feierlichkeiten die Bedeutung des Ökokreises für Niederösterreich in Hinblick auf die Ausbildung...

  • Krems
  • Doris Necker
Wolf Frank singt Udo Jürgens-Lieder. | Foto: Foto: privat

Udo Jürgens Revival Show im Schloss Ottenstein

RASTENFELD. Wer kennt Sie nicht, die Udo Jürgens Hits wie „Merci, Cherie“, „Ich war noch niemals in New York“, „Aber bitte mit Sahne“ und viele mehr. Am 12. Juli wird der Entertainer Wolf Frank in die Rolle von Udo Jürgens schlüpfen und diese und andere Ohrwürmer zum besten geben. Tickethotline: 02826/251 Beginn: 20.00 Uhr Sitzplätze VVK 25 Euro; Stehplätze VVK 20 Euro/AK 27 Euro

  • Krems
  • Doris Necker

Ökokreis in Ottenstein feiert 30. Bestandsjahr

RASTENFELD. Am Samstag, 23. Juni feiert der Ökokreis sein 30-Jahr-Jubiläumsfest. Programm 12.00 Uhr Eröffnung durch den Präsidenten Ewald Altenhofer und durch die evangelische Pfarrerin Birgit Schiller 14.00 Uhr Festakt mit Univ. Prof. Bernd Lötsch, Geschäftsführer Stv. Sven Hergovich, AMS NÖ, Landesrat Martin Eichtinger, Präsident des Nationalrats Wolfgang Sobotka Vorträge zu den Themen Ornithologie, Phänologie, Wildnis, Führungen Naturgemäße Gartengestaltung, Waldviertel geeignete...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gemeinde Rastenfeld
2

Feuerwehr reinigt Storchenkamera in Rastenfeld für livestream

RASTENFELD. Seit 2010 besucht ein Storchenpaar jedes Jahr wieder die Waldviertler Gemeinde Rastenfeld. Auf einem eigens angefertigten Plateau auf dem Rauchfang vom Gasthof Huber bauten die Störche ihr Nest und bekommen Jahr für Jahr auch zur Freude der Rastenfelder und ihren Besuchern Nachwuchs. In diesem Jahr kam es zu einem außergewöhnlichen Einsatz der freiwilligen Feuerwehr. Denn mit Hilfe derFloranis aus derr Stadtgemeinde Gföhl musste die Storchenkamera gereinigt und nachjustiert werden....

  • Krems
  • Doris Necker

Eröffnung Tauschbücherregal Rastenfeld

RASTENFELD. Der Dorferneuerungsverein Rastenfeld hat ein Bücherregal zum freien Tausch von Büchern angeschafft. Am 16. Mai 2017 wird es mit Märchenerzählerin Christa Schmollgruber eröffnet. Schmollgurber hat Märchen aus Österreich gesammelt und in einem Buch zusammengefasst, welches als Geschenk übergeben wird.

  • Krems
  • Doris Necker
Wild.Wald.Wasser: Die Messe rund um die Jagd im Schloss Ottenstein. | Foto: Wild.Wald.Wasser
1

Video: Wild.Wald.Wasser: Messe im Schloss Ottenstein

RASTENFELD. Vieles, was das Jägerherz begehrt, ließ sich vergangenes Wochenende bei der Wild.Wald.Wasser 2018 leicht im Schloss Ottenstein in Rastenfeld entdecken.  Rund 40 erstklassige spezielle Jagdaussteller waren zum Teil auch erstmalig auf einer Messe anzutreffen, haben die zahlreichen Besucherinnen und Besucher von ihren Produkten informiert.

  • Krems
  • Doris Necker
1 2

Erfolgreicher Abschluss beim Ökokreis

Seit 30 Jahren veranstaltet der Ökokreis mit Sitz in Ottenstein (Rastenfeld) einen Kurs für die Ausbildung zur Landschaftspflege im Auftrag des AMS und Land NÖ. Dieser beinhaltet auch die Lehrabschlussprüfung zum/zur Garten- und GrünflächengestalterIn und dem/der LandschaftsgärtnerIn. In diesem Jubiläumsjahr gibt es ein besonderes Ereignis; von 14 Absolventen und Absolventinnen haben 9 mit Gold (mit Auszeichnung) 3 mit Silber (gutem Erfolg) und 2 mit Bronze (bestanden) den einjährigen Kurs des...

  • Krems
  • Sandra Aigner
Foto: Aigner
1

Mosertronik – Reparieren statt neu kaufen!

KREMS. Ihr Tacho, Ihr Steuergerät oder Ihre Lenkung funktioniert nicht mehr richtig? Der Radio lässt sich nicht mehr einschalten oder Ihr Klimabedienteil spielt verrückt? Dann sind Sie bei Mosertronik genau richtig. Denn Mosertronik steht für schnelle und professionelle Reparaturen zu günstigen Preisen. Außerdem bieten wir einen kostenlosen und unverbindlichen Kurzcheck Ihres Gerätes an. Auf unsere Homepage unter www.mosertronik.com finden Sie eine umfangreiche Auflistung von Reparaturen, die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Natur im Garten
1

Richtiger Baumschnitt bringt Gesundheit und reichhaltige Ernte

Wer zum richtigen Zeitpunkt seine Obstbäume schneidet, der erfreut sich einer reichhaltigen Ernte. Bei den „Natur im Garten“ Obstbaumschnitt Seminaren erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren Naturgarten. Der fachgerechte Obstbaumschnitt hält die Bäume vital und bringt üppigen Fruchtgenuss. Durch den Schnitt werden sowohl Baumgesundheit als auch Fruchtbehang positiv beeinflusst. Für den Winterschnitt ist ein trockener, frostfreier Tag optimal, am besten unmittelbar vor dem Knospenschwellen. Vor...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

NÖ Photovoltaik-Liga 2018 – Rastenfeld ist Bezirkssieger

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur NÖ holt jedes Jahr jene Bezirke und Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnen-Energie einsetzen. Im Bezirk Krems siegte Rastenfeld und darf den Titel des Bezirkssiegers mit nach Hause nehmen! Bei der Veranstaltung in St. Pölten wurde nicht nur ein Landes- und Sonnenmeister, sondern auch die beste Gemeinde im Bezirk ausgezeichnet. Mit einem Zuwachs von rund 47 Watt Photovoltaik-Leistung je EinwohnerIn...

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeister Ing. Anton Reiter, Bürgermeister Gerhard Wandl, Maria Pröll, Elmar Ruth, MSc, Baumeister Ing. Wolfgang Teuschl | Foto: Gde. Rastenfeld

Nahversorgerzentrum entsteht in Rastenfeld

RASTENFELD. Rastenfeld ist eine wachsende Gemeinde. Die Bevölkerung von Rastenfeld schätzt vor allem die gute Infrastruktur. Mit dem Konzept des Nahversorgerzentrums werden ein Lebensmittelmarkt mit Kaffeehaus, die Zahnarztpraxis, das Massageinstitut und die Polizeiinspektion in einen Gebäudekomplex zusammengeführt. Das neue Gebäude bietet ausreichend Platz und barrierefreien Zugang zu allen Einrichtungen. Nach einer langen und intensiven Planungsphase wurde jetzt mit der Umsetzung begonnen....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NKL Pfeiffer

Gold für Maria Prohaska

Eine besondere Ehrung wurde Maria Prohaska aus Rastenfeld zuteil. Sportlandesrätin Petra Bohuslav überreichte Maria Prohaska das Sportehrenzeichen in Gold für ihre Verdienste um den Sport in der Marktgemeinde Rastenfeld. Maria Prohaska ist seit Gründung der Sportunion Rastenfeld als Funktionärin und Übungsleiterin überaus engagiert. Seit mehr als 40 Jahren ist sie Leiterin der Sektion Turnen und hat unzählbar viele Damen für den Alltag fit gemacht. Mit Spiel und Spaß, aber auch mit ihrem großen...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.