Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Das Bauhandbuch kann online gelesen oder kostenlos bestellt werden – Infos im Bericht. 
 | Foto: panthermedia/arnoaltix
2

Neue Auflage erschienen
OÖ Bauhandbuch: Ratgeber für alle Häuslbauer

Das OÖ. Bauhandbuch berücksichtigt die Besonderheiten und Vorschriften in Oberösterreich und enthält die Kontaktdaten der wichtigsten Anlaufstellen. OÖ. Der Wunsch nach einem eigenen Heim ist ungebrochen. Die Verwirklichung des Wohntraumes ist für all jene, die ein Neubauprojekt starten, mit vielen Fragen verbunden. In diesen Fällen empfiehlt der VP-Arbeitnehmerbund ÖAAB den angehenden Häuslbauern das umfangreiche Handbuch „Bauen und Wohnen in Oberösterreich“, das man 2021 bereits zum...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Vorsicht vor versteckten Kosten! | Foto: nemo1963/panthermedia.at

Endlich raus aus Hotel Mama

Mit der Miete allein ist es in der ersten eigenen Wohnung nicht getan OÖ. Die erste eigene Wohnung ist ein großer Einschnitt, nicht nur für Mamas Herz, sondern auch für das Börserl des flügge gewordenen Kindes. Die Miete macht zwar einen erheblichen Teil der monatlichen Ausgaben aus, aber sie ist noch lange nicht alles. Schon bei der Wohnungssuche gilt, darauf zu achten, was alles im Mietpreis inkludiert ist. Wenn es im Haus eine Zentralheizung gibt, sind die Warmwasser- und Heizkosten oftmals...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Leistbares Wohnen für junge Menschen. | Foto: Peter Atkins/fotolia

Wohnbeihilfe auch für Lehrlinge

Die Wohnbeihilfe ist eine Förderung, die monatlich für die Dauer eines Jahres zugeschossen wird. OÖ. Mit der Wohnbeihilfe soll insbesondere Menschen mit niedrigem Einkommen ein leistbares Wohnen ermöglicht werden. Dazu zählen nicht nur Pensionisten, kinderreiche Familien, Alleinverdiener oder Studierende, sondern insbesondere auch Lehrlinge. Die Höhe der Wohnbeihilfe ergibt sich zwischen dem anrechenbaren und dem zumutbaren Wohnungsaufwand. Letzterer wird aus dem monatlichen Haushaltseinkommen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Erika Wittlieb / pixabay

Gesunder und perfekter Schlaf – wie er gelingt und warum er so wichtig ist

Ein Leben ohne Schlaf ist nicht möglich. Schließlich benötigt der Körper diese Zeit um sich ausreichend regenerieren zu können. Nur mit genügend Schlaf ist es möglich, gut gelaunt, leistungsfähig und voller Energie in einen neuen Tag zu starten. Leiden Menschen dagegen unter Schlafmangel, sind sie häufig gestresst, können sich nicht gut konzentrieren und leiden unter verschiedenen Symptomen, wie verspannten Muskeln. Gerade bei gefährlichen Arbeiten oder im Straßenverkehr kann unzureichender...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Christiane Steiner
Von links: Christian Krainer (GBV Steiermark), Janosch Hartmann (Servicebüro zusammen>wohnen< ), LR Hans Seitinger, LR Bettina Vollath, LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, Christina Trattner (Servicebüro zusammen>wohnen | Foto: ©Sebastian Reiser
1

Ein Ratgeber für „Engagierte Nachbarschaften“ und solche, die es noch werden wollen

Tipps fürs Miteinander bietet ein neues Handbuch, das im Rahmen der Initiative zusammen>wohnen< von Land Steiermark und dem Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger (GBV, Landesgruppe Steiermark) entstanden ist. Sieben engagierte Nachbarschaften wurden über ein Jahr lang bei der Umsetzung verschiedener Projekte begleitet, die dem „Trend“ zur Anonymität in Wohnanlagen entgegensteuern sollen. Diese Erfahrungen stehen nun in einem praxisnahen Ratgeber mit Ideen und Anleitungen zur Umsetzung zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.