Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Die ersten Wochen sollten sich Mutter und Kind wirklich nur für sich Zeit nehmen. | Foto: pixabay.com
3

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Wochenbett wertvolle Auszeit

Schwangerschaft ist keine Krankheit und eine Geburt ganz natürlich, dennoch ist es eine immense Belastung für den Körper. Die Zeit nach der Geburt sollten Mutter und Kind, aber auch der Rest der Familie ganz bewusst als Auszeit sehen. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Karin Leidenfrost ist Lebens- und Sozialberaterin in Bruck und selbst Mutter.  | Foto: Michalka
3

Bruck an der Leitha
Entspannter Familien-Alltag 1: Bedürfnisorientierte Erziehung

"Die beste Voraussetzung für glückliche Kinder sind glückliche Eltern", so das Motto von Karin Leidenfrost, Lebens- und Sozialberaterin im Gesundheitszentrum Schloss Prugg in Bruck an der Leitha. In der Mini-Serie "entspannter Familien-Alltag" gibt Leidenfrost Informationen und Ratschläge für eine bedürfnisorientierte Kindererziehung. Teil 1: Die Bedürfnisse aller Familienmitglieder sind wichtig.  BRUCK/LEITHA. Autoritär, antiautoritär, laissez-faire, bedürfnisorientiert, … Ganz egal welcher...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Nichts wirkt so beruhigend wie ein schlafendes Kind, doch auch Schlafen muss gelernt werden. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Schlafen wie ein Baby

Mit Babys sind die Nächte einfach immer zu kurz und der Schlaf immer zu wenig. Warum wir uns und unseren Kindern Zeit geben müssen, erklären uns die Expertinnen von pepp. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Wann schläft...

  • Salzburg
  • Anita Empl
10 6 2

,Kinder werden auch mal groß'!
Mit kleinen Schritten, großes Tun!

Sind die Kinder klein, werden sie von den Eltern behütet und beschützt. Bald schon machen sich die Kleinsten auf den Weg und es braucht REGELN und GRENZEN. Auch das Wörtchen NEIN, kommt jetzt häufiger zum Einsatz. Die Jüngsten loten immer wieder ihre neu gewonnene Freiheit aus und versuchen dabei, die gesetzten Regeln zu brechen. Wir als Eltern entscheiden, diese gesetzten Grenzen zu erweitern oder auch nicht. Das kostet uns oft viel Kraft und stößt auf Widerstand. KONSEQUENT bleiben, ist jetzt...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
2

Der 24. Linzer Kinderratgeber ist da
Umfangreiche Broschüre für Familien

Seit 24 Jahren wird der Linzer Kinderratgeber vom Verein Initiative Eltern herausgegeben. Er beinhaltet alles, was frischgebackene Eltern wissen sollten. Die informative Broschüre liegt bei Kinderärzten, in Krankenhäusern, im Neuen Rathaus und an vielen anderen öffentlichen Orten auf. Er kann natürlich auch kostenlos bestellt werden. „Unsere Broschüre ist die optimale Starthilfe für Eltern. Gerade zu Beginn haben sie viele Fragen und benötigen Unterstützung. Der Linzer Kinderratgeber gibt einen...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
V. l.: Roswitha Müller, Kurt Hohensinner, Alexandra Köck | Foto: Graz/Fischer

Neuer Familienratgeber für stürmische Zeiten

Die Stadt Graz und der Verein Zebra haben einen "Kleinen Familienratgeber" herausgegeben. In dem Ratgeber finden Familien Tipps für schwierige Situationen und passende Anlaufstellen. "Familie ist Ankerpunkt und Ort der Geborgenheit, aber nicht immer einfach zu meistern. Mit der Broschüre haben wir eine übersichtliche Orientierungshilfe geschaffen", so Familienstadtrat Kurt Hohensinner.

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Foto: Verein Initiative Eltern

Der 23. Linzer Kinderratgeber ist da

Seit 23 Jahren wird der Linzer Kinderratgeber vom Verein Initiative Eltern herausgegeben. Er beinhaltet alles, was frischgebackene Eltern wissen sollten. Die informative Broschüre liegt bei Kinderärzten, in Krankenhäusern, im Neuen Rathaus und an vielen anderen öffentlichen Orten auf. „Unsere Broschüre ist die optimale Starthilfe für Eltern. Gerade zu Beginn haben sie viele Fragen und benötigen Unterstützung. Der Linzer Kinderratgeber gibt einen umfangreichen Überblick über die relevanten...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Eine Familiendrehscheibe: Birgit Steyer und Bettina Öttl vom Ekiz Mureck gestalteten den Familienratgeber „Hallo Eltern“.     Foto: WOCHE

Ein Ratgeber für Familien in vielen Lebenslagen

MURECK. „Hallo Eltern“ nennt sich ein neuer Ratgeber, der Informationen rund ums Elternsein in Radkersburg liefert. Birgit Steyer und Bettina Öttl vom Verein Elterntreff Deutsch Goritz und dem Eltern-Kindzentrum Mureck versuchen in der Broschüre viele Elternfragen zu beantworten. In einer Auflage von 3.500 Exemplaren gedruckt, werden die Ratgeber über Kindergärten und Schulen an die Familien weitergegeben. Die Broschüre liegt bei vielen Institutionen auf und kann auch heruntergeladen werden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Foto: Land Tirol

Pflegeeltern besser ausbilden

(lg). Seit 1. Jänner 2011 gibt es in Tirol eine gesetzlich geregelte Ausbildung für Pflegeeltern. Momentan sorgen 200 Familien für rund 320 Pflegekinder im Land, der Bedarf steigt ständig. LR Reheis präsentierte kürzlich auch einen Ratgeber zum Thema. Dieser ist kostenlos unter www.tirol.gv.at/pflegeeltern-ratgeber. erhältlich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.