Rauchen

Beiträge zum Thema Rauchen

1

Covid Impfung
Ich stehe unter der Dusche und...

Ich stehe unter der Dusche und erinnere mich an Mitte April. Es war nach meiner Entlassung aus dem AKH, wo man alles getan hat, um mich, schwer an Covid erkrankt, dem Leben zurück zu geben, sieh https://www.meinbezirk.at/favoriten/c-regionauten-community/ich-war-in-einem-psychischen-ausnahmezustand_a4968166 . Ich bin unsäglich dankbar, aber jetzt will ich etwas anderes erzählen. Also ich stehe in der Dusche und erinnere mich daran, wie ich, genesen, aber noch immer sehr schwach, nach dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
akzente

Hilfe mein Kind pubertiert - entspannter Workshop in Hallein - Erfolg garantiert

Hallein: Hilfswerk Familien- u. Sozialzentrum | Hilfe, mein Kind pubertiert - 3-teiliger Elternworkshop (Die Termine wurden "nach hinten" verschoben) ENDLICH AUCH IN HALLEIN immer Montags 22. und 29. Jänner und 5. Februar 2018 jeweils 19.00 - 22.00 Uhr im Familien- und Sozialzentrum Hilfswerk Griesmeisterstrasse 2, 5400 Hallein  Einladung hier: Um die Herausforderung Pubertät gut zu meistern und für pubertätsgestresste Eltern ein entlastendes Angebot zu schaffen, hat die akzente Fachstelle...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Robert F. Hartlauer auf die Frage, warum er nicht auf Seitenblicke-Veranstaltungen geht: "Meine Familie und meine Freunde sind mir wichtiger." | Foto: www.paul-hamm.at
5

Robert F. Hartlauer in Zitaten: "Grüß Gott, Herr Niedermayer!"

Der Steyrer Unternehmer Robert F. Hartlauer über die Tücken großer Bekanntheit, Familie, das Rauchen, seine Lebenseinstellung und Sport. Robert F. Hartlauer über die Tücken großer Bekanntheit: "Ich werde auf der Strasse oft erkannt. Allerdings in verschiedenen Nuancen. Einmal wurde ich mit 'Grüß Gott Herr Niedermeyer' begrüßt. Und manche fragen auch, ob ich der bin, der für den Hartlauer die TV-Werbung macht." Robert F. Hartlauer auf die Frage, warum er nicht auf Seitenblicke-Veranstaltungen...

  • Wolfgang Unterhuber

RAUCHFREI Kurse in Seekirchen und Salzburg

SEEKIRCHEN - RAUCHFREI Kurse: 6 Module mit jeweils 1,5 Stunden über einen Zeitraum von 6 Wochen. Die Module werden durch eine speziell ausgebildete Psychologin durchgeführt. Seekirchen: Bahnhofstraße 5, (AVOS Außenstelle), jeweils Montag, 19:00 Uhr, 19.09., 26.09., 03.10., 10.10., 17.10., 24.10. Salzburg: Elisabethstraße 2, (AVOS), jeweils Dienstag, 19:00 Uhr, 13.09., 20.09., 27.09., 04.10., 11.10., 18.10. Anmeldung & Infos: AVOS: 0662/887588-0 oder avos@avos.at Kurskosten: 150 Euro

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Mitarbeiterin Margit Sigl und Wirtin Daniela Eckerstorfer vom Gasthaus Teufelmühle werben für ein rauchfreies Lokal.
2 10

Teufelmühle ist ab sofort Nichtraucherlokal

Man erfüllt damit den Wunsch vieler Stammgäste, erklärt Wirtin Daniela Eckerstorfer. AUBERG (hed). Während sich viele Wirt gegen ein generelles Rauchverbot wehren – die BezirksRundschau berichtete darüber – geht man im Gasthaus Teufelmühle den entgegengesetzten Weg: Mit dieser Woche gilt in allen Räumen des Lokals ein generelles Rauchverbot. „Unserer Gäste kommen Großteils zum Essen zu uns: Darunter Familien mit Kleinkindern. Viele Gäste sind sind Nichtraucher“, erklärt die Wirtin Daniela...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

SALZBURG RAUCHFREI - Kursangebot

SALZBURG RAUCHFREI Schulung in Kooperation mit AVOS Das Ziel des Kurses ist ein Rauchstopp, erfolgreich sind Sie auch schon bei einer Reduktion der ursprünglich gerauchten Zigaretten. Information zum Kursangebot: 6 Module mit jeweils 1,5 Stunden über einen Zeitraum von 6 Wochen. Die Module werden durch eine speziell ausgebildete Psychologin durchgeführt. mindestens 5 TeilnehmerInnen erforderlich. Orte und Termine - Beginn jeweils 19:00 Uhr: Salzburg, Elisabethstraße 2, (AVOS) Di 20.01.15, Di...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Übers Rauchen reden - Unterstützung für Eltern

Übers Rauchen reden! Unterstützung für Eltern in der Nichtrauchererziehung: Eltern wollen nicht, dass ihre Kinder mit dem Rauchen beginnen. Aber wissen die Kinder das auch? Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass unter den vielfältigen Einflussfaktoren auf das jugendliche Rauchverhalten die anhaltend ablehnende Einstellung der Eltern zum Rauchen höchst entscheidend ist. Angebot von kurzen Elternvorträgen: Die Fachstelle Suchtprävention von akzente Salzburg bietet einen 30-minütigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Die Weltgesundheitsorganisation will, dass bis 2040 nur noch fünf Prozent der Bevölkerung jedes Landes rauchen. | Foto: APA

Der Tabakkonsum in der Familie schadet Kindern

(APA). Mehr als 70.000 Kinder kommen in Österreich jedes Jahr zur Welt. Ein erheblicher Teil von ihnen wird bereits im Mutterleib und in den ersten Kindheitstagen durch den Tabakkonsum von Mutter und Familie geschädigt. „Tabakrauch“, so die Ärztin Angela Zacharasiewicz, „enthält mehr als 4.000 Chemikalien, die für Menschen potenziell giftig sind. Gesichert schädlich sind 250 Substanzen, davon sind mindestens 50 krebserregend.“ Rauchbelastung erhöht das Risiko einer Eileiterschwangerschaft,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.