rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Elfriede Mayerhofer, Bürgermeister Reinhard Resch, Claudia Rauch, Elisabeth Muckenhuber | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Kremser Soroptimistinnen besuchen Bürgermeister Resch

Die neue Spitze des Soroptimist Club Krems Fidelitas absolvierten für das gesamte Vorstands-Team einen Antrittsbesuch im Kremser Rathaus ab. KREMS. Bürgermeister Reinhard Resch empfing die frühere Präsidentin Elfriede Mayerhofer, die neue Präsidentin Claudia Rauch, und Schatzmeisterin Elisabeth Muckenhuber in seinen Amtsräumen. Im Gespräch mit dem Stadtchef stellten die engagierten Damen ihre aktuellen Pläne vor.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Georg Djundja beim Wahllokal in der Stadtgemeinde Oberndorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Der Bürgermeister von Oberndorf bei der Wahl

Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberndorf im Flachgau, Georg Djundja, gibt seine Stimme für die Bundespräsidentenwahl heute in einem der Wahllokale in Oberndorf ab. OBERNDORF, FLACHGAU. Der Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja geht traditionellerweise immer ganz früh morgens wählen. Im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau erklärt er: „Ich gehe absolut gerne  wählen. Die Demokratie ist nichts Selbstverständliches und vor allem eine freie demokratische Wahl ist eine der wichtigsten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Auch im St. Pöltner Rathaus laufen bereits die Vorbereitungen auf die Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober. | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Informationen zur Bundespräsidentenwahl

Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Wahl des Bundespräsidenten statt. ST. PÖLTEN (pa). Wahlberechtigt sind österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, welche am Stichtag (9. August 2022) ihren Hauptwohnsitz in St. Pölten hatten, spätestens am Wahltag (9. Oktober 2022) 16 Jahre alt geworden sind und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen wurden. Weiters wahlberechtigt sind Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher, welche bis 8. September 2022 auf Antrag in die Wählerevidenz...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Drogengipfel im Rathaus mit Hannes Zimmermann, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Herbert Prandtner, Bürgermeister Reinhard Resch, Manuela Leoni und Manfred Schaffer | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Bürgermeister Resch lud zum „Drogengipfel“

Experten erörterten die Drogenkriminalität in Krems: Wie groß ist das Problem? KREMS. Um sich ein objektives Bild über die Drogenproblematik bei Jugendlichen bilden zu können, bat Bürgermeister Dr. Reinhard Resch VertreterInnen von Polizei sowie Jugend- und Sozialarbeit zum informativen Austausch. „Krems ist kein Drogen-Hotspot“ „Es ist ein Thema, mit dem wir uns ernsthaft auseinandersetzen müssen“, sagt Bürgermeister  Reinhard Resch: „Wenn es den Fakten entspricht, dass immer mehr Jugendliche...

  • Krems
  • Doris Necker
So sieht ein Sieger aus: Hannes Primus (SPÖ) wird der Stadtgemeinde Wolfsberg die nächsten sechs Jahre vorstehen. | Foto: RMK
2

Alle Stimmen gezählt
Wolfsberg bleibt rote Hochburg

SPÖ verteidigt ihre Spitzenposition in Wolfsberg. Leichte Zugewinne bei ÖVP. FPÖ und Grüne enttäuscht. Dass der SPÖ-Spitzenkandidat Hannes Primus das an ihn durch Hans-Peter Schlagholz weitergegebene Bürgermeiseramt nun auch ganz offiziell per Wählerentscheid ausüben würde, kam wohl für die meisten Wolfsberger nicht überraschend. Der hohe Anteil der Stimmen, die auf Primus entfielen, sorgte dann aber doch für Aufsehen. Mit 65,53 Prozent der Stimmen konnte er das Schlagholz-Ergebnis von 2015...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Neunkirchens gesamter Gemeinderat (37 Mandate).
51

Neunkirchen
Alle Gemeinderäte bestätigten Neunkirchens Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 6. März wurde im Rahmen der kostituierenden Sitzung der Bürgermeister samt Stadt- und Gemeinderäte angelobt. Während Bürgermeister Herbert Osterbauer von allen Mandataren gewählt wurde, bekam sein neuer Vize "nur" 22 von 37 Stimmen. 37 wahlberechtigte Gemeinderäte Herbert Osterbauer (ÖVP) wurde einstimmig von den 37 Gemeinderäten als Neunkirchens Bürgermeister gewählt und tritt somit seine 3. Amtszeit infolge an. Unter dem Motto "Gemeinsam für Neunkirchen" möchte er zum...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Der Vorstand des Sportvereins Raika Scheibbs bei der Generalversammlung im Festsaal des Scheibbser Rathauses. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Die Scheibbser Fußballer wählten neuen Vorstand

SCHEIBBS. Im Festsaal des Scheibbser Rathauses wurde die, alle zwei Jahre stattfindende Generalversammlung des SV Raika Scheibbs abgehalten. Im Beisein von Bürgermeisterin Christine Dünwald berichteten Obmann Karl Pemsel, der sportliche Leiter Rainer Rolek und Kassier David Rolek über die finanziellen Gebarungen und sportlichen Geschehnisse der letzten beiden Jahre. Das Führungsteam geht mit großer Motivation in die nächste Periode. Bei der anschließenden Diskussion wurde von den Mitgliedern...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.