Rauchen aufhören

Beiträge zum Thema Rauchen aufhören

Villachs Ärzte und Psychologen kennen viele Gründe, warum Tabak- und Nikotinkonsum schädlich und tödlich ist. | Foto: Adobe Stock/rangizzz
3

31. Mai ist Weltnichtrauchertag
"Rauchfrei lebt und küsst man besser"

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Für Villachs Ärzte und Psychologen ein guter Stichtag, um Zigaretten auszutöten und Snus-Päckchen auszuspucken. VILLACH, VILLACH LAND. Wie Fachärzte spielen auch Psychologen eine wichtige Rolle bei der Tabakentwöhnung. "Als Erstes klären wir die Motivation ab. Es braucht nämlich eine gewisse Grundmotivation, meist mehrere Anläufe und jedes Suchtverhalten bringt mögliche Rückfälle mit sich", verrät Carina Albrecht-Nikolasch, Klinische Psychologin und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Walter Purkartshofer, Primar und Ärztlicher Leiter der Rehaklinik Enns.

Hilfe bei der Rauchentwöhnung

Walter Purkratshofer erklärt, welche Folgen das Rauchen haben kann. ENNS. In der Rehaklinik Enns werden nicht nur Menschen mit einer Erkrankung des Nerven- und Muskelsystems betreut, sondern auch Chronische Lungen- und Atemwegserkrankungen mit Funktionseinschränkungen behandelt. Walter Purkartshofer ist Primar und ärztlicher Leiter der Klinik. Er kennt die Problematik der Nikotinabhängigkeit aus seiner langjährigen Tätigkeit als Arzt. Die aktuelle Situation in Österreich ist so, dass es rund...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Jochen Weissensteiner versucht mit einem Nikotinspray seine Sucht zu bekämpfen.
1 2

Grestner Raucher "kämpft" nun weiter

Jochen Weissensteiner aus Gresten hat dem "Glimmstängel" den Kampf angesagt und will der Sucht entsagen. GRESTEN. Der Grestner Unternehmer Jochen Weissensteiner hat sich den Weltnichtrauchertag am 31. Mai zum Anlass genommen, um das Rauchen nach 30 Jahren aufzugeben. Vor Kurzem ist er leider rückfällig geworden und hat wieder zum "Glimmstängel" gegriffen. Zurück in das "alte Muster" "Mein Vorsatz war, mit dem 31. Mai das Rauchen aufzugeben, nachdem ich vor Kurzem schon einmal erfolgreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Weltnichtrauchertag: das Interview zum Thema

Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit dem Landecker Mentaltrainer Jürgen Juen ein ausführliches Interview zum Thema Rauchen geführt. Dabei werden die Hintergründe und die Wege aus der Sucht beleuchtet. Fazit: Ein mächtiger Werbeapparat manipuliert den Raucher, um ihn lebenslang an ein todbringendes Produkt zu binden! BB: Sie sind in der Raucherentwöhnung engagiert. Haben Sie je selbst geraucht? Jürgen Juen: "Ja, ich war selbst ein Raucher und habe fünf Jahre lang eine Packung Zigaretten am Tag...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1

Interview mit dem Landecker Mentaltrainer Jürgen Juen zum Thema Nichtrauchen

Worin liegt das Geheimnis deiner hohen Erfolgsquote? Jürgen Juen: Es ist eigentlich einfach und kein Geheimnis. Es geht darum, dass man versteht, wie „Rauchen“ funktioniert. Da gibt es sowohl körperliche, als auch mentale sehr entscheidende Vorgänge und die muss man sich bewusst machen. Vor allem Frauen fürchten sich vor einer Gewichtszunahme. Was kann man dagegen tun? Jürgen: Dass einige zunehmen stimmt. Das hat vorwiegend mit der Wirkung von Nikotin zu tun. Deshalb ist hier das Wissen, wie es...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Sagen Sie mit der NÖ Gebietskrankenkasse Zigaretten den Kampf an. | Foto: Shutterstock

NÖ Gebietskrankenkasse: Rauchfrei in fünf Wochen

Sie haben sicher schon einmal mit dem Gedanken gespielt, mit dem Rauchen aufzuhören. Tun Sie es! Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖ-GKK) bietet in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde ein fünfwöchiges Entwöhnungsprogramm an. Ihr Weg zum Rauchstopp: Das Programm basiert auf wöchentlichen Einzelberatungen durch Profis. Am Anfang steht ein ausführliches Erstgespräch mit einer Analyse des Rauchverhaltens und der Planung des Rauchstopps, danach werden die Teilnehmer/innen bei der Umstellung auf den...

  • Horn
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.