Rauchstopp

Beiträge zum Thema Rauchstopp

Mit dem Rauchfrei-Telefon hält man den Neujahrsvorsatz durch. | Foto: samwordley@gmail.com/panthermedia

ÖGK
Rauchfrei durchs neue Jahr

Wer raucht, kennt ihn meist gut: den Neujahrsvorsatz, endlich rauchfrei zu werden. Oft hält aber schon der Silvesterabend selbst zu viele Versuchungen bereit. Das Ergebnis: ein weiterer gescheiterter Versuch, Enttäuschung, Frustration. Umfassende Hilfe bieten die unterschiedlichen Angebote der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Das Rauchfrei Telefon und ambulante Entwöhnangebote unterstützen telefonisch, in Präsenz und online beim Rauchstopp, begleiten bei der Umstellung von...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der perfekte Zeitpunkt das Rauchen zu lassen ist immer. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Nein zur Zigarette
Rauchfrei werden: Jetzt mit dem Aufhören beginnen

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und das Rauchfrei Telefon starten mit einer Kampagne, um Raucherinnen und Raucher aus ihrer Sucht zu begleiten. Mit Jahreswechsel dem Glimmstängel entsagen, das kann - fast - jeder, zumindest für einen gewissen Zeitraum, falls die Sucht dann doch wieder stärker ist. Jetzt aber mit dem Rauchen aufzuhören, erhöht die Chancen, mit 2022 tatsächlich rauchfrei durchs Leben zu gehen, massiv. Start von "November Rauchfrei"Die Österreichische Gesundheitskasse...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Mit der Kampagne „November Rauchfrei“ laden das Rauchfrei Telefon und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bereits zum dritten Mal dazu ein, einen Monat lang rauchfrei zu bleiben.  | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Gesundheitskasse
Einen Monat lang rauchfrei

Die Österreichische Gesundheitskasse und das Rauchfrei Telefon unterstützen kostenlos beim Rauchstopp. Zum dritten Mal starten sie die Kampagne „November Rauchfrei“. OÖ. Wer einen Anlass sucht, um mit dem Rauchen aufzuhören: Hier ist er. Mit der Kampagne „November Rauchfrei“ laden das Rauchfrei Telefon und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bereits zum dritten Mal dazu ein, einen Monat lang rauchfrei zu bleiben. Denn wer 30 Tage lang rauchfrei sein kann, schafft das meist auch länger....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Schreiben Sie alle Vor- und Nachteile des Rauchens und des Rauchfrei-Seins auf. Machen Sie sich Ihre Gründe für den Rauchstopp bewusst – ein Tipp der ÖGK zum Rauchstopp im neuen Jahr 2021. Wichtig ist ebenfalls ein Datum für den Stopp zu fixieren. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com

ÖGK
Tipps, um im neuen Jahr endlich den Rauchstopp zu schaffen

Er gehört zu den klassischen Neujahrsvorsätzen und doch will er nicht immer gelingen – dabei ist der Rauchstopp aktuell wichtiger denn je. Studien zeigen, dass sich das Risiko einer COVID-19-Erkrankung und schwerer Verläufe schon etwa vier Wochen nach dem Rauchstopp vermindert. Das Rauchfrei Telefon der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gibt Tipps zur optimalen Vorbereitung und zeigt, wie man auch langfristig dem Tabak widersteht. SALZBURG/WIEN. Während manche die Ausgangsbeschränkungen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das Rauchfrei Telefon und die Österreichische Gesundheitskasse motivieren zum Rauchstopp und bieten Unterstützung an. | Foto: Rumkugel/Fotolia

Rauchfrei Telefon
Kostenlose Hilfestellung bei Rauchstopp

Wer einen Monat rauchfrei sein kann, schafft das auch länger: Das Rauchfrei Telefon und die Österreichische Gesundheitskasse motivieren mit der Kampagne „November Rauchfrei“ in den kommenden Wochen ganz besonders zum Rauchstopp und bieten ihre Unterstützung an. OÖ. Wer es nie probiert, hat es nicht versucht: Viele Raucher sind mit ihrer Situation unzufrieden, können es sich aber nicht vorstellen, von der Nikotinsucht wieder wegzukommen. Trotz spürbarer gesundheitlicher Einschränkungen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Anzeige
NÖGKK-Service-Center-Leiter Norbert Kreillechner und Mitarbeiterin Anita Dirry werben für einen Rauchstopp

Neue Zigarettenpackungen: Immer mehr Anrufe beim Rauchfrei Telefon der NÖGKK

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag: Großer Andrang auf österreichische Quitline 0800 810 013 Ansturm auf 0800 810 013! Immer mehr Raucherinnen und Raucher suchen Hilfe, um von der Zigarette loszukommen. Im Vorjahr wählten so viele Menschen die kostenlose Help-Hotline des Rauchfrei Telefons wie noch nie zuvor. Fast 15 000-mal klingelten 2016 in den Büros des Rauchfrei Telefons die Apparate. Viereinhalbmal so oft wie im Jahr zuvor. Die Zahl der intensiven Beratungs- und Informationsgespräche des...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Anzeige
Quelle: NÖGKK, im Bild Mag. Andrea Büttner vom Rauchfrei-Telefon

Großer Ansturm auf österreichweites Rauchfrei Telefon der NÖGKK

Im Juli suchten mehr Raucher Hilfe als im ganzen Vorjahr Das neue Tabakgesetz wirkt – und die Drähte laufen heiß! Die Hotline des Rauchfrei Telefons verdient infolge eines wahren Anruferansturms ihren Namen zu Recht. Immer mehr Raucherinnen und Raucher wollen von der Zigarette loskommen und suchen Informationen, wie sie den Rauchstopp schaffen. Seit den verpflichtenden Schockbildern und der aufgedruckten Telefonnummer des Rauchfrei Telefons auf jeder in Österreich verkauften Zigarettenpackung...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.