Rauch

Beiträge zum Thema Rauch

Der vermutete Kellerbrand im Tullnerbacher Gemeindezentrum forderte etliche Einsatzkräfte. | Foto: Michael Sabadello
9

Gemeindezentrum Tullnerbach
Vermuteter Brand forderte über 60 Einsatzkräfte

Am Sonntag, dem 28.04.2024, löste um die Mittagszeit die automatische Brandmeldeanlage im Gemeindezentrum in Tullnerbach aus. Gemäß Alarmplan rückten die Feuerwehren Tullnerbach und Irenental aus. TULLNERBACH. Unmittelbar darauf wählte ein Bewohner den Feuerwehr-Notruf, da er Rauch im Stiegenhaus feststellte. Seitens der Bereichsalarmzentrale St. Pölten wurde daraufhin die Alarmstufe auf B2 erhöht und zusätzlich die Feuerwehren Purkersdorf und Wolfsgraben alarmiert. Unbekannte Rauchentwicklung...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Aufgrund eines technischen Defekts des Ofens wurden die Räumlichkeiten stark verraucht.  | Foto: FF Ferndorf

In Ferndorf
22 Einsatzkräfte rückten zu einem Brandeinsatz aus

Am gestrigen Sonntag rückte die Freiwillige Feuerwehr Ferndorf zu einem Brandeinsatz aus. Ein Pelletsofen hatte einen technischen Defekt, wodurch es zu einer starken Rauchbildung kam.  FERNDORF. Am Sonntag gegen 15.58 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ferndorf zu einem Brandeinsatz alarmiert. In einer Wohnung in Ferndorf-West kam es bei einem Pelletsofen zu einem technischen Defekt. Starke RauchbildungAufgrund eines technischen Defekts des Ofens wurden die Räumlichkeiten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Anna Strammer
Zur Ermittlung der Brandursache wurde ein Brandermittler hinzugezogen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
5

Wohnungsbrand
Eine Küche wurde zum Brandherd einer Wohnung in Maishofen

Die Einsatzkräfte wurden heute Nacht zu einem Brandeinsatz in Maishofen alarmiert. Eine Küche stand in Brand – Nachbarn bemerkten dies und riefen die Einsatzkräfte. Verletzt wurde zum Glück niemand. MAISHOFEN. Laut den Einsatzkräften ereignete sich in der Nacht auf heute in Maishofen ein Wohnungsbrand. Nach Angaben der Polizei wurden Bewohner in nebenanliegenden Schlafzimmer auf den Brand aufmerksam und verständigten daraufhin sofort die Einsatzkräfte. Rasche Löschung des BrandesDie Freiwillige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine angebrannte Suppe löste in Thalheim bei Wels einen Großeinsatz der Einsatzkräfte aus. | Foto: laumat.at
4

Auf dem Herd angebrannt
Suppe löste Feuerwehreinsatz in Thalheim aus

Als starker Rauch aus einer Wohnung in Thalheim bei Wels drang, befürchteten Anrainer das Schlimmste und riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte waren wohl auf alles vorbereitet, fanden beim ihrer Ankunft den wahren Grund für die Rauchentwicklung. THALHEIM BEI WELS. Die Feuerwehr wurde zu einem vermeintlichen Brand in einer Wohnung gerufen. Beim Eintreffen wurde der Brandherd schnell gefunden: Der Mieter hatte sein Mittagessen zu lange auf dem Herd stehen lassen - die Suppe im Topf verdampfte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:44

Feuer in der Welser Innenstadt
Pkw brennt in Stelzhamerstraße komplett aus

Am Donnerstagabend, 6. Juli, brannte ein weißer Volkswagen in der Welser Innenstadt komplett aus. Der Pkw war in der Stelzhamerstraße, gegenüber der Fachhochschule, abgestellt. Die Einsatzkräfte brachten das Feuer unter Kontrolle. WELS. Sirenen am frühen Abend in der Innenstadt - Feuerwehrautos fahren mit Blaulicht über den Kaiser-Josef-Platz in Richtung Fachhochschule. Dort sind bereits schwarze Rauchschwaden zu sehen. Ein weißer VW stand dort in Flammen und brannte komplett aus. Einsatzkräfte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Goldwörth entfachte ein Brand wegen eines Bügeleisens. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
23

Feuerwehreinsatz in Goldwörth
Brand ausgelöst durch Bügeleisen

Eine 40-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung bügelte am 25. April gegen 18.30 Uhr im Schlafzimmer des Hauses und verließ anschließend das Gebäude. Gegen 21.50 Uhr bemerkte der 54-jährige Ehemann eine starke Rauchentwicklung und schlagende Flammen im Schlafzimmer im 1. Stock. GOLDWÖRTH. Die Kinder, fünf und sieben Jahre alt, schliefen im Nebenzimmer. Der Hausbesitzer weckte seine Kinder und brachte sie ins Freie. Anschließend warf er eine Decke über den Brandherd und erstickte die Flammen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Feuerwehrmänner und Frauen waren letzte Woche auf der Festung im Einsatz, als es hieß: "Wasser marsch!". | Foto: Stadt/ Alexander Killer
82

Große Bildergalerie
"Wasser marsch!" auf der Festung Hohensalzburg

Letzte Woche hing Rauch über der Festung Hohensalzburg. Der Grund: eine großangelegte Übung, bei der die Einsatzkräfte den Löscheinsatz probten. SALZBURG. Weil man das Kulturgut schützen möchte, wurde letzten Freitag für den Ernstfall trainiert. Insgesamt 60 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg probten für den Ernstfall. Trainiert wurde auch die neu konzipierte Löschwasserversorgung und wie man damit umgeht. Brand im Zeughaus Die Übung sah einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Brand konnte durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stubenberg rasch gelöscht werden. | Foto: FF Stubenberg
2

Feuerwehreinsatz in Stubenberg
Technischer Defekt führte zu einem Brand

Mittwochfrüh, dem 27. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg telefonisch zu einem Brand in einem Gastronomiebetrieb in Stubenberg gerufen. Niemand kam dabei zu Schaden.  STUBENBERG AM SEE. Eine 65-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bemerkte beim an ihr Wohnhaus angrenzenden Heurigen eine starke Rauchentwicklung. Der Brand konnte durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stubenberg rasch gelöscht werden. Technischer DefektNach Erkundung der stark verrußten Küche durch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.