Rauch

Beiträge zum Thema Rauch

Zur Ermittlung der Brandursache wurde ein Brandermittler hinzugezogen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
5

Wohnungsbrand
Eine Küche wurde zum Brandherd einer Wohnung in Maishofen

Die Einsatzkräfte wurden heute Nacht zu einem Brandeinsatz in Maishofen alarmiert. Eine Küche stand in Brand – Nachbarn bemerkten dies und riefen die Einsatzkräfte. Verletzt wurde zum Glück niemand. MAISHOFEN. Laut den Einsatzkräften ereignete sich in der Nacht auf heute in Maishofen ein Wohnungsbrand. Nach Angaben der Polizei wurden Bewohner in nebenanliegenden Schlafzimmer auf den Brand aufmerksam und verständigten daraufhin sofort die Einsatzkräfte. Rasche Löschung des BrandesDie Freiwillige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Kleinmünchen
Küchenbrand führte zu größerem Feuerwehreinsatz

Großes Glück hatten die Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Zeppelinstraße. Dort brach am Samstagnachmittag plötzlich in der Küche einer Wohnung ein Feuer aus. Die Linzer Berufsfeuerwehr verhinderte Schlimmeres.  LINZ. Gegen 16.45 schrillten im Haus Nummer 54 mehrere Brandmelder, im Stiegenhaus war bereits deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar und aus dem Fenster im ersten Stock drang dichter schwarzer Rauch nach außen. Die alarmierte Linzer Berufsfeuerwehr drang unter Atemschutz zur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Auslöser für den Einsatz war die Rauchentwicklung bei einem Luftfahrzeug. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
10

Hörsching
Sieben Feuerwehren zu vermeintlichem Flugunfall alarmiert

Sieben Feuerwehren wurden heute, am 19. April, zu einem Flugunfall auf den Flughafen in Hörsching alarmiert. HÖRSCHING. Die Betriebsfeuerwehr, die Feuerwehr des Bundesheeres, sowie fünf umliegende Freiwillige Feuerwehren wurden am Mittwochvormittag zu einem Flugunfall auf den Flughafen in Hörsching alarmiert. Für die anrückenden Einsatzkräfte wurde die Anfahrt nach wenigen Minuten storniert. Verdacht auf RauchentwicklungDer genaue Grund war am Vormittag noch unklar. Während es anfangs hieß,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die FF Ried im Innkreis am 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
9

Feuerwehreinsatz in Ried
Dichter Rauch durch Brand einer Absauganlage

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried im Innkreis am Montag, den 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. RIED. In einem Industrieunternehmen am Oberbrunner Weg sei es zum Brand einer Absauganlage gekommen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Ried. "Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Produktionshalle. Die Mitarbeiter hatten bereits das Gebäude verlassen, somit konnten sich die Einsatzkräfte sofort auf die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Feuerwehreinsatz beim PBZ | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Brandalarm im Pflegeheim

Am Dienstag, 7. Juni gegen 2:45 Uhr wurde die Freiwillige  Feuerwehr Waidhofenvon der Landeswarnzentrale NÖ zu einem automatischen Brandmeldealarm im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Bei Ankunft in der Heubachstraße führten der Einsatzleiter und der Drehleiter-Fahrzeugkommandant die Lageerkundung durch. Am Feuerwehrbedienfeld konnte der ausgelöste Melder abgelesen und die genaue Örtlichkeit im Brandschutzplan gesucht werden. Ein Rauchmelder im Kellergeschoss...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Feuersirenen heulten in Ternitz

Alarm wegen Wohnungsbrand. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus dem Ternitzer Ortsteil St. Johann wurde am 22. Juni, 18 Uhr, ein Wohnungsbrand gemeldet. Die Rauchschwaden waren bereits von weitem sichtbar.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Maus war für die rauchende Steckdose verantwortlich. | Foto: ZOOM-Tirol
2

"Brandstiftung" durch Maus in Wohnhaus

In einem alten Wohngebäude in Bruckhäusl wurde Mittwochnachmittag die FF Bruckhäusl alarmiert, nachdem aus einer Steckdose , die in einer Holzverschalung montiert war, starker Rauch drang. Der FI-Schalter wurde nicht ausgelöst,somit war die Stromversorgung nicht unterbrochen. Mittels Wärmebildkamera versuchten die Feuerwehrmänner aus Bruckhäusl (23 Mann) den Brandherz zu lokalisieren und entfernten auch die Steckdose. Nicht schlecht staunten sie, als plötzlich der Brandstifter in Form einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF St. Georgen im Attergau
5

Gartenhütte stand in Flammen

Gestern gegen 19:30 Uhr heizte einen 21-Jährige den Holzofen in der Gartenhütte ihres Elternhauses in St. Georgen im Attergau an. Sie wollte mit mehreren Personen in der Gartenhütte feiern. Nach dem Einheizen ging sie wieder in das Wohnhaus. Als ihr 26-jähriger Lebensgefährte gegen 19:50 Uhr zur Gartenhütte ging, bemerkte er starke Rauchentwicklung im Außenbereich des Ofenrohrs bzw. entdeckte er unterhalb des Daches Flammen. Er verständigte daraufhin sofort die Feuerwehr St. Georgen und...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Koch

Starke Rauchentwicklung beim Rathaus

Feueralarm beim Hans Czettel-Platz in Ternitz. Kurz nach 8.40 Uhr heulten die Sirenen. "Starke Rauchentwicklung", meldete die Feuerwehr vom Hans Czettelplatz. Was genau die Ursache ist, muss noch geklärt werden. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.