Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Der Sozialratgeber wird ein digitales Nachschlagwerk sein aber auch als Buchform zur Verfügung stehen. | Foto: Pixabay/JooJoo41 (Symbolbild)
2

Sozialratgeber
Eine "Landkarte für den Sozialbereich" in Tirol

Der Tiroler Landtag hat auf Initiative von SPÖ Tirol-Philip Wohlgemuth das Amt der Tiroler Landesregierung mit der Erstellung eines Sozialratgebers in Tirol beauftragt. Diese "Landkarte für den Sozialbereich" soll den Menschen in Not eine Orientierung geben. TIROL. Erstmals wurde der Sozialratgeber von SPÖ-Wohlgemuth 2021 im Landesparlament vorgeschlagen, jetzt geht an die Umsetzung des Ratgebers. Im Antrag der SPÖ Tirol hieß es: "Die Tiroler Landesregierung wird aufgefordert, einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Matthias Stadler, Volkshilfe-Regionalleitung Ilse Lenk, GR Bernhard Wurm und Volkshilfe-Bezirksvorsitzender LAbg. Dr. Günther Sidl

Buchpräsentation "Ich bin, wer ich war. Mit Demenz leben"

„Ich bin, wer ich war. Mit Demenz leben“ Erich Fenninger/Volkshilfe Österreich (Herausgeber) Dagmar Fenninger-Bucher und Teresa Millner-Kurzbauer Erkrankte und Pflegende erzählen von ihrem Leben mit Demenz In diesem Buch lernen Sie starke Persönlichkeiten kennen: Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen erzählen von ihrem Leben. Niemand kann das besser als sie selbst, denn sie sind ProtagonistInnen und ExpertInnen zugleich. Sie beschreiben ihre Sorgen, Freuden und Ängste. Sie sprechen über...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

Rat und Hilfe im Bezirk

Integrationsbüro Perg Die Integrations-Büros beschäftigen sich mit Integration und Migration. Sie stehen für jeden offen, der Fragen oder Anliegen zum Thema Integration hat. Die Integrations-Büros arbeiten mit vielen Beratungs-Stellen, Bürger-Service-Stellen und sozialen Einrichtungen zusammen und vermitteln zu den richtigen Stellen. Die Integrations-Büros arbeiten auch mit den Gemeinden zusammen. Sie unterstützen die Gemeinden bei der Umsetzung und Verbesserung von Beratungs-Angeboten und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Soziallandesrätin Gertraud Jahn (r.): „Der Sozialratgeber präsentiert als Hilfestellung die aktuellen sozialen Angebote in Oberösterreich.“ | Foto: Land OÖ
2

Aktualisierte Infobroschüre für soziale Leistungen in Oberösterreich

Der Sozialratgeber 2014 ist ein umfassendes Nachschlagewerk über soziale Leistungen in Oberösterreich und bietet sowohl Betroffenen als auch Hilfeleistenden einen wertvollen Überblick, wo Hilfe rasch und zielgerichtet angeboten wird. Auf 180 Seiten werden Sozialleistungen, Beratungs- und Betreuungsangebote sowie die dazugehörenden Adressen angeführt. Er bietet eine Zusammenstellung über alle Einrichtungen, Vereine und Initiativen sowie Informationen über Beihilfen und Förderungen....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.