rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Die Kinder des Kindergartens Bahngasse mit Martina Hobik, Theresa Matz, Stadtrat Michael Capek und Otto Wolkerstorfer. | Foto: 2024psb/c.kollerics

Kindergarten Bahngasse
Auf Entdeckungstour durch das Rathaus Baden

Mit Begeisterung waren die Schützlinge des Kindergartens Bahngasse bei der Führung durch das Rathaus bei der Sache. BADEN. Die Kinder lauschten aufmerksam den Geschichten über ihre Heimatstadt, waren aber auch von den Einblicken in die Aufgaben des Gemeinderates und der Stadtverwaltung fasziniert, die ihnen Stadtrat Michael Capek und Bildungsreferatsleiter Otto Wolkerstorfer gaben. Als Höhepunkt durften die Mädchen und Burschen am Podium des historischen Gemeinderats-Sitzungssaales Platz nehmen...

  • Baden
  • Jana Urtz
Bei einem Morgen-Spaziergang konnten die Kindergartenkinder viel über Oberwart lernen.  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Kindergartengruppe besuchte Bürgermeister im Rathaus

OBERWART. Bürgermeister Georg Rosner hatte heute Besuch von einer Gruppe aus dem Kindergarten. Gemeinsam mit ihren Pädagoginnen haben die Kids einen Morgen-Spaziergang zum Rathaus unternommen, um Informationen über ihre Heimatstadt zu erfahren. Dabei haben sie auch den Bürgermeister getroffen und mit ihm geplaudert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
Bürgermeister Christian Haberhauer, Bildungsstadträtin Doris Koch, Hermann Gruber mit den DirektorInnen der Amstettner Schulen | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Bezirk Amstetten
Amstettner KindergartenpädagogInnen besuchen Rathaus

Zum bereits traditionellen Empfang ins Rathaus luden Bürgermeister Christian Haberhauer und Bildungsstadträtin Doris Koch die Amstettner KindergartenpädagogInnen und die DirektorInnen der Schulen ein. AMSTETTEN. „Wir möchten uns für die wichtige Arbeit mit unseren Kindern und SchülerInnen das ganze Jahr über bedanken“, so Doris Koch, die vor allem die Erfahrung und Bildungskompetenz der Amstettner KindergartenpädagogInnen und LehrerInnen hervorhob. Weiters wurden die neuen Akzente im...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Am Dienstag tagte eine Sondersitzung des Gemeinderatsausschusses, der für die Wiener Kindergärten zuständig ist, im Rathaus. | Foto: Unsplash
2

Missbrauchsfälle in Penzing
Wiener Opposition nach Sondersitzung enttäuscht

Am Dienstag tagte im Rathaus im Zuge der Missbrauchs-Causa in einem Penzinger Kindergarten eine Sondersitzung des Gemeinderatsausschusses, der für die Wiener Kindergärten zuständig ist. WIEN. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) informierte bei der einberufenen Sondersitzung die Fraktionen über die Vorwürfe des beschuldigten Pädagogen und das weitere Vorgehen. Der Mann soll sich in einem öffentlichen Kindergarten in Penzing an Kinder vergangen haben – und das...

  • Wien
  • Kevin Chi
Osterbauer und der verzierte "Ingrid"-Kleiderhaken. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Des Bürgermeisters persönlicher Kleiderhaken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die wenigsten haben Kleiderhaken mit Namen in ihren Schränken. Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer hängt sein Sakko derzeit auf seiner "Ingrid" ab. Und doch muss er den Kleiderhaken austauschen. Eine Geschichte zum Schmunzeln. Manchmal geht's im Hause von Bürgermeister Herbert Osterbauer hektisch zu. Jüngst hatte es der Neunkirchner Bürgermeister besonders eilig und griff zu einen Kleiderhaken, um sein Sakko im Büro wieder knitterfrei aufhängen zu können. Dummerweise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Noch vor Weihnachten wurde im Rathaus Tamsweg das Budget für 2022 erstellt und beschlossen. Es war eine herausfordernde Geburt. | Foto: Peter J. Wieland
3

Marktgemeinde Tamsweg
Die Budget-Erstellung für 2022 forderte heraus

Die Ausgaben in Tamsweg erhöhen sich, während die Einnahmen nahezu gleich bleiben oder teilweise auch sinken. TAMSWEG. In der Gemeindevertreter-Sitzung vom 13. Dezember wurde das Budget 2022 der Marktgemeinde Tamsweg einstimmig beschlossen. Darüber informierte uns ÖVP-Ortsparteichef Georg Gappmayer, der Bürgermeister des Lungauer Bezirkshauptortes, in einer Klub-Mitteilung seiner Partei. Ausgaben enorm gestiegen Das Tamsweger Gesamtbudget für das Jahr 2022 umfasst 15,1 Millionen Euro. Aufgrund...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Jürgen Handler (FPÖ)

Grimmenstein
Update zu Wahlwerbung vorm Kindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass die FPÖ im Kindergartenbereich tätig wurde, erzürnt einige Grimmensteiner. Die FPÖ sieht's gelassen. Ein Vater echauffierte sich darüber, dass die Grimmensteiner FPÖ den Wahlkampf vor dem Kindergarten (in Hochegg) führe. Die Bezirksblätter leiteten die Beschwerde an FPÖ-Landtagsabgeordneten Jürgen Handler weiter. Der argumentierte: "Der Zu- und Abgang vom Kindergarten ist direkt über dem Rathausplatz, wo sich auch die Raika, das Gemeindeamt, usw. befindet." Ja, stimmt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bereits dreimal ist Lannach im Rahmen des Blumenschmuckwettbewerbes zur schönsten Marktgemeinde des Landes gekürt worden. | Foto: Petru Rimovetz
5

Ortsreportage
Lannach strebt voller Elan in die Zukunft

Lannach ist eine in allen Facetten blühende Marktgemeinde als Tor zur Weststeiermark. LANNACH. Mit einer florierenden Wirtschaft rund um Großbetriebe wie Gerot Lannach, Magna, Internorm u.a. werden in Lannach sogar mehr Arbeitsplätze vor Ort geboten, als es Arbeitsfähige für all diese Branchen gibt. "Derzeit können wir auf 4.500 Arbeitsplätze zählen", ist Bgm. Josef Niggas froh über eine vollauf intakte Infrastruktur in der Marktgemeinde mit 3.459 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2018). Um diese...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kindergartenbaustelle.
11

Kindergarten Höflein: "Diese Tage kommen die Fenster"

Auch das neue Gemeindeamt nimmt allmählich Gestalt an. Mit Bürgermeister Harald Ponweiser (SPÖ) auf Baustellen-Visite. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde Höflein an der Hohen Wand baut um 1,3 Millionen Euro einen neuen Kindergarten und um 1,4 Millionen Euro ein neues Gemeindeamt (die BB berichteten). Am 12. Jänner begaben sich die Bezirksblätter mit SPÖ-Bürgermeister Harald Ponweiser auf Baustellen-Besichtigung. Der Ortschef: "Beide Projekte sind im Plan, der Kindergarten ist sogar ein wenig vor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bild die Kindergartengruppe mit den Betreuerinnen im Bürgermeisterzimmer. In der Mitte Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele, rechts Gemeindeamtsleiter-Stellvertreter Mag. Bernhard Nagl. | Foto: MG Telfs / Wanner

Kindergartenkinder und Volksschüler zu Besuch im Telfer Rathaus

Gleich vier Gruppen von Kindergartenkindern und Volksschülern kamen vorige Woche ins Telfer Rathaus zu Besuch. Besonders interessiert haben sie sich für das zukünftige Telfer Bad. Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele empfing in Vertretung des urlaubenden Bgm. Christian Härting die KG-Gruppe im Bürgermeisterzimmer und zeichnete mit den Kindern. TELFS. Immer wieder besuchen Kindergartengruppen und Schulklassen das Gemeindeamt und informieren sich darüber, was dort alles für die OrtsbewohnerInnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Ferialpraktikantinnen Victoria Beil, Andreas Strobl, Katrin Musits und Lena Huszar mit Bgm. Ingrid Salamon und Personalvertreterin Bettina Steiger-Grimmer. | Foto: Stadtgemeinde

Stadtgemeinde beschäftigt 24 FerialpraktikantInnen

MATTERSBURG. Insgesamt 24 FerialpraktikantInnen – so viele wie noch nie – sind während der Sommerferien in der Stadtgemeinde Mattersburg beschäftigt. Sie sind im Rathaus, am Bauhof sowie in den Kindergärten und in der Villa Martini tätig.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Stadtrat Christian Oxonitsch mit Nikolo und Kindern. | Foto: Votava / PID

Traditionsfest mit Botschaft

1.000 Kinder besuchten Nikolo im Wiener Rathaus (pb). Vergangene Woche hielt im Festsaal des Rathauses niemand Geringerer als der Nikolo Hof. Über 1.000 Kindergartenkinder aus ganz Wien kamen aus dem Staunen und Strahlen nicht heraus. Es gab Märchenerzähler, Mitmachaktionen – vom Malen bis zum Theaterspielen – und wer Lust hatte, konnte sich selbst als Nikolo verkleiden und sich beim Weihnachtsmann persönlich ein leckeres Nikolosackerl abholen. Christian Oxonitsch ist überzeugt, dass dieses...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.