Rauchfangkehrer

Beiträge zum Thema Rauchfangkehrer

Bald ist es soweit , das nächste Jahr beginnt wieder | Foto: Pixabay
4 2 7

Ein Jahr ist bald wieder um
Silvester und Neujahr - die Hintergründe zum Jahreswechsel🍀

Die Erde hat sich wieder 365 Tage um ihren Heimatstern, der Sonne gedreht - Silvester und der Jahreswechsel wird gefeiert. 365 Tage hat es gedauert bis sich unser Planet um seine Licht-, Energie-, und Wärmequelle in unserem Sonnensystem dreht - um die Sonne. Exakt sind es 365 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten und 46 Sekunden. Deshalb feiern wir den astronomischen und sowohl auch "gesellschaftlichen" umgangssprachlichen "Silvester" um Punkt 0 Uhr, am 1.Jänner 2022. Wobei streng genommen, aus...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Der Brauch, zu Silvester Raketen abzufeuern, geht bis zu den Germanen zurück.  | Foto: Pixabay/Gerd Altmann
4

Silvester und Neujahr
Das Neue Jahr gebührend feiern

Haben Sie sich schon einmal überlegt, zu welcher Zeit im Jahr die meisten Menschen gleichzeitig "abschalten", zur Ruhe kommen können, wann gewissermaßen der kollektive Gesellschaftsurlaub stattfindet? Diesen gibt es per se zwar nicht, aber dennoch bedeutet die Zeit um Weihnachten und Neujahr, bis Heilige Drei Könige, so etwas wie ein gemeinsames Besinnen, Erholen und Feiern. Wird Weihnachten bei den meisten, die dieses Fest feiern, ähnlich begangen, so weist der Jahreswechsel ein buntes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Rauchfangkehrer gelten seit dem Mittelalter als "Glücksbringer". | Foto: Helmut Klein
2

Silvester
Glücksbringer im Überblick (mit Umfrage)

Zu Silvester werden gerne die verschiedenen Glücksbringer verschenkt - vom Glücksschweinderl bis zum Fliegenpilz. BEZIRK OBERWART. Zu Silvester ist es beliebter Brauch, kleine Glücksbringer zu verschenken (u.a. Hufeisen, Schweinderl, Fliegenpilze, Rauchfangkehrer usw.). Aber woher kommen diese Glückssymbole und welche Bedeutung haben sie. Die Bezirksblätter Oberwart haben das ein wenig beleuchtet. GlücksschweinIn der nordischen Mythologie war der wilde Eber ein heiliges Tier der Götter (Eber...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vierblättriges Kleeblatt:Es soll den Reisenden auf den Reisen Glück bringen | Foto: KK
3

Das Glück ist ein Vogerl

Jeder bekommt sie gern, jeder verschenkt sie gern. Die Glücksbringer und ihre Bedeutung. ST. VEIT. Zu Silvester werden traditionell wieder verschiedene Glücksbringer verschenkt: Vierblättriges Kleeblatt Das vierblättrige Kleeblätter ist in der Natur nur selten zu finden. Dazu braucht es schon eine Menge – eben von jenem Glück. Es ist natürlich keine Kunst, einfach einen Topf gezüchtete, vierblättrige Kleeblätter zu kaufen – doch gezüchtete Kleeblätter sollen das Pech anziehen. Das vierblättrige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.