Rax

Beiträge zum Thema Rax

Für Bergwanderer sehr geeignet. Unser Besuch aus Hamburg hat leider große Probleme mit ihren Beinen, deshalb sind wir nur gesessen und bewunderten die herrliche Berglandschaft.
18

Auf der Raxalpe

Wo: Raxalpe, Dr. Ewald Bing-Straße 3, 2651 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Poldi Lembcke
8 12

Auch am großen Pfaff geht die Sonne auf…..

Neujahrstag: 6Uhr 4… Los geht’s bei leichten Plusgraden am Pfaffensattelparkplatz. Hier gibt’s blankes Eis. Rauf geht’s über den kleinen. Einige Spuren sind vorhanden. Dies macht’s auch besonders schwer. Mal ist es angeweht, dann Eis, dann trägt es einem wieder oder man kracht 30 – 50 cm ein. Nach 40 Minuten und gut 350 Höhenmetern sehe ich das Gipfelkreuz. Leider ist es Richtung Wechsel Bewölkt und der „Wind waht gscheit“. Doch auch diese Stimmung hat wieder ihre reizte. Auch die Aussicht ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
4 19 19

Der Knappenhof

Im Knappenhof werden als Hommage an Freud dessen Lieblingsspeisen serviert, Zwiebelrostbraten und Doboschtorte. „Gut essen, in die Sauna gehen und auf die Rax hinaufwandern, das ist das Konzept des Knappenhofs, eines Erholungshotels zum Entgiften“, sagt Brigitte Klenner-Kaindl, die ihren Traum für die Psyche verwirklicht hat, und zwar mittels einer Finanzspritze von Bauunternehmer und Ex-Politiker Hans Peter Haselsteiner. Zwei- bis dreimal im Jahr ist Haselsteiner auch selbst am Knappenhof...

  • Neunkirchen
  • Christa Posch

Die Rax

Wo: wildwieseturm, 8190 Miesenbach bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
13 16 15

Eine Wanderung auf der RAX

Mühelos und wettergeschützt fährst du mit der Rax-Seilbahn in 8 Minuten ins Paradies. Du steigst aus der Kabine. Fast 1600 Meter über dem Meer. Ein tiefer Atemzug und du spürst, was dir schon so gefehlt hat: Frische. Die Luft ist einfach anders hier oben und jeder Baum, ja jeder Grashalm scheint mit dieser Kraft gewachsen zu sein. Die Rax, auch Raxalpe bezeichnet, ist ein Bergmassiv in den Nördlichen Kalkalpen an der steirisch-niederösterreichischen Grenze. Das Raxalpengebiet gehört, gemeinsam...

  • Neunkirchen
  • Silvia Himberger
Seilbahn Talstation
8 16

Rax bei ned grad idealen Wetter - 2011

Nach meiner überstandenen Krebstherapie wollte ich wissen wie ich körperlich beisammen bin . Da die Kärntner in Wien waren und das wetter in Wien recht schön war zogen wir los ! Geplant war mit der Seilbahn rauf , übers Ottohaus zur Seehütte und dann entweder übern Göbel-Kühn Steig aufs Waxriegelhaus oder übern Trinksteinsattel zum Karl Ludwig - Haus ! Die Wegwahl wurde uns von einer anderen Macht vorgeschrieben ! Wie das zuging zeigen die folgenden Bilder ! Viel Spass beim anschaun ! A.Bacher...

  • Neunkirchen
  • Anton Bacher
Prein a.d.Rax -  Pfarrkirche
10 17

Ausflug nach Kapellen

Auf Grund eines Wortgeplänkels mit Regionautenkollegin Andrea Nierer :" Solltest halt aml zu uns einer kommen !" machten wir uns auf die Socken .Mein Scchwiegersohn ,meine Tochter und der jüngere Enkel Patrick fuhren trotz massiver Hitze nach Kapellen . Am ehemaligen Bahnhof - heute ein gemütliches Gasthaus - kam es zum Treffen ! War ein sehr nettes Zusammensein ! Wir wollten weiter zur sogenannten Bleiweisgrube aber selbst im Wald wars zu Heiss so dass wir die Partie abbrachen und im...

  • Wien
  • Simmering
  • Anton Bacher
Weichtalhaus 563 m, im Höllental
18 23

Übers Gamseck auf die Rax

Vom Weichtalhaus nach Hinternasswald mit dem Postbus. Von dort übern Nassriegel und Nasskamm zur Gamseckerhütte 1330m ! Nun zum Gupfsattel und über den Gamsecksteig zur Hochfläche ! Nach einer Nacht am Karl - Ludwig Haus 1804m übern Trinksteinboden und der Scheibwaldhöhe zur Gloggnitzerhütte1634 m . Nun durch den Grossen Kesselgraben talwärts und ca 1 km vor dem Wichtalhaus auf die Bundesstrasse. Das Wetter ist schön und i wünsch viel Vergnügen ! A.Bacher

  • Wien
  • Simmering
  • Anton Bacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.