Rauchgasvergiftung

Beiträge zum Thema Rauchgasvergiftung

Samstagvormittag kam es zu einem Kellerbrand im Salzburger Stadtteil Gnigl. | Foto: FMTpictures
3

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Kellerbrand in Salzburg Gnigl

Am Samstag, den 25. Mai, brach in einem Keller im Salzburger Stadtteil Gnigl ein Brand aus. 22 Personen wurden daraufhin von den Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg und dem Löschzug Gnigl aus dem Gebäude gerettet. SALZBURG-GNIGL. Wie der Löschzug Gnigl der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg berichtet, erfolgte die Alarmiertung Samstagmorgen gegen sieben Uhr aufgrund eines Kellerbrands in Salzburg Gnigl. 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort mit der Brandbekämpfung und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Ein Küchenbrand verursachte erheblichen Sachschaden in einer Wohnung in Jennersdorf. | Foto: Stadtfeuerwehr Jennersdorf
8

Jennersdorf
Zwei Verletzte nach Küchenbrand - drei Feuerwehren im Einsatz

Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die genaue Brandursache wird noch ermittelt. JENNERSDORF. Wie die Landessicherheitszentrale vermeldete, kam es am Dienstag, 15. August, kurz nach 12 Uhr zu einem B2-Zimmerbrand in einer Wohnhausanlage in Jennersdorf. Drei Feuerwehren - Jennersdorf, Grieselstein und Neumarkt a. d. Raab wurden um 12:13 Uhr alarmiert und sind derzeit im Löscheinsatz, ebenso sind Polizei und Rettung vor Ort. "Wir sind mit 39 Mann, sieben Fahrzeugen und drei Wehren im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Strini
In der Küche eines Wohnhauses brach Donnerstagnachmittag, 4. Mai, Feuer aus. | Foto: Laumat.at
Video 7

Küche in Flammen
Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand in der Vogelweide

Wegen eines Feueralarms in der Siedlung Gartenstadt startete die Feuerwehr Donnerstagnachmittag, 4. Mai, einen größeren Einsatz. Zwei Verletzte wurden ins Klinikum Wels gebracht und die Flemingstraße war für eine halbe Stunde gesperrt. WELS. In der Küche eines Wohnhauses brach gestern Nachmittag, 4. Mai, Feuer aus. Einsatzkräfte berichten, dass sich die zwei Wohnungsbesitzer bereits in Sicherheit befanden, als die Feuerwehr eintraf. Jedoch wurden sie nach der Erstversorgung durch den...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Foto: Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
6

Höflein/Hohe Wand
Brand hielt Feuerwehren auf Trab

Rauch schlug aus den Fenstern des Obergeschosses eines Wohnhauses in Unterhöflein. Der Brand beschäftigte am 18. April vier Feuerwehren (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete).  Drei Personen im Krankenhaus HÖFLEIN. Die Zahl verletzter Personen durch das Feuer musste nach oben korrigiert werden. Aus ursprünglich einer Person wurden drei Hausbewohner, die mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung erstversorgt und ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Bello & Miez gerettet Außerdem wurden ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Küchenbrand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verdacht auf Rauchgasvergiftung bei Küchenbrand

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Löscheinsatz. Frau wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. PINKAFELD. Am 14. Mai 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 - Küchenbrand in die Carl-Vaugoinstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Brandeinsatz aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Stadtfeuerwehr Oberwart waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Drei Personen bei Schlafzimmerbrand gerettet

Die Feuerwehren Pinkafeld und Oberwart waren am Samstagabend bei einem Löscheinsatz. PINKAFELD. Am Abend des 17. April 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 (Brand im Obergeschoß mit Menschenrettung) in die Brauhauswiese alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Da die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die freiwilligen Feuerwehren Niederau und Wörgl rückten am 22. März mit insgesamt sechs Einsatzfahrzeugen und fünfzig Einsatzkräften aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Brand in der Wildschönau rasch gelöscht

Am 22. März kam es in einem Zweifamilienhaus in Niederau, aus derzeit ungeklärten Gründen zu einem Brand.  WILDSCHÖNAU (red). In der Wildschönau, im Ortsteil Niederau, brach am 22. März aus bislang unbekannter Ursache im 1. Stock eines Zweifamilienhauses, im Bereich der Küche, ein Brand aus. Eine 62-jährige Bewohnerin und ihr 66-jähriger Lebensgefährte, welche sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Erdgeschoß aufhielten, wurden durch einen Knall auf den Brand aufmerksam und verständigten die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am Donnerstag kam es gegen 12:45 Uhr in Kufstein zu einem Wohnungsbrand. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Löscheinsatz
Wohnung in Kufstein stand in Flammen

Stadtfeuerwehr rückte für Brand in Kufstein am Donnerstag aus – Frau (42) wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Kufstein gebracht. KUFSTEIN (red). Ein Wohnungsbrand in Kufstein rief am Donnerstag, den 9. Juli die Stadtfeuerwehr Kufstein auf den Plan. Aus bisher unbekannter Ursache brach im Schlafzimmer einer Wohnung gegen 12:45 Uhr ein Feuer aus. Die 42-jährige Bewohnerin, die im Schlafzimmer geschlafen hatte, wurde durch die Rauchentwicklung geweckt. Die Frau konnte die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Brand in einem Stiegenhaus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
18

Stadtfeuerwehr Oberwart
Löscheinsatz bei Brand im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses

OBERWART. In den frühen Morgenstunden des 12. März rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Wohnhausbrand am Dr. Emmerich Gyenge Platz mit ELF, TLFA, TMB 23-12 und 15 Mann aus. Der Brand brach kurz nach 02.30 Uhr im zweiten Obergeschoss des Mehrparteienhauses aus. Ein Schuhregal dürfte sich höchstwahrscheinlich durch Hitzeeinwirkung einer in unmittelbarer Nähe befindlichen Laterne entzündet haben. Zwischenzeitlich wurde eine Rauchabzugsöffnung geschaffen und ein Druckbelüfter in Stellung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Wohnungsbrand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Stadtfeuerwehr löschte Wohnungsbrand in Pinkafeld

Die Wohnungsbesitzer wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. PINKAFELD. Am Abend des 8.6.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und 25 Mann zum Brandeinsatz aus. Beim Eintreffen drang bereits dichter Brandrauch aus zwei Fenstern im 1. OG. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.